Wir suchen Auszubildende für den Verkauf von Brot und Backwaren, zum Teil auch kleiner Gerichte. Du beräts und informierst unsere Kunden auch über Inhaltsstoffe und Bestandteile der Bäckereierzeugnisse. Zudem präsentierst und verpackst Du Backwaren, dekorierst Auslagen und sorgst für Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum. Darüber hinaus schneidest Du Brote und Kuchen auf, belegst und garnierst Brötchen und bereitest Snacks oder kleine Mahlzeiten zu.
Date de début
2025-08-01
Braunschweiger Str., 38154, Königslutter am Elm, Niedersachsen, Deutschland
Postuler via
Königslutter am Elm
Wir suchen Auszubildende für den Verkauf von Brot und Backwaren, zum Teil auch kleiner Gerichte.
Du beräts und informierst unsere Kunden auch über Inhaltsstoffe und Bestandteile der Bäckereierzeugnisse. Zudem präsentierst und verpackst Du Backwaren, dekorierst Auslagen und sorgst für Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum.
Darüber hinaus schneidest Du Brote und Kuchen auf, belegst und garnierst Brötchen und bereitest Snacks oder kleine Mahlzeiten zu.
Königslutter am Elm
Du siehst und riechst unsere frischen Brötchen, Brote und Gebäcke, du belegst Snackartikel eigenständig – so ist es in unseren Filialen. Früh am Morgen oder auch am Abend hast Du Lust mit Menschen zu kommunizieren und Sie glücklich zu machen? Für unsere Kunden organisierst Du den Filialalltag mit, von der Bestellung der Backwaren, Rohstoffe, Verpackungsmaterial, bis hin zur Hochzeitstorte. Wenn Dir diese Aufgaben Spaß machen, bist Du im Team des Verkaufs von Cadera genau richtig.
Ausbildung Fachverkäufer*in (m/w/d) Lebensmittelhandwerk 2023 - Bäckerei
Während der Ausbildung lernst du:
• Wie unsere Produkte hergestellt werden und welche Inhaltsstoffe sie haben
• Präsentation und Verkauf von Brot- und Backwaren
• Herstellung, Präsentation und Verkauf von leckeren Snacks
• Zubereitung von Kaffeespezialitäten
• Information und Beratung der Kunden
• Anwendung von Hygieneregeln sowie Arbeitsschutzvorschriften
• Planung und Durchführung von Werbeaktionen mit regionalen und jahreszeitlichen Themen
• Handhaben und Pflegen von Geräten
• Lagerung und Kontrolle von Lebensmitteln, Verpackungsmaterial und Betriebsmitteln
• Wenn du willst und kannst: schnell Verantwortung übernehmen
Das bieten wir dir:
• Fundierte Ausbildung bei einem familiengeführten Arbeitgeber
• Chance auf Übernahme und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
• Prämien für gute Leistungen in der Berufsschule und bei den Prüfungen
• Zuschuss zum Führerschein
• 40% Personalrabatt auf alle von Cadera hergestellten Produkte
• Keine Arbeit an bundes- und landesweiten Feiertage
Das bringst du mit:
• Einen Schulabschluss
• Lust, mit den Händen zu arbeiten und Geräte zu bedienen
• Begeisterung für Lebensmittel
• Sinn für Sauberkeit und Hygiene
Auf den Geschmack gekommen? Du möchtest gerne Fachverkäufer*in (m/w/d) werden? Dann bewirb dich gleich online.
Hast du noch Fragen? Dann ruf uns an oder schick eine Mail.
Wir sind erreichbar unter +49 5361 12225 oder job(at)cadera.de.
Königslutter am Elm
Was macht man da aus sich?
Werde Beschaffer des täglichen Brotes. Während der Ausbildungszeit durchläufst du mehrere Tätigkeitsfelder. Du lernst, wie man die Theke ansprechend mit Backwaren bestückt und wie man stets die Qualität sichert. Doch du wirst auch selbst aktiv mit deinen Kreationen. Gleichzeitig informierst du Kunden über die Ware und glänzt mit einem hohen Maß an Fachwissen, Eigeninitiative und Freundlichkeit. Zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen machen aus dir einen guten Verkäufer und Berater mit fundierten Kenntnissen und fördern dein schon vorhandenes Verhandlungsgeschick.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen
- Du berätst Kunden und verkaufst Brot und Backwaren sowie Kaffeespezialitäten
- Du pflegst, kontrollierst und präsentierst die Artikel
- Du hältst Verkaufstheke und -raum ordentlich und sauber
Was lernt man da genau?
- Du lernst sämtliche Abläufe des Verkaufs von Brot und Backwaren kennen
- Du erfährst alles über Beratung, Bedienung und den Umgang mit Kunden
- Du eignest dir alles Wichtige zur Disposition von Brot und Backwaren an
- Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung
- Du lernst Hygienevorschriften kennen
Was sollte man dafür mitbringen?
- Freude am Kundenkontakt
- Gepflegtes Äußeres
- Gute Ausdrucksfähigkeit
- Gutes Gedächtnis
- Kreativität
- Genauigkeit
- Belastbarkeit und Ausgeglichenheit
- Teamfähigkeit
Dauer und Ablauf
Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre – wenn du direkt große Brötchen backst, ist je nach Region und unter bestimmten Voraussetzungen auch eine Verkürzung möglich. Nach bestandener Prüfung bist du Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Brot/Backwaren.
Das Besondere an der Ausbildung ist, dass dir die verschiedenen Arbeitszeitmodelle eine individuelle Freizeitgestaltung ermöglichen.
Interessiert? Dann schick uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail oder auf dem Postweg zu.
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die männliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.