HINTERLANG Bauunternehmen in Bad Endbach-Hartenrod. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit dem Schwerpunkt Hoch-, Tief- und Straßenbau. Wir suchen ab dem 01.08.2025 einen Auszubildenden als [Hochbaufacharbeiter/in ](http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/?dest=profession&prof-id=3937 "BERUFENET")(m/w/d) Ausbildungsinhalte Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise: • wie Baustellen eingerichtet und gesichert werden • welche Werkzeuge, Baumaschinen und -geräte es gibt und wie sie gehandhabt werden • was beim Herstellen von Mörtel- und Betonmischungen, Bewehrungen, Dämmungen, Wandputz und Estrich beachtet werden muss • wie Baugruben, Gräben und Schalungen hergestellt werden • welche Kenntnisse der Hausentwässerung, Oberflächenentwässerung, Kanalisation wichtig sind • was beim Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen berücksichtigt werden muss • wie Holzverbindungen für Unterkonstruktionen an Wänden, Decken und Fassaden erstellt werden • wie Wände, Ecken und Pfeiler gebaut werden • wie Hausschornsteine und Abzugskanäle hergestellt werden • wie man Schalungen aufstellt und durch Abstützen, Verschwerten, Versteifen sichert Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt. In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse: • in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Mauern einer einschaligen Wand, Herstellen einer Stahlbetonstütze, Betonieren eines Schornsteinfundamentes) • in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde Der/Die Bewerber/in sollte aus dem näheren Umkreis ca. 10-15 km kommen, zur Erreichung und Abholung für die Baustellen. Wenn Sie die Schule im Sommer mit einem guten Hauptschulabschluss verlassen werden, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung bestehend aus: Anschreiben, Lebenslauf mit Bild und den letzten beiden Schulzeugnissen per Post oder E-Mail zu. Sie interessieren sich für diese Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet? Ihr Berufsberater bietet Ihnen u.a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wenden Sie sich an Ihre Berufsberatung, mailto: [email protected] oder unsere Hotline 06421-605153 und Sie erhalten umgehend Ihren persönlichen Beratungstermin.
Date de début
2025-08-01
Frau Hartmann
Hauptstr. 71
35080
Hauptstr., 35080, Bad Endbach, Hessen, Deutschland
Postuler via
Bad Endbach
HINTERLANG Bauunternehmen in Bad Endbach-Hartenrod.
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit dem Schwerpunkt Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Wir suchen ab dem 01.08.2025
einen Auszubildenden als [Hochbaufacharbeiter/in ](http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/?dest=profession&prof-id=3937 "BERUFENET")(m/w/d)
Ausbildungsinhalte Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie Baustellen eingerichtet und gesichert werden
• welche Werkzeuge, Baumaschinen und -geräte es gibt und wie sie gehandhabt werden
• was beim Herstellen von Mörtel- und Betonmischungen, Bewehrungen, Dämmungen, Wandputz und Estrich beachtet werden muss
• wie Baugruben, Gräben und Schalungen hergestellt werden • welche Kenntnisse der Hausentwässerung, Oberflächenentwässerung, Kanalisation wichtig sind
• was beim Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen berücksichtigt werden muss
• wie Holzverbindungen für Unterkonstruktionen an Wänden, Decken und Fassaden erstellt werden
• wie Wände, Ecken und Pfeiler gebaut werden • wie Hausschornsteine und Abzugskanäle hergestellt werden
• wie man Schalungen aufstellt und durch Abstützen, Verschwerten, Versteifen sichert
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Mauern einer einschaligen Wand, Herstellen einer Stahlbetonstütze, Betonieren eines Schornsteinfundamentes)
• in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Der/Die Bewerber/in sollte aus dem näheren Umkreis ca. 10-15 km kommen, zur Erreichung und Abholung für die Baustellen.
Wenn Sie die Schule im Sommer mit einem guten Hauptschulabschluss verlassen werden, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung bestehend aus:
Anschreiben, Lebenslauf mit Bild und den letzten beiden Schulzeugnissen per Post oder E-Mail zu.
Sie interessieren sich für diese Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?
Ihr Berufsberater bietet Ihnen u.a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an.
Wenden Sie sich an Ihre Berufsberatung, mailto: [email protected] oder unsere Hotline 06421-605153
und Sie erhalten umgehend Ihren persönlichen Beratungstermin.