Der Tätigkeitsbereich umfasst schwerpunktmäßig: · bauliche Unterhaltung an kommunalen Gebäuden und Einrichtungen · Umsetzung und Abwicklung von Investitionsvorhaben im Hochbau · Wahrnehmung der Bauherrenfunktion (Bauüberwachung und Bauabnahme) · Vorbereitung von Vergaben für Bau- und Planungsleistungen sowie Prüfung der Abrechnung · eigenständige Erarbeitung kleinerer Planungen bzw. Leistungsverzeichnisse · Ersteinrichtung und Ausstattung von Gemeindeobjekten · Mitwirkung bei Überprüfungen und Begehungen der verschiedensten Behörden (z.B. Brandschau, Jugendamt, Unfallkasse, Gewerbeaufsicht, Schulamt, Arbeitsschutz), Abarbeitung festgestellter Mängel/ Auflagen im Rahmen der Unterhaltung der Gebäude und baulichen Anlagen · Bearbeitung, Bewirtschaftung und Abrechnung von Bauvorhaben und finanzieller Zuwendungen einschließlich deren Akquise im Aufgabengebiet (Fördermittelvorhaben) · Erstellen von Entscheidungsvorlagen für die politischen Gremien, Teilnahme an Gremiensitzungen und Bürgerinformationsveranstaltungen · gemeindliche Stellungnahmen für Baumaßnahmen, Haushalts- und Rechnungsangelegenheiten sowie Verwaltungsaufgaben für den Bereich Hochbau Ihre Qualifikation/ Kenntnisse/Persönlichkeitsmerkmale: · staatlich geprüfter Bautechniker oder abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium in einer bautechnischen Fachrichtung (vorteilhaft im Hochbau) oder in einer vergleichbaren Qualifikation (z.B. Bauzeichner), Abschluss Verwaltungsfachwirt/in mit berufspraktischer Erfahrung in den vorgenannten Aufgabengebieten · fundierte Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen, Richtlinien und Vorschriften wie zum Beispiel BauGB, BauO LSA, Vergabevorschriften VOB, VOL, VgV, HOAI · Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung wäre vorteilhaft, Kenntnisse Kommunalverfassungsrecht, Kommunalabgabenrecht, Kommunalhausverordnung wären wünschenswert · gute PC-Kenntnisse, sicherer und eigenständiger Umgang mit branchenüblicher und PC-Standardsoftware-wünschenswert Kenntnisse in den Fachanwendungen GiS und Archikart · ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie selbstständiges Arbeiten, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, systematische Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit · Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der regulären Arbeitszeit · PKW-Führerschein, Bereitschaft zum Einsatz des Privat-PKW‘s für Dienstfahrten Wir bieten: · eine Einstellung in Vollzeit mit 39 Wochenstunden · bei Erfüllung der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung in Entgeltgruppe 10 TVöD · ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in der öffentlichen Verwaltung · Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt · eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge · 30 Tage Jahresurlaub sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12. · flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für 2 Jahre mit Option auf unbefristet Weiterbeschäftigung bzw. vorzeitiger Entfristung.
Eigel Eigel
Straße der Einheit 12a
6198
Gemeinde Salzatal OT Salzmünde, Straße der Einheit 12a, 06198 Salzatal, Salzmünde, Deutschland, Sachsen-Anhalt
Postuler via
Salzatal
Der Tätigkeitsbereich umfasst schwerpunktmäßig:
· bauliche Unterhaltung an kommunalen Gebäuden und Einrichtungen
· Umsetzung und Abwicklung von Investitionsvorhaben im Hochbau
· Wahrnehmung der Bauherrenfunktion (Bauüberwachung und Bauabnahme)
· Vorbereitung von Vergaben für Bau- und Planungsleistungen sowie Prüfung der Abrechnung
· eigenständige Erarbeitung kleinerer Planungen bzw. Leistungsverzeichnisse
· Ersteinrichtung und Ausstattung von Gemeindeobjekten
· Mitwirkung bei Überprüfungen und Begehungen der verschiedensten Behörden (z.B. Brandschau, Jugendamt, Unfallkasse, Gewerbeaufsicht, Schulamt, Arbeitsschutz), Abarbeitung festgestellter Mängel/ Auflagen im Rahmen der Unterhaltung der Gebäude und baulichen Anlagen
· Bearbeitung, Bewirtschaftung und Abrechnung von Bauvorhaben und finanzieller Zuwendungen einschließlich deren Akquise im Aufgabengebiet (Fördermittelvorhaben)
· Erstellen von Entscheidungsvorlagen für die politischen Gremien, Teilnahme an Gremiensitzungen und Bürgerinformationsveranstaltungen
· gemeindliche Stellungnahmen für Baumaßnahmen, Haushalts- und Rechnungsangelegenheiten sowie Verwaltungsaufgaben für den Bereich Hochbau
Ihre Qualifikation/ Kenntnisse/Persönlichkeitsmerkmale:
· staatlich geprüfter Bautechniker oder abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium in einer bautechnischen Fachrichtung (vorteilhaft im Hochbau) oder in einer vergleichbaren Qualifikation (z.B. Bauzeichner), Abschluss Verwaltungsfachwirt/in mit berufspraktischer Erfahrung in den vorgenannten Aufgabengebieten
· fundierte Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen, Richtlinien und Vorschriften wie zum Beispiel BauGB, BauO LSA, Vergabevorschriften VOB, VOL, VgV, HOAI
· Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung wäre vorteilhaft, Kenntnisse Kommunalverfassungsrecht, Kommunalabgabenrecht, Kommunalhausverordnung wären wünschenswert
· gute PC-Kenntnisse, sicherer und eigenständiger Umgang mit branchenüblicher und PC-Standardsoftware-wünschenswert Kenntnisse in den Fachanwendungen GiS und Archikart
· ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie selbstständiges Arbeiten, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, systematische Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
· Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der regulären Arbeitszeit
· PKW-Führerschein, Bereitschaft zum Einsatz des Privat-PKW‘s für Dienstfahrten
Wir bieten:
· eine Einstellung in Vollzeit mit 39 Wochenstunden
· bei Erfüllung der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung in Entgeltgruppe 10 TVöD
· ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in der öffentlichen Verwaltung
· Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
· eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
· 30 Tage Jahresurlaub sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
· flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für 2 Jahre mit Option auf unbefristet Weiterbeschäftigung bzw. vorzeitiger Entfristung.