Unser Unternehmen ist ein weltweit führender Hersteller von Verschlüssen und Verpackungsteilen aus Kunststoff mit Sitz in Zell. Wir gehören zu Berry, einer weltweit agierenden Firmengruppe. Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz **zum/zur Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d)!** Kunststoff- und Kautschuktechnologen und -technologinnen der Fachrichtung Formteile verarbeiten Polymere, Zuschlag- und Hilfsstoffe mithilfe verschiedener Verfahren, insbesondere Spritzgießen, Blasformen, Schäumen, Pressen und Thermoformen, und stellen daraus Kunststoff- und Kautschuk-Formteile her. Hierzu planen sie Arbeitsabläufe, erstellen Mischungen nach Rezept, legen Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck fest und überwachen den Fertigungsprozess. Auch die Maschinen und Anlagen richten sie ein. Sie schließen steuerungstechnische Systeme an, bedienen Steuerungs-, Regelungs- und Messeinrichtungen sowie Prozessleitsysteme und warten die Produktionsanlagen. Außerdem bearbeiten sie Formteile mithilfe von spanlosen oder spanenden Verfahren nach, tempern und konditionieren sie, behandeln Oberflächen nach und führen Messungen und Prüfungen im Rahmen der Qualitätssicherung durch. **Voraussetzungen** - mindestens Hauptschulabschluss - gute Leistungen in Mathematik - gute Leistungen naturwissenschaftlichen Fächern - technisches Interesse - handwerkliches Geschick **Weiterbildungsmöglichkeiten** - Eine Aufstiegsweiterbildung hilft, beruflich voranzukommen und Führungspositionen zu erreichen. Naheliegend ist es, die Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk abzulegen - Mit einer Hochschulzugangsberechtigung kann man auch studieren und beispielsweise einen Bachelorabschluss im Studienfach Kunststofftechnik erwerben. [Jetzt bewerben](https://zeller-plastik.de/https-zeller-plastik-de-karriere-stellenanzeigen/ausbildung-werkzeugmechaniker/#bewerbung) **[Ausbildungsdauer](https://zeller-plastik.de/https-zeller-plastik-de-karriere-stellenanzeigen/ausbildung-werkzeugmechaniker/#7dc52ed991039be0e)** - 3 Jahre **[Berufsschule](https://zeller-plastik.de/https-zeller-plastik-de-karriere-stellenanzeigen/ausbildung-werkzeugmechaniker/#16533b32e9842c657)** - BBS Wittlich Bei Fragen kannst du Dich gerne direkt in unserem Personalbüro melden: 06542/417-210 Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt ganz einfach hier über unser Bewerbungsformular! Alternativ kannst Du uns Deine Bewerbung auch per E-Mail oder Post zukommen lassen: [email protected] Zeller Plastik Deutschland GmbH Barlstraße 23 56856 Zell/Mosel
Date de début
2025-08-01
Herr_frau Personalbüro
Barlstr. 23
56856
Barlstr., 56856, Zell (Mosel), Rheinland Pfalz, Deutschland
Postuler via
Zell (Mosel)
Unser Unternehmen ist ein weltweit führender Hersteller von Verschlüssen und Verpackungsteilen aus Kunststoff mit Sitz in Zell. Wir gehören zu Berry, einer weltweit agierenden Firmengruppe. Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz
**zum/zur Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d)!**
Kunststoff- und Kautschuktechnologen und -technologinnen der Fachrichtung Formteile verarbeiten Polymere, Zuschlag- und Hilfsstoffe mithilfe verschiedener Verfahren, insbesondere Spritzgießen, Blasformen, Schäumen, Pressen und Thermoformen, und stellen daraus Kunststoff- und Kautschuk-Formteile her. Hierzu planen sie Arbeitsabläufe, erstellen Mischungen nach Rezept, legen Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck fest und überwachen den Fertigungsprozess. Auch die Maschinen und Anlagen richten sie ein. Sie schließen steuerungstechnische Systeme an, bedienen Steuerungs-, Regelungs- und Messeinrichtungen sowie Prozessleitsysteme und warten die Produktionsanlagen. Außerdem bearbeiten sie Formteile mithilfe von spanlosen oder spanenden Verfahren nach, tempern und konditionieren sie, behandeln Oberflächen nach und führen Messungen und Prüfungen im Rahmen der Qualitätssicherung durch.
**Voraussetzungen**
- mindestens Hauptschulabschluss
- gute Leistungen in Mathematik
- gute Leistungen naturwissenschaftlichen Fächern
- technisches Interesse
- handwerkliches Geschick
**Weiterbildungsmöglichkeiten**
- Eine Aufstiegsweiterbildung hilft, beruflich voranzukommen und Führungspositionen zu erreichen. Naheliegend ist es, die Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk abzulegen
- Mit einer Hochschulzugangsberechtigung kann man auch studieren und beispielsweise einen Bachelorabschluss im Studienfach Kunststofftechnik erwerben.
[Jetzt bewerben](https://zeller-plastik.de/https-zeller-plastik-de-karriere-stellenanzeigen/ausbildung-werkzeugmechaniker/#bewerbung)
**[Ausbildungsdauer](https://zeller-plastik.de/https-zeller-plastik-de-karriere-stellenanzeigen/ausbildung-werkzeugmechaniker/#7dc52ed991039be0e)**
- 3 Jahre
**[Berufsschule](https://zeller-plastik.de/https-zeller-plastik-de-karriere-stellenanzeigen/ausbildung-werkzeugmechaniker/#16533b32e9842c657)**
- BBS Wittlich
Bei Fragen kannst du Dich gerne direkt in unserem Personalbüro melden: 06542/417-210
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt ganz einfach hier über unser Bewerbungsformular! Alternativ kannst Du uns Deine Bewerbung auch per E-Mail oder Post zukommen lassen:
[email protected]
Zeller Plastik Deutschland GmbH
Barlstraße 23
56856 Zell/Mosel