Die Kreisstadt Erbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Kindergarten Sonnenschein , Eulbacher Straße 29, eine Integrationsfachkraft (m/w/d) in Teilzeit mit wöchentlich 30 Stunden, unbefristet Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Schwerpunkte: Betreuung von Kindern mit Förderbedarf und deren Familien Begleitung im Kita-Alltag und bei gruppenübergreifenden Angeboten Planung, Durchführung und Auswahl spezieller Fördereinheiten für die beeinträchtigten Kinder im Rahmen der Integration Gesamtverantwortung für die Integrationsmaßnahmen von Antragstellung bis Schulübergang Mitarbeit an der Konzeptvertiefung mit Blick auf eine gelingende Integration für das Kind Einbindung der Eltern im Sinne einer respektvollen Erziehungspartnerschaft Leitung der sogenannten runden Tische mit Gesprächs- sowie Protokollführung Enge Zusammenarbeit mit den an Integrationsmaßnahmen beteiligten Institutionen Entwicklungsberichte verfassen Mit diesen Qualifikationen können Sie uns überzeugen: abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder vergleichbarer pädagogischer Ausbildung Praxiserfahrung ist wünschenswert Fachkraft für Integration und Inklusion oder vergleichbare Weiterbildung mehrjährige Berufserfahrung bei der Betreuung von Kindern mit Integrationsbedarf Berufserfahrung im inklusiven Bereich von Vorteil Lösungsorientiertheit, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke kooperativ und kommunikativ in der Zusammenarbeit mit der Kita-Leitung, dem Team und dem Träger Deutschkenntnisse mindestens B2-Niveau sicherer Umgang mit Word/Excel/PowerPoint Unser Angebot für Sie: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sehr gute Arbeitsbedingungen und ein freundliches, offenes Team individuelle Weiterentwicklung gemäß Ihren fachlichen und persönlichen Kompetenzen Eingruppierung nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst sowie betriebliche Altersvorsorge Teamkonzepttage Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung z. B. JobRad, Bereitstellung von Wasser und frischem Obst Sonderkonditionen wie z. B. Mitarbeiterrabatte, Tag Urlaub am Geburtstag Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte an den: Magistrat der Kreisstadt Erbach Personalverwaltung Neckarstraße 3 64711 Erbach E-Mail-Adresse: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Link zur Stellenanzeige - <a href="https://kita-stellenmarkt.de/job/integrationsfachkraft-m-w-d-2640" target="_blank" rel="nofollow">https://kita-stellenmarkt.de/job/integrationsfachkraft-m-w-d-2640</a>/
Personalamt
Neckarstraße 3
64711
Magistrat der Kreisstadt Erbac, Neckarstraße 3, 64711 Erbach, Odenwald, Deutschland, Hessen
Postuler via
Erbach
In Michelstadt / Weiten-Gesäß suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d) für unsere intensivpädagogische Kleinstgruppe Das bieten wir Ihnen: Sichere Anstellung: Unbefristete Festanstellung in Vollzeit. Fundierte Einarbeitung: Umfassende Einführung in die Arbeit und 10-tägiger Kurs „Systemisches Arbeiten“ Professionelle Unterstützung: Regelmäßige Supervision und Fallcoachings zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Kontinuierliche Fortbildung: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mitgestaltungsmöglichkeiten: Aktive Mitwirkung an der Konzeptentwicklung und Weiterentwicklung unserer Angebote Attraktive Vergütung: Übertarifliche Bezahlung nach AVR-Caritas, inklusive Schicht- und Heimzulage. Beispielbruttogehalt bei 4 Jahren Berufserfahrung (Stufe 3/Vollzeit): Erzieherin ca. 4.210€, Sozialpädagogin ca. 4.635€ Bonus: Zuzüglich 300€ außertariflicher monatlicher Bonuszahlung Zusätzliche Leistungen: Zuschläge für Nachtbereitschaft, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Jahressonderzahlungen Erholungszeit: Bei einer 5-Tage Woche bis zu 33 Tage Urlaub plus 2 Regenerationstage Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge für Ihre Zukunftssicherheit Deutschlandticket als Jobticket: Wir bezusschussen ihrJobticket mit 29€ monatlich. Mobilitätsvorteil: Dienstradleasing inklusive Versicherungs- und Inspektionskosten. Gesundheitsförderung: Gesundheits-Benefit-System für Zahnbehandlungen, Brillen und Massagen. Vergünstigte Versicherungen: Sonderkonditionen beim VRK Interne Karrieremöglichkeiten: Vielfältige interne Wechselmöglichkeiten Ihre Aufgaben umfassen: Individuelle Betreuung: Begleitung und Unterstützung von ab 12 Jahren mit besonderen pädagogischen Bedarfen. Beziehungsarbeit: Aufbau stabiler und tragfähiger Beziehungen zu den Jugendlichen. Pädagogische Förderung: Planung und Durchführung von individuellen Fördermaßnahmen im Alltag. Alltagsgestaltung: Unterstützung der Jugendlichen in der Tagesstrukturierung und lebenspraktischen Aufgaben. Therapeutische Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit Psycholog:innen und Therapeut:innen zur Unterstützung der Jugendlichen. Schulische Begleitung: Unterstützung der Jugendlichen in schulischen Angelegenheiten und Zusammenarbeit mit den Lehrer:innen. Freizeitgestaltung: Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten. Krisenintervention: Professionelle Begleitung in herausfordernden Situationen und Entwicklung von Lösungsstrategien. Dokumentation & Planung: Erstellung von Berichten, Entwicklungsplänen und Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Teamarbeit: Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team und Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen. Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung: Sie sind pädagogische Fachkraft, z.B. staatlich anerkannter Erzieher, Kindheitspädagoge, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Diplompädagoge, Psychologe oder haben eine vergleichbare Qualifikation. Krisenfestigkeit: Souveränität im Umgang mit herausfordernden Situationen und ein sicheres Auftreten in Krisensituationen. Flexibilität und Einsatzbereitschaft: Bereitschaft zur Arbeit in Nachtbereitschaft, am Wochenende und an Feiertagen. Reflexionsbereitschaft: Offenheit zur Selbstreflexion und Weiterentwicklung. Ressourcenorientierung: Fokussierung auf die Stärken und Potenziale der Jugendlichen. Der Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V. ist ein Verbund dreier gemeinnütziger Jugendhilfeeinrichtungen im Raum Offenbach und Darmstadt-Dieburg. Basierend auf unserer systemischen Grundhaltung bieten wir Kindern, Jugendlichen und deren Familien ein breites Spektrum an Hilfsangeboten: ambulante Maßnahmen, (teil-) stationäre Angebote, Inobhutnahmen und Förderschulen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit über 700 Mitarbeitenden, der auf allen Ebenen auf eine partnerschaftliche und partizipative Zusammenarbeit setzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte im PDF Format unter Angabe der Nummer SJH_WGBenedikt.
Erbach
Die Kreisstadt Erbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kindertagesstätte Kunterbunt mehrere
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit
Die Kindertagesstätte Kunterbunt bietet derzeit für ca. 120 Kinder in der Altersgruppe der 3 bis 6jährigen und für 48 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren eine qualitativ hochwertige und zeitlich flexible Kinderbetreuung von 6:45 bis 16:30 Uhr an. Unsere großzügigen Räumlichkeiten im Norden Erbachs bieten vielseitige Möglichkeiten zur Entwicklung und Begleitung der Kinder.
Die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit richtet sich nach dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan.
Mit diesen Qualifikationen können Sie uns überzeugen:
Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbare pädagogische Ausbildung
Wertschätzende, motivierende Grundhaltung und ein liebevoller Umgang mit den Kindern
Fachlich fundiertes und reflektiertes Handeln
Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Erziehungspartnerschaft leben
Praxiserfahrung ist von Vorteil
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf ist von Vorteil
Unser Angebot für Sie:
ein fachlich kompetentes und freundliches Team
Freiraum für eigene Ideen und Interessen bei kurzen Entscheidungswegen
Methoden und Arbeitsmaterialien auf dem neuesten Stand
regelmäßige Mitarbeitergespräche mit der Kindergartenleitung
Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, Vor- und Nachbereitungszeit
Eingruppierung nach TVöD Sozial mit entsprechender Berücksichtigung der Berufserfahrung (Stufenanerkennung)
Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie Regenerations- und Umwandlungstage
Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie Mitarbeiterrabatte und zusätzliche Freistellung z. B. am Geburtstag
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte an den:
Magistrat der Kreisstadt Erbach
Personalverwaltung
Neckarstraße 3
64711 Erbach
E-Mail-Adresse: [email protected]
Link zur Stellenanzeige - https://kita-stellenmarkt.de/job/paedagogische-fachkraefte-m-w-d-2639/
Erbach
Die Kreisstadt Erbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Kindergarten Sonnenschein , Eulbacher Straße 29, eine
Integrationsfachkraft (m/w/d)
in Teilzeit mit wöchentlich 30 Stunden, unbefristet
Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Schwerpunkte:
Betreuung von Kindern mit Förderbedarf und deren Familien
Begleitung im Kita-Alltag und bei gruppenübergreifenden Angeboten
Planung, Durchführung und Auswahl spezieller Fördereinheiten für die beeinträchtigten Kinder im Rahmen der Integration
Gesamtverantwortung für die Integrationsmaßnahmen von Antragstellung bis Schulübergang
Mitarbeit an der Konzeptvertiefung mit Blick auf eine gelingende Integration für das Kind
Einbindung der Eltern im Sinne einer respektvollen Erziehungspartnerschaft
Leitung der sogenannten runden Tische mit Gesprächs- sowie Protokollführung
Enge Zusammenarbeit mit den an Integrationsmaßnahmen beteiligten Institutionen
Entwicklungsberichte verfassen
Mit diesen Qualifikationen können Sie uns überzeugen:
abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder vergleichbarer pädagogischer Ausbildung
Praxiserfahrung ist wünschenswert
Fachkraft für Integration und Inklusion oder vergleichbare Weiterbildung
mehrjährige Berufserfahrung bei der Betreuung von Kindern mit Integrationsbedarf
Berufserfahrung im inklusiven Bereich von Vorteil
Lösungsorientiertheit, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke
kooperativ und kommunikativ in der Zusammenarbeit mit der Kita-Leitung, dem Team und dem Träger
Deutschkenntnisse mindestens B2-Niveau
sicherer Umgang mit Word/Excel/PowerPoint
Unser Angebot für Sie:
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
sehr gute Arbeitsbedingungen und ein freundliches, offenes Team
individuelle Weiterentwicklung gemäß Ihren fachlichen und persönlichen Kompetenzen
Eingruppierung nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst sowie betriebliche Altersvorsorge
Teamkonzepttage
Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung z. B. JobRad, Bereitstellung von Wasser und frischem Obst
Sonderkonditionen wie z. B. Mitarbeiterrabatte, Tag Urlaub am Geburtstag
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte an den:
Magistrat der Kreisstadt Erbach
Personalverwaltung
Neckarstraße 3
64711 Erbach
E-Mail-Adresse: [email protected]
Link zur Stellenanzeige - https://kita-stellenmarkt.de/job/integrationsfachkraft-m-w-d-2640/