Laborleiter/in (w/m/d) im Bereich Funktionale Umweltgenomik (Laborleiter/in)

ARBEIT
Laborleiter/in (w/m/d) im Bereich Funktionale Umweltgenomik (Laborleiter/in) in Frankfurt am Main

Laborleiter/in (w/m/d) im Bereich Funktionale Umweltgenomik (Laborleiter/in) à Frankfurt am Main, Deutschland

Emploi comme Laborleiter/in à Frankfurt am Main , Hessen, Deutschland

Description du poste

 
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung sucht für das Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum (SBiK-F) am Standort Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Laborleiter/in (w/m/d) im Bereich Funktionale Umweltgenomik

(Vollzeit / Teilzeitlösungen sind möglich)

AG Bálint am Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum sucht eine/n hochmotivierte/n Laborleiter/in zur Unterstützung unserer Arbeit in der molekularen Biodiversitätsforschung.

Unsere Gruppe untersucht die strukturellen und funktionellen Muster des Wandels der biologischen Vielfalt über Raum und Zeit sowie die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf diese Muster. Wir interessieren uns besonders für Zeitreihen der biologischen Vielfalt, die aus ancient** DNA aus Sedimenten abgeleitet werden, und für räumliche Muster, die mit DNA aus der Umwelt beschrieben werden. Wir verwenden molekulare Daten, um Merkmale und Funktionen in ökologischen Gemeinschaften abzuleiten. Derzeit weiten wir unsere Forschungsaktivitäten auf die Tropen aus, insbesondere auf Afrika südlich der Sahara. Die Arbeit der Gruppe umfasst die Ökologie von Artengemeinschaften, die Sequenzierung ganzer Genome, DNA- und RNA-basierte ökologische Analysen und die Anwendung statistischer Instrumente, um Veränderungen der biologischen Vielfalt mit den Umweltbedingungen zu verknüpfen1–9.

Die Gruppe ist Teil des Senckenberg Biodiversitäts- und Klimaforschungszentrums (<a href="https://www.senckenberg.de/en/institutes/sbik-f" target="_blank" rel="nofollow">https://www.senckenberg.de/en/institutes/sbik-f</a>/) (SBiK-F) innerhalb des Senckenberg - Leibniz-Instituts für Biodiversität und Erdsystemforschung, das sich in der Nähe des Stadtzentrums von Frankfurt am Main befindet. Zusätzlich zu unseren eigenen Laboren haben wir Zugang zu hochmodernen Einrichtungen, einschließlich Robotik, ancient DNA und Recheninfrastruktur. SBiK-F ist ein international anerkanntes Forschungszentrum, das sich mit den Wechselwirkungen zwischen der biologischen Vielfalt und dem Klimasystem befasst. Die Gruppe arbeitet mit einem vielfältigen Netzwerk von Forschern zusammen, darunter Geologen, Bioinformatiker, Ökologen, Paläoökologen, Paläoanthropologen usw. aus Deutschland und anderen Ländern. Die primäre Arbeitssprache der Gruppe ist Englisch.

Ihre Aufgaben

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Verwaltung der Laboratorien der AG Bálint, einschließlich der Beschaffung von Geräten und Verbrauchsmaterial

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Durchführung von molekularbiologischen Protokollen im Labor oder im Feld (einschließlich tropischer Feldstandorte), Anpassung von Protokollen, Entwicklung neuer Protokolle

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Verwaltung des Labors und der Probendatenbank

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Unterweisung von Mitarbeitenden und Studierenden (w/m/d) in der Labornutzung und in die Labormethoden, als auch die Übernahme von organisatorischen Aufgaben wie z.B. Laborbuchungen

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Einweisung in, Schulung und Kontrolle der Sicherheitsmaßnahmen in AG Bálint (eine erste Sicherheitsschulung wird angeboten)

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Verwaltung des Frankfurter aDNA-Labors

****

Ihr Profil

Wir ermutigen Sie, sich zu bewerben, wenn Sie alle obligatorischen und mindestens zwei der fakultativen Kriterien erfüllen.

Obligatorisch

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Hochschulabschluss in Biowissenschaften oder einem verwandten Fach

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Erfahrung mit DNA-Extraktionen

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Erfahrung mit der Optimierung von PCR-Reaktionen

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Ausgezeichnetes Englisch in Wort und Schrift

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Erfahrung in der Arbeit in Forschungsteams

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Erfahrung in der Unterstützung von Wissenschaftlern und Studenten im Labor

Optional

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Gutes Deutsch in Wort und Schrift

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Erfahrung mit Umwelt-DNA

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Erfahrung mit ancient DNA oder forensischer DNA

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Erfahrung mit der Vorbereitung von Sequenzierungsbibliotheken

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Erfahrung mit qPCR

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Erfahrung mit RNA-Extraktionen oder RT-PCR

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Erfahrung mit molekularen Laborverfahren unter Feldbedingungen

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Vrwaltung von Proben- und Lieferdatenbanken

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Erfahrung mit der Anleitung von Studenten

Wir bieten

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; selbstständiges Handeln in einem internationalen und professionellen Umfeld

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; flexible Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten - Unterstützung bei Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) - Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in städtische Museen – tarifliche Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Frankfurt ist eine pulsierende und sehr internationale Stadt im Herzen Europas, die eine Wolkenkratzer-Skyline mit großzügigen Park- und Grünflächen kombiniert

Ort:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Frankfurt (Main)

Beschäftigunsumfang:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Vollzeit / Teilzeitlösungen sind möglich

Vertragsart:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Das Arbeitsverhältnis soll idealerweise im Frühjahr 2025 beginnen und ist (zunächst) auf 2 Jahre befristet

Vergütung:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Nach dem Tarifvertrag des Landes Hessen (E 11, TV-H)

Senckenberg engagiert sich für Vielfalt. Wir profitieren von den unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiterinnen und freuen uns über jede Bewerbung qualifizierter Kandidatinnen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben, da sie im Bereich dieser Position unterrepräsentiert sind; bei gleicher Qualifikation und Eignung werden sie bevorzugt eingestellt. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Kultur der Zusammenarbeit.

Sie möchten sich bewerben?

Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kontaktinformationen für mindestens zwei Referenzen, eine Zusammenfassung der bisherigen Laborerfahrung (max. 1 Seite), Kopien Ihrer Zeugnisse und Notenspiegel) in elektronischer Form (als zusammenhängende PDF-Datei) unter Angabe der Referenznummer 11-24010 bis zum 18.12.2024 an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) oder bewerben Sie sich gerne auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular <a href="https://www.senckenberg.de/de/karriere/bewerbung" target="_blank" rel="nofollow">https://www.senckenberg.de/de/karriere/bewerbung</a>/ (<a href="https://www.senckenberg.de/de/karriere/bewerbung" target="_blank" rel="nofollow">https://www.senckenberg.de/de/karriere/bewerbung</a>/) .

Sollten Sie wissenschaftliche Anfragen oder inhaltliche Fragen zu dieser Stelle haben, sprechen Sie gerne Herrn Prof. Dr. Miklós Bálint (<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) ) an.

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Senckenberganlage 25

60325 Frankfurt a.M.

E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>)

Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter <a href="http://www.senckenberg.de" target="_blank" rel="nofollow">www.senckenberg.de</a> (<a href="http://www.senckenberg.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.senckenberg.de</a>) .

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Das Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum (SBiK-F) untersucht in diesem Zusammenhang Interaktionen zwischen Biodiversität, Klima und Gesellschaft.
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2025-02-01

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Frau Isabel Gajcevic

Senckenberganlage 25

60325

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Senckenberganlage 25, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland, Hessen

mailto

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Logo
Publié:
2024-12-05
UID | BB-675131d54ab59-675131d54ab5a
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Laborleiter/in

Laborleiter/in (w/m/d) im Bereich Funktionale Umweltgenomik (Laborleiter/in)

Frankfurt am Main


Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung sucht für das Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum (SBiK-F) am Standort Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Laborleiter/in (w/m/d) im Bereich Funktionale Umweltgenomik

(Vollzeit / Teilzeitlösungen sind möglich)

AG Bálint am Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum sucht eine/n hochmotivierte/n Laborleiter/in zur Unterstützung unserer Arbeit in der molekularen Biodiversitätsforschung.

Unsere Gruppe untersucht die strukturellen und funktionellen Muster des Wandels der biologischen Vielfalt über Raum und Zeit sowie die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf diese Muster. Wir interessieren uns besonders für Zeitreihen der biologischen Vielfalt, die aus ancient** DNA aus Sedimenten abgeleitet werden, und für räumliche Muster, die mit DNA aus der Umwelt beschrieben werden. Wir verwenden molekulare Daten, um Merkmale und Funktionen in ökologischen Gemeinschaften abzuleiten. Derzeit weiten wir unsere Forschungsaktivitäten auf die Tropen aus, insbesondere auf Afrika südlich der Sahara. Die Arbeit der Gruppe umfasst die Ökologie von Artengemeinschaften, die Sequenzierung ganzer Genome, DNA- und RNA-basierte ökologische Analysen und die Anwendung statistischer Instrumente, um Veränderungen der biologischen Vielfalt mit den Umweltbedingungen zu verknüpfen1–9.

Die Gruppe ist Teil des Senckenberg Biodiversitäts- und Klimaforschungszentrums (https://www.senckenberg.de/en/institutes/sbik-f/) (SBiK-F) innerhalb des Senckenberg - Leibniz-Instituts für Biodiversität und Erdsystemforschung, das sich in der Nähe des Stadtzentrums von Frankfurt am Main befindet. Zusätzlich zu unseren eigenen Laboren haben wir Zugang zu hochmodernen Einrichtungen, einschließlich Robotik, ancient DNA und Recheninfrastruktur. SBiK-F ist ein international anerkanntes Forschungszentrum, das sich mit den Wechselwirkungen zwischen der biologischen Vielfalt und dem Klimasystem befasst. Die Gruppe arbeitet mit einem vielfältigen Netzwerk von Forschern zusammen, darunter Geologen, Bioinformatiker, Ökologen, Paläoökologen, Paläoanthropologen usw. aus Deutschland und anderen Ländern. Die primäre Arbeitssprache der Gruppe ist Englisch.

Ihre Aufgaben

·         Verwaltung der Laboratorien der AG Bálint, einschließlich der Beschaffung von Geräten und Verbrauchsmaterial

·         Durchführung von molekularbiologischen Protokollen im Labor oder im Feld (einschließlich tropischer Feldstandorte), Anpassung von Protokollen, Entwicklung neuer Protokolle

·         Verwaltung des Labors und der Probendatenbank

·         Unterweisung von Mitarbeitenden und Studierenden (w/m/d) in der Labornutzung und in die Labormethoden, als auch die Übernahme von organisatorischen Aufgaben wie z.B. Laborbuchungen

·         Einweisung in, Schulung und Kontrolle der Sicherheitsmaßnahmen in AG Bálint (eine erste Sicherheitsschulung wird angeboten)

·         Verwaltung des Frankfurter aDNA-Labors

****

Ihr Profil

Wir ermutigen Sie, sich zu bewerben, wenn Sie alle obligatorischen und mindestens zwei der fakultativen Kriterien erfüllen.

Obligatorisch

·         Hochschulabschluss in Biowissenschaften oder einem verwandten Fach

·         Erfahrung mit DNA-Extraktionen

·         Erfahrung mit der Optimierung von PCR-Reaktionen

·         Ausgezeichnetes Englisch in Wort und Schrift

·         Erfahrung in der Arbeit in Forschungsteams

·         Erfahrung in der Unterstützung von Wissenschaftlern und Studenten im Labor

Optional

·         Gutes Deutsch in Wort und Schrift

·         Erfahrung mit Umwelt-DNA

·         Erfahrung mit ancient DNA oder forensischer DNA

·         Erfahrung mit der Vorbereitung von Sequenzierungsbibliotheken

·         Erfahrung mit qPCR

·         Erfahrung mit RNA-Extraktionen oder RT-PCR

·         Erfahrung mit molekularen Laborverfahren unter Feldbedingungen

·         Vrwaltung von Proben- und Lieferdatenbanken

·         Erfahrung mit der Anleitung von Studenten

Wir bieten

·         eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team

·         selbstständiges Handeln in einem internationalen und professionellen Umfeld

·         flexible Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten - Unterstützung bei Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) - Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in städtische Museen – tarifliche Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge

·         Frankfurt ist eine pulsierende und sehr internationale Stadt im Herzen Europas, die eine Wolkenkratzer-Skyline mit großzügigen Park- und Grünflächen kombiniert

Ort:                                         Frankfurt (Main)

Beschäftigunsumfang:        Vollzeit / Teilzeitlösungen sind möglich

Vertragsart:                          Das Arbeitsverhältnis soll idealerweise im Frühjahr 2025 beginnen und ist (zunächst) auf 2 Jahre befristet

Vergütung:                            Nach dem Tarifvertrag des Landes Hessen (E 11, TV-H)

Senckenberg engagiert sich für Vielfalt. Wir profitieren von den unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiterinnen und freuen uns über jede Bewerbung qualifizierter Kandidatinnen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben, da sie im Bereich dieser Position unterrepräsentiert sind; bei gleicher Qualifikation und Eignung werden sie bevorzugt eingestellt. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Kultur der Zusammenarbeit.

Sie möchten sich bewerben?

Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kontaktinformationen für mindestens zwei Referenzen, eine Zusammenfassung der bisherigen Laborerfahrung (max. 1 Seite), Kopien Ihrer Zeugnisse und Notenspiegel) in elektronischer Form (als zusammenhängende PDF-Datei) unter Angabe der Referenznummer 11-24010 bis zum 18.12.2024 an [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder bewerben Sie sich gerne auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular https://www.senckenberg.de/de/karriere/bewerbung/ (https://www.senckenberg.de/de/karriere/bewerbung/) .

Sollten Sie wissenschaftliche Anfragen oder inhaltliche Fragen zu dieser Stelle haben, sprechen Sie gerne Herrn Prof. Dr. Miklós Bálint ([email protected] (https://mailto:[email protected]) ) an.

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Senckenberganlage 25

60325 Frankfurt a.M.

E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de (http://www.senckenberg.de) .

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Das Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum (SBiK-F) untersucht in diesem Zusammenhang Interaktionen zwischen Biodiversität, Klima und Gesellschaft.

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Logo
2024-12-05
ARBEIT

Laborleiter/in

Laboringenieur/-in (m/w/d) (Laborleiter/in)

Frankfurt am Main




Mit über 15.500 Studierenden und mehr als 1.000 Mitarbeitenden in Lehre,
Forschung und zentralen Serviceeinheiten ist die Frankfurt University of
Applied Sciences eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in
Deutschland. „Chancen durch Bildung“ ist unser gelebtes Motto. Praxisnähe,
interdisziplinäre Ausbildung, internationale Ausrichtung und regionale
Einbindung prägen unser Profil. Diversität und gesellschaftliche Verantwortung
sind unsere Werte. Nachhaltig sind wir in allen Dimensionen. Exzellente
Qualität von Lehre und Forschung ist unser Anspruch.

Im Fachbereich 1: Architektur · Bauingenieurwesen · Geomatik ist zum
nächstmöglichen Zeitpunktunbefristet folgende Stelle zu besetzen:

Laboringenieur/-in (m/w/d)

(Beschäftigungsumfang 50 % = 20 Std./Wo.)

(Kennziffer: 009/2024)

Ihre Aufgaben:

• Entwicklung von Laborübungen im Real Estate Research Lab im Bereich der
Integralen Gebäudetechnik;
• Planung, Bestellung, Aufbau und Erprobung von Versuchsaufbauten;
• Vorbereitung, Einweisung und Durchführung der Laborveranstaltungen;
• Kontrolle, Wartung, Instandhaltung und Verwaltung der Laborgeräte;
• Verwaltung und Bestellung von Verbrauchsmitteln.

Ihr Profil:

• Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Gebäudetechnik oder
vergleichbar;
• Gute Fachkenntnisse in der Gebäudetechnik;
• Grundlegende Fachkenntnisse in der Gebäudeautomation;
• Wünschenswert zusätzlich grundlegende Kenntnisse im Bereich der
Elektrotechnik;
• Fachdidaktisches Geschick, Organisationsgeschick und kommunikative
Fähigkeiten;
• Kenntnisse bezüglich der Sicherheitsbestimmungen im Laborbetrieb, der
Unfallverhütung und der Unfallhilfe;


Wir bieten:

• Interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und
abwechslungsreichen Arbeitsumfeld;
• Gute Einarbeitung und regelmäßiges Feedback
• Sowie offene und freundliche Arbeitsatmosphäre;
• Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten;
• Angemessene Verdienstmöglichkeiten (Jahressonderzahlung) sowie weitere
attraktive soziale Leistungen (Vertrauensarbeitszeit, Landesticket Hessen,
• Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen);
• Sicherer Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und Vereinbarkeit von
Familie und Beruf;
• Ein umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft,
Kultur und Sport.

Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 (bis zur Entgeltgruppe 13)TV
Hessen.

Wir setzen uns aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Wir
begrüßen besonders Menschen mit Migrationsgeschichte und legen großen Wert auf
die familiengerechte Gestaltung der Arbeitszeit. Personen mit einer
Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation
bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen
sie unterrepräsentiert sind. Grundsätzlich ist die Beschäftigung auch in
Teilzeit möglich.

Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir
Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Hier finden Sienähere
Informationen zur Zeugnisbewertung.

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Daher
informieren wir Sie gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften über die
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Die
Hinweise zu den allgemeinen Datenschutzbestimmungen der Frankfurt UAS sind
einzusehen unter:
https://www.frankfurt-university.de/index.php?id=5184

Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen sind bis zum26.03.2024
unter Angabe der Kennziffer per E-Mail erbeten [email protected]
(bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusenden) oder auf dem Postweg (bitte
Unterlagen nur in Kopie und nicht in Mappen, da diese nicht zurückgesandt
werden) erbeten an:

Frankfurt University of Applied Sciences
Personal und Personalentwicklung
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt
www.frankfurt-university.de

Frankfurt University of Applied Sciences

Frankfurt University of Applied Sciences
2024-03-01
ARBEIT
Vollzeit

Laborleiter/in

Key User (m/w/d) QC Laborexperte Projekt (Laborleiter/in)

Frankfurt am Main


Unser Auftraggeber ist ein weltweit operierender Großkonzern der pharmazeutischen Industrie. Am Standort Frankfurt sind mehrere tausend Mitarbeiter, in allen wesentlichen Funktionsbereichen, beschäftigt.

Für die Entwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Termin in einen

Key User (m/w/d) QC Laborexperte Projekt


Ihre Aufgaben:
•    Unterstützt die QC-Labore bei der Evaluierung, Implementierung und Optimierung von digitalen Prozessen
•    Enge Zusammenarbeit mit Laboren, ITS und CSV zusammenarbeiten
•    Durchführen von Arbeitspaketen, das Training und Optimierung des ausgerollten OneLIMS
•    Unterstützung des lokalen Projektteams sowie Planung und Nachverfolgung von Projektaktivitäten in Abstimmung mit den internen QC-Laboren
•    Sicherstellen der GMP-gerechten Dokumentation (SOP)
•    Unterstützung der Einheit bei der Implementierung neuer digitaler Lösungen
•    Verantwortung für das Masterdatenmanagement, Datenanalyse & -visualisierung, Schnittstellen zu SAP
•    Unterstützung beim Vergleichen und Erstellen von aktuellen Prozessen mit den Zukünftigen
•    Einführung und Training der digitalen Lösung und Prozessen in den Units
•    Hilfe bei der Administration der digitalen Systeme
•    Unterstützung bei der Erstellung von Berichten / KPIs in einer verständlichen Art und Weise
•    Schnittstelle zu externen Beratern, internen Kunden im Sanofi Netzwerk wie ITS, CSV, Laboren CSV, Laboren

Unsere Anforderungen:
•    Abgeschlossene Ausbildung als Laborant*in im Bereich Biologie, Chemie oder vergleichbare naturwissenschaftliche Ausbildung
•    Mehrjährige Erfahrung im Arbeiten nach GxP-Anforderungen und in einem QC-Labor
•    GMP-Kenntnisse
•    Projektmanagementkenntnisse wünschenswert
•    Praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Qualitätskontrolle
•    Hohe Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
•    Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten mit hoher Lernbereitschaft
•    Einsatzbereitschaft, Flexibilität
•    Umgang mit offener Feedbackkultur als Grundlage der gemeinsamen Arbeit
•    Verständnis für Dienstleistungen und den zugrundeliegenden Servicegedanken mit Kundenorientierung
•    Teamorientierung und Mut zur Änderung von Prozessen ist sehr wünschenswert
•    Eigenverantwortliche Durchführung von Labortätigkeiten aufgrund praktischer Erfahrungen innerhalb eines Qualitätskontroll-Labors
•    Hohe Flexibilität in der Zusammenarbeit mit dem Projektteam
•    Einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit den üblichen Tools der Projektabwicklung (Office, insbesondere Excel, Teams, SAP, LIMS-Systeme)
•    Deutsch (sehr gut) und Englisch (gut)

Unsere Angebote:
•    Als Kandidat unseres Bewerberpools begleiten wir Sie umfassend und professionell durch den Bewerbungsprozess
•    Wir bringen Sie mit attraktiven Auftraggebern als potenzielle neue Arbeitgeber in Kontakt
•    Zahlung eines übertariflichen Festgehalts bereits zum Ende des laufenden Monats
•    Übertarifliche Gewährung von 28 Urlaubstagen bereits im ersten Beschäftigungsjahr
•    Volle Auszahlung der vereinbarten regelmäßigen Monatsstunden
•    Individuelle Zulagen, wie z.B. Fahrgeld
•    Persönliche Betreuung im Einsatz bei unserem Auftraggeber



Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, gerne auch Zeugnisse) unter Angabe der Referenznummer: FFM-JOB_1004.

Jobactive GmbH
Markus Heinz
Branch Manager – Life Science
An der Welle 6
60322 Frankfurt

Tel: +49 69 23 80 79 814
E-Mail: [email protected]
Web: www.jobactive.de

Zu Jobactive als Ihrem Partner:
Jobactive steht für Kompetenz und Leidenschaft in der Personaldienstleistung, ganz gleich ob Arbeitnehmerüberlassung oder Personalvermittlung. 2001 als interner Personaldienstleister von der BAYER AG in Leverkusen ins Leben gerufen, sind wir seit 2008 auch in Frankfurt für´s Rhein-Main-Gebiet im Bereich der naturwissenschaftlich-technischen, logistischen und kaufmännischen Berufe tätig.

Die meisten unserer Mitarbeiter werden von unseren renommierten Auftraggebern übernommen. „temp to perm“ ist für uns kein Schlagwort, sondern beschreibt unser Handeln: Bei Jobactive drehen Sie keine Schleifen in der Zeitarbeit, sondern bauen eine Brücke zu dauerhafter Beschäftigung in Ihrem Beruf.

Jobactive GmbH Frankfurt

Jobactive GmbH Frankfurt Logo
2024-01-04