Wir erfinden was: Unser Team "Arbeitsvorbereitung Betriebstechnik" ist ein Teil der Abteilung "Betriebstechnik". Wir planen, beauftragen und betreuen die Ausführung von Instandhaltungs- und Optimierungsmaßnahmen an den technischen Anlagen im Abwassernetz. Wir sind in der Fläche Hamburgs und der Metropolregion der kompetente Dienstleister für die technischen Anlagen der Abwassernetze und deren Leit- und Automatisierungskomponenten. - Das bewegen Sie bei uns: - · Planen, Koordinieren und Abrechnen von Erneuerungsmaßnahmen mit dem Schwerpunkt Druck- und Unterdruckentwässerung wie z. B. die Erneuerung der Maschinen- und Elektrotechnik bei ESF-Anlagen · Beschaffen und Disponieren erforderlicher Ressourcen wie z. B. die "Just-intime"- Beschaffung von Pumpen und Elektro-Schaltschränken · Bauaufsicht und Koordination von Fremdfirmen im Rahmen von Instandsetzungsprojekten · Enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Anliegern sowie unserem Instandsetzungsteam · Zuarbeit im Bereich Kostencontrolling, Qualitätsmanagement und Anlagendokumentation - Das bringen Sie mit: - · Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation zum Techniker/ Meister oder vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse · Sehr gute theoretische und praktische Kenntnisse in der Druck- und Unterdruckentwässerung · Selbstständige und effiziente Arbeitsweise und eine hohe Eigenmotivation sowie die Motivation, gemeinsam als Team Ziele zu erreichen · Praxisorientierte Denkweise in der Durchführung von Instandsetzungsprojekten und ein ausgeprägtes Interesse für neue Techniken zur Digitalisierung · Sicherer Umgang mit SAP, GIS, TDMS und M365 · Führerschein der Klasse B - Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen*: - · Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben. · Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich. · Aufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter. · Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17). · Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung. · Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort. · Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle. *Weitere Vorteile erfahren Sie auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team. Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Billhorner Deich 2
20539
20457 Hamburg, Deutschland, Hamburg
Postuler via
Hamburg
Wir erfinden was: Unser Team "Arbeitsvorbereitung Betriebstechnik" ist
ein Teil der Abteilung "Betriebstechnik". Wir planen, beauftragen und
betreuen die Ausführung von Instandhaltungs- und Optimierungsmaßnahmen an
den technischen Anlagen im Abwassernetz. Wir sind in der Fläche Hamburgs
und der Metropolregion der kompetente Dienstleister für die technischen
Anlagen der Abwassernetze und deren Leit- und Automatisierungskomponenten.
-
Das bewegen Sie bei uns: -
· Planen, Koordinieren und Abrechnen von Erneuerungsmaßnahmen mit dem
Schwerpunkt Druck- und Unterdruckentwässerung wie z. B. die Erneuerung der
Maschinen- und Elektrotechnik bei ESF-Anlagen
· Beschaffen und Disponieren erforderlicher Ressourcen wie z. B. die
"Just-intime"- Beschaffung von Pumpen und Elektro-Schaltschränken
· Bauaufsicht und Koordination von Fremdfirmen im Rahmen von
Instandsetzungsprojekten
· Enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Anliegern sowie unserem
Instandsetzungsteam
· Zuarbeit im Bereich Kostencontrolling, Qualitätsmanagement und
Anlagendokumentation
-
Das bringen Sie mit: -
· Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung mit
Zusatzqualifikation zum Techniker/ Meister oder vergleichbare Fähigkeiten
und Kenntnisse
· Sehr gute theoretische und praktische Kenntnisse in der Druck- und
Unterdruckentwässerung
· Selbstständige und effiziente Arbeitsweise und eine hohe
Eigenmotivation sowie die Motivation, gemeinsam als Team Ziele zu erreichen
· Praxisorientierte Denkweise in der Durchführung von
Instandsetzungsprojekten und ein ausgeprägtes Interesse für neue
Techniken zur Digitalisierung
· Sicherer Umgang mit SAP, GIS, TDMS und M365
· Führerschein der Klasse B
-
Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen*: -
· Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da
bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
· Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und
Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen
haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei
uns möglich.
· Aufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen
und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie
weiter.
· Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und
langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon
besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem
hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17).
· Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket, diversen
internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen
betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung.
· Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm,
betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen
nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose
Zusammenarbeit, egal von welchem Standort.
· Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und
kostenfreie Heißgetränke für alle.
*Weitere Vorteile erfahren Sie auf unserer Karriereseite und/oder im
Gespräch mit dem Recruiting-Team.
Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben.
Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.