Die **STADT GRAFENWÖHR** (Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab) mit ca. 6.700 Einwohnern sucht zur Verstärkung des **städtischen Bauhofs** zum nächstmöglichen Zeitpunkt **unbefristet,** bevorzugt in Vollzeit einen **ELEKTRIKER (m/w/d)** **Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:** - Elektrotechnische Instandhaltungs- und Installationsarbeiten bei den städtischen Liegenschaften - Fehleranalysen, Wartung und Reparatur betriebstechnischer und elektronischer Anlagen und Geräte - Durchführung der Prüfungen von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln entsprechend geltender Normen - flexible Mitarbeit bei allen übrigen in einem kommunalen Bauhof anfallenden Tätigkeiten (z.B. Mitarbeit bei Veranstaltungen und Winterdienst) **Unsere Anforderungen sind:** - abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrohandwerk oder vergleichbare Qualifikation - Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Instandhaltung betriebs- und elektrotechnischer Anlagen - Technisches Verständnis (auch im IT-Bereich) - Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und Selbständigkeit - Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten (z.B. Winterdienst und Veranstaltungen) - Teamfähigkeit, Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen oder wechselnden Aufgaben - Gültige Fahrerlaubnis, mindestens der Klasse B **Wir bieten Ihnen:** - eine interessante, vielseitige Tätigkeit in einem engagierten und freundlichen Team - einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) sowie betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung - externe Fortbildungsmöglichkeiten - Fahrradleasing **Haben Sie Interesse?** Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen **bis spätestens 20.01.2025** an [[email protected]](https://mailto:[email protected]). Alternativ können Sie uns die Bewerbung auch auf dem Postweg an die Stadt Grafenwöhr, Personalverwaltung, Marktplatz 1, 92655 Grafenwöhr, schicken. Für weitere Informationen und Auskünfte stehen Ihnen unsere Personalverwaltung, Frau Memmel (Tel. 09641 9220-18) oder Geschäftsleitung, Herr Kraus (Tel. 09641 9220-12) gerne zur Verfügung. Hinweis: Falls Sie sich für die postalische Bewerbungsform entscheiden, dann reichen Sie bitte nur Kopien ein. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.
Date de début
2024-12-31
Frau Martina Memmel
Marktplatz, 92655, Grafenwöhr, Bayern, Deutschland
Postuler via
Grafenwöhr
Die **STADT GRAFENWÖHR** (Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab) mit ca. 6.700 Einwohnern sucht zur Verstärkung des **städtischen Bauhofs** zum nächstmöglichen Zeitpunkt **unbefristet,** bevorzugt in Vollzeit einen
**ELEKTRIKER (m/w/d)**
**Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:**
- Elektrotechnische Instandhaltungs- und Installationsarbeiten bei den städtischen Liegenschaften
- Fehleranalysen, Wartung und Reparatur betriebstechnischer und elektronischer Anlagen und Geräte
- Durchführung der Prüfungen von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln entsprechend geltender Normen
- flexible Mitarbeit bei allen übrigen in einem kommunalen Bauhof anfallenden Tätigkeiten (z.B. Mitarbeit bei Veranstaltungen und Winterdienst)
**Unsere Anforderungen sind:**
- abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrohandwerk oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Instandhaltung betriebs- und elektrotechnischer Anlagen
- Technisches Verständnis (auch im IT-Bereich)
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und Selbständigkeit
- Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten (z.B. Winterdienst und Veranstaltungen)
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen oder wechselnden Aufgaben
- Gültige Fahrerlaubnis, mindestens der Klasse B
**Wir bieten Ihnen:**
- eine interessante, vielseitige Tätigkeit in einem engagierten und freundlichen Team
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) sowie betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung
- externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Fahrradleasing
**Haben Sie Interesse?**
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen **bis spätestens 20.01.2025** an [[email protected]](https://mailto:[email protected]). Alternativ können Sie uns die Bewerbung auch auf dem Postweg an die Stadt Grafenwöhr, Personalverwaltung, Marktplatz 1, 92655 Grafenwöhr, schicken.
Für weitere Informationen und Auskünfte stehen Ihnen unsere Personalverwaltung, Frau Memmel (Tel. 09641 9220-18) oder Geschäftsleitung, Herr Kraus (Tel. 09641 9220-12) gerne zur Verfügung.
Hinweis:
Falls Sie sich für die postalische Bewerbungsform entscheiden, dann reichen Sie bitte nur Kopien ein. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.
Grafenwöhr
Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum (BwDLZ) Amberg, Beschäftigungsort Grafenwöhr
Stellenbeschreibung:
* Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter "Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)".
* Sie betreiben, warten bzw. halten und setzen die elektrischen Anlagen instand.
* Sie führen Elektroinstallationsarbeiten durch.
* Sie führen die Inspektions- und Prüfarbeiten an Elektrogeräten und Anlagen gemäß DGUV Vorschrift 3 (BGV-A3) durch.
* Sie führen Schalthandlungen an Mittelspannungsanlagen (20KV) nach Erteilung der Schalterlaubnis durch.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft bzw. Bereitschaftsdienst verbunden.
* Die Stelle ist zum 01.02.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 06 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie verfügen über einen erfolgreichen Berufsabschluss als Elektronikerin/Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbarem Berufsabschluss.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
* Sie arbeiten selbständig und äußerst zuverlässig.
* Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
ERWÜNSCHT
* Sie verfügen idealerweise über mehrjährige Berufserfahrung als Elektronikerin/Elektroniker.
* Sie besitzen idealerweise die Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen.
Ergänzende Informationen:
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.
Grafenwöhr
Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum (BwDLZ) Amberg, Beschäftigungsort Grafenwöhr
Stellenbeschreibung:
* Das Stellenangebot wurde gekürzt. Die komplette Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführte Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
* Sie betreiben, warten bzw. halten und setzen die elektrischen Anlagen instand.
* Sie führen Elektroinstallationsarbeiten durch.
* Sie führen die Inspektions- und Prüfarbeiten an Elektrogeräten und Anlagen gemäß DGUV Vorschrift 3 (BGV-A3) durch.
* Sie führen Schalthandlungen an Mittelspannungsanlagen (20KV) nach Erteilung der Schalterlaubnis durch.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft bzw. Bereitschaftsdienst verbunden.
* Die Stelle ist zum 01.06.2024 zu besetzen.
* WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 06 TVöD.
* Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
* Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Elektronikerin/Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Berufsausbildung.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
* Sie treten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
* Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
ERWÜNSCHT
* Sie verfügen idealerweise über mehrjährige Berufserfahrung als Elektronikerin/Elektroniker.
* Sie besitzen idealerweise die Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen.
* Sie arbeiten selbstständig und äußerst zuverlässig.
Ergänzende Informationen:
Grafenwöhr
Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum (BwDLZ) Amberg, Beschäftigungsort Grafenwöhr
Stellenbeschreibung:
* Das Stellenangebot wurde gekürzt. Die komplette Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführte Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
* Sie betreiben, warten bzw. halten und setzen die elektrischen Anlagen instand.
* Sie führen Elektroinstallationsarbeiten durch.
* Sie führen die Inspektions- und Prüfarbeiten an Elektrogeräten und Anlagen gemäß DGUV Vorschrift 3 (BGV-A3) durch.
* Sie führen Schalthandlungen an Mittelspannungsanlagen (20KV) nach Erteilung der Schalterlaubnis durch.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft bzw. Bereitschaftsdienst verbunden.
* Die Stelle ist zum 01.05.2024 zu besetzen.
* WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 06 TVöD.
* Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
* Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Elektronikerin/Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Berufsausbildung.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
* Sie treten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
* Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
ERWÜNSCHT
* Sie verfügen idealerweise über mehrjährige Berufserfahrung als Elektronikerin/Elektroniker.
* Sie besitzen idealerweise die Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen.
* Sie arbeiten selbstständig und äußerst zuverlässig.
Ergänzende Informationen: