STV. SACHGEBIETSLEITUNG VERWALTUNG IM GESUNDHEITSAMT (M/W/D) Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis! Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig. Im Amt 53 - Gesundheitsamt - ist im Rahmen einer Stellennachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Stellvertretenden Sachgebietsleitung im Bereich Verwaltung (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Das Gesundheitsamt schützt und fördert die Gesundheit der Bevölkerung des Landkreises. Dies umfasst sowohl Akutmaßnahmen als auch die Prävention mit einem bevölkerungsbasierten Ansatz. Ein zentrales Aufgabenfeld ist hierbei der Infektionsschutz mit der Ermittlung und Bekämpfung ansteckender Krankheiten, der infektionshygienischen Überwachung von Einrichtungen, der Beratungsstelle für übertragbare Krankheiten sowie der Bade- und Trinkwasserkontrolle. Wichtige Aufgabenfelder des Gesundheitsamtes sind weiterhin der kinder- und jugendärztliche Dienst einschließlich der Durchführung von Einschulungsuntersuchungen, der zahnärztliche Dienst und der amts-, gerichts- und versorgungsärztliche Dienst. Die Betreuungsbehörde, Überprüfungen im Heilpraktikerwesen und die Gesundheitsförderung und -berichterstattung sowie die Kommunale Gesundheitskonferenz stellen weitere elementare Bestandteile des Tätigkeitsspektrums unseres Gesundheitsamtes dar. IHRE AUFGABEN - Klärung offener Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Gesundheitsdienstgesetz (ÖGDG) und den hierauf aufbauenden bzw. ergänzenden Gesetzen und Verordnungen - Federführende Begleitung von Digitalisierungsmaßnahmen des Gesundheitsamtes - Fachliche Koordination und Unterstützung des Verwaltungsteams - Verwaltungsseitige Ausarbeitung von Prozessabläufen - Aufgaben der Stellvertretenden Sachgebietsleitung IHR PROFIL - Abgeschlossenes Studium in B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in oder eine vergleichbare Qualifikation. - Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder vergleichbar im Beschäftigtenverhältnis abgeschlossene Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang II oder - alternativ abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang I jeweils mit der Verpflichtung zur Weiterqualifizierung - Berufserfahrung im Verwaltungsbereich, Erfahrung in der Digitalisierung oder Projektmanagement wünschenswert - gute Kenntnisse und sicherer Umgang im allgemeinen Verwaltungsrecht - selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten - Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit - Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Entscheidungsfreude UNSER ANGEBOT - Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW besetzbar - Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9c TVöD - Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist - Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung - Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld - Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings - Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote - Verpflegungszuschuss für die Kantine - Corporate Benefits - Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 2. März 2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! NOCH FRAGEN? Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Marie Reuß (Tel.: 07131/994-5629) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Alexandra Weber (Tel.: 07131/994- 3112) zur Verfügung. Kreistag und Innere Verwaltung Personal Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn Ansprechpartner Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung Technische Probleme PERBILITY GmbH 0800 7372454 support[AT]<a href="mein-check-in.de" target="_blank" rel="nofollow">mein-check-in.de</a> Jetzt hier bewerben
Lerchenstraße 40
74072
Postuler via
Heilbronn
STV. SACHGEBIETSLEITUNG VERWALTUNG IM GESUNDHEITSAMT (M/W/D)
Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!
Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.
Im Amt 53 - Gesundheitsamt - ist im Rahmen einer Stellennachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer
Stellvertretenden Sachgebietsleitung im Bereich Verwaltung (m/w/d)
unbefristet zu besetzen.
Das Gesundheitsamt schützt und fördert die Gesundheit der Bevölkerung des Landkreises. Dies umfasst sowohl Akutmaßnahmen als auch die Prävention mit einem bevölkerungsbasierten Ansatz. Ein zentrales Aufgabenfeld ist hierbei der Infektionsschutz mit der Ermittlung und Bekämpfung ansteckender Krankheiten, der infektionshygienischen Überwachung von Einrichtungen, der Beratungsstelle für übertragbare Krankheiten sowie der Bade- und Trinkwasserkontrolle. Wichtige Aufgabenfelder des Gesundheitsamtes sind weiterhin der kinder- und jugendärztliche Dienst einschließlich der Durchführung von Einschulungsuntersuchungen, der zahnärztliche Dienst und der amts-, gerichts- und versorgungsärztliche Dienst. Die Betreuungsbehörde, Überprüfungen im Heilpraktikerwesen und die Gesundheitsförderung und -berichterstattung sowie die Kommunale Gesundheitskonferenz stellen weitere elementare Bestandteile des Tätigkeitsspektrums unseres Gesundheitsamtes dar.
IHRE AUFGABEN
- Klärung offener Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Gesundheitsdienstgesetz (ÖGDG) und den hierauf aufbauenden bzw. ergänzenden Gesetzen und Verordnungen
- Federführende Begleitung von Digitalisierungsmaßnahmen des Gesundheitsamtes
- Fachliche Koordination und Unterstützung des Verwaltungsteams
- Verwaltungsseitige Ausarbeitung von Prozessabläufen
- Aufgaben der Stellvertretenden Sachgebietsleitung
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Studium in B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder vergleichbar im Beschäftigtenverhältnis abgeschlossene Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang II oder
- alternativ abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang I jeweils mit der Verpflichtung zur Weiterqualifizierung
- Berufserfahrung im Verwaltungsbereich, Erfahrung in der Digitalisierung oder Projektmanagement wünschenswert
- gute Kenntnisse und sicherer Umgang im allgemeinen Verwaltungsrecht
- selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Entscheidungsfreude
UNSER ANGEBOT
- Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW besetzbar
- Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9c TVöD
- Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
- Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings
- Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote
- Verpflegungszuschuss für die Kantine
- Corporate Benefits
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 2. März 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
NOCH FRAGEN?
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Marie Reuß (Tel.: 07131/994-5629) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Alexandra Weber (Tel.: 07131/994- 3112) zur Verfügung.
Kreistag und Innere Verwaltung
Personal
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Ansprechpartner
Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung
Technische Probleme
PERBILITY GmbH
0800 7372454
support[AT]mein-check-in.de
Jetzt hier bewerben
Heilbronn
STV. SACHGEBIETSLEITUNG VERWALTUNG IM BAUAMT (M/W/D)
Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!
Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.
Im Amt 21 - Bauamt - ist im Rahmen einer Stellennachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Funktion einer/s
Stellvertretenden Sachgebietsleitung im Bereich Verwaltung (m/w/d)
unbefristet zu besetzen.
Das Bauamt ist mit über 20 Mitarbeitenden für die Planung und Durchführung von Hochbaumaßnahmen sowie die Bauunterhaltung von etwa 70 kreiseigenen Gebäuden und deren technischen Anlagen zuständig. Dazu gehören Schulen, Verwaltungsgebäude, Sporthallen, Bäder und vieles mehr. Kernaufgabe ist den Gebäudebestand nachhaltig und wirtschaftlich für den gesamten Lebenszyklus bis hin zur Klimaneutralität weiterzuentwickeln.
IHRE AUFGABEN
- Selbstständige Prüfung und Bearbeitung von Förderanträgen/-bescheiden
- Anlagenbuchhaltung: Neuanlage, Veränderung und Abrechnung
- Erstellen von Kostenauswertungen
- Stellvertretung der Sachgebietsleitung
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Studium in B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in oder eine vergleichbare Qualifikation oder
- Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder vergleichbar im Beschäftigtenverhältnis abgeschlossene Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang II oder
- abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang I mit der Verpflichtung zur Weiterqualifizierung oder
- abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst mit der Verpflichtung zur Weiterqualifizierung
- Berufserfahrung oder motivierte Berufsanfänger
- offen und bereit für ein vielfältiges Aufgabenspektrum
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- gute organisatorische Fähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten
- SAP Kenntnisse sind von Vorteil
UNSER ANGEBOT
- Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW besetzbar
- Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9c
- Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
- Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings
- Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote
- Verpflegungszuschuss für die Kantine
- Corporate Benefits
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 2. März 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
NOCH FRAGEN?
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Sophia Stotz (Tel.: 07131/994-416) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Alexandra Weber (Tel.: 07131/994- 3112) zur Verfügung.
Kreistag und Innere Verwaltung
Personal
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Ansprechpartner
Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung
Technische Probleme
PERBILITY GmbH
0800 7372454
support[AT]mein-check-in.de
Jetzt hier bewerben