IT-Systemadministrator*in als Sachgebietsleitung (m/w/d) (IT-Systemadministrator/in)

ARBEIT
IT-Systemadministrator*in als Sachgebietsleitung (m/w/d) (IT-Systemadministrator/in) in Remagen

IT-Systemadministrator*in als Sachgebietsleitung (m/w/d) (IT-Systemadministrator/in) à Remagen, Deutschland

Emploi comme IT-Systemadministrator/in à Remagen , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Description du poste

 
Die Stadt Remagen ist eine verbandsfreie Gemeinde im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Sie liegt am linken Ufer des Mittelrheins und zählt zur Zeit ungefähr 19.000 Einwohner, die sich auf sechs Ortsbezirke und acht Ortsteile verteilen. Im Norden grenzt Remagen an den Stadtbezirk Bad Godesberg der Bundesstadt Bonn. Als Standort der Hochschule Koblenz befindet sich seit dem Jahr 1998 der RheinAhrCampus in Remagen.
Die Stadtverwaltung Remagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Ihre Aufgaben:
• Leitung des Sachgebiets Informationstechnik
• Sicherstellung, Betreuung und Administration der Arbeitsplatzausstattung
• First-und Second-Level Support
• Benutzerverwaltung und Rechtevergabe bei Anwendern
• Installation und Betreuung von Endgeräten und Software
• Betreuung der Telefonanlage
• Konfiguration und Administration des Windows Servers
• Mitwirkung und Führung von internen IT-Projekten
• Wahrnehmung von IT-Sicherheitsaufgaben

Sie bringen mit:
• eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich (z.B. IT-Systemkaufmannfrau, Fachinformatikerin oder eine vergleichbare Qualifikation mit einer entsprechenden Berufserfahrung)
• Kenntnisse in den folgenden Bereichen: Windows Server und macOS; Microsoft Office: LAN und WLAN Umgebung; Mobile Device Management
• geübter Umgang mit Hardware
• fundierte Kenntnisse in der Administration von Server- und Clientsystemen, Domänenarchitekturen sowie im Bereich IP-Netzwerke, Routing und Firewalls
• Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Serversystemen (Microsoft Active Directory)
• Grundlegende Kenntnisse in der Servervirtualisierung sowie im Umgang mit V-LAN
• Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten,
• Eigeninitiative sowie Flexibilität, Überstundenbereitschaft und Bereitschaft zum Dienst in den Abendstunden
• gute Planungs- und Organisationsfähigkeit
• eine ausgeprägte Serviceorientierung

Wir bieten Ihnen:
• eine unbefristete Stelle mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in Vollzeit (39 Stunden)
• Vergütung nach EG 10 TVöD-VKA und Leistungen nach dem TVöD
• Dienstrad Leasing
• kostenlose Parkplätze für Mitarbeiter*innen
• darüber hinaus bieten wir Ihnen alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes, insbesondere Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch gleitende Arbeitszeit. In Ihrem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet unterstützen wir Sie durch vielfältige und maßgeschneiderte Fortbildungsangebote.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist bei der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei Fragen steht Ihnen Marius Köbbing unter 02642 20111 gerne zur Verfügung!
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

Date de début

2025-02-09

Stadt Remagen

Bachstraße 2

53424

Stadt Remagen
Publié:
2025-02-06
UID | BB-67a4d0c026d3a-67a4d0c026d3b
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

IT-Systemadministrator/in

IT-Systemadministrator*in als Sachgebietsleitung (m/w/d) (IT-Systemadministrator/in)

Remagen


Die Stadt Remagen ist eine verbandsfreie Gemeinde im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Sie liegt am linken Ufer des Mittelrheins und zählt zur Zeit ungefähr 19.000 Einwohner, die sich auf sechs Ortsbezirke und acht Ortsteile verteilen. Im Norden grenzt Remagen an den Stadtbezirk Bad Godesberg der Bundesstadt Bonn. Als Standort der Hochschule Koblenz befindet sich seit dem Jahr 1998 der RheinAhrCampus in Remagen.
Die Stadtverwaltung Remagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Ihre Aufgaben:
• Leitung des Sachgebiets Informationstechnik
• Sicherstellung, Betreuung und Administration der Arbeitsplatzausstattung
• First-und Second-Level Support
• Benutzerverwaltung und Rechtevergabe bei Anwendern
• Installation und Betreuung von Endgeräten und Software
• Betreuung der Telefonanlage
• Konfiguration und Administration des Windows Servers
• Mitwirkung und Führung von internen IT-Projekten
• Wahrnehmung von IT-Sicherheitsaufgaben

Sie bringen mit:
• eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich (z.B. IT-Systemkaufmannfrau, Fachinformatikerin oder eine vergleichbare Qualifikation mit einer entsprechenden Berufserfahrung)
• Kenntnisse in den folgenden Bereichen: Windows Server und macOS; Microsoft Office: LAN und WLAN Umgebung; Mobile Device Management
• geübter Umgang mit Hardware
• fundierte Kenntnisse in der Administration von Server- und Clientsystemen, Domänenarchitekturen sowie im Bereich IP-Netzwerke, Routing und Firewalls
• Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Serversystemen (Microsoft Active Directory)
• Grundlegende Kenntnisse in der Servervirtualisierung sowie im Umgang mit V-LAN
• Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten,
• Eigeninitiative sowie Flexibilität, Überstundenbereitschaft und Bereitschaft zum Dienst in den Abendstunden
• gute Planungs- und Organisationsfähigkeit
• eine ausgeprägte Serviceorientierung

Wir bieten Ihnen:
• eine unbefristete Stelle mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in Vollzeit (39 Stunden)
• Vergütung nach EG 10 TVöD-VKA und Leistungen nach dem TVöD
• Dienstrad Leasing
• kostenlose Parkplätze für Mitarbeiter*innen
• darüber hinaus bieten wir Ihnen alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes, insbesondere Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch gleitende Arbeitszeit. In Ihrem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet unterstützen wir Sie durch vielfältige und maßgeschneiderte Fortbildungsangebote.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist bei der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei Fragen steht Ihnen Marius Köbbing unter 02642 20111 gerne zur Verfügung!

Stadt Remagen

Stadt Remagen
2025-02-06