Viel sicherer, viel ausgeglichener, vielspannender – die Jobs beim Landratsamt Böblingen bieten unseren rund 2.200 multinationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiternvielmehr fürs Leben. Die Aufgaben sind abwechslungsreich, die Arbeitszeiten flexibel, die Fortbildungsmöglichkeiten attraktiv und die technische Ausstattung ist top. In diesem attraktiven, krisensicheren Umfeld können sich Talente entfalten und gemeinsam den Landkreis besser machen. Werden Sie Teil unseres Teams beim Amt für Digitalisierung und IT. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir einen JoBB alsLeitung Amt für Digitalisierung und IT (m/w/d)an. Ihre Aufgaben sind insbesondere: - Strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung des Amts für Digitalisierung und IT - Fachliche Leitung des Amtes mit 3 Sachgebieten (Sachgebiete "Support", "Infrastruktur und Betrieb" und "DMS, Controlling und Projektmanagement) sowie 2 Stabsstellen ("IT-Sicherheit" und "Digitalisierung") inkl. Budgetverantwortung - Gewährleistung einer stabilen informations- und telekommunikationstechnischen Infrastruktur mit allen damit verbundenen Detailaufgaben und deren Optimierung und Weiterentwicklung - Gewährleistung aller Sicherheitsbelange im Kontext mit dem IT-Betrieb - Zusammenarbeit mit kommunalen IT-Verbänden und Einrichtungen Ihre Qualifikationen: - Master of Arts - Public Management bzw. Bachelor of Arts-Public Management mit der Laufbahnbefähigung für den höheren Dienst / der Voraussetzungen des Aufstiegs nach § 22 LBG oder vergleichbare Qualifikation mit wissenschaftlicher Hochschulbildung (m/w/d) - Erprobte, mehrjährige Leitungs- bzw. Führungsverantwortung im öffentlichen Dienst - Fachspezifische, mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst wäre wünschenswert - Ausgeprägtes, wirtschaftliches und analytisches Denken und lösungsorientiertes Handeln mit entsprechender Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft Darüber hinaus sind Sie kommunikationsstark und verfügen über Durchsetzungsvermögen und Integrationsfähigkeit? Sie haben Lust auf die Anwendung agiler Arbeitsmethoden und der wertschätzender Zusammenarbeit mit allen Ämtern und Dezernaten des Landratsamtes? Talente Ihrer Mitarbeiter werden von Ihnen gefördert und Sie pflegen einen wertschätzenden Führungsstil? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir bieten: - Viel mehr Abwechslung - Viel mehr Work-Life-Balance - Vielmehr Stabilität: Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD / Besoldungsgruppe A 15 LBesGBW. Die Eingruppierung nach EG 14 TVöD erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung. - Vielmehr Flexibilität: Beschäftigungsumfang 100 %, die Stelle ist grundsätzlich teilbar. - Viel mehr Sicherheit: Die Stelle ist unbefristet . Der Landkreis Böblingen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen an. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, die Sie uns bitte bis spätestens 10.01.2025 über unser Bewerberportal zusenden. Haben Sie noch Fragen? - Björn Hinck - Dezernent Steuerung und Service - 07031 - 663 1451
Parkstraße 16
71034
Postuler via
Böblingen
Viel sicherer, viel ausgeglichener, vielspannender – die Jobs beim Landratsamt
Böblingen bieten unseren rund 2.200 multinationalen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiternvielmehr fürs Leben. Die Aufgaben sind abwechslungsreich, die
Arbeitszeiten flexibel, die Fortbildungsmöglichkeiten attraktiv und die
technische Ausstattung ist top. In diesem attraktiven, krisensicheren Umfeld
können sich Talente entfalten und gemeinsam den Landkreis besser machen.
Werden Sie Teil unseres Teams beim Amt für Digitalisierung und IT. Zum
nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir einen JoBB alsLeitung Amt für
Digitalisierung und IT (m/w/d)an.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung des Amts für Digitalisierung
und IT
- Fachliche Leitung des Amtes mit 3 Sachgebieten (Sachgebiete "Support",
"Infrastruktur und Betrieb" und "DMS, Controlling und Projektmanagement) sowie
2 Stabsstellen ("IT-Sicherheit" und "Digitalisierung") inkl. Budgetverantwortung
- Gewährleistung einer stabilen informations- und
telekommunikationstechnischen Infrastruktur mit allen damit verbundenen
Detailaufgaben und deren Optimierung und Weiterentwicklung
- Gewährleistung aller Sicherheitsbelange im Kontext mit dem IT-Betrieb
- Zusammenarbeit mit kommunalen IT-Verbänden und Einrichtungen
Ihre Qualifikationen:
- Master of Arts - Public Management bzw. Bachelor of Arts-Public Management
mit der Laufbahnbefähigung für den höheren Dienst / der Voraussetzungen des
Aufstiegs nach § 22 LBG oder vergleichbare Qualifikation mit wissenschaftlicher
Hochschulbildung (m/w/d)
- Erprobte, mehrjährige Leitungs- bzw. Führungsverantwortung im öffentlichen
Dienst
- Fachspezifische, mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst wäre
wünschenswert
- Ausgeprägtes, wirtschaftliches und analytisches Denken und
lösungsorientiertes Handeln mit entsprechender Verantwortungs- und
Einsatzbereitschaft
Darüber hinaus sind Sie kommunikationsstark und verfügen über
Durchsetzungsvermögen und Integrationsfähigkeit?
Sie haben Lust auf die Anwendung agiler Arbeitsmethoden und der
wertschätzender Zusammenarbeit mit allen Ämtern und Dezernaten des
Landratsamtes?
Talente Ihrer Mitarbeiter werden von Ihnen gefördert und Sie pflegen einen
wertschätzenden Führungsstil?
Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir bieten:
- Viel mehr Abwechslung
- Viel mehr Work-Life-Balance
- Vielmehr Stabilität: Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD /
Besoldungsgruppe A 15 LBesGBW. Die Eingruppierung nach EG 14 TVöD erfolgt bei
Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung.
- Vielmehr Flexibilität: Beschäftigungsumfang 100 %, die Stelle ist
grundsätzlich teilbar.
- Viel mehr Sicherheit: Die Stelle ist unbefristet .
Der Landkreis Böblingen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in
Führungspositionen an.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung
besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, die Sie uns bitte
bis spätestens 10.01.2025 über unser Bewerberportal zusenden.
Haben Sie noch Fragen?
- Björn Hinck
- Dezernent Steuerung und Service
- 07031 - 663 1451