Hausmeister zur Betreuung der Unterkünfte (m, w, d) (Hausmeister/in)

ARBEIT
Hausmeister zur Betreuung der Unterkünfte (m, w, d) (Hausmeister/in) in Kreuzau

Hausmeister zur Betreuung der Unterkünfte (m, w, d) (Hausmeister/in) à Kreuzau, Deutschland

Emploi comme Hausmeister/in à Kreuzau , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Description du poste

 
Die Gemeinde Kreuzau ist die drittgrößte Kommune im Kreis Düren. Gesucht wird
für den Bereich Soziales/Asyl zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein

Hausmeister zur Betreuung der Unterkünfte (m/w/d)

Die Anzahl der in der Gemeinde Kreuzau lebenden geflüchteten Menschen steigt
immer weiter an. Diese Menschen werden sowohl in eigenen Unterkünften als auch
in angemieteten Wohnungen und Häusern untergebracht. Neben erforderlichen
Renovierungen und Möblierungen führen kulturelle Unterschiede häufig dazu, dass
Instandsetzungen und Kleinreparaturen erfolgen müssen. Die Anzahl der der
Gemeinde Kreuzau zugewiesenen Personen wird weiter steigen und damit auch die
Anzahl der zu betreuenden Häuser und Wohnungen.

Aus diesem Grund soll das Team um einen motivierten zusätzlichen Hausmeister
(m/w/d) mit handwerklicher Ausbildung, bevorzugt im Bereich
Sanitärinstallation, aufgestockt werden.

Aufgabenbereich:

Betreuung der gemeindlichen Asyl- und Obdachlosenunterkünfte

Durchführung von Kontrollen, Dokumentationen und Rundgängen

Durchführung von Instandsetzungen und Kleinreparaturen

Durchführung von Wohnungswechseln

Übernahme der Grünflächenpflege und des Winterdienstes

Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb üblicher
Arbeitszeiten

Ihr Profil:

eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, bevorzugt im Bereich
Sanitärinstallation

Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

Sicheres, serviceorientiertes Auftreten

Genaues und verantwortungsbewusstes Arbeiten

Freundlicher Umgang mit Menschen aller Nationalitäten

Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

ein Entgelt entsprechend der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den
öffentlichen Dienst (TVöD)

ein abwechslungsreiches und unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in
Vollzeit (39 Std/Woche) im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit bei 5-Tage-Woche

eine Urlaubsgewährung von 30 Tagen jährlich entsprechend der tariflichen
Regelungen

eine verantwortungsvolle Tätigkeit sowie die Möglichkeit, eigene Ideen
einzubringen

die Mitarbeit in einem engagierten Team, kollegialen Austausch und kollegiale
Unterstützung

alle im öffentlichen Dienst gewährten Sonderzahlungen, wie jährliches
Leistungsentgelt, jährliche Sonderzuwendung o.ä.

betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung ZVK)

attraktive Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf z.B. mobiles
Arbeiten

berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellte werden bei
gleicher Eignung und Befähigung sowie fachlicher Leistung bevorzugt behandelt.
Bitte weisen Sie in der Bewerbung auf eine Schwerbehinderung oder
Gleichstellung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in
denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der
Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Mitgliedschaft in der freiwilligen Feuerwehr ist wünschenswert.

Ist Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit den
üblichen Unterlagen bis spätestens 24.02.2025 an den

Bürgermeister

der Gemeinde Kreuzau

- Personalabteilung -

Bahnhofstraße 7, 52372 Kreuzau

oder per gesichertem Webformular unter <a href="https://www.kreuzau.de/stellenangebote" target="_blank" rel="nofollow">https://www.kreuzau.de/stellenangebote</a>

Bei Fragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen Frau Kupferschläger, Tel.:
02422/507112,

E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> , gerne zur Verfügung.

Bitte senden Sie keine Originalunterlagen, da diese nach Abschluss des
Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. Es werden keine Bewerbungsunterlagen
zurückgesendet. Eine Übernahme von entstandenen Kosten, die mit der Teilnahme
an Vorstellungsgesprächen verbunden sind, erfolgt
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

Date de début

2025-02-13

Gemeinde Kreuzau

Michael Schmitz

Bahnhofstraße 7

52372

kreuzau.de

Gemeinde Kreuzau
Publié:
2025-02-14
UID | BB-67af0b726aedd-67af0b726aede
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Hausmeister/in

Hausmeister zur Betreuung der Unterkünfte (m, w, d) (Hausmeister/in)

Kreuzau


Die Gemeinde Kreuzau ist die drittgrößte Kommune im Kreis Düren. Gesucht wird
für den Bereich Soziales/Asyl zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein

Hausmeister zur Betreuung der Unterkünfte (m/w/d)

Die Anzahl der in der Gemeinde Kreuzau lebenden geflüchteten Menschen steigt
immer weiter an. Diese Menschen werden sowohl in eigenen Unterkünften als auch
in angemieteten Wohnungen und Häusern untergebracht. Neben erforderlichen
Renovierungen und Möblierungen führen kulturelle Unterschiede häufig dazu, dass
Instandsetzungen und Kleinreparaturen erfolgen müssen. Die Anzahl der der
Gemeinde Kreuzau zugewiesenen Personen wird weiter steigen und damit auch die
Anzahl der zu betreuenden Häuser und Wohnungen.

Aus diesem Grund soll das Team um einen motivierten zusätzlichen Hausmeister
(m/w/d) mit handwerklicher Ausbildung, bevorzugt im Bereich
Sanitärinstallation, aufgestockt werden.

Aufgabenbereich:

Betreuung der gemeindlichen Asyl- und Obdachlosenunterkünfte

Durchführung von Kontrollen, Dokumentationen und Rundgängen

Durchführung von Instandsetzungen und Kleinreparaturen

Durchführung von Wohnungswechseln

Übernahme der Grünflächenpflege und des Winterdienstes

Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb üblicher
Arbeitszeiten

Ihr Profil:

eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, bevorzugt im Bereich
Sanitärinstallation

Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

Sicheres, serviceorientiertes Auftreten

Genaues und verantwortungsbewusstes Arbeiten

Freundlicher Umgang mit Menschen aller Nationalitäten

Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

ein Entgelt entsprechend der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den
öffentlichen Dienst (TVöD)

ein abwechslungsreiches und unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in
Vollzeit (39 Std/Woche) im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit bei 5-Tage-Woche

eine Urlaubsgewährung von 30 Tagen jährlich entsprechend der tariflichen
Regelungen

eine verantwortungsvolle Tätigkeit sowie die Möglichkeit, eigene Ideen
einzubringen

die Mitarbeit in einem engagierten Team, kollegialen Austausch und kollegiale
Unterstützung

alle im öffentlichen Dienst gewährten Sonderzahlungen, wie jährliches
Leistungsentgelt, jährliche Sonderzuwendung o.ä.

betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung ZVK)

attraktive Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf z.B. mobiles
Arbeiten

berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellte werden bei
gleicher Eignung und Befähigung sowie fachlicher Leistung bevorzugt behandelt.
Bitte weisen Sie in der Bewerbung auf eine Schwerbehinderung oder
Gleichstellung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in
denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der
Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Mitgliedschaft in der freiwilligen Feuerwehr ist wünschenswert.

Ist Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit den
üblichen Unterlagen bis spätestens 24.02.2025 an den

Bürgermeister

der Gemeinde Kreuzau

- Personalabteilung -

Bahnhofstraße 7, 52372 Kreuzau

oder per gesichertem Webformular unter https://www.kreuzau.de/stellenangebote

Bei Fragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen Frau Kupferschläger, Tel.:
02422/507112,

E-Mail: [email protected] , gerne zur Verfügung.

Bitte senden Sie keine Originalunterlagen, da diese nach Abschluss des
Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. Es werden keine Bewerbungsunterlagen
zurückgesendet. Eine Übernahme von entstandenen Kosten, die mit der Teilnahme
an Vorstellungsgesprächen verbunden sind, erfolgt

Gemeinde Kreuzau

Gemeinde Kreuzau
2025-02-14