Die SWE Netz GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) digitales Messwesen Die SWE Netz GmbH ist Teil der Stadtwerke Erfurt Gruppe, die sich als verlässlicher Partner für die Energiewende engagiert. Mit modernster Technik und einem starken Team setzen wir auf nachhaltige Lösungen für die Region. Gestalten Sie die Energieversorgung der Zukunft – digital, effizient und nachhaltig! Was wir Ihnen bieten: - Spannende Projekte: Arbeiten Sie an innovativen Lösungen im Messwesen und treiben Sie die Digitalisierung voran - Flexible Arbeitszeitgestaltung und attraktive Vergütung: Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVEU inklusive einer betrieblichen Altersversorgung, Unfallversicherung und Jahressonderzahlungen sowie die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung bei einer 38h Woche und 30 Tagen Urlaub - Vielfältige betriebliche Sozialleistungen, z. B. Jobticket, JobRad, Gesundheitskurse, „Freizeitcard“ (ega und Bäder) - Weiterbildungsmöglichkeiten: Profitieren Sie von Schulungen und Weiterbildungen, die Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen Ihre Aufgaben - Prozess- und Technologiemanagement: Analysieren und optimieren Sie technische und organisatorische Anforderungen im Messwesen - Projektmanagement: Eigenverantwortliche Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten, z. B. im Bereich intelligenter Messsysteme - Kundensupport: Beantworten Sie Fragen rund um Messstellenbetrieb, Zählertechnologie und gesetzliche Vorgaben - Marktkommunikation: Überwachen Sie Datenaustauschprozesse und begleiten Sie Marktkommunikationsprojekte - Wissensmanagement: Entwickeln Sie Schulungsmaterialien und fördern Sie den internen Wissenstransfer - Qualitätsmanagement: Bearbeiten Sie Reklamationen und koordinieren Sie Rückgaben mit Kunden und Lieferanten Ihr Profil - Abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung - Idealerweise Erfahrung im Bereich Messtechnik und Marktkommunikation - Fundierte Kenntnisse energiewirtschaftlicher Regelungen, insbesondere Wechselprozesse im Messwesen - Gute Kenntnisse in SAP IS-U, SAP EDM und MS-Office - IT-Affinität und Verständnis für technische Produkte - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Kundenorientierung, Organisationstalent und Teamgeist - Führerschein der Klasse B Ihre Bewerbung Wir bieten Ihnen ein der Verantwortung Ihrer Tätigkeit angemessenes Einkommen verbunden mit der Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Für Schwerbehinderte ist diese Stelle grundsätzlich geeignet. Wenn Sie sich der Herausforderung einer anspruchsvollen Tätigkeit stellen möchten, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Mit ihrer Leistungsvielfalt und ihren fast 2.000 Mitarbeitenden ist die Stadtwerke Erfurt Gruppe die Lebensader der Landeshauptstadt. Wir sichern die wirtschaftliche Leistungskraft und werden unserer gesellschaftlichen und regionalen Verantwortung gerecht. Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen in einem tariflichen Arbeitsumfeld. Unsere Personalstrategie ist durch systematische Personalentwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie geprägt. Wir beteiligen Mitarbeiter aktiv an Veränderungsprozessen und greifen ihre Ideen auf. Für Erfurt entwickeln wir nachhaltige und zukunftsorientierte Konzepte und Angebote in den Bereichen Versorgung, Umwelt, Mobilität und Freizeit. Die SWE Netz GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Erfurt Gruppe, nimmt die Tätigkeiten eines Strom- und Gasnetzbetreibers wahr. Das Unternehmen stellt die Netzinfrastruktur in der Landeshauptstadt Erfurt mit einer Konzessionsfläche von 270 km2 für das Strom- und Gasnetz zur Verfügung, betreibt diese wirtschaftlich und ist ferner für einen diskriminierungsfreien und unabhängigen Netzzugang verantwortlich. Ihr Ansprechpartner SWE Service GmbH Diana Gilles HR Recruiterin Telefon: 0361 564-1450 <a href="www.stadtwerke-erfurt.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">www.stadtwerke-erfurt.de/karriere</a> <a href="www.stadtwerke-erfurt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.stadtwerke-erfurt.de</a>
Hertzstraße 33
76275
Postuler via
Erfurt
Die SWE Netz GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) digitales Messwesen
Die SWE Netz GmbH ist Teil der Stadtwerke Erfurt Gruppe, die sich als verlässlicher Partner für die Energiewende engagiert. Mit modernster Technik und einem starken Team setzen wir auf nachhaltige Lösungen für die Region.
Gestalten Sie die Energieversorgung der Zukunft – digital, effizient und nachhaltig!
Was wir Ihnen bieten:
- Spannende Projekte: Arbeiten Sie an innovativen Lösungen im Messwesen und treiben Sie die Digitalisierung voran
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und attraktive Vergütung: Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVEU inklusive einer betrieblichen Altersversorgung, Unfallversicherung und Jahressonderzahlungen sowie die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung bei einer 38h Woche und 30 Tagen Urlaub
- Vielfältige betriebliche Sozialleistungen, z. B. Jobticket, JobRad, Gesundheitskurse, „Freizeitcard“ (ega und Bäder)
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Profitieren Sie von Schulungen und Weiterbildungen, die Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen
Ihre Aufgaben
- Prozess- und Technologiemanagement: Analysieren und optimieren Sie technische und organisatorische Anforderungen im Messwesen
- Projektmanagement: Eigenverantwortliche Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten, z. B. im Bereich intelligenter Messsysteme
- Kundensupport: Beantworten Sie Fragen rund um Messstellenbetrieb, Zählertechnologie und gesetzliche Vorgaben
- Marktkommunikation: Überwachen Sie Datenaustauschprozesse und begleiten Sie Marktkommunikationsprojekte
- Wissensmanagement: Entwickeln Sie Schulungsmaterialien und fördern Sie den internen Wissenstransfer
- Qualitätsmanagement: Bearbeiten Sie Reklamationen und koordinieren Sie Rückgaben mit Kunden und Lieferanten
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Messtechnik und Marktkommunikation
- Fundierte Kenntnisse energiewirtschaftlicher Regelungen, insbesondere Wechselprozesse im Messwesen
- Gute Kenntnisse in SAP IS-U, SAP EDM und MS-Office
- IT-Affinität und Verständnis für technische Produkte
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Kundenorientierung, Organisationstalent und Teamgeist
- Führerschein der Klasse B
Ihre Bewerbung
Wir bieten Ihnen ein der Verantwortung Ihrer Tätigkeit angemessenes Einkommen verbunden mit der Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Für Schwerbehinderte ist diese Stelle grundsätzlich geeignet. Wenn Sie sich der Herausforderung einer anspruchsvollen Tätigkeit stellen möchten, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Mit ihrer Leistungsvielfalt und ihren fast 2.000 Mitarbeitenden ist die Stadtwerke Erfurt Gruppe die Lebensader der Landeshauptstadt. Wir sichern die wirtschaftliche Leistungskraft und werden unserer gesellschaftlichen und regionalen Verantwortung gerecht. Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen in einem tariflichen Arbeitsumfeld. Unsere Personalstrategie ist durch systematische Personalentwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie geprägt. Wir beteiligen Mitarbeiter aktiv an Veränderungsprozessen und greifen ihre Ideen auf. Für Erfurt entwickeln wir nachhaltige und zukunftsorientierte Konzepte und Angebote in den Bereichen Versorgung, Umwelt, Mobilität und Freizeit.
Die SWE Netz GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Erfurt Gruppe, nimmt die Tätigkeiten eines Strom- und Gasnetzbetreibers wahr. Das Unternehmen stellt die Netzinfrastruktur in der Landeshauptstadt Erfurt mit einer Konzessionsfläche von 270 km2 für das Strom- und Gasnetz zur Verfügung, betreibt diese wirtschaftlich und ist ferner für einen diskriminierungsfreien und unabhängigen Netzzugang verantwortlich.
Ihr Ansprechpartner
SWE Service GmbH
Diana Gilles
HR Recruiterin
Telefon: 0361 564-1450
www.stadtwerke-erfurt.de/karriere
www.stadtwerke-erfurt.de
Erfurt
Die VBG
Unsere gesetzliche Aufgabe ist es, arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren mit allen geeigneten Mitteln zu verhindern. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Gefahren zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Ereignet sich dennoch ein Arbeitsunfall oder erkranken Versicherte an einer Berufskrankheit, helfen wir medizinisch, beruflich und sozial. Diese große Verantwortung ergibt sich aus dem Siebten Sozialgesetzbuch (SGB VII) und leitet unser Handeln.
Die IT der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) und der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) arbeiten zusammen in einem gemeinsamen Betrieb (NOVA). Die IT-Strategie der NOVA umfasst die vollständige elektronische Unterstützung aller Geschäftsprozesse zu Versicherten, Mitgliedsunternehmen und innerhalb der Verwaltung. Mit dem Anspruch, aktuelle Technologien sicher und stets zeitnah einzusetzen, werden die IT-Lösungen der NOVA fortwährend weiterentwickelt und angepasst. Hierbei steht die Entwicklung der eigenen Anwendungssysteme sowie die Anpassung und Einbindung verschiedenster Standardsoftwareprodukte im Fokus. Anwenderfreundlichkeit nimmt dabei einen besonderen Stellenwert ein. Kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten und eine gute Arbeitsatmosphäre zeichnen uns aus und führen das Arbeiten in interdisziplinären Teams zum gemeinsamen Erfolg.
Wir freuen uns auf Sie als:
Messingenieurin / Messingenieur (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Alleinverantwortliche Planung und Durchführung von Messungen/Probennahmen vorwiegend in der MTD-Region Ost (Bundesländer TH, ST, SN) inklusive Berichterstattung
- Eigenverantwortliches Steuern von Wartungen/Kalibrierungen der Mess-/Probenahmegeräte im Rahmen der Vorgaben des Qualität Managements (QM) des Messtechnischen Dienstes (MTD)
- Alleinverantwortliche Planung und Durchführung spezieller Messaufgaben
- Bearbeitung besonderer, erstmaliger messtechnischer Fragestellungen, für die es keine Standardmessverfahren im MGU, Normen, technische Regel o. ä. gibt
- Beantwortung von Anfragen an das Präventionsfeld MTD/Gefahrstoffe
- Unterstützung des Präventionsfeldkoordinators MTD/Gefahrstoffe bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des QM
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom/Fachhochschule) oder ein gleichwertiger Abschluss jeweils in einer dem Einsatzbereich entsprechenden Fachrichtung, z.B. im technischen, naturwissenschaftlichen Bereich
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- Bereitschaft, Dienstreisen durchzuführen
Wir bieten
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das Familienfreundlichkeit lebt
- ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe E11 BG-AT
- die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung im Rahmen dienstlicher Belange
- die im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen (z.B.: flexible Arbeitszeiten; die Möglichkeit, mobil zu arbeiten; 30 Tage Urlaub/Jahr; betriebliche Altersvorsorge)
- einen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- eine individuelle behindertengerechte Arbeitsplatzgestaltung und Ausstattung
- einen Dienstwagen mit Messequipment
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 05.01.2025 unter www.vbg.de/karriere (http://www.vbg.de/karriere%20bis%20zum%20tt.09.2021) .
Für Fragen steht Ihnen Herr Eylenstein, Leiter Prävention/Unternehmensbetreuung, Telefon 0361 2236-450, und Herr Sternberg, Leiter Prävention, Telefon 0361 2236-407 gern zur Verfügung.
Erfurt
Sie arbeiten derzeit als Prüfingenieur für Kraftfahrzeuge und möchten Ihrer Karriere neuen Schwung verleihen? Dabei unterstützen wir Sie mit einer aussichtsreichen Festanstellung bei unserem Kunden in Erfurt! Als Personaldienstleister Nummer 1 verfügen wir über ein großes Kontaktnetzwerk und bringen Sie mit attraktiven Unternehmen zusammen. Senden Sie uns Ihren Lebenslauf und lassen Sie uns über Ihre berufliche Zukunft sprechen. Wir freuen uns sehr, wenn sich auch Menschen mit Behinderung bewerben.
Ihre Aufgaben
- Ausführung von Änderungsabnahmen nach § 19.3 StVZO, Oldtimergutachten nach § 23 StVZO und Anhängerprüfungen nach § 29 StVZO
- Eigenverantwortliche Prüfung von Fahrzeugen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen
- Überprüfung der Qualität
- Behebung bon Störungen
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Kraftfahrzeugtechnik, Mechatronik oder Elektrotechnik
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Prüfingenieur für Kraftfahrzeuge von Vorteil
- Besitz aller Führerscheinklassen oder Bereitschaft diese zu erwerben
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Wir bieten Ihnen
- Schnelle und reibungslose Vermittlung in eine Festanstellung direkt bei unseren Kunden
- Gehaltsgestaltung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
- Intensive Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch bei unserem Auftraggeber
- Individuelle Beratung bei der Stellenauswahl und Karriereplanung
- Vertrauensvolles Coaching und Beratung auf Augenhöhe
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann rufen Sie uns unter: 03634-31557142 an oder schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen direkt an: [email protected]
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.
Erfurt
Sie arbeiten derzeit als Prüfingenieur für Kraftfahrzeuge und möchten Ihrer Karriere neuen Schwung verleihen? Dabei unterstützen wir Sie mit einer aussichtsreichen Festanstellung bei unserem Kunden in Erfurt! Als Personaldienstleister Nummer 1 verfügen wir über ein großes Kontaktnetzwerk und bringen Sie mit attraktiven Unternehmen zusammen. Senden Sie uns Ihren Lebenslauf und lassen Sie uns über Ihre berufliche Zukunft sprechen. Wir freuen uns sehr, wenn sich auch Menschen mit Behinderung bewerben.
Ihre Aufgaben
- Ausführung von Änderungsabnahmen nach § 19.3 StVZO, Oldtimergutachten nach § 23 StVZO und Anhängerprüfungen nach § 29 StVZO
- Eigenverantwortliche Prüfung von Fahrzeugen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen
- Überprüfung der Qualität
- Behebung bon Störungen
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Kraftfahrzeugtechnik, Mechatronik oder Elektrotechnik
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Prüfingenieur für Kraftfahrzeuge von Vorteil
- Besitz aller Führerscheinklassen oder Bereitschaft diese zu erwerben
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Wir bieten Ihnen
- Schnelle und reibungslose Vermittlung in eine Festanstellung direkt bei unseren Kunden
- Gehaltsgestaltung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
- Intensive Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch bei unserem Auftraggeber
- Individuelle Beratung bei der Stellenauswahl und Karriereplanung
- Vertrauensvolles Coaching und Beratung auf Augenhöhe
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann rufen Sie uns unter: 03634-31557142 an oder schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen direkt an: [email protected]
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.