**Zur Verstärkung suchen wir eine engagierte Mitarbeiter/in (m/w/d) für unsere Seniorenbegegnungsstätte** Wir suchen eine engagierte und herzliche Person, die unsere Seniorenbegegnungsstätte betreut und gleichzeitig die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen koordiniert, die nach §45a SGB XI Senioren zu Hause unterstützen. **Ihre Aufgaben:** - Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Aktivitäten und Angeboten in der Seniorenbegegnungsstätte (Kreativkurs, Lesekreis...) - Betreuung und Beratung der Senioren sowie Ansprechpartner/in für deren Anliegen - Koordination und fachliche Anleitung bzw. Begleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen die nach §45a SGB XI Hilfen bei der Erledigung alltäglicher Aufgaben im häuslichen Umfeld bei Senioren anbieten - Zusammenarbeit mit sozialen Diensten, Behörden und anderen Partnern - Administrative Aufgaben wie Dokumentation, Berichterstattung und Terminplanung **Ihr Profil:** - Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im sozialen und pflegerischen Bereich (z. B. Sozialarbeit, Altenpflege) - Freude an der Arbeit mit Senioren und Ehrenamtlichen - Organisationstalent, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke - Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise - Flexibilität und Teamgeist **Wir bieten:** - Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit - Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit motivierten Kolleginnen und Kollegen - Flexible Arbeitszeiten (bis zu 30 Stunden/Woche) **Haben Sie Lust, Teil unseres Teams zu werden?** Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihre Unterlagen an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder auf dem Postweg an: Gesellschaft für Arbeit und Soziales (GefAS) e.V., Fichtenauer Weg 53 in 15537 Erkner. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter 03362 – 500 812
Date de début
2025-02-12
Frau Katrin Zerndt
Fichtenauer Weg 53
15537
Fichtenauer Weg, 15537, Erkner, Brandenburg, Deutschland
Postuler via
Erkner
**Zur Verstärkung suchen wir eine engagierte Mitarbeiter/in (m/w/d) für unsere Seniorenbegegnungsstätte**
Wir suchen eine engagierte und herzliche Person, die unsere Seniorenbegegnungsstätte betreut und gleichzeitig die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen koordiniert, die nach §45a SGB XI Senioren zu Hause unterstützen.
**Ihre Aufgaben:**
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Aktivitäten und Angeboten in der Seniorenbegegnungsstätte (Kreativkurs, Lesekreis...)
- Betreuung und Beratung der Senioren sowie Ansprechpartner/in für deren Anliegen
- Koordination und fachliche Anleitung bzw. Begleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen die nach §45a SGB XI Hilfen bei der Erledigung alltäglicher Aufgaben im häuslichen Umfeld bei Senioren anbieten
- Zusammenarbeit mit sozialen Diensten, Behörden und anderen Partnern
- Administrative Aufgaben wie Dokumentation, Berichterstattung und Terminplanung
**Ihr Profil:**
- Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im sozialen und pflegerischen Bereich (z. B. Sozialarbeit, Altenpflege)
- Freude an der Arbeit mit Senioren und Ehrenamtlichen
- Organisationstalent, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Flexibilität und Teamgeist
**Wir bieten:**
- Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit motivierten Kolleginnen und Kollegen
- Flexible Arbeitszeiten (bis zu 30 Stunden/Woche)
**Haben Sie Lust, Teil unseres Teams zu werden?**
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihre Unterlagen an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder auf dem Postweg an: Gesellschaft für Arbeit und Soziales (GefAS) e.V., Fichtenauer Weg 53 in 15537 Erkner.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter 03362 – 500 812
Erkner
Die Wohnstätten Gottesschutz Erkner sind Teil des Verbundes Süd-Ost-Brandenburg, der weit gefächerten Angebote für Menschen mit Behinderung.
Das Haus Einkehr ist eine besondere Wohnform für erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung und zum Teil zusätzlichen seelischen und körperlichen Beeinträchtigungen.
Im Bereich Teilhabe suchen wir für die Wohnstätten "Gottesschutz", am **Standort Erkner**, im Wohnverbund Einkehr/Tannenhaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
**Quereinsteiger / Betreuungsassistent** (m/w/d)
mit 32-40 Wochenstunden, unbefristet
**Wir bieten Ihnen:**
- die Vorteile eines **zuverlässigen Trägers**
- **Mitbestimmung** ist für uns selbstverständlich und etabliert
- eine **faire Vergütung** nach dem **Tarif** und den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- eine **Jahressonderzahlung** (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- **vermögenswirksame Leistungen**
- **Kinderzuschlag** pro Kind für Kindergeldempfänger
- **30 Urlaubstage**
- **betriebliche Altersvorsorge** der EZVK
- Beihilfeleistungen (z. B. für Zahnersatz)
- **Bezuschussung** von **15 € monatlich** für das **Deutschland-Ticket** im Abo oder
- **Dienstrad**-Leasingmodell mit JobRad
- **Corporate Benefits** (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
- viele **Karriereperspektiven** - hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen
**Ihre Aufgaben sind:**
- Erhalt und Förderung von Lebensqualität sowie Zufriedenheit der Leistungsberechtigten durch personenzentrierte Leistungen
- Erfüllung der notwendigen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten unter Einbeziehung und Anleitung der betroffenen Menschen
- Assistenz bei der Entwicklung von Selbständigkeit und Eigenverantwortung in der Lebensführung
- Assistenz bei der Gestaltung des Wohnumfeldes unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse
- Mitwirkung an der Vorbereitung und Umsetzung von Teilhabeplanungen
- Führen einer PC-gestützten Betreuungs- und Pflegedokumentation
- regelmäßige und aktive Teilnahme an Teamberatungen
**Wir wünschen uns von Ihnen:**
- Kenntnisse und Erfahrung in der Assistenz und Pflege von Menschen mit Beeinträchtigungen
- Ihre Fähigkeit zum einfühlsamen und sensiblen Umgang mit Menschen mit Behinderungen
- Die Bereitschaft, neue Angebote zu entwickeln, sich selbst zu hinterfragen und Herausforderungen im positiven Sinne zu meistern
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit im Schichtsystem
- anwendbare PC-Kenntnisse
- PKW-Führerschein
**Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht!** Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Behinderung, Alter oder sexuelle Identiät.
Für Fragen steht Ihnen unser Einrichtungsleiter, Herr Sylvio Röhlig, telefonisch unter 03362/581535, gern zur Verfügung.