Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:r Mitarbeitende:r. Logistic Support Engineer (m/w/d) Ihre Aufgaben: Das ist zukünftig dein Job - Analyse technisch-logistischer Spezifikationen in Bezug auf Anforderungen zu LSA und LCC - Bewertung der Analyseergebnisse unter Berücksichtigung kundenspezifischer Instandhaltungskonzepte - Ermittlung von Ersatzteilvorschlägen und Festlegung von Instandhaltungsmaßnahmen, Sonderwerkzeugen und Trainingsanforderungen - Erstellung des logistischen Produktaufbruchs und Pflege der LSA und ILS Daten Das sind deine Perspektiven für die Zukunft - Unbefristeter Arbeitsvertrag - Betriebliche Altersvorsorge - Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten - Viel Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten - 30 Tage Urlaub - Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kitazuschuss Ihre Qualifikationen: Das bringst du mit - Abgeschlossenes Studium, oder Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) mit technischem Hintergrund - Berufserfahrung als Logistic Support Engineer (m/w/d) bzw. Instandsetzungserfahrung vorzugsweise bei der Bundeswehr - Kenntnisse von MIL-Std-1388, ASD S2000M und S3000L - Erfahrung mit PLM-Datenbanksystemen - Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA38-13725-KI bei Frau Olivia Maria Seck. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!
Frau Olivia Maria Seck
Neufeldtstr. 6
24118
FERCHAU GmbH, Neufeldtstr. 6, 24118 Kiel, Deutschland, Schleswig-Holstein
Postuler via
Kiel
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) mit ihren etwa 200 Gebäuden und über 245.000 m² Nutzfläche befindet sich mitten in einer umfassenden baulichen Modernisierung ihres Campus. Mit der Neugestaltung des Campus beteiligt sich die CAU aktiv am Prozess der Energiewende und strebt einen CO2-neutralen Betrieb an. Um diese Herausforderungen zu meistern, benötigt die CAU vermehrt gewerke-übergreifendes Querschnittswissen im technischen Bereich und die Fähigkeit dies in Projekten aktiv einzubringen.
Als Gebäudemanagement betreiben wir eine Vielzahl von unterschiedlichsten Gebäuden: vom Verwaltungsbau bis zum hochspezialisierten Laborgebäude, vom landwirtschaftlichen Versuchsgut bis zur Bibliothek, vom Hörsaalgebäude bis zur Schwimmhalle. Darüber hinaus betreiben wir eigene Versorgungsnetze für u.a. Fernwärme, Mittelspannung und Datentechnik.
Zur kreativen Mitgestaltung dieses Wandlungsprozesses sucht das Präsidium der CAU zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Gebäudemanagement im Team des Referates R32 – Technikplanung unbefristet eine*n
Ingenieurin der Fachrichtung Versorgungstechnik/ Maschinenbau oder Elektrotechnik*
Ihre Aufgaben:
· Projektleitung für die technischen Gewerke (gesamt KG 400)
· Ermittlung der Anforderungen aus Forschung und Lehre sowie Erstellung von Bedarfsplanungen
· Entwicklung von Gebäude- und Versorgungskonzepten mit den Projektteams
· Vertretung der CAU Interessen in Bezug auf übergeordnete strategische Ziele sowie innerbetriebliche Belange
· Weiterentwicklung des Energiemanagements und der technischen Baustandards
Ihre Qualifikation:
· abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik, Maschinenbau oder Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtung
· mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Planung und dem Bau von komplexen gebäudetechnischen Anlagen
· Erfahrung in der Leitung von Projekten, oder als Bauherrenvertretung
· sicherer Umgang mit einschlägige Normen und Richtlinien der TGA Gewerke
· sehr gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
Darüber hinaus sind von Vorteil:
- Ganzheitlicher bautechnischer Sachverstand u.a. Bauphysik und Brandschutz
· Kenntnisse in der HOAI, VOB sowie AVA
· Erfahrung im Betrieb von technischen Anlagen
Wir bieten Ihnen:
· Eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst mit Vollbeschäftigung (zzt. 38,7 Wochenstunden). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
· Entgeltgruppe 13 TV-L bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen
· 30 Tage Urlaub, sowie Zeitausgleich bei Überstunden
· Möglichkeit zum Home-Office und eine flexible Arbeitszeitgestaltung
· Eine Vielzahl sozialer Benefits, siehe https://www.uni-kiel.de/de/karriere/benefits (https://www.uni-kiel.de/de/karriere/benefits)
Sie schauen gerne über den Tellerrand hinaus und wollen sich aktiv und kreativ für die Energiewende in einem spannenden und vielseitigen Umfeld einsetzen? Dann werden Sie Teil eines tollen Teams mit flachen Hierarchien und viel Handlungsspielraum!
Für Fragen stehen Ihnen Herr Thomas Blome, Tel.: 0431/880-5983 oder Herr Sascha Hennig, Tel.: 0431/880-6729 gerne zur Verfügung.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Frauen werden daher bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail bis zum 30.03.2025 an:
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Geschäftsbereich Gebäudemanagement
E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Christian-Albrechts-Platz 4
24098 Kiel
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, als unvollständig gelten und im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden können
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können.
Kiel
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:r Mitarbeitende:r.
Logistic Support Engineer (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Das ist zukünftig dein Job
- Analyse technisch-logistischer Spezifikationen in Bezug auf Anforderungen zu LSA und LCC
- Bewertung der Analyseergebnisse unter Berücksichtigung kundenspezifischer Instandhaltungskonzepte
- Ermittlung von Ersatzteilvorschlägen und Festlegung von Instandhaltungsmaßnahmen, Sonderwerkzeugen und Trainingsanforderungen
- Erstellung des logistischen Produktaufbruchs und Pflege der LSA und ILS Daten
Das sind deine Perspektiven für die Zukunft
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Viel Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- 30 Tage Urlaub
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kitazuschuss
Ihre Qualifikationen:
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium, oder Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) mit technischem Hintergrund
- Berufserfahrung als Logistic Support Engineer (m/w/d) bzw. Instandsetzungserfahrung vorzugsweise bei der Bundeswehr
- Kenntnisse von MIL-Std-1388, ASD S2000M und S3000L
- Erfahrung mit PLM-Datenbanksystemen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA38-13725-KI bei Frau Olivia Maria Seck. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!
Kiel
Zur kreativen Mitgestaltung des Wandlungsprozesses sucht das Präsidium der CAU zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n
Ingenieur*in der Fachrichtung Versorgungstechnik/ Maschinenbau oder Elektrotechnik
für die Betreuung der betriebstechnischen Belange bei Neu-, Umbauprojekten, sowie bei Sondermaßnahmen.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt die einer Vollbeschäftigung (zzt. 38,7 Stunden). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Zahlung des Entgelts erfolgt bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Position ist im Team des Referates R32 – Technikplanung im Geschäftsbereich Gebäudemanagement angesiedelt.
Als Gebäudemanagement betreiben wir eine Vielzahl von unterschiedlichsten Gebäuden: vom Verwaltungsbau bis zum hochspezialisiertem Laborgebäude, vom landwirtschaftlichen Versuchsgut bis zur Bibliothek, vom Hörsaalgebäude bis zur Schwimmhalle. Darüber hinaus betreiben wir eigene Versorgungsnetze für u.a. Fernwärme, Mittelspannung und Datentechnik. Das ist wie ein eigener autarker Stadtteil innerhalb Stadt Kiel.
Sie arbeiteten bei den Baumaßnahmen der Universität eng mit dem Gebäudemanagement Schleswig-Holstein (GM.SH) zusammen und vertreten die Interessen der Universität und der Forschenden gegenüber dem Land. Sie übernehmen dabei interne Projektleitungsaufgaben und treiben Ihre Aufgaben eigenständig und kreativ voran.
Ein wichtiger Fokus Ihrer Tätigkeit ist die ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit, die die CAU mit der baulichen Entwicklung ihres Campus verknüpft.
Ihre Aufgaben:
• Betreuung der technischen Gewerke bei großen und kleinen Baumaßnahmen
• Gewerke übergreifende Koordination und Durchsetzung der Anforderungen und Interessen der CAU in Projekten
• Abstimmung der Bedarfe mit den Forschenden und Lehrenden
• Erstellung von Bedarfsplanungen
• Entwicklung von Gebäude- und Versorgungskonzepten mit den Planungsteams
• Abstimmung mit der staatlichen Bauverwaltung (GM.SH)
• Abstimmung mit den anderen Referaten des Gebäudemanagements
• Weiterentwicklung des Energiemanagements
• Weiterentwicklung der technischen Baustandards
Ihre Qualifikation:
• abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik, Maschinenbau oder Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtung
• Erfahrung mit großen Neu-/Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen
• Erfahrung in der Planung und dem Bau von komplexen gebäudetechnischen Anlagen, idealerweise im Hochschulbau und im Laborbau
• Erfahrung in der Leitung von Projekten, oder als Bauherrenvertretung
• Überblick über einschlägige Normen und Richtlinien der TGA Gewerke (gesamt KG400) bzw. Bereitschaft sich in neue Themen selbstständig einzuarbeiten
• sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Darüber hinaus sind von Vorteil:
• Ganzheitlicher bautechnischer Sachverstand auch im Hinblick auf u.a. Bauphysik, Brandschutz
• Interesse an und Verständnis für nachhaltiges Bauen
• Konzeptionelle und kreative Herangehensweise in der Maßnahmenentwicklung
• Belastbarkeit, Flexibilität, Eigeninitiative und Organisationsgeschick
• Kenntnisse in den Verfahren des staatlichen Bauwesens (HBBau oder RBBau), sowie HOAI und VOB
• Erfahrung in AVA, auch im öffentlichen Vergabewesen
• Erfahrung im Betrieb von technischen Anlagen
• Eine Ausbildung, sowie Praxiserfahrung im technischen Bereich
Wir bieten Ihnen:
• jährliche Sonderzahlungen und regelmäßige Tariferhöhungen
• 30 Tage Urlaub, sowie Zeitausgleich bei Überstunden
• Ein modernes Büro mit moderner IT-Ausstattung in Kiel
• die Möglichkeit mobil zu arbeiten
• eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Funktionsarbeitszeit)
• familiengerechte Arbeitsbedingungen: Dazu gehören campusnahe Betreuungsplätze, Ferienprogramme, die Unterstützung Pflegender und Beratungsangebote
• Yoga, Schwimmen, Segeln, Schach oder Zumba - unser Hochschulsport bietet (fast) alles zu günstigen Tarifen für Mitarbeitende
• Ein Gesundheitsmanagement und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
• Vergünstigungen in den Mensen des Studentenwerks
• Mobilität: Jobticket, Leihräder, Veloroute, ein Dienstrad für Fahrten auf dem Campus
Für Fragen steht Ihnen Herr Thomas Blome, Tel.: 0431/880-5983 oder Herr Sascha Hennig, Tel.: 0431/880-6729 gerne zur Verfügung.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist daraufhin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Sie schauen gerne über den Tellerrand hinaus und wollen sich aktiv und kreativ für die Energiewende in einem spannenden und vielseitigen Umfeld einsetzen? Dann werden Sie Teil eines tollen Teams mit flachen Hierarchien und viel Handlungsspielraum!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail bis zum 28.04.2024 an:
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Geschäftsbereich Gebäudemanagement
E-Mail: [email protected]
Christian-Albrechts-Platz 4
24098 Kiel
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können.