Das Altenburgheim in Bad Cannstatt umfasst 95 Pflegeplätze. Seiner ausgezeichneten Lage direkt über den Weinhängen verdankt es den beeindruckenden Panoramablick über die Stadt Stuttgart. Seine ansprechende Architektur trägt zur angenehmen Arbeitsatmosphäre bei. Die Einrichtung hat eine lange Tradition. Sie ist sehr gut in das Gemeinwesen eingebunden und wird von ehrenamtlich Engagierten unterstützt. Eine Bushaltestelle befindet sich wenige Gehminuten entfernt. Wir suchen ab sofort eine Betreuungsassistenz nach § 43b SGB XI (früher § 87b) (m/w/d) in Teilzeit. Wir bieten Ihnen: - Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten - Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum - Strukturierte Einarbeitung - Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase - Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten - JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit - Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen Ihr Profil: - Sie haben erfolgreich an einer Qualifizierung zum/zur Betreuungsassistent/in nach § 43b SGB XI (früher § 87b) teilgenommen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation (abgeschlossene Ausbildung zum/zur Servicehelfer/in im Sozial - und Gesundheitswesen, staatlich anerkannte/r Alltagsbetreuer/in) - Sie haben Interesse und Freude am Umgang mit älteren Menschen - Geduld und Einfühlungsvermögen zeichnen Sie aus - Sie sind Teil eines multiprofessionellen Teams und**** arbeiten gerne selbständig und konzeptionell unter Anleitung - Sie beherrschen die deutsche Sprache auf B2-Niveau Ihre Aufgaben: - Planung und Durchführung von Betreuungsangeboten für Bewohner im Pflegeheim in Einzelbetreuung und in Gruppen. - Begleitung der Bewohner zu Veranstaltungen - Gestaltung des Wohnumfelds mit den Bewohnern - Unterstützung bei jahreszeitlichen Veranstaltungen - Teilnahme an Fall – und Teambesprechungen - Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen am PC - Anleitung von Praktikanten - Sie ermöglichen den einzelnen Menschen die Teilhabe am sozialen Leben Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Sie haben Fragen? Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne: Bernd Kux, Hausleitung Telefon: 0711 54002-0, -40 <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) **** Altenburgheim Bernd Kux Gleißbergstraße 2 70376 Stuttgart-Bad Cannstatt
Date de début
2025-01-29
Herr Bernd Kux
Gleißbergstraße 2
70376
Altenburgheim, Gleißbergstraße 2, 70376 Stuttgart, Deutschland, Baden-Württemberg
Postuler via
Stuttgart
Das Altenburgheim in Bad Cannstatt umfasst 95 Pflegeplätze. Seiner ausgezeichneten Lage direkt über den Weinhängen verdankt es den beeindruckenden Panoramablick über die Stadt Stuttgart. Seine ansprechende Architektur trägt zur angenehmen Arbeitsatmosphäre bei. Die Einrichtung hat eine lange Tradition. Sie ist sehr gut in das Gemeinwesen eingebunden und wird von ehrenamtlich Engagierten unterstützt. Eine Bushaltestelle befindet sich wenige Gehminuten entfernt.
Wir suchen ab sofort eine Betreuungsassistenz nach § 43b SGB XI (früher § 87b) (m/w/d) in Teilzeit.
Wir bieten Ihnen:
- Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum
- Strukturierte Einarbeitung
- Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
- JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
- Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil:
- Sie haben erfolgreich an einer Qualifizierung zum/zur Betreuungsassistent/in nach § 43b SGB XI (früher § 87b) teilgenommen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation (abgeschlossene Ausbildung zum/zur Servicehelfer/in im Sozial - und Gesundheitswesen, staatlich anerkannte/r Alltagsbetreuer/in)
- Sie haben Interesse und Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Geduld und Einfühlungsvermögen zeichnen Sie aus
- Sie sind Teil eines multiprofessionellen Teams und**** arbeiten gerne selbständig und konzeptionell unter Anleitung
- Sie beherrschen die deutsche Sprache auf B2-Niveau
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung von Betreuungsangeboten für Bewohner im Pflegeheim in Einzelbetreuung und in Gruppen.
- Begleitung der Bewohner zu Veranstaltungen
- Gestaltung des Wohnumfelds mit den Bewohnern
- Unterstützung bei jahreszeitlichen Veranstaltungen
- Teilnahme an Fall – und Teambesprechungen
- Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen am PC
- Anleitung von Praktikanten
- Sie ermöglichen den einzelnen Menschen die Teilhabe am sozialen Leben
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Sie haben Fragen?
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Bernd Kux, Hausleitung
Telefon: 0711 54002-0, -40
[email protected] (https://mailto:[email protected])
**** Altenburgheim
Bernd Kux
Gleißbergstraße 2
70376 Stuttgart-Bad Cannstatt
Stuttgart
Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)
Teilzeit | unbefristet Königin-Olga-Residenz, Stuttgart, Stuttgart Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen. Wir suchen eine Alltagsbegleitung (m/w/d) in Teilzeit für die Königin-Olga-Residenz in Stuttgart.
Was du machstDu gestaltest den Alltag im Wohnbereich gemeinsam mit unseren Kunden und Kundinnen und berücksichtigst dabei ihre individuellen Bedürfnisse. Du bist Ansprechperson vor Ort und unterstützt mit hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
Was wir uns vorstellen
• Qualifikation zur Betreuungskraft nach § 43b Abs. 3 SGB XI (kann in einer Weiterbildung direkt in unserer Einrichtung absolviert werden)
• Teamgeist und menschliche Werte als Motivation
• PKW-Führerschein, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
Was du dir vorstellst Faire Vergütung nach Tarif inkl. Jahressonderzahlung Vielzahl an Mitarbeitendenrabatten über die Corporate Benefits-Plattform 10.700 Kollegen und Kolleginnen für starke Zusammenarbeit umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot über die EHS Lernwelt Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel Betriebliche Altersvorsorge 31 Tage Erholungsurlaub (bei 5 Tage-Woche) Dienstkleidung Geschenke und Ehrungen zu Dienstjubiläen und besonderen Anlässen Kindergeldzuschlag Mitarbeitendenvertretung Vermögenswirksame Leistungen Willkommenstag für neue Mitarbeitende und Auszubildende zahlreiche Zulagen und Zuschläge Zeitwertkonten für flexible Arbeitszeitmodelle
Wo stellst du dich vorEvangelische Heimstiftung
Königin-Olga-Residenz | Natalie Nitschke
Johannesstraße 4 | 70176 Stuttgart
Tel. 0711 351451-10
Stuttgart
Wir sind Wegbegleiter.
Was möchten Sie sein?
Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereich Leben Wohnen Regional in Stuttgart-Rot als
Mitarbeiter*in (m/w/d) in inklusiver Wohngemeinschaft
Was wir für Sie tun
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und hilfsbereiten Team, eine attraktive und faire Bezahlung sowie zahlreiche :
• eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• flexibles Arbeitszeitmodell
• Job-Rad und Job-Ticket
• eGYM Wellpass Zugang zu exklusiven Fitness- und Wellnessangeboten
Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und wir schauen gemeinsam nach Lösungen.
Was Sie Gutes tun
•
Sie arbeiten im Rahmen von 2 Frühdiensten pro Woche in einem neuen Wohnkonzept der Diakonie Stetten mit Schwerpunkt in einer neuen innovativen Wohngemeinschaft für Menschen mit und ohne Behinderung
•
Sie bringen dazu Engagement und Interesse an der individuellen Alltagsbegleitung mit
Was Sie dafür mitbringen
•
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und an der individuellen Beziehungsgestaltung
• Sie verfügen über eine gute Reflektionsfähigkeit und können empathisch auf die individuellen Bedarfe der Menschen eingehen
•
Wir erwarten, dass unser christliches Selbstverständnis die Grundlage Ihres Handelns bildet. Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert, jedoch keine Einstellungsvoraussetzung
Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen erbringen bei der Diakonie Stetten professionelle soziale Dienstleistungen. Als einer der größten sozialen Träger in der Metropolregion Stuttgart bieten wir zahlreiche attraktive Berufsperspektiven und suchen Persönlichkeiten, die genauso facettenreich sind, wie die Menschen, für die wir Tag für Tag arbeiten.
Alles Wichtige im Überblick
Einstiegszeitpunkt:
ab sofort
Arbeitsort:
Prevorsterstr.23 und Fleinerstr.12
70437 Stuttgart
Befristung:
unbefristet
Arbeitsumfang:
16 %
(6,24 Std./Wo.)
6:30 - 9:30 Uhr
Tarifvertrag:
AVR Wü
Stuttgart
Ehrenamtlich Engagierte (m/w/d)
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Standort
Haus am Schloss, Stuttgart
Beginn
ab sofort, ohne
Bewerbungsfrist
Arbeitsbereich
Betreuung, Pflege, Arbeit und Beschäftigung
Beschäftigungsart
Ehrenamt
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie werden im Haus am Schloss in Stuttgart-Stammheim tätig. Das Haus umfasst einen Wohn-, Förder- und Betreuungsbereich für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen.
- Aufgaben können beispielsweise die Freizeitgestaltung unserer Klientinnen und Klienten in Form von Spielenachmittagen, Spaziergängen, kleineren Einkäufen, Besuche von Konzerten u.v.m. sein.
- Sie unterstützen die Teams in unterschiedlichen Bereichen und lernen so die Bandbreite des Angebots eines modernen Bildungs- und Sozialunternehmen kennen.
Das bieten wir Ihnen:
- Sie können sich wöchentlich, monatlich oder auch nur für einen bestimmten Zeitraum in vielfältigen Aufgabengebieten engagieren.
- Sie erhalten intensive Einblicke in die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und speziell in den Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
- Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein großes Bildungs- und Sozialunternehmen mit modernem Führungskonzept kennenzulernen.
- Wir bieten Ihnen eine Aufwandsentschädigung im Rahmen der Übungsleiterpauschale.
Das bringen Sie mit:
- Sie möchten sich sozial engagieren und bringen hohe Motivation für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen mit.
- Dank Ihres Einfühlungsvermögens haben Sie wenig Berührungsängste bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
- Sie sind flexibel, belastbar und aufgeschlossen gegenüber Neuem.
- Sie werden ein wichtiges Mitglied in unserem Team und wir können uns jederzeit auf Sie verlassen.
Ihr Ansprechpartner
Für Rückfragen können Sie sich gern an Jens Feil wenden:
Jens Feil Bereichsleitung Haus am Schloss
071165647001
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
www.karriere.nikolauspflege.de/datenschutz
Stuttgart
Ehrenamtlich Engagierte (m/w/d)
Sie wollen mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen aller Altersgruppen. Bei uns können Sie sich einbringen und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen.
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
- Standort
Betty-Hirsch-Schulzentrum, Stuttgart
- Beginn
ab sofort, ohne
Bewerbungsfrist
- Arbeitsbereich
Frühkindliche und schulische Bildung
- Beschäftigungsart
Ehrenamt
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie werden im Wohn- und Freizeitbereich des in Stuttgart tätig. Dieser umfasst vielfältige Wohnformen und Freizeitangebote für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche mit mehreren Behinderungen.
- Bei Ihrem Ehrenamt begleiten Sie beispielsweise bei Spaziergängen und Ausflügen, unterstützen bei Alltagssituationen auf der Wohngruppe oder begleiten die Kinder und Jugendlichen bei Ausflügen am Wochenende.
- Gerne dürfen Sie auch eigene Ideen einbringen.
Das bieten wir Ihnen:
- Sie können sich wöchentlich, monatlich oder auch nur für einen bestimmten Zeitraum in vielfältigen Aufgabengebieten engagieren.
- Sie erhalten intensive Einblicke in die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und speziell in den Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie engagieren sich in unterschiedlichen Bereichen und lernen so die Bandbreite des Angebots eines modernen Bildungs- und Sozialunternehmen kennen.
Das bringen Sie mit:
- Sie möchten sich sozial engagieren und bringen hohe Motivation für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Kindern und Jugendlichen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen mit.
- Dank Ihres Einfühlungsvermögens haben Sie wenig Berührungsängste bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
- Sie sind flexibel, belastbar und aufgeschlossen gegenüber Neuem.
- Sie werden Teil unseres Teams und wir können uns jederzeit auf Sie verlassen.
Ihre Ansprechpartnerin
Für Rückfragen können Sie sich gerne an Dorothee Streicher wenden:
Dorothee Streicher
Ehrenamtskoordinatorin Bereich frühkindliche und schulische Bildung
01520 756 - 7934
(0711) 6564 - 363
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
www.karriere.nikolauspflege.de/datenschutz
Stuttgart
Ehrenamtlich Engagierte (m/w/d)
Sie wollen mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen aller Altersgruppen. Bei uns können Sie sich einbringen und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen.
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
- Standort
Leben und Wohnen,
Stuttgart
- Beginn
ab sofort, ohne
Bewerbungsfrist
- Arbeitsbereich
Beratung, Rehabilitation und berufliche Bildung
- Beschäftigungsart
Ehrenamt
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie werden im Bereich Leben und Wohnen in Stuttgart tätig, dieser umfasst vielfältige Wohnformen und Freizeitangebote für blinde und sehbehinderte Jugendliche und junge Erwachsene.
- Sie unterstützen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit im Alltag, auf der Wohngruppe oder im Freizeitbereich.
- Beispielsweise begleiten Sie die Jugendlichen zum Fußball oder zur Teilnahme an Kreativworkshops. Darüber hinaus sind Sie bei der individuellen Freizeitgestaltung am Abend oder Wochenende aktiv (z.B. Spaziergänge, Eis essen).
- Wahlweise haben Sie die Möglichkeit Nachhilfe zu geben.
- Außerdem dürfen Sie gerne in verschiedenen Projekten nach eigenem Interesse mitwirken (Sport, Kultur, Bildung).
Das bieten wir Ihnen:
- Sie können sich wöchentlich, monatlich oder auch nur für einen bestimmten Zeitraum in vielfältigen Aufgabengebieten engagieren.
- Sie erhalten intensive Einblicke in die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und speziell in den Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie unterstützen die Teams in unterschiedlichen Bereichen und lernen so die Bandbreite des Angebots eines modernen Bildungs- und Sozialunternehmens kennen.
Das bringen Sie mit:
- Sie möchten sich sozial engagieren und bringen hohe Motivation für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen mit.
- Dank Ihres Einfühlungsvermögens haben Sie wenig Berührungsängste bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
- Sie sind flexibel, belastbar und aufgeschlossen gegenüber Neuem.
- Sie werden ein wichtiges Mitglied in unserem Team und wir können uns jederzeit auf Sie verlassen.
Ihre Ansprechpartnerin
Für Rückfragen können Sie sich gern an
Elisabeth Kirchherr wenden:
Elisabeth Kirchherr
Ehrenamtskoordinatorin Geschäftsbereich Berufliche Bildung
0162 2547 - 189
(0711) 6564 - 126
[email protected]
www.karriere.nikolauspflege.de/datenschutz
Stuttgart
Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Leben Wohnen Regional .
Als einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können-sowohl fachlich als auch persönlich.
Wir bringen Inklusion ins Leben und begleiten Klient*innen kompetent. Der Geschäftsbereich Leben Wohnen Regional bietet personenzentrierte Wohn- und Assistenzangebote für Erwachsene mit Behinderung, z.B. in Wohngemeinschaften, im eigenen Wohnraum und im Betreuten Wohnen in Familien.
WE CARE - was wir für Sie tun
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und hilfsbereiten Team, eine attraktive und faire Bezahlung sowie zahlreiche :
• Sie können bei uns bis zu 36 Tagen Urlaub im Jahr erhalten
• betriebliche Altersvorsorge
• Job-Rad und Job-Ticket
• Preisnachlässe beim Einkaufen
• Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und wir schauen gemeinsam nach Lösungen.
Was Sie Gutes tun
• Sie assistieren den Klient*innen im Alltag und in ihrer Lebensgestaltung, entsprechend ihrer Bedarfe
• Sie arbeiten Hand in Hand mit Kolleg*innen und Ansprechpersonen
Was Sie dafür mitbringen
• Sie arbeiten gerne mit Menschen mit Behinderung zusammen und tragen zu ihrem selbstbestimmten Leben bei
• Computer sind für Sie kein Fremdwort sondern Arbeitsmittel
• Wir erwarten, dass unser christliches Selbstverständnis die Grundlage Ihres Handelns bildet. Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert, jedoch keine Einstellungsvoraussetzung
Stuttgart
"Geh' mal kurz die Welt retten" und zeig Dein soziales Engagement bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderung im Geschäftsbereich Leben Wohnen Kernen in Bad Cannstatt .
Als einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können-sowohl fachlich als auch persönlich.
Wir bringen Inklusion ins Leben und begleiten Klient*innen kompetent. Der Geschäftsbereich Leben Wohnen Kernen bietet personenzentrierte Wohn- und Assistenzangebote für Erwachsene mit Behinderung, z.B. in Wohngemeinschaften, im eigenen Wohnraum und im Betreuten Wohnen in Familien.
WE CARE - was wir für Dich tun
Es erwartet dich ein Team von sehr motivierten, qualifizierten und kollegialen Fachkräften. Wir gewährleisten eine gute Einarbeitung und Begleitung und vergüten deinen Einsatz je nach Vorerfahrung mit mind. 13,52 € / Stunde.
Was Du Gutes tust
• Du hilfst auf einer Wohngruppe mit Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen und teilweisen körperlichen Behinderung mit und ermöglichst den Teilnehmenden die Teilhabe an Gemeinschaft, Bildung und Beschäftigung
• Du unterstützt die Teilnehmenden bei der Grundversorgung, z. B. beim Essen und bei der Hygieneversorgung.
• Du führst mit den Fachkräften Bildungs- und Beschäftigungsangebote durch
Was Du dafür mitbringst
• älter als 18 Jahre
• Du möchtest mit sozialem Engagement etwas Geld verdienen
• Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist kein Muss, alle sind willkommen. Aber es ist uns wichtig, dass alle Mitarbeitenden unsere christlichen Werte wie Nächstenliebe, Respekt und Verantwortung mittragen und im Berufsalltag leben
Alles Wichtige im Überblick
Einstiegszeitpunkt
ab sofort
Arbeitsort
Stuttgart-Bad Cannstatt
Arbeitsumfang
max. 3 Monate
Tarifvertrag
Festvergütung