Umwelttechnologe/Umwelttechnologin (m/w/d) Wasserversorgung im Eigenbetrieb Stadtwerke Aken (Elbe)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Umwelttechnologe/Umwelttechnologin (m/w/d) Wasserversorgung im Eigenbetrieb Stadtwerke Aken (Elbe) in Aken (Elbe)

Umwelttechnologe/Umwelttechnologin (m/w/d) Wasserversorgung im Eigenbetrieb Stadtwerke Aken (Elbe) à Aken (Elbe), Deutschland

Emploi comme Umwelttechnologe/-technologin - Wasserversorgung à Aken (Elbe) , Sachsen-Anhalt, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Der Eigenbetrieb Stadtwerke Aken (Elbe) beabsichtigt zum 01.08.2025 eine Ausbildungsstelle für den oben genannten Beruf zu besetzen.

- Die Ausbildung dauert 3 Jahre an. Der praktische Teil findet in den Stadtwerken Aken (Elbe) statt. Die theoretischen Abschnitte werden im Berufsbildungszentrum Weimar durchgeführt.
- Während der Ausbildung eignen sich die Auszubildenden unter anderem Wissen in der Wasserwirtschaft-, -gewinnung, -beschaffenheit, -aufbereitung, -förderung, -speicherung und -verteilung an.

## Wir bieten Ihnen:

- Ausbildungsvergütung gemäß TVöD-V/VKA
- einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz im öffentlichen Dienst
- eine kollegiale und freundliche Atmosphäre in einem engagierten Team

## Ihr Profil:

- sehr guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- gute Noten in den naturwissenschaftlichen Schulfächern Mathematik, Chemie, Biologie und Physik
- handwerkliches Geschick
- technisches Interesse
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Umsichtigkeit und Körperbeherrschung
- gute Umgangsformen, Teamfähigkeit, Kontaktfreude
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

Vor der Einstellung nehmen die geeignetsten Bewerber/innen innerhalb des Auswahlverfahrens an einem Eignungstest teil.

Die Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen – auch Gleichgestellte – nach Maßgabe des § 2 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch (SGB IX) bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bitten wir, einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Anschreiben, lückenloser tabellarischer Lebenslauf sowie Zeugniskopien) bis zum 28.02.2025 bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal unter [www.aken.de](http://www.aken.de) (Virtuelles Rathaus / Stellenausschreibungen).
Dort ist das Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen per Mail oder als Online-Bewerbung möglich. Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen jedoch auch auf dem klassischen Weg an folgende Anschrift senden:

**Stadt Aken (Elbe)**
**Kennwort: Ausbildung Umwelttechnologe**
**Markt 11**
**06385 Aken (Elbe).**

Nach dem 28.02.2025 eingehende Bewerbungen werden im Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigt.

Ihr Ansprechpartner für Rückfragen ist Herr Kulb, er ist erreichbar unter 034909/88714.

Die Rücksendung von postalisch eingegangenen Bewerbungsunterlagen kann nur gegen Beifügung eines ausreichend frankierten Rückumschlages erfolgen.

**Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Die Verarbeitung der erhobenen Daten erfolgt nach den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).**

Jan-Hendrik Bahn
Bürgermeister

Aken (Elbe), 10.01.2025
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2025-08-01

Stadt Aken

Herr Ronald Kulb

Köthener Chaussee, 06385, Aken (Elbe), Sachsen Anhalt, Deutschland

Stadt Aken
Publié:
2025-01-11
UID | BB-6782376736f0b-6782376736f0c
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Umwelttechnologe/-technologin - Wasserversorgung

Umwelttechnologe/Umwelttechnologin (m/w/d) Wasserversorgung im Eigenbetrieb Stadtwerke Aken (Elbe)

Aken (Elbe)

Der Eigenbetrieb Stadtwerke Aken (Elbe) beabsichtigt zum 01.08.2025 eine Ausbildungsstelle für den oben genannten Beruf zu besetzen.

- Die Ausbildung dauert 3 Jahre an. Der praktische Teil findet in den Stadtwerken Aken (Elbe) statt. Die theoretischen Abschnitte werden im Berufsbildungszentrum Weimar durchgeführt.
- Während der Ausbildung eignen sich die Auszubildenden unter anderem Wissen in der Wasserwirtschaft-, -gewinnung, -beschaffenheit, -aufbereitung, -förderung, -speicherung und -verteilung an.

## Wir bieten Ihnen:

- Ausbildungsvergütung gemäß TVöD-V/VKA
- einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz im öffentlichen Dienst
- eine kollegiale und freundliche Atmosphäre in einem engagierten Team

## Ihr Profil:

- sehr guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- gute Noten in den naturwissenschaftlichen Schulfächern Mathematik, Chemie, Biologie und Physik
- handwerkliches Geschick
- technisches Interesse
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Umsichtigkeit und Körperbeherrschung
- gute Umgangsformen, Teamfähigkeit, Kontaktfreude
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

Vor der Einstellung nehmen die geeignetsten Bewerber/innen innerhalb des Auswahlverfahrens an einem Eignungstest teil.

Die Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen – auch Gleichgestellte – nach Maßgabe des § 2 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch (SGB IX) bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bitten wir, einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Anschreiben, lückenloser tabellarischer Lebenslauf sowie Zeugniskopien) bis zum 28.02.2025 bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal unter [www.aken.de](http://www.aken.de) (Virtuelles Rathaus / Stellenausschreibungen).
Dort ist das Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen per Mail oder als Online-Bewerbung möglich. Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen jedoch auch auf dem klassischen Weg an folgende Anschrift senden:

**Stadt Aken (Elbe)**
**Kennwort: Ausbildung Umwelttechnologe**
**Markt 11**
**06385 Aken (Elbe).**

Nach dem 28.02.2025 eingehende Bewerbungen werden im Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigt.

Ihr Ansprechpartner für Rückfragen ist Herr Kulb, er ist erreichbar unter 034909/88714.

Die Rücksendung von postalisch eingegangenen Bewerbungsunterlagen kann nur gegen Beifügung eines ausreichend frankierten Rückumschlages erfolgen.

**Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Die Verarbeitung der erhobenen Daten erfolgt nach den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).**

Jan-Hendrik Bahn
Bürgermeister

Aken (Elbe), 10.01.2025

Stadt Aken

Stadt Aken
2025-01-11