Die Deutsche Korbstadt Lichtenfels ist Teil des gleichnamigen Landkreises Lichtenfels und liegt im „Gottesgarten am Obermain“. Als Stadtverwaltung verstehen wir uns als Dienstleister für unsere rund 20.000 Bürgerinnen und Bürger, mit denen wir gemeinsam eine hohe Lebens- und Aufenthaltsqualität, eine gute wirtschaftliche Infrastruktur sowie attraktive Kultur- und Freizeitangebote schaffen. Als Kreisstadt sind wir darüber hinaus Hochschulstandort und sehen uns als leistungsfähige, aktive und moderne Kommune im Herzen Oberfrankens. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie unser Stadtgeschehen aktiv mit! Die Kläranlage ist eine Einrichtung der Stadt Lichtenfels. Die Kapazität ist ausgerichtet für 40.000 Einwohnergleichwerte. Zusätzlich werden die Kleinkläranlagen in den Ortsteilen Eichig, Köttel, Krappenroth und Rothmannsthal, drei SBR-Anlagen in den Ortsteilen Lahm, Mönchkröttendorf und Krappenroth, sowie 30 Pumpstationen und Regenüberlaufbecken betreut. Die Kläranlage wurde 1998 neu in Betrieb genommen und in den letzten Jahren umfangreich erweitert und saniert. Damit befinden sich die Anlagen steuerungsmäßig auf dem aktuellen Stand der Technik. Unsere Anforderungen - eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in oder eine vergleichbare Ausbildung - idealerweise Erfahrung im Betrieb und in der Wartung von Automatisierungsanlagen sowie Kenntnisse in SPS, Leit- und MSR-Technik - einschlägige Berufserfahrung - eine eigenverantwortliche, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit - Führerschein der Klasse B (Klasse CE wäre wünschenswert) Ihre Aufgaben - Betreuung der elektrotechnischen Anlagen und Geräte der Kläranlage und der Sonderbauwerke - Überwachung von Schalt-, Steuer- und Regeleinrichtungen - Analyse und Mithilfe bei der Behebung von technischen Störungen - Mitarbeit bei allen anfallenden Tätigkeiten der Kläranlage und Außenstationen - Rufbereitschaftsdienst (Winterdienst, Kläranlage, Hochwasser) Wir bieten - eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit leistungsgerechter Bezahlung nach den geltenden tarifvertraglichen Regelungen - eine zusätzliche attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte - eine jährliche Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und ein jährliches Leistungsentgelt für Tarifbeschäftigte - i-gb Gesundheitskarte im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements - Dienstrad-Leasing durch Entgeltumwandlung Wir freuen uns über Bewerbungen online auf dem Bewerbungsportal der Stadt Lichtenfels bis zum 22.02.2025.
Date de début
2025-02-05
Marktplatz 1
96215
Postuler via
Lichtenfels
Die Deutsche Korbstadt Lichtenfels ist Teil des gleichnamigen Landkreises Lichtenfels und liegt im „Gottesgarten am Obermain“.
Als Stadtverwaltung verstehen wir uns als Dienstleister für unsere rund 20.000 Bürgerinnen und Bürger, mit denen wir gemeinsam eine hohe Lebens- und Aufenthaltsqualität, eine gute wirtschaftliche Infrastruktur sowie attraktive Kultur- und Freizeitangebote schaffen. Als Kreisstadt sind wir darüber hinaus Hochschulstandort und sehen uns als leistungsfähige, aktive und moderne Kommune im Herzen Oberfrankens.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie unser Stadtgeschehen aktiv mit!
Die Kläranlage ist eine Einrichtung der Stadt Lichtenfels. Die Kapazität ist ausgerichtet für 40.000 Einwohnergleichwerte. Zusätzlich werden die Kleinkläranlagen in den Ortsteilen Eichig, Köttel, Krappenroth und Rothmannsthal, drei SBR-Anlagen in den Ortsteilen Lahm, Mönchkröttendorf und Krappenroth, sowie 30 Pumpstationen und Regenüberlaufbecken betreut. Die Kläranlage wurde 1998 neu in Betrieb genommen und in den letzten Jahren umfangreich erweitert und saniert. Damit befinden sich die Anlagen steuerungsmäßig auf dem aktuellen Stand der Technik.
Unsere Anforderungen
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in oder eine vergleichbare Ausbildung
- idealerweise Erfahrung im Betrieb und in der Wartung von Automatisierungsanlagen sowie Kenntnisse in SPS, Leit- und MSR-Technik
- einschlägige Berufserfahrung
- eine eigenverantwortliche, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B (Klasse CE wäre wünschenswert)
Ihre Aufgaben
- Betreuung der elektrotechnischen Anlagen und Geräte der Kläranlage und der Sonderbauwerke
- Überwachung von Schalt-, Steuer- und Regeleinrichtungen
- Analyse und Mithilfe bei der Behebung von technischen Störungen
- Mitarbeit bei allen anfallenden Tätigkeiten der Kläranlage und Außenstationen
- Rufbereitschaftsdienst (Winterdienst, Kläranlage, Hochwasser)
Wir bieten
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit leistungsgerechter Bezahlung nach den geltenden tarifvertraglichen Regelungen
- eine zusätzliche attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- eine jährliche Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und ein jährliches Leistungsentgelt für Tarifbeschäftigte
- i-gb Gesundheitskarte im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Dienstrad-Leasing durch Entgeltumwandlung
Wir freuen uns über Bewerbungen online auf dem Bewerbungsportal der Stadt Lichtenfels bis zum 22.02.2025.