Teilzeitstelle als pädagogische Fachkraft (m/w/d) 18,5 Std wöchentlich

ARBEIT
Teilzeit
Teilzeitstelle als pädagogische Fachkraft (m/w/d) 18,5 Std wöchentlich in Nastätten

Teilzeitstelle als pädagogische Fachkraft (m/w/d) 18,5 Std wöchentlich à Nastätten, Deutschland

Emploi comme Erzieher/in à Nastätten , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Stellenausschreibung
 
 
Der Kindergartenzweckverband Bogel hat zum 01.05.2025 folgende Stellen zu besetzen:
**** 
**eine Teilzeitstelle als pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 18,5 Stunden wöchentlich**
**** 
Voraussetzung für die Anstellung ist eine abgeschlossene Ausbildung/Studium als Sozialpädagogin/e, Diplom-Pädagogin/e, Sozialarbeiter/in, Erzieher/in, Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in, Sozialassistent/in oder Kinderpfleger/in oder vergleichbare Berufe/Studium.
 
Die Einstellung kann unbefristet erfolgen.
 
Entgelt und sonstige Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
 
Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen sind bis zum 28.02.2025 zu richten an:
 
Verbandsgemeindeverwaltung Nastätten

z.Hd. Frau Heinz

Bahnhofstraße 1

56355 Nastätten

[email protected]
 
Nastätten, den 06.02.2025
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Teilzeit
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Date de début

2025-05-01

Verbandsgemeindeverwaltung Nastätten

Frau Silvia Heinz

Bahnhofstr. 1

56355

Bahnhofstr., 56355, Nastätten, Rheinland Pfalz, Deutschland

Verbandsgemeindeverwaltung Nastätten
Publié:
2025-02-11
UID | BB-67ab02a8d698b-67ab02a8d698c
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Teilzeitstelle als pädagogische Fachkraft (m/w/d) 18,5 Std wöchentlich

Nastätten

Stellenausschreibung
 
 
Der Kindergartenzweckverband Bogel hat zum 01.05.2025 folgende Stellen zu besetzen:
**** 
**eine Teilzeitstelle als pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 18,5 Stunden wöchentlich**
**** 
Voraussetzung für die Anstellung ist eine abgeschlossene Ausbildung/Studium als Sozialpädagogin/e, Diplom-Pädagogin/e, Sozialarbeiter/in, Erzieher/in, Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in, Sozialassistent/in oder Kinderpfleger/in oder vergleichbare Berufe/Studium.
 
Die Einstellung kann unbefristet erfolgen.
 
Entgelt und sonstige Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
 
Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen sind bis zum 28.02.2025 zu richten an:
 
Verbandsgemeindeverwaltung Nastätten

z.Hd. Frau Heinz

Bahnhofstraße 1

56355 Nastätten

[email protected]
 
Nastätten, den 06.02.2025

Verbandsgemeindeverwaltung Nastätten

Verbandsgemeindeverwaltung Nastätten
2025-02-11
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

Integrationskraft (m/w/d) Kindergarten Sternenzelt

Nastätten

Der Kindergartenzweckverband Nastätten sucht für den Kindergarten Sternenzelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit im Rahmen einer Integration eines zweijährigen Kindes.**

****

**Die Stelle ist befristet bis zum Schuleintritt (voraussichtlich 2028) zu besetzen.**

****

Eine abgeschlossene Ausbildung/Studium als Sozialpädagogin/e, Diplom-Pädagogin/e, Sozialarbeiter/in, Erzieher/in, Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in, Sozialassistent/in oder Kinderpfleger/in; oder vergleichbare Berufe/Studium sind wünschenswert.

Alternativ sind Bewerber mit einer Ausbildung/Studium Fachrichtung Ergotherapie willkommen.

Bewerben können sich gerne auch Nichtfachkräfte, die bereit sind, sich entsprechend der Erkrankung des Kindes fortzubilden.

Entgelt und sonstige Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.

Die Eingruppierung kann, soweit die persönlichen Voraussetzungen gegeben sind, in der Entgeltgruppe S8b TVöD erfolgen.

Die üblichen Bewerbungsunterlagen sind bis zum  08.01.2025 zu richten an:

Verbandsgemeindeverwaltung Nastätten

z.Hd. Frau Heinz

Bahnhofstr. 1

56355 Nastätten

oder an folgende E-Mail-Adresse: [email protected]

Nastätten, den 30.10.2024

In Vertretung

Peiter

Erster Beigeordneter

Verbandsgemeindeverwaltung Nastätten

Verbandsgemeindeverwaltung Nastätten
2024-10-30