Die **Gemeinde Bad Endbach** stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine **Sachbearbeiter/in (m/w/d)** mit Berufserfahrung **im Fachbereich Finanzen für die Buchhaltung** unbefristet in Vollzeit ein. Voraussetzungen: - abgeschlossene Verwaltungs- bzw. kaufmännische Ausbildung, - umfassende Kenntnisse in MS-Office (insbesondere Word, Excel). Wünschenswert sind Kenntnisse und praktische Erfahrungen im kommunalen Haushalts- Kassen- und Rechnungswesen bzw. in der kaufmännischen Buchführung. Arbeitsplatzbeschreibung: **1. Ausführung des Haushaltsplanes** · Zentrales Anordnungswesen: Durchführung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung (Erfassung der Eingangs- und Ausgangsrechnungen) · Prüfung aller Rechnungen auf Vorsteuerabzugs- und Skontoberechtigung · Überwachung der Haushaltsführung · Über- und außerplanmäßige Ausgaben bearbeiten · Inanspruchnahme von Verpflichtungsermächtigungen · Mitwirkung bei der Bildung der Haushaltsreste · Freistellungsbescheinigungen bearbeiten und überwachen · Mitwirkung bei der Erstellung der Haushaltsrechnung · Durchführung von Jahresabschlusstätigkeiten · Abstimmungen der Sachkonten und Bilanzkonten · Durchführung von Jahresabschlussbuchungen · Führen der Kosten- und Leistungsrechnung sowie deren Optimierung · Ermittlung der kalkulatorischen Kosten · ILV; Abrechnung mit verbundenen Unternehmen durchführen · Aufwendungen der Querschnittsämter auf die Teilergebnishaushalte verteilen · Mitwirkung bei der Gebührenkalkulation **2. Anlagenbuchführung** · Erfassung aller Anlagengüter · Festlegung der Abschreibungsdauer, Prüfung Sonderabschreibungen · Führung von Inventarbüchern · Inventurrichtlinien erarbeiten, Inventur durchführen **3. Beteiligungsverwaltung** · Steuerung, Bewertung und Kontrolle der Beteiligungen · Erstellung eines Beteiligungsberichtes **4. Sonstige Aufgaben** · Berechnung und erheben der Spielapparatesteuer, Widerspruchsbearbeitung · Stundung, Niederschlagung und Erlass von Forderungen · Aufstellung von Finanzstatistiken · Bürgschaften, Gewährverträge und andere Sicherheiten · Mitwirkung Submissionsstelle · Erledigung von sonstigen Aufgaben nach Vorgabe des Fachbereichsleiters (z.B. Erstellung von Förderanträgen und Verwendungsnachweisen) Die Bezahlung erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) nach Entgeltgruppe 9a. Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden schwerbehinderte Menschen im Rahmen der gesetzlich geltenden Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an den Gemeindevorstand der Gemeinde Bad Endbach - Fachbereich Zentrale Dienste - Herborner Str. 1, 35080 Bad Endbach oder per E-Mail an: [[email protected]](https://mailto:[email protected]) Für nähere Auskünfte und weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 02776/801-23, Frau Christiane Becker, zur Verfügung. Die Gemeinde Bad Endbach begrüßt und fördert nachhaltig das Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr. Sofern Sie Mitglied in einer Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Nur bei gleicher Eignung kann die Tätigkeit in der Feuerwehr einen Ausschlag geben. Die Bereitschaft zum aktiven Dienst in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Bad Endbach ist – insbesondere zur Stärkung der Tagesalarmbereitschaft - wünschenswert und wird unterstützt. Mit der Abgabe der Bewerbung willigen die Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Wir verwenden Daten ausschließlich zum Bewerbungsmanagement. Die Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Date de début
2024-12-20
Herborner Str., 35080, Bad Endbach, Hessen, Deutschland
Postuler via
Bad Endbach
Die **Gemeinde Bad Endbach** stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
**Sachbearbeiter/in (m/w/d)** mit Berufserfahrung **im Fachbereich Finanzen für die Buchhaltung**
unbefristet in Vollzeit ein.
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Verwaltungs- bzw. kaufmännische Ausbildung,
- umfassende Kenntnisse in MS-Office (insbesondere Word, Excel).
Wünschenswert sind Kenntnisse und praktische Erfahrungen im kommunalen Haushalts- Kassen- und Rechnungswesen bzw. in der kaufmännischen Buchführung.
Arbeitsplatzbeschreibung:
**1. Ausführung des Haushaltsplanes**
· Zentrales Anordnungswesen: Durchführung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung (Erfassung der Eingangs- und Ausgangsrechnungen)
· Prüfung aller Rechnungen auf Vorsteuerabzugs- und Skontoberechtigung
· Überwachung der Haushaltsführung
· Über- und außerplanmäßige Ausgaben bearbeiten
· Inanspruchnahme von Verpflichtungsermächtigungen
· Mitwirkung bei der Bildung der Haushaltsreste
· Freistellungsbescheinigungen bearbeiten und überwachen
· Mitwirkung bei der Erstellung der Haushaltsrechnung
· Durchführung von Jahresabschlusstätigkeiten
· Abstimmungen der Sachkonten und Bilanzkonten
· Durchführung von Jahresabschlussbuchungen
· Führen der Kosten- und Leistungsrechnung sowie deren Optimierung
· Ermittlung der kalkulatorischen Kosten
· ILV; Abrechnung mit verbundenen Unternehmen durchführen
· Aufwendungen der Querschnittsämter auf die Teilergebnishaushalte verteilen
· Mitwirkung bei der Gebührenkalkulation
**2. Anlagenbuchführung**
· Erfassung aller Anlagengüter
· Festlegung der Abschreibungsdauer, Prüfung Sonderabschreibungen
· Führung von Inventarbüchern
· Inventurrichtlinien erarbeiten, Inventur durchführen
**3. Beteiligungsverwaltung**
· Steuerung, Bewertung und Kontrolle der Beteiligungen
· Erstellung eines Beteiligungsberichtes
**4. Sonstige Aufgaben**
· Berechnung und erheben der Spielapparatesteuer, Widerspruchsbearbeitung
· Stundung, Niederschlagung und Erlass von Forderungen
· Aufstellung von Finanzstatistiken
· Bürgschaften, Gewährverträge und andere Sicherheiten
· Mitwirkung Submissionsstelle
· Erledigung von sonstigen Aufgaben nach Vorgabe des Fachbereichsleiters (z.B. Erstellung von Förderanträgen und Verwendungsnachweisen)
Die Bezahlung erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) nach Entgeltgruppe 9a.
Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden schwerbehinderte Menschen im Rahmen der gesetzlich geltenden Bestimmungen bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an den Gemeindevorstand der Gemeinde Bad Endbach - Fachbereich Zentrale Dienste - Herborner Str. 1, 35080 Bad Endbach oder per E-Mail an: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Für nähere Auskünfte und weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 02776/801-23, Frau Christiane Becker, zur Verfügung.
Die Gemeinde Bad Endbach begrüßt und fördert nachhaltig das Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr. Sofern Sie Mitglied in einer Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Nur bei gleicher Eignung kann die Tätigkeit in der Feuerwehr einen Ausschlag geben. Die Bereitschaft zum aktiven Dienst in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Bad Endbach ist – insbesondere zur Stärkung der Tagesalarmbereitschaft - wünschenswert und wird unterstützt.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen die Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Wir verwenden Daten ausschließlich zum Bewerbungsmanagement. Die Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Bad Endbach
IHRE AUFGABEN:
Bei I.M.S. werden Sie vom Tagesgeschäft bis zur strategischen Planung alle Stationen der Buchhaltung miterleben. In einem wachsenden Unternehmen gibt es vieles zu planen, vieles zu analysieren und wir suchen Sie als systematisch arbeitenden Mitarbeiter, bzw. Mitarbeiterin.
In Ihrer Abteilung können Sie sich profilieren und Ihr Wissen und Können wird nicht unberücksichtigt und unbelohnt bleiben.
Sie sorgen für die Abwicklung aller Buchungsvorgänge und Zahlungsläufe
Die vollständige Einhaltung aller relevanten Fristen stellen Sie zu jeder Zeit verlässlich sicher
Die regelmäßige Abstimmung von Debitoren, Kreditoren und Sachkonten liegt in Ihrer Verantwortung
Sie kümmern sich um Jahresabschluss & Finanzcontrolling
Als unser Compliance-Experte beraten Sie die Geschäftsführung im Hinblick auf rechtliche Anforderungen und die Weiterentwicklung unserer entsprechenden Maßnahmen
IHR PROFIL:
Sie lieben strukturiertes Arbeiten?
Können analytisch denken?
Haben hohe Ansprüche an Professionalität und Effizienz?
Verfügen über Buchhaltererfahrung?
Und möchten gerne unser Unternehmen mitgestalten?
Dann kommen Sie zu uns!
Wir erwarten von Ihnen:
- Kaufmännische Ausbildung (z. B. Steuerfachangestellter) oder ggf. Weiterbildung im Bereich Buchhaltung mit Berufserfahrung
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
- Analytisch, präzise, organisiert, absolut zuverlässig und vertrauenswürdig
- Hohe Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamorientierung
- Kenntnisse in Umsatzsteuerrecht und DATEV
- Fundierte Kenntnisse in Microsoft Excel
- Idealerweise Datev-Erfahrung