Oberarzt (m/w/d) Tageskliniken (Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie)

ARBEIT
Oberarzt (m/w/d) Tageskliniken (Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie) in Werdau

Oberarzt (m/w/d) Tageskliniken (Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie) à Werdau, Deutschland

Emploi comme Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie à Werdau , Sachsen, Deutschland

Description du poste

 
Einleitung

Wir behandeln mehr als Krankheiten: nämlich Menschen.

Bei uns steht der Mensch im Vordergrund. Für die Genesung unserer Patientinnen können wir auf ein umfangreiches Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zurückgreifen. Ein multiprofessionelles Team aus insgesamt über 700 Beschäftigten setzt sich für unsere Patientinnen ein: Ärzte, Pflegepersonal, Beschäftigte der diagnostisch-therapeutischen und der technischen Dienste sowie die Verwaltung. Das Krankenhausgelände, welches viel Grün und Gelegenheit zur Erholung bietet, unterstützt dabei unsere Philosophie.
 
Für unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als:
 - Oberarzt (m/w/d)

für den Verantwortungsbereich der Tageskliniken in Rodewisch und Werdau in unbefristeter Anstellung (ggf. auch für andere Verantwortungsbereiche je nach Interessenslage möglich).

Das bringen Sie mit:

- abgeschlossene bzw. kurz vor dem Abschluss stehende Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- umfassende Berufserfahrung und Kenntnisse in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- gutes Einfühlungsvermögen im Umgang mit psychiatrischen Patient*innen
- dynamische und innovative Persönlichkeit mit fachlicher und sozialer Kompetenz
- hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Offenheit und die Fähigkeit zu multiprofessioneller Teamarbeit

Das können Sie erwarten:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im ambulanten / teilstationären und / oder stationären Bereich
- flexible Arbeitszeitmodelle und alle Vorzüge einer Vergütung nach dem Tarifvertrag der Ärzte SKH in Ä2 und Oberarztzulage
- betriebliche Altersvorsorge und ein Zuschuss zu einem VWL-Vertrag ab dem ersten Tag
- unbefristete Festanstellung
- vollständige Kostenübernahme für Fortbildungsmaßnahmen
- Möglichkeit der Promotion und Habilitation
- ein modernes Krankenhausinformationssystem mit elektronischer Patientenakte
- umfangreiche und moderne Ausstattung mit Betriebsmitteln
- ein ausgeprägt freundlich-kollegiales Arbeitsklima
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche, wenn erforderlich
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- individuelle Fort- und Weiterbildung sowie Entwicklungsmöglichkeiten
- vergünstigtes Mittagessen
- zahlreiche Mitarbeiterrabatte für bekannte Marken
- Jobticket

Kontaktinformationen:

Das Sächsische Krankenhaus Rodewisch ist mit mehr als 700 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber des Vogtlandes. Es besteht sowohl eine gute Verkehrsanbindung über die A72 an die Städte Plauen, Zwickau, Chemnitz und Hof als auch über den ÖPNV. Mehr Informationen über uns und zu unseren Fachbereichen des Sächsischen Krankenhauses finden Sie unter <a href="www.skh-rodewisch.de" target="_blank" rel="nofollow">www.skh-rodewisch.de</a>.

Wir haben Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt unter Beifügung von- Motivationsschreiben

- Lebenslauf
- Zeugnisse

... über den "JETZT BEWERBEN" Button am Ende der Anzeige. Wir freuen uns auf Sie.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen:- Prof. Dr. med. habil. C. Christoph Schultz, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik, unter Telefon 03744 - 366 1141 oder per E-Mail unter <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> 

Diese Ausschreibung richtet sich an geeignete Bewerber*innen jeden Geschlechts. Die Einstellung erfolgt unter Beachtung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) ohne Benachteiligung wegen der Rasse, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen fordern wir ausdrücklich auf, sich zu bewerben, und bitten, entsprechende Nachweise beizufügen.

Informationen zur Datennutzung und zum Datenschutz Ihrer persönlichen Da
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2025-02-03

Sächsisches Krankenhaus Rodewisch

Josephine Schlosser

8228

Sächsisches Krankenhaus Rodewisch
Publié:
2025-02-04
UID | BB-67a29f0f1486c-67a29f0f1486e
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie

Oberarzt (m/w/d) Tageskliniken (Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie)

Werdau


Einleitung

Wir behandeln mehr als Krankheiten: nämlich Menschen.

Bei uns steht der Mensch im Vordergrund. Für die Genesung unserer Patientinnen können wir auf ein umfangreiches Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zurückgreifen. Ein multiprofessionelles Team aus insgesamt über 700 Beschäftigten setzt sich für unsere Patientinnen ein: Ärzte, Pflegepersonal, Beschäftigte der diagnostisch-therapeutischen und der technischen Dienste sowie die Verwaltung. Das Krankenhausgelände, welches viel Grün und Gelegenheit zur Erholung bietet, unterstützt dabei unsere Philosophie.

Für unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als:
- Oberarzt (m/w/d)

für den Verantwortungsbereich der Tageskliniken in Rodewisch und Werdau in unbefristeter Anstellung (ggf. auch für andere Verantwortungsbereiche je nach Interessenslage möglich).

Das bringen Sie mit:

- abgeschlossene bzw. kurz vor dem Abschluss stehende Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- umfassende Berufserfahrung und Kenntnisse in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- gutes Einfühlungsvermögen im Umgang mit psychiatrischen Patient*innen
- dynamische und innovative Persönlichkeit mit fachlicher und sozialer Kompetenz
- hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Offenheit und die Fähigkeit zu multiprofessioneller Teamarbeit

Das können Sie erwarten:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im ambulanten / teilstationären und / oder stationären Bereich
- flexible Arbeitszeitmodelle und alle Vorzüge einer Vergütung nach dem Tarifvertrag der Ärzte SKH in Ä2 und Oberarztzulage
- betriebliche Altersvorsorge und ein Zuschuss zu einem VWL-Vertrag ab dem ersten Tag
- unbefristete Festanstellung
- vollständige Kostenübernahme für Fortbildungsmaßnahmen
- Möglichkeit der Promotion und Habilitation
- ein modernes Krankenhausinformationssystem mit elektronischer Patientenakte
- umfangreiche und moderne Ausstattung mit Betriebsmitteln
- ein ausgeprägt freundlich-kollegiales Arbeitsklima
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche, wenn erforderlich
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- individuelle Fort- und Weiterbildung sowie Entwicklungsmöglichkeiten
- vergünstigtes Mittagessen
- zahlreiche Mitarbeiterrabatte für bekannte Marken
- Jobticket

Kontaktinformationen:

Das Sächsische Krankenhaus Rodewisch ist mit mehr als 700 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber des Vogtlandes. Es besteht sowohl eine gute Verkehrsanbindung über die A72 an die Städte Plauen, Zwickau, Chemnitz und Hof als auch über den ÖPNV. Mehr Informationen über uns und zu unseren Fachbereichen des Sächsischen Krankenhauses finden Sie unter www.skh-rodewisch.de.

Wir haben Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt unter Beifügung von- Motivationsschreiben

- Lebenslauf
- Zeugnisse

... über den "JETZT BEWERBEN" Button am Ende der Anzeige. Wir freuen uns auf Sie.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen:- Prof. Dr. med. habil. C. Christoph Schultz, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik, unter Telefon 03744 - 366 1141 oder per E-Mail unter [email protected]

Diese Ausschreibung richtet sich an geeignete Bewerber*innen jeden Geschlechts. Die Einstellung erfolgt unter Beachtung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) ohne Benachteiligung wegen der Rasse, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen fordern wir ausdrücklich auf, sich zu bewerben, und bitten, entsprechende Nachweise beizufügen.

Informationen zur Datennutzung und zum Datenschutz Ihrer persönlichen Da

Sächsisches Krankenhaus Rodewisch

Sächsisches Krankenhaus Rodewisch
2025-02-04