pädagogische Fachkräfte (Erzieher/in)

ARBEIT
pädagogische Fachkräfte (Erzieher/in) in Vettweiß

pädagogische Fachkräfte (Erzieher/in) à Vettweiß, Deutschland

Emploi comme Erzieher/in à Vettweiß , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Description du poste

 
Für die Erweiterung unserer Inklusiven Kindertagesstätte „Knirpsenland“ suchen wir zum Januar 2025 mehrere

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Unser Inklusives Familienzentrum und Kindertagesstätte Knirpsenland in Vettweiss-Kelz betreut und fördert Kinder ab einem Jahr bis zur Einschulung. In zwei Gruppen spielen, singen und turnen die Kinder mit und ohne erhöhtem Teilhabebedarf gemeinsam. Wir sehen unsere Aufgabe darin, die Individualität jedes Kindes aufzugreifen und auf dieser Weise seiner Entwicklung einen positiven Impuls zu geben.

Im Januar 2025 wird sich unser Familienzentrum auf fünf Gruppen erweitern.

Ggf. wird die Jahressonderzahlung von uns übernommen.

Ihre Aufgaben:

- Sie gestalten den Tagesablauf der Gruppe gemäß unserem Konzept, führen Bildungsangebote und Projekte durch, planen pädagogische Aktivitäten
- Sie fördern die Kinder individuell unter Berücksichtigung ihres Entwicklungsstandes, ihrer Lebenswelten und ihrer Bedürfnisse
- Sie beraten und begleiten die Eltern / Sorgeberechtigten
- Die Übernahme von notwendigen pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten ist für Sie selbstverständlich

Das bringen Sie mit:

- Eine anerkannte pädagogische Ausbildung z. B. als staatlich anerkannter Erzieherin, Heilpädagogin, Sozialpädagogin, Heilerziehungspfleger*in oder ein abgeschlossenes pädagogisches Studium, z.B. Soziale Arbeit, Logopädie, Motopädie, u.ä.
- Offene und wertschätzende Haltung in der Betreuung und Förderung der Kinder
- Sie sind ein Teamplayer und freuen sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
- Bereitschaft zur Mitgestaltung und Durchführung von Festen und Familienzentrumsaktivitäten
- Erfahrung in der Arbeit im U3 Bereich

Das bieten Wir:

- Vergütung nach TVöD
- 6 Wochen Urlaub
- Zusätzliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung
- Regenerationstage

Ansprechpartnerinnen:

Leitung Ina Panzer und Daniela Schubert unter 02424 7884 oder per Mail an** <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) ** oder <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>)
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

Date de début

2024-12-04

Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. Kreisvereinigung Düren

Dietmar Schallenberg

Arnoldsweilerstr. 16a

52351

Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. Kreisvereinigung Düren, Arnoldsweilerstr. 16a, 52351 Düren, Rheinland, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

https://www.lebenshilfe-dueren.de/

Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. Kreisvereinigung Düren
Publié:
2024-12-05
UID | BB-675172ef0ada2-675172ef0ada3
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Erzieher/in

pädagogische Fachkräfte (Erzieher/in)

Vettweiß


Für die Erweiterung unserer Inklusiven Kindertagesstätte „Knirpsenland“ suchen wir zum Januar 2025 mehrere

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Unser Inklusives Familienzentrum und Kindertagesstätte Knirpsenland in Vettweiss-Kelz betreut und fördert Kinder ab einem Jahr bis zur Einschulung. In zwei Gruppen spielen, singen und turnen die Kinder mit und ohne erhöhtem Teilhabebedarf gemeinsam. Wir sehen unsere Aufgabe darin, die Individualität jedes Kindes aufzugreifen und auf dieser Weise seiner Entwicklung einen positiven Impuls zu geben.

Im Januar 2025 wird sich unser Familienzentrum auf fünf Gruppen erweitern.

Ggf. wird die Jahressonderzahlung von uns übernommen.

Ihre Aufgaben:

- Sie gestalten den Tagesablauf der Gruppe gemäß unserem Konzept, führen Bildungsangebote und Projekte durch, planen pädagogische Aktivitäten
- Sie fördern die Kinder individuell unter Berücksichtigung ihres Entwicklungsstandes, ihrer Lebenswelten und ihrer Bedürfnisse
- Sie beraten und begleiten die Eltern / Sorgeberechtigten
- Die Übernahme von notwendigen pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten ist für Sie selbstverständlich

Das bringen Sie mit:

- Eine anerkannte pädagogische Ausbildung z. B. als staatlich anerkannter Erzieherin, Heilpädagogin, Sozialpädagogin, Heilerziehungspfleger*in oder ein abgeschlossenes pädagogisches Studium, z.B. Soziale Arbeit, Logopädie, Motopädie, u.ä.
- Offene und wertschätzende Haltung in der Betreuung und Förderung der Kinder
- Sie sind ein Teamplayer und freuen sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
- Bereitschaft zur Mitgestaltung und Durchführung von Festen und Familienzentrumsaktivitäten
- Erfahrung in der Arbeit im U3 Bereich

Das bieten Wir:

- Vergütung nach TVöD
- 6 Wochen Urlaub
- Zusätzliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung
- Regenerationstage

Ansprechpartnerinnen:

Leitung Ina Panzer und Daniela Schubert unter 02424 7884 oder per Mail an** [email protected] (https://mailto:[email protected]) ** oder [email protected] (mailto:[email protected])

Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. Kreisvereinigung Düren

Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. Kreisvereinigung Düren
2024-12-05