Im Amt für Liegenschaften und Schulverwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Sicherheitstechniker (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Der Arbeitsbereich umfasst alle Schulen in Trägerschaft des Wartburgkreises und alle Verwaltungsgebäude des Wartburgkreises. Sie erwartet schwerpunktmäßig folgendes Aufgabengebiet: - Wahrnehmung der Betreiberverantwortung (u.a. Begehung Brandmeldeanlagen) des - Wartburgkreises in Bezug auf den sicheren Betrieb von Gefahrenmeldeanlagen, u.a. zur Realisierung des vorbeugenden Brandschutzes in den Gebäuden des Wartburgkreises - Betreuung der Sicherheitstechnik in Form von Begehungen, Inspektionen, Wartungen, Instandhaltungen, Störungsanalysen und deren Beseitigung - Programmierung und Aktualisierung der Firmware an Brandmelde- und Übertragungstechnik - Beratung/Einweisung von Personal - turnusmäßiger Austausch von Akkus an Brand- und Einbruchmeldeanlagen, elektroakustischen Anlagen, Uhrenanlagen, Fluchtweg-Piktogrammen - Betreuung Türfreisprechanlagen, Schaltuhren für Pausensignalisierung, Rauchwarnanlagen, elektroakustischen Anlagen, Brandschutztüren, Fluchtweg-Piktogramme - Kennzeichnung und Kontrolle Fluchtwegleuchten und ggf. Störungsbeseitigung - Betreuung verschiedener Schließsysteme wie z.B. Simons Voss - Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen an ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln - Pflege und Ergänzung von Anlagendokumentationen, Erstellen von Bedienungsanleitungen Was wir erwarten: - eine abgeschlossene, mindestens 3-jährige Ausbildung als Elektroanlagenmonteur (m/w/d) oder Elektroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder Gebäude- und Infrastruktursysteme oder Geräte und Systeme oder Gebäudesystemintegration oder Informations- und Systemtechnik oder Automatisierungstechnik oder Automatisierungs- und Systemtechnik oder IT-System-Elektroniker (m/w/d) - Kenntnisse der Sicherheitssysteme ESSER und Honeywell (Nachweis zwingend erforderlich) - mehrjährige einschlägige Berufserfahrung - Erfahrungen in der Bedienung und Wartung von Brand- und Einbruchmeldeanlagen sowie in der Bedienung und Konfiguration der Systemsoftware - Erfahrungen mit den Sicherheitssystemen Notifier, Morley, Telenot, Dynacord sowie g+m sind wünschenswert - gesundheitliche Eignung für körperlich belastende Arbeiten - Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, Normen und Richtlinien sind von Vorteil - selbständiges und eigenverantwortliches Handeln sowie Selbstorganisation - ausgeprägtes Kommunikationsverhalten im Umgang mit Auftragnehmern und Schulleitungen - Flexibilität sowie Einsatzbereitschaft auch außerhalb der normalen Arbeitszeit - Führerschein der Klasse B (3) - Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke gegen Fahrtkostenerstattung durch den Arbeitgeber gemäß ThürRKG ist wünschenswert Was wir bieten: - ein zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristetes Arbeitsverhältnis gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz mit der Option auf unbefristete Weiterbeschäftigung - eine Stelle in Vollzeit (39 Wochenstunden) - Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD-V (VKA) - Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung - Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes - betriebliche Gesundheitsförderung Das Landratsamt Wartburgkreis fördert die Gleichstellung aller Geschlechter (männlich/weiblich/divers). Die Stelle ist für alle Geschlechter (m/w/d) gleichermaßen geeignet. Bewerber (m/w/d), die im Sinne des § 2 Abs. 2 und 3 des SGB IX schwerbehindert oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Diese Stelle ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Geht eine entsprechende Bewerbung ein, wird geprüft, ob dem Teilzeitwunsch im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Seelig (Tel. 03695 616200) und in arbeitsrechtlichen Fragen Herr Penzler (Tel. 03695 615500) gern zur Verfügung. Sollten Sie Interesse haben, dann bewerben Sie sich bis zum 26. Februar 2025 vorzugsweise unter „Ihr Landratsamt“ – „Karriere im Landratsamt“ über unsere Homepage: <a href="http://www.wartburgkreis.de" target="_blank" rel="nofollow">www.wartburgkreis.de</a> (<a href="http://www.wartburgkreis.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.wartburgkreis.de</a>) Alternativ können Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen auch senden an das: Landratsamt Wartburgkreis Haupt- und Personalamt Erzberger Allee 14 36433 Bad Salzungen Postalisch übermittelte Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) können nach Abschluss des Auswahlverfahrens nur zurückgesandt werden, wenn Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag (DIN A 4) beifügen. Andernfalls werden Ihre Unterlagen ordnungsgemäß vernichtet. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Zwingend erforderlich: Sicherheitstechnik
Erzberger Allee 14
36433
Landratsamt Wartburgkreis, Erzberger Allee 14, 36433 Bad Salzungen, Deutschland, Thüringen
Postuler via
Bad Salzungen
Im Amt für Liegenschaften und Schulverwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Sicherheitstechniker (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen.
Der Arbeitsbereich umfasst alle Schulen in Trägerschaft des Wartburgkreises und alle Verwaltungsgebäude des Wartburgkreises.
Sie erwartet schwerpunktmäßig folgendes Aufgabengebiet:
- Wahrnehmung der Betreiberverantwortung (u.a. Begehung Brandmeldeanlagen) des
- Wartburgkreises in Bezug auf den sicheren Betrieb von Gefahrenmeldeanlagen, u.a. zur Realisierung des vorbeugenden Brandschutzes in den Gebäuden des Wartburgkreises
- Betreuung der Sicherheitstechnik in Form von Begehungen, Inspektionen, Wartungen, Instandhaltungen, Störungsanalysen und deren Beseitigung
- Programmierung und Aktualisierung der Firmware an Brandmelde- und Übertragungstechnik
- Beratung/Einweisung von Personal
- turnusmäßiger Austausch von Akkus an Brand- und Einbruchmeldeanlagen, elektroakustischen Anlagen, Uhrenanlagen, Fluchtweg-Piktogrammen
- Betreuung Türfreisprechanlagen, Schaltuhren für Pausensignalisierung, Rauchwarnanlagen, elektroakustischen Anlagen, Brandschutztüren, Fluchtweg-Piktogramme
- Kennzeichnung und Kontrolle Fluchtwegleuchten und ggf. Störungsbeseitigung
- Betreuung verschiedener Schließsysteme wie z.B. Simons Voss
- Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen an ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln
- Pflege und Ergänzung von Anlagendokumentationen, Erstellen von Bedienungsanleitungen
Was wir erwarten:
- eine abgeschlossene, mindestens 3-jährige Ausbildung als Elektroanlagenmonteur (m/w/d) oder Elektroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder Gebäude- und Infrastruktursysteme oder Geräte und Systeme oder Gebäudesystemintegration oder Informations- und Systemtechnik oder Automatisierungstechnik oder Automatisierungs- und Systemtechnik oder IT-System-Elektroniker (m/w/d)
- Kenntnisse der Sicherheitssysteme ESSER und Honeywell (Nachweis zwingend erforderlich)
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Erfahrungen in der Bedienung und Wartung von Brand- und Einbruchmeldeanlagen sowie in der Bedienung und Konfiguration der Systemsoftware
- Erfahrungen mit den Sicherheitssystemen Notifier, Morley, Telenot, Dynacord sowie g+m sind wünschenswert
- gesundheitliche Eignung für körperlich belastende Arbeiten
- Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, Normen und Richtlinien sind von Vorteil
- selbständiges und eigenverantwortliches Handeln sowie Selbstorganisation
- ausgeprägtes Kommunikationsverhalten im Umgang mit Auftragnehmern und Schulleitungen
- Flexibilität sowie Einsatzbereitschaft auch außerhalb der normalen Arbeitszeit
- Führerschein der Klasse B (3)
- Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke gegen Fahrtkostenerstattung durch den Arbeitgeber gemäß ThürRKG ist wünschenswert
Was wir bieten:
- ein zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristetes Arbeitsverhältnis gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz mit der Option auf unbefristete Weiterbeschäftigung
- eine Stelle in Vollzeit (39 Wochenstunden)
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD-V (VKA)
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- betriebliche Gesundheitsförderung
Das Landratsamt Wartburgkreis fördert die Gleichstellung aller Geschlechter (männlich/weiblich/divers). Die Stelle ist für alle Geschlechter (m/w/d) gleichermaßen geeignet.
Bewerber (m/w/d), die im Sinne des § 2 Abs. 2 und 3 des SGB IX schwerbehindert oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Diese Stelle ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Geht eine entsprechende Bewerbung ein, wird geprüft, ob dem Teilzeitwunsch im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Seelig (Tel. 03695 616200) und in arbeitsrechtlichen Fragen Herr Penzler (Tel. 03695 615500) gern zur Verfügung.
Sollten Sie Interesse haben, dann bewerben Sie sich bis zum 26. Februar 2025 vorzugsweise unter „Ihr Landratsamt“ – „Karriere im Landratsamt“ über unsere Homepage:
www.wartburgkreis.de (http://www.wartburgkreis.de)
Alternativ können Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen auch senden an das:
Landratsamt Wartburgkreis
Haupt- und Personalamt
Erzberger Allee 14
36433 Bad Salzungen
Postalisch übermittelte Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) können nach Abschluss des Auswahlverfahrens nur zurückgesandt werden, wenn Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag (DIN A 4) beifügen. Andernfalls werden Ihre Unterlagen ordnungsgemäß vernichtet.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Zwingend erforderlich: Sicherheitstechnik
Bad Salzungen
Deine Zukunft - krisensicher und mit langfristiger Perspektive
Circet ist der führende europäische Anbieter für Telekommunikationsinfrastruktur-Lösungen
für Fest- und Mobilfunknetze.
Doch das schaffen wir nicht allein. Unseren Erfolg verdanken wir nicht zuletzt unseren 1700 Circet-Mitarbeitern, die sich gemeinsam mit uns stetig weiterentwickeln und in hervorragender Teamarbeit die täglichen Herausforderungen meistern.
Durch das stetige Wachstum unserer Unternehmensgruppe suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams einen
Glasfasermonteure (m/w/d)
im Raum Bad Salzungen
Wir bieten
- Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einer krisensicheren Branche und wirkst bei anspannenden und herausfordernden Projekten aktiv mit
- Du arbeitest für den führenden Anbieter von Telekommunikations-Infrastrukturdiensten in Europa und in den Vereinigten Staaten
- Du bist Teil eines internationalen Teams von derzeit über 1700 Kollegen allein in Deutschland, und hast die Möglichkeit Dein Netzwerk enorm auszubauen
- Dich erwartet bei uns eine solide Einarbeitung und die Möglichkeit Dich sowohl intern als auch extern weiterzubilden
- Wir befördern am liebsten intern und fördern Deine Karriere
- 30 Tage Erholungsurlaub und Rücksicht auf Dein Privatleben sind bei uns selbstverständlich
Deine Aufgaben
- Du montierst und verlegst Glasfaserkabel, netzspezifische Bauteile und Komponenten
- Du führst die Anschlussarbeiten im Glasfasernetz durch
- Du bist zuständig für die Installations- und Instandhaltungsmaßnahmen an LWL-Fernkabelanlagen und Systemtechnikstandorten im Innen- und Außenbereich
- Du übernimmst die Fehler-Einmessung, Glasfaser-Einmessung sprich die Messungen der Kabelparameter
- Du erstellst und wertest die Messprotokolle aus und führst die Abschluss- und Abnahmemessungen durch
- Du dokumentierst täglich zur Nachverfolgbarkeit und Qualitätszwecken alle technisch durgeführten Tätigkeiten
Dein Profil
- Du bringst eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der Elektro- oder Kommunikationstechnik mit. Alternativ gerne auch Quereinsteiger mit einschlägiger und langjähriger Berufserfahrung oder vergleichbarer Qualifikationen
- Du verfügst über Kenntnisse in der Glasfasertechnik und Elektrotechnik
- Du konntest idealerweise erste Erfahrung in der selbstständigen Montage von Kabelanlagen, Spleißen von Glasfaserkabeln und entsprechenden Arbeiten an Anlagen sammeln
- Du rundest dein Profil durch ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit ab
- Du bringst die Bereitschaft mit, zu unseren Tagesbaustellen zu reisen und bist im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis Klasse B
Direkt zu uns
Du möchtest gemeinsam mit der Circet Deutschland, dem Marktführer Europas, die Zukunft modernisieren?
Dann klicke ganz einfach und bequem auf den "JETZT BEWERBEN-BUTTON" oder sende uns Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail auf [email protected] ([email protected])
Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen.
Circet - Wir verbinden Welten und Generationen
JETZT BEWERBEN! (https://bewerbung.circet.de/Bewerben/1001X7c448ab7-2aad-4804-be9c-4fb76aaf633a)
Stellendetails
Arbeitsbeginn:
Ab sofort
Arbeitsort:
Bad Salzungen
Beruf:
Glasfasermonteur (m/w/d)
Fernmeldemonteur (m/w/d)
Branche:
Telekommunikationsbau
Vertragsart:
Festanstellung
BENEFITS
-
Unbefristete Arbeitsverträge
-
Arbeitskleidung
-
Werkzeug
-
Aufstiegschancen
-
Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Work-Life-Balance
Bad Salzungen
Die Stadtbahn fährt? Logisch! Die Straßenlaterne leuchtet? Klar doch! Der Blitzableiter leitet ab? Was sonst! Hinter vielem, was uns tagtäglich vollkommen selbstverständlich erscheint, stecken kluge Köpfe. Menschen, die im wahrsten Sinne des Wortes an den Schalthebeln sitzen – und dafür sorgen, dass die Technik im Hintergrund einwandfrei läuft. Genau das ist der Job von Elektroanlagenmonteur/-innen. Ein Job, für den wir Dich gerne fitmachen möchten!
Dein JobDeine Ausbildung zu diesem spannenden Beruf dauert drei Jahre. Während dieser Zeit lernst Du bei der TEAG zum Beispiel, wie man verschiedenste energie-, melde-, sicherheits- und regelungstechnische Anlagen installiert. Das können Generatoren sein, Transformatoren, Überlandleitungen – oder eben Blitzableiter. Außerdem bringen wir Dir bei, mechanische und elektrische Bauteile selbst anzufertigen, die Du dann für Deine Montagearbeiten benötigst.
Deine ChancenAls führender Energiedienstleister in Thüringen können wir Dir neben einem spannenden Job und tollen Zukunftsperspektiven ein Top-Arbeitsumfeld bieten: 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, ein eigener Betriebskindergarten, Unterstützung beim Finden eines Wohnheimplatzes – all das und noch viel mehr ist für uns Ehrensache. Apropos: Unsere Azubis werden regelmäßig von der Industrie- und Handelskammer für hervorragende Leistungen ausgezeichnet. Vielleicht gehörst Du ja auch schon bald dazu?
Dein Profil
qualifizierter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur
befriedigende Noten in Mathematik, Physik und Werken/Technik
Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
gesundheitliche und körperliche Eignung
räumliches Sehvermögen, keine Farbfehlsichtigkeit, gutes Hörvermögen
gute köperliche Ausdauer (als Faustregel solltest Du eine Stunde laufen können mit flüssiger Unterhaltung)
Deine Ausbildung
3 Jahre Ausbildungsdauer
Standort Hauptverwaltung und regionale Standorte in Deiner Heimatnähe
Berufsschule ist die Andreas-Gordon-Schule in Erfurt
Ausbildungsbeginn ist August/September, je nach Schulplan
Dein ArbeitgeberWir, die Thüringer Energie AG, sind der führende Energiedienstleister im Freistaat Thüringen. Unser Hauptgeschäftsfeld ist die Versorgung von über 500.000 Kunden mit Energie – also Strom, Erdgas und Fernwärme. Außerdem wurden wir zum wiederholten Mal von der Industrie- und Handelskammer Erfurt als „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet.