Sachbearbeiter Ordnungswidrigkeiten (m/w/d) (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

ARBEIT
Sachbearbeiter Ordnungswidrigkeiten (m/w/d) (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst) in Trier

Sachbearbeiter Ordnungswidrigkeiten (m/w/d) (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst) à Trier, Deutschland

Emploi comme Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst à Trier , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Description du poste

 
Willkommen im Team des A.R.T.!

Mit 400 engagierten Fachleuten machen wir uns gemeinsam stark für eine saubere Zukunft und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
SACHBEARBEITER ORDNUNGSWIDRIGKEITEN (M/W/D) IN TEIL- ODER VOLLZEIT

Ihre wesentlichen Aufgaben:

- Bearbeitung von Anzeigen widerrechtlicher Abfallablagerungen gemäß § 16 KrWG.
- Ermittlung des Sachverhalts und Durchführung örtlicher Überprüfungen.
- Erlass von Verwaltungsakten wie Anordnungen zur Abfallbeseitigung, Ersatzvornahmen, Zwangsgeldfestsetzungen und Leistungsbescheiden zur Geltendmachung von Beseitigungs- und Entsorgungskosten.
- Bearbeitung von Widerspruchsverfahren (inkl. Erstellung von Widerspruchsbescheiden).
- Zusammenarbeit mit Fachbehörden (z.B. Boden-, Natur-, Wasserschutz- und Baubehörden) sowie der Polizei.

Ihr Profil:

- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit zusätzlicher Qualifizierung für den gehobenen Dienst oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Bearbeitung von Ordnungswidrigkeits-verfahren sowie idealerweise rechtliche Kenntnisse im Verwaltungsverfahrens- und im Polizei- und Ordnungsbehördengesetz bzw. die Bereitschaft, sich in diesem Bereich fortzubilden
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Unser Angebot:

Bezahlung nach TVöD ++ flexible Arbeitszeitregelung ++ 30 Tage Urlaub ++ betriebliche Altersvorsorge ++ Gesundheitsprogramme ++ Zuschuss zum ÖPNV ++ Fahrradleasing

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage <a href="www.art-trier.de/jobs" target="_blank" rel="nofollow">www.art-trier.de/jobs</a>

Ansprechpartner:
Christian Mildenberger (0651 9491 1300)
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

Date de début

2024-12-03

Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.)

Herr Christian Mildenberger

Löwenbrückener Str. 13

54290

Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier A.R.T., Löwenbrückener Str. 13, 54290 Trier, Deutschland, Rheinland-Pfalz

http://www.art-trier.de

Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) Logo
Publié:
2024-12-04
UID | BB-674fc0e373a1e-674fc0e373a1f
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Verwaltungsfachkraft (m/w/d) für das Referat 81/Hilfen zum Lebensunterhalt (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Trier


Stellenausschreibung

**** Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund 600 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.

Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg sind in der Abteilung 8/Sozialamt (Standort: Metternichstraße 33a, Trier) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als****

Verwaltungsfachkraft (m/w/d) für das Referat 81/Hilfen zum Lebensunterhalt

zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Aufgabenbereich:

·       Administration von Fachanwendungen (LÄMMkom LISSA, Dokumente WEB und BiRT)

·       Finanzverantwortung im Teilhaushalt 8 - Sozialamt

·       Erstellen von Statistiken, Sozialdatenabgleich und Rentenauskunftsverfahren

·       Förderung von Wohlfahrtsverbänden

·   Wahrnehmung von Aufgaben der Fachaufsicht im Bereich der Delegationssatzungen der Hilfe zum Lebensunterhalt, der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie dem Asylbewerberleistungsgesetz

·     Abrechnung der Hilfen zum Lebensunterhalt nach dem 3. Kapitel SGB XII sowie der Erstattungen für Asylbewerber nach dem AufnG Rheinland-Pfalz

Anforderungsprofil:

·        Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt in der Laufbahn Verwaltung und Finanzen oder

·        Zweite Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst oder

·   Erfolgreich abgeschlossenes vergleichbares Studium der Rechtswissenschaften (Ba­chelor, Master, Staatsexamen)

·      Hohe EDV-Affinität und Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen

·     Selbstständiges Arbeiten sowie eine zielorientierte Denk- und Arbeitsweise werden ebenso vorausgesetzt wie eine hohe Leistungs- und Teamfähigkeit

·           Gute Kommunikationsfähigkeit und hohe soziale Kompetenz

·           Berufserfahrung in den Bereichen Hilfen zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie dem Asylbewerberleistungsgesetz sind von Vorteil.

Wir bieten:

·           Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA)

·           Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit

·           Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten

·           Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

·           Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge

Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine Ganztagespräsenz gewährleistet sein muss. In Umsetzung unseres Gleichstellungsplanes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ihr Kontakt:

Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen Michael Reinert, Tel. 0651/715-16080 zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung wird erbeten bis zum 18.05.2025 ausschließlich über unser Onlinebewerbungsportal.

Kreisverwaltung Trier-Saarburg

Kreisverwaltung Trier-Saarburg Logo
2025-04-16
ARBEIT

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Verwaltungsfachkraft (m/w/d) im Bereich Hilfen zur Pflege (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Trier


Stellenausschreibung

Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund 600 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.

Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist in der Abteilung 8/Sozialamt und dort im Referat 82/Hilfen zur Pflege (Standort: Metternichstraße 33a, Trier) zur Ergänzung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Verwaltungsfachkraft (m/w/d) im Bereich Hilfen zur Pflege

zu besetzen. Es handelt sich dabei um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Aufgaben:

·         Bearbeitung von Anträgen auf Hilfen zur Pflege

·         Prüfung der sachlichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen sowie Feststellung vorrangig vertraglich oder gesetzlich Verpflichteter

·         Feststellung der Heimbetreuungsbedürftigkeit bzw. vorrangiger Hilfemöglichkeiten

·         Entscheidung über die Hilfegewährung (evtl. darlehensweise Hilfegewährung mit Fertigung von Darlehensverträgen und Eintragung von dinglichen Sicherungen im Grundbuch)

·         Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen und sonstiger vorrangiger Ansprüche

·         Prüfung und Bearbeitung von Widersprüchen und Klageverfahren

Anforderungsprofil:

·         Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt in der Laufbahn Verwaltung und Finanzen

oder

·         Zweite Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst (auch bei derzeitiger Teilnahme)

oder

·         Erfolgreich abgeschlossenes vergleichbares Studium der Rechtswissenschaften (Bachelor, Master, Staatsexamen)

·         Selbstständige und zielorientierte Denk –und Arbeitsweise

·         Gute Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit

·         Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften sind von Vorteil

Wir bieten:

·         Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 9 c TVöD (VKA) bzw. bei Beamtinnen und Beamten die Besoldung aus der Besoldungsgruppe A 10 LBesG

·         Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit

·         Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten

·         Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich. In Umsetzung unseres Gleichstellungsplanes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ihr Kontakt:

Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen Michael Reinert, Tel. 0651/715-16080 zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung wird erbeten bis zum 30.03.2025 über unser Onlinebewerbungsportal.

Kreisverwaltung Trier-Saarburg

Kreisverwaltung Trier-Saarburg Logo
2025-03-06
ARBEIT

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Sachbearbeiter Ordnungswidrigkeiten (m/w/d) (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Trier


Willkommen im Team des A.R.T.!

Mit 400 engagierten Fachleuten machen wir uns gemeinsam stark für eine saubere Zukunft und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
SACHBEARBEITER ORDNUNGSWIDRIGKEITEN (M/W/D) IN TEIL- ODER VOLLZEIT

Ihre wesentlichen Aufgaben:

- Bearbeitung von Anzeigen widerrechtlicher Abfallablagerungen gemäß § 16 KrWG.
- Ermittlung des Sachverhalts und Durchführung örtlicher Überprüfungen.
- Erlass von Verwaltungsakten wie Anordnungen zur Abfallbeseitigung, Ersatzvornahmen, Zwangsgeldfestsetzungen und Leistungsbescheiden zur Geltendmachung von Beseitigungs- und Entsorgungskosten.
- Bearbeitung von Widerspruchsverfahren (inkl. Erstellung von Widerspruchsbescheiden).
- Zusammenarbeit mit Fachbehörden (z.B. Boden-, Natur-, Wasserschutz- und Baubehörden) sowie der Polizei.

Ihr Profil:

- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit zusätzlicher Qualifizierung für den gehobenen Dienst oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Bearbeitung von Ordnungswidrigkeits-verfahren sowie idealerweise rechtliche Kenntnisse im Verwaltungsverfahrens- und im Polizei- und Ordnungsbehördengesetz bzw. die Bereitschaft, sich in diesem Bereich fortzubilden
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Unser Angebot:

Bezahlung nach TVöD ++ flexible Arbeitszeitregelung ++ 30 Tage Urlaub ++ betriebliche Altersvorsorge ++ Gesundheitsprogramme ++ Zuschuss zum ÖPNV ++ Fahrradleasing

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage www.art-trier.de/jobs

Ansprechpartner:
Christian Mildenberger (0651 9491 1300)

Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.)

Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) Logo
2024-12-04
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Persönliche Ansprechperson im Bereich Markt & Integration (m/w/d) (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Trier


Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.

In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für das Jobcenter Trier Stadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Persönliche Ansprechperson im Bereich Markt & Integration (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesG

Ihre Aufgaben:
Sie beraten und begleiten eigenständig einen festen Kundenstamm und tauschen sich eng mit Ihrem Team aus. Außerdem bearbeiten Sie z.B. Anträge auf Bewerbungskosten und protokollieren Termine, Rücksprachen und Ergebnisse.
Als persönliche Ansprechperson unterstützen Sie erwerbsfähige Personen bei der Suche nach einer existenzsichernden Beschäftigung und beim Abbau vorhandener Hemmnisse.
Hierfür erstellen Sie mit Ihren Kundinnen und Kunden einen individuellen Integrationsplan, halten diesen kontinuierlich nach und passen ihn bei Bedarf an.
Sie betreuen und koordinieren Maßnahmen der Fort- und Weiterbildung zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt und sind für die Qualitätssicherung zuständig.
Sie arbeiten in einem großen Netzwerk eng mit internen Abteilungen (z.B. der Leistungsabteilung) und externen Stellen (z.B. Jugend- und Sozialhilfeträgern oder Beratungsstellen) zusammen.
Mehr zu den Aufgaben und Aktivitäten des Jobcenters Trier Stadt finden Sie unter www.jobcenter-trier-stadt.de .

Ihr Profil:
Als Bewerbungsvoraussetzung verfügen Sie über

die Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder
die erfolgreiche Absolvierung des II. Lehrgangs oder
die abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. der Abschluss der I. Prüfung mit der Bereitschaft, den II. Lehrgang zu absolvieren oder Beamte (m/w/d) mit der Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt mit der Bereitschaft der Teilnahme an der Fortbildungsqualifikation oder
ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialversicherung, Recht, Personal oder Sozialpädagogik oder im kommunikativ-sozialen Berufsfeld

Außerdem legen wir Wert auf
die Fähigkeit, gute Beratung im Spannungsfeld eines hohen Kundenaufkommens sicher zu stellen
ein hohes Einfühlungsvermögen sowie souveränes und besonnenes Handeln in Konfliktsituationen
eine hohe IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland

Idealerweise bringen Sie noch mit
erste Erfahrungen mit der Beratung von Menschen
ein gutes Verständnis für verwaltungstechnische Abläufe und das betriebliche Personalwesen
Grundkenntnisse des Sozialrechts (Rechtskreis SGB II), insb. zu den Leistungen zur Eingliederung in Arbeit
Die Bereitschaft, sich im Rahmen von Fortbildungsangeboten im SGB II und im Bereich Kommunikation (weiter) zu qualifizieren, wird vorausgesetzt.

Die Arbeitsinhalte der vakanten Stelle setzen in hohem Maße soziale Kompetenz und Kundenorientierung als auch eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit voraus. Zudem sollten Sie belastbar und kritikfähig sein sowie über eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise und ein hohes soziales Verantwortungsbewusstsein verfügen. Teamfähigkeit wird als selbstverständlich vorausgesetzt.

Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldung aus Besoldungsgruppe A 10 LBesG. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung. Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine Anwesenheit zu den Sprechzeiten (tgl. vormittags) gewährleistet sein sollte, die sonstige Verteilung der Arbeitszeit kann individuell abgestimmt werden. Die Stelle ist telearbeitsfähig gem. der Dienstvereinbarung des Jobcenters Trier Stadt.

Wir bieten:
Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
Betriebliche Gesundheitsförderung
gezielte Fortbildungsangebote
aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team
Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.

Ihr Kontakt:
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Schneider zur Verfügung, Tel. 0651/718-2112.

Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 10.03.2024.

Stadtverwaltung Trier

Stadtverwaltung Trier Logo
2024-02-29