Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Westerode (Erzieher/in)

ARBEIT
Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Westerode (Erzieher/in) in Bad Harzburg

Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Westerode (Erzieher/in) à Bad Harzburg, Deutschland

Emploi comme Erzieher/in à Bad Harzburg , Niedersachsen, Deutschland

Description du poste

 
Bei der Stadt Bad Harzburg ist in der Kindertagesstätte Westerode zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
 
pädagogische Fachkraft (m/w/d)

für eine altersübergreifende Gruppe 
 
auf Dauer zu besetzen.
 
Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist der Nachweis einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieherin, zum/zur staatlich anerkannten Kindheitspädagogin, zum/zur staatlich anerkannten Heilpädagogin oder zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin.
 
Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
**** 
Ihre Aufgaben im Wesentlichen:
**** 
·         Betreuung und Förderung der Kinder

·         Begleitung der Kinder in ihrer Entwicklung

·         Umsetzung des Bildungsauftrages

·         Durchführung pädagogischer Aktivitäten und Projekte

·         vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
**** 
Unsere Anforderungen:
 
·         Pädagogische Fachkenntnisse

·         Kenntnisse in der Natur- und Waldpädagogik

·         Freude daran, die Natur mit Kindern zu entdecken und zu erleben

·         gelebte partizipative Arbeit wird vorausgesetzt

·         sicheres und grundlegendes Wissen im Kinderschutz sollte vorhanden sein

- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Reflektionsfähigkeit, Kreativität, Innovation, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten sowie pädagogisches Handeln
- Kommunikative und soziale Kompetenz
- Bereitschaft zu Weiterbildungen und Fortbildungen
- Bereitschaft zu Früh- und Spätdiensten
**** 
Wir bieten Ihnen:

·         ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima 

·         ein vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet

·         30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage)

·         transparente Bezahlung nach dem TVöD SuE mit Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierter Bezahlung und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes

·         eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung

·         Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements

Schwerbehinderte oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitten wir zur Wahrnehmung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.
 
Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter <a href="www.kmk.org/zab" target="_blank" rel="nofollow">www.kmk.org/zab</a>.
 
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 8a TVöD SuE bewertet.
**** 
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Heuer Tel.: 05322/74501 gern zur Verfügung.
**** 
Onlinebewerbungen sind wünschenswert und unter folgender Adresse möglich: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>)
 
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
 
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum
 
02. März 2025

an die
 
Stadt Bad Harzburg

-Amt für Personal- und Bildungswesen-

Forstwiese 5

38667 Bad Harzburg
Europa.eu

Europa.eu

Niedersachsen
Deutschland

Date de début

2025-02-14

Stadt Bad Harzburg

Florian Heuer

Forstwiese 5

38667

Stadt Bad Harzburg, Forstwiese 5, 38667 Bad Harzburg, Deutschland, Niedersachsen

www.stadt-bad-harzburg.de

Stadt Bad Harzburg
Publié:
2025-02-15
UID | BB-67b043d76b265-67b043d76b267
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Erzieher/in

Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Westerode (Erzieher/in)

Bad Harzburg


Bei der Stadt Bad Harzburg ist in der Kindertagesstätte Westerode zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

pädagogische Fachkraft (m/w/d)

für eine altersübergreifende Gruppe

auf Dauer zu besetzen.

Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist der Nachweis einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieherin, zum/zur staatlich anerkannten Kindheitspädagogin, zum/zur staatlich anerkannten Heilpädagogin oder zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin.

Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
****
Ihre Aufgaben im Wesentlichen:
****
·         Betreuung und Förderung der Kinder

·         Begleitung der Kinder in ihrer Entwicklung

·         Umsetzung des Bildungsauftrages

·         Durchführung pädagogischer Aktivitäten und Projekte

·         vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
****
Unsere Anforderungen:

·         Pädagogische Fachkenntnisse

·         Kenntnisse in der Natur- und Waldpädagogik

·         Freude daran, die Natur mit Kindern zu entdecken und zu erleben

·         gelebte partizipative Arbeit wird vorausgesetzt

·         sicheres und grundlegendes Wissen im Kinderschutz sollte vorhanden sein

- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Reflektionsfähigkeit, Kreativität, Innovation, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten sowie pädagogisches Handeln
- Kommunikative und soziale Kompetenz
- Bereitschaft zu Weiterbildungen und Fortbildungen
- Bereitschaft zu Früh- und Spätdiensten
****
Wir bieten Ihnen:

·         ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima

·         ein vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet

·         30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage)

·         transparente Bezahlung nach dem TVöD SuE mit Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierter Bezahlung und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes

·         eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung

·         Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements

Schwerbehinderte oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitten wir zur Wahrnehmung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 8a TVöD SuE bewertet.
****
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Heuer Tel.: 05322/74501 gern zur Verfügung.
****
Onlinebewerbungen sind wünschenswert und unter folgender Adresse möglich: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum

02. März 2025

an die

Stadt Bad Harzburg

-Amt für Personal- und Bildungswesen-

Forstwiese 5

38667 Bad Harzburg

Stadt Bad Harzburg

Stadt Bad Harzburg
2025-02-15
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

pädagogische Fachkraft (m/w/d) für eine Krippengruppe

Bad Harzburg

**Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Schlewecke**
 
Bei der Stadt Bad Harzburg ist in der Kindertagesstätte Schlewecke **zum nächstmöglichen Termin** eine Stelle als
 
**pädagogische Fachkraft (m/w/d)**

**für eine Krippengruppe**
 
zunächst **befristet** bis zum **31.03.2026** zu besetzen.
 
Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist der Nachweis einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in, zum/zur staatlich anerkannten Kindheitspädagog*in, zum/zur staatlich anerkannten Heilpädagog*in oder zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in.
 
Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt **35** Stunden.
**** 
**Ihre Aufgaben im Wesentlichen:**

- Betreuung und Förderung der Kinder
- Begleitung der Kinder in ihrer Entwicklung
- Umsetzung des Bildungsauftrages
- Durchführung pädagogischer Aktivitäten und Projekte
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
**** 
**Unsere Anforderungen:**
- Pädagogische Fachkenntnisse
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Reflektionsfähigkeit, Kreativität, Innovation, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten sowie pädagogisches Handeln
- Kommunikative und soziale Kompetenz
- Bereitschaft zu Weiterbildungen und Fortbildungen

**Wir bieten Ihnen:**

- ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima 
- ein vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet
- 30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage)
- transparente Bezahlung nach dem TVöD SuE mit Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierter Bezahlung und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
- Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements
 
Schwerbehinderte oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitten wir zur Wahrnehmung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
 
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 8a TVöD SuE bewertet.
**** 
Für weitere Informationen steht Ihnen **Herr Heuer** Tel.: 05322/74501 gern zur Verfügung.
**** 
Onlinebewerbungen sind wünschenswert und unter folgender Adresse möglich: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
 
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
 
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum
 
**16. Februar 2025**

an die
 
**Stadt Bad Harzburg**

**-Amt für Personal- und Bildungswesen-**

**Forstwiese 5**

**38667 Bad Harzburg**
**** 
**** 
****

Stadt Bad Harzburg

Stadt Bad Harzburg
2025-02-01
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Für unseren Sprachheilkindergarten suchen wir eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Bad Harzburg

**Für unseren Sprachheilkindergarten suchen wir:**

**Pädagogische Fachkraft (m/w/d)**

**Arbeitsumfang**

27,5 Stunden/Woche

**Startdatum**

**zum nächstmöglichen Zeitpunkt**

**Dauer der Anstellung**

unbefristet

**Arbeitsort**

Bad Harzburg/Schlewecke

**Für unseren Sprachheilkindergarten in Bad Harzburg / Schlewecke suchen wir für die Arbeit in einer unserer Gruppen eine päd. Fachkraft (Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation).**

**Deine Aufgaben**

- Planung und Durchführung pädagogischer Förderung in allen Bereichen kindlicher Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung der sprachlichen Entwicklung.
- Eigenständige Durchführung der Teilhabeplanung und Dokumentation.
- Enge Zusammenarbeit mit allen Fachkräften, den Sorgeberechtigten und anderen Institutionen.

**Das schätzen wir an dir**

- 3-jährige pädagogische Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Heilpädagoge*in.
- Identifikation mit dem Leitbild der Lebenshilfe Goslar.
- Du hast Teamgeist und bringst dich mit eigenen Ideen ein.
- Führerschein Klasse B.
- EDV zu nutzen ist für dich selbstverständlich

**Das bieten wir dir im Arbeitsalltag**

- Ein motiviertes Team und viel Gestaltungsfreiheit.
- Verlässliche und planbare Dienstzeiten.
- Eine Vergütung nach TVöD/VKA anhand deiner Qualifikation / Aufgabengebiet.

**Vorteile für dich**

****

Die Liste unserer Vorteile für dich ist so lang, dass sie nicht auf diese Seite passt.

Erfahre mehr darüber auf unserer Internetseite www.lebenshilfe-goslar.de/deinevorteile.

**Du passt zu uns? Dann bewirb dich bis zum 31.08.2024!**

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung.

Fragen zu dieser Stelle beantwortet dir gerne Maria Lindemann unter der Telefonnummer: 05322/82423 oder per Mail: [email protected]

Lebenshilfe Goslar gem. GmbH

Lebenshilfe Goslar gem. GmbH
2024-08-31
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertagesstätte Westerode

Bad Harzburg

Bei der Stadt Bad Harzburg ist in der Kindertagesstätte Westerode zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

pädagogische Fachkraft (m/w/d)

zunächst befristet bis zum 30.09.2025 zu besetzen.


Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist der Nachweis einer abgeschlossenen Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in, zur/zum staatlich anerkannten Heilpädagog*in oder zur/zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in.

Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.


Ihre Aufgaben im Wesentlichen:

• Betreuung und Förderung der Kinder in einer altersübergreifenden Gruppe
• Begleitung der Kinder in ihrer Entwicklung
• Umsetzung des Bildungsauftrages
• Durchführung pädagogischer Aktivitäten und Projekte
• vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern

Unsere Anforderungen:

• Pädagogische Fachkenntnisse
• Kenntnisse in der Natur- und Waldpädagogik
• Freude daran, die Natur mit Kindern zu entdecken und zu erleben
• gelebte partizipative Arbeit wird vorausgesetzt
• sicheres und grundlegendes Wissen im Kinderschutz sollte vorhanden sein
• Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Reflektionsfähigkeit, Kreativität, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit
• Eigenverantwortliches Arbeiten sowie pädagogisches Geschick
• Kommunikative und soziale Kompetenz
• Bereitschaft zu Weiterbildungen und Fortbildungen
• Bereitschaft zu Früh- und Spätdiensten


Wir bieten Ihnen:
• ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
• ein vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet
• 30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage)
• transparente Bezahlung nach dem TVöD mit Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierter Bezahlung und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
• eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
• Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements
Schwerbehinderte oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitten wir zur Wahrnehmung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 8a TVöD bewertet.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Heuer Tel.: 05322/74501 gern zur Verfügung.

Onlinebewerbungen sind wünschenswert und unter folgender Adresse möglich: [email protected]

Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum

17. März 2024
an die

Stadt Bad Harzburg
-Amt für Personal- und Bildungswesen-
Forstwiese 5
38667 Bad Harzburg

Stadtverwaltung Bad Harzburg

Stadtverwaltung Bad Harzburg Logo
2024-03-02
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Bündheim

Bad Harzburg

Bei der Stadt Bad Harzburg ist in der Kindertagesstätte Bündheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

pädagogische Fachkraft (m/w/d)
für eine Krippengruppe

zunächst befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen.

Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist der Nachweis einer abgeschlossenen Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in, zur/zum staatlich anerkannten Kindheitspädagog*in, zur/zum staatlich anerkannten Heilpädagog*in oder zur/zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in.

Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.

Ihre Aufgaben im Wesentlichen:

• Betreuung und Förderung der Kinder
• Begleitung der Kinder in ihrer Entwicklung
• Umsetzung des Bildungsauftrages
• Durchführung pädagogischer Aktivitäten und Projekte
• vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern

Unsere Anforderungen:

• Pädagogische Fachkenntnisse
• Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Reflektionsfähigkeit, Kreativität, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit
• Eigenverantwortliches Arbeiten sowie pädagogisches Geschick
• Kommunikative und soziale Kompetenz
• Bereitschaft zu Weiterbildungen und Fortbildungen

Wir bieten Ihnen:
• ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
• ein vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet
• 30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage)
• transparente Bezahlung nach dem TVöD mit Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierter Bezahlung und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
• eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
• Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements
Schwerbehinderte oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitten wir zur Wahrnehmung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 8a TVöD bewertet.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Heuer Tel.: 05322/74501 gern zur Verfügung.

Onlinebewerbungen sind wünschenswert und unter folgender Adresse möglich: [email protected]

Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum

03. März 2024
an die

Stadt Bad Harzburg
-Amt für Personal- und Bildungswesen-
Forstwiese 5
38667 Bad Harzburg

Stadtverwaltung Bad Harzburg

Stadtverwaltung Bad Harzburg Logo
2024-02-18
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Schlewecke

Bad Harzburg

Bei der Stadt Bad Harzburg ist in der Kindertagesstätte Schlewecke zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

pädagogische Fachkraft (m/w/d)

zunächst befristet bis zum 30.04.2025 zu besetzen.

Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist der Nachweis einer abgeschlossenen Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in, zur/zum staatlich anerkannten Kindheitspädagog*in, zur/zum staatlich anerkannten Heilpädagog*in oder zur/zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in.

Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden.

Ihre Aufgaben im Wesentlichen:

• Betreuung und Förderung der Kinder
• Begleitung der Kinder in ihrer Entwicklung
• Umsetzung des Bildungsauftrages
• Durchführung pädagogischer Aktivitäten und Projekte
• vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern

Unsere Anforderungen:

• Pädagogische Fachkenntnisse
• Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Reflektionsfähigkeit, Kreativität, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit
• Eigenverantwortliches Arbeiten sowie pädagogisches Geschick
• Kommunikative und soziale Kompetenz
• Bereitschaft zu Weiterbildungen und Fortbildungen


Wir bieten Ihnen:
• ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
• ein vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet
• 30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage)
• transparente Bezahlung nach dem TVöD mit Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierter Bezahlung und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
• eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
• Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements
Schwerbehinderte oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitten wir zur Wahrnehmung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 8a TVöD bewertet.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Heuer Tel.: 05322/74501 gern zur Verfügung.

Onlinebewerbungen sind wünschenswert und unter folgender Adresse möglich: [email protected]

Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum

03. März 2024
an die

Stadt Bad Harzburg
-Amt für Personal- und Bildungswesen-
Forstwiese 5
38667 Bad Harzburg

Stadtverwaltung Bad Harzburg

Stadtverwaltung Bad Harzburg Logo
2024-02-18
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Für unseren Sprachheilkindergarten suchen wir: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Bad Harzburg

Arbeitsumfang
27,5 Stunden/Woche
Startdatum
zum nächstmöglichen Termin
Dauer der Anstellung
unbefristet
Arbeitsort
Bad Harzburg/Schlewecke

Für unseren Sprachheilkindergarten in Bad Harzburg / Schlewecke suchen wir für die Arbeit in einer unserer Gruppen eine päd. Fachkraft (Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation).



Deine Aufgaben

- Planung und Durchführung pädagogischer Förderung in allen Bereichen kindlicher Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung der sprachlichen Entwicklung.
- Eigenständige Durchführung der Teilhabeplanung und Dokumentation.
- Enge Zusammenarbeit mit allen Fachkräften, den Sorgeberechtigten und anderen Institutionen.

Das schätzen wir an dir

- 3-jährige pädagogische Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Heilpädagoge*in.
- Identifikation mit dem Leitbild der Lebenshilfe Goslar.
- Du hast Teamgeist und bringst dich mit eigenen Ideen ein.
- Führerschein Klasse B.
- EDV zu nutzen ist für dich selbstverständlich

Das bieten wir dir im Arbeitsalltag

- Ein motiviertes Team und viel Gestaltungsfreiheit.
- Verlässliche und planbare Dienstzeiten.
- Eine Vergütung nach TVöD/VKA anhand deiner Qualifikation / Aufgabengebiet.

Vorteile für dich


Die Liste unserer Vorteile für dich ist so lang, dass sie nicht auf diese Seite passt.

Erfahre mehr darüber auf unserer Internetseite www.lebenshilfe-goslar.de/deinevorteile.

Du passt zu uns? Dann bewirb dich bis zum 31.12.2023!

Fragen zu dieser Stelle beantwortet dir gerne Marian Lindemann unteunter der Telefonnummer: 05322/82423 oder per Mail: [email protected]

Lebenshilfe Goslar gemeinnützige GmbH

Lebenshilfe Goslar gemeinnützige GmbH Logo
2023-12-07