Wir bieten zum **Ausbildungsbeginn 2025** eine **Ausbildungsstelle zur Rechtanwaltsangestellten (m/w/d)** in unserer Kanzlei in Würzburg. Während Ihrer Ausbildung erhalten Sie umfassende Einblicke in die Arbeitswelt einer Anwaltskanzlei. **Die Ausbildung** Während der Ausbildung unterstützen Sie unser Team bei administrativen Aufgaben und der Mandantenbetreuung. Hier erlernen Sie das Verwalten von Akten, Fristen und Terminen, um reibungslose Kanzleiabläufe zu gewährleisten. Dabei sind Sie oft die erste Kontaktperson unserer Kanzlei. Sie nehmen Informationen auf, vereinbaren Termine und koordinieren die Kommunikation zwischen unseren Mandanten und Anwälten. Auch mit Gerichten und Behörden treten Sie in Kontakt und sorgen dafür, dass alle relevanten Dokumente rechtzeitig vorliegen. **Die Anforderungen** Sie verfügen über Interesse an rechtlichen Themen und dem Arbeitsfeld einer Rechtsanwaltsfachangestellten sowie Motivation zur eigenverantwortlichen Arbeit, Lernbereitschaft und Teamgeist. In Wort und Schrift sind Sie ausdrucksstark und haben gute Kommunikationsfähigkeiten. Diese zeigen Sie beim Schriftverkehr via Mail oder bei der Erstellung von Dokumenten in MS Office. **Unsere Kanzlei** Wir bieten Ihnen eine dynamische und kollegiale Ausbildungsstelle, bei der Teamarbeit, Ihre berufliche Ausbildung und Ihr persönliches Wachstum gefördert werden. Eine vielfältige Mandatsstruktur garantiert eine abwechslungsreiche und umfangreiche Ausbildung, die Sie auf das Berufsleben als Rechtsanwaltsangestelle vorbereitet. Wenn Sie Ausbildung beginnen wollen, bei der Sie eine verantwortungsvolle Rolle in unserer Kanzlei übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben und relevante Zeugnisse an [email protected].
Date de début
2025-09-01
Herr Löwenberg
Friedrich-Ebert-Ring 1
97072
Friedrich-Ebert-Ring, 97072, Würzburg, Bayern, Deutschland
Postuler via
Würzburg
Dienstpostenbeschreibung
In der Geschäftsstelle des Sozialgerichts Würzburg ist ab 01.08.2025 der Dienstposten einer Urkundsbeamtin/eines Urkundsbeamten der Geschäftsstelle als Bearbeiterin/Bearbeiter (m/w/d) zu besetzen. Allgemeine Informationen und Zuständigkeiten des Sozialgerichts Würzburg sind im Internet unter www.lsg.bayern.de abrufbar.
Aufgabenschwerpunkt
Aufgaben der Geschäftsstelle
- Ausführung richterlicher Anordnungen und Verfügungen
- Geschäftsstellenverwaltung
- Schriftgutverwaltung
- Ladungen, Terminmitteilungen, Zustellungen
- Entgegennahme rechtlich bedeutsamer Erklärungen
- Sitzungsdienst
- Stammdatenpflege
- Abschließende Überprüfung der Akten
- Bearbeitung von Kosten- , Vergütungs- und Entschädigungsangelegenheiten
Aufgaben der Registratur und Scanstelle
- Bearbeitung des Postein- und ausgangs einschließlich elektronischer Post
- Zentrale Scanstelle
- Zuteilung der Streitsachen an die Kammern
Anforderungsprofil
- Erfolgreicher mittlerer Bildungsabschluss (mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss)
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung für Büroberufe
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit (physisch und psychisch), Hilfsbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität, Freundlichkeit, Ehrlichkeit
Wie bieten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit Eingruppierung in EG 9a der EntgO zum TV-L (2.816,08 € in Teilzeit mit 80 % der regelmäßigen Arbeitszeit)
- eine Teilzeitstelle mit 32 Stunden/Woche und Einbringung der Arbeitszeit in einer 4-Tage-Woche grundsätzlich am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
- eine Erhöhung der Arbeitszeit auf Vollzeit (40 Stunden/Woche) ist bei verfüg- und besetzbarer Planstelle voraussichtlich ab 01.12.2027 möglich
- darüber hinaus alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes, insbesondere Arbeitsplatzsicherheit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und u.a. tarifliche Altersvorsorge
Ergänzende Angaben
- Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt
- Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange und bei Vorhandensein von zwei Teilzeitkräften, die sich zeitlich ergänzen, möglich
- Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert
- Auf die Möglichkeit der Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten/des Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen
Adresse für Bewerbungen
- Interessierte Beschäftigte wenden sich bitte schriftlich mit vollständiger Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an:
Sozialgericht Würzburg, Geschäftsleitung, Ludwigstraße 33, 97070 Würzburg bzw. per E-Mail an
[email protected]
Ansprechpartner: Herr RR Lodermeier, Tel. 0931/3087-171
Bewerbungsfrist: 3 Wochen bis 13.05.2025
Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Internet unter www.lsg.bayern.de
Würzburg
Wir suchen für die Zeit ab 1.6.2025 eine Krankheitsvertretung in Teilzeit und bieten Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten an.Da wir noch eine Papierakte führen, kommt eine Arbeit im homeoffice leider nicht in Betracht.
Bitte nehmen Sie bei Bewerbungen dazu Stellung, auf welchen Arbeitsgebieten Sie früher oder derzeit eingesetzt werden und welche Erfahrungen Sie haben:
Bea ,Zwangsvollstreckung, Buchführung, Abrechnung von Akten, Vorbereitung von Steuererklärungen
Zusammenstellung von Verzeichnissen(Güterrecht, Nachlass, Unterhalt)
Bewerbungen bitte nur per email, wir melden uns bei Ihnen auch auf diesem Kommunikationsweg
Wir bieten eine Tätigkeit mit 20 Stunden wöchentlich an oder auch auf Geringsfügigkeitsbasis.
Ob über den 30.9.2025 weiterer Personalbedarf besteht, ist leider derzeit nicht absehbar.
Würzburg
In unserer Kanzlei in der Würzburger Innenstadt bieten wir ab September 2025 eine Ausbildungsstelle als
>> Rechtsanwaltsfachangestellte:r (m/w/d) an.
Auch ein früherer Ausbildungsbeginn ist möglich.
Die Tätigkeit im Überblick: Rechtsanwaltsfachangestellte unterstützen und strukturieren Rechtsanwälte bei rechtlichen Dienstleistungen. Daneben führen sie allgemeine organisatorische und kaufmännische Tätigkeiten wie z.B. telefonische und persönliche Mandantenbetreuung, Terminplanung, sorgfältige Aktenführung und Korrespondenz aus.
Voraussetzungen sind mindestens die Mittlere Reife und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Wir sind auch offen für Hochschulabbrecher:innen oder Umschüler:innen! Wichtig ist zudem die Freude an einer anspruchsvollen und verantwortungsbewussten Tätigkeit, am Umgang mit Menschen sowie organisatorisches Geschick und Interesse an rechtlichen Themen.
Wir bieten bei entsprechender Qualifikation eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung! Zudem bieten wir durch unseren Standort in direkter Nähe des Würzburger Marktplatzes einen modernen Arbeitsplatz in attraktiver Lage mit guter Infrastruktur. Wir erstatten auch gerne einen monatlichen Fahrtkostenzuschuss für die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln.
Moderne Arbeitsmittel, kostenfreie Bereitstellung von Kaffee, Tee, Wasser und frischem Obst sind bei uns selbstverständlich. Team-Events und Veranstaltungen bereichern unseren Arbeitsalltag.
Werden Sie Teil unseres aufgeschlossenen, respektvollen und erfolgreichen Teams!
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung, welche Sie uns bitte ausschließlich per E-Mail an [email protected] übersenden.
Würzburg
Am Institut für Musikforschung ist zum 01.09.2025 eine Stelle im
**Sekretariat (w/m/d)**
in Teilzeit mit 30 Stunden pro Woche zu besetzen. Die Stelle ist zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristet; eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach TV-L.
Unter dem Dach des Instituts für Musikforschung sind Bereiche der Ethnomusikologie, der Musikpädagogik und der Musikwissenschaft vertreten. Es handelt sich dabei um Fächer, die sich mit Musik in allen ihren kulturellen und sozialen Erscheinungsformen auseinandersetzen.
**Ihre Aufgaben:**
· Budgetverwaltung des Instituts (einschließlich Beschaffungen und Inventarisierung) und der Drittmittelprojekte des Instituts (Mittelabrufe, Rechnungen, Finanzüberblick)
· Unterstützung der Organisation von Veranstaltungen und der internationalen Beziehungen des Lehrstuhls einschließlich Betreuung internationaler Gastwissenschaftler
· allgemeine Sekretariatsaufgaben (z.B. Publikumsverkehr, Korrespondenz, Reisevorbereitung, Reisekostenabrechnung, Mitwirkung bei Einstellungsanträgen)
· Mitarbeit bei der Pflege des Internetauftritts
· Verwaltung der Finanz-, Sach- und Personalmittel des Lehrstuhls (u.a. Drittmittel, Vertragsverwaltung von Beschäftigten und Hilfskräften)
**Für diese Aufgaben sind folgende Voraussetzungen erforderlich:**
· Eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte bzw. Rechtsanwaltsfachangestellter (w/m/d), Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter (w/m/d), Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit entsprechenden Fachkenntnissen
· Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1 GER)
· Gute EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen, E-Mail, Internet) und die Bereitschaft, sich in digitale Abläufe einzuarbeiten
· Organisationstalent sowie ein höfliches und selbstsicheres Auftreten
Wünschenswert sind darüber hinaus Kenntnisse des Englischen sowie der Strukturen der Universität. Sie sollten darüber hinaus Freude am Umgang mit jungen Menschen mitbringen.
**Wir bieten Ihnen:**
· ein angenehmes Arbeitsklima an einem konjunkturunabhängigen und standortsicheren Arbeitsplatz
· eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Sekretariatsteam
· Familienfreundlichkeit und eine großzügige Gleitzeitregelung
· die Vergütung erfolgt nach dem TV-L (die Eingruppierung erfolgt maximal in Entgeltgruppe E6)
· die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere auch betriebliche Altersvorsorge
· ein internes Weiterbildungsangebot und eine Vielzahl von Gesundheits- und Präventionsangeboten
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.
Sie sind entsprechend qualifiziert und haben Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (unterschriebener Lebenslauf, Schulabschlusszeugnisse, Zeugnisse über die Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse) bitte bevorzugt per E-Mail in **einem PDF-Dokument** bis zum 02.05.2025 an:
Frau Universitätsprofessorin
Dr. Eva Verena Schmid
Domerschulstraße 13
97070 Würzburg
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche ab 12.05.2025 statt. Für Rückfragen zur ausgeschriebenen Position steht Herr Dr. Oliver Wiener (0931/31-82768, [email protected]) zur Verfügung. Allgemeine Informationen zum Institut finden Sie unter www.musikwissenschaft.uni-wuerzburg.de/ .
Würzburg
Wir stellen zum 01.09.2025 ein:
**>> Auszubildende Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d)**
Würzburg
**Du bist teamfähig, verantwortungsbewusst und kommunikativ? Dann bist Du bei uns genau richtig.**
Wir begleiten Dich als zuverlässiger Arbeitgeber während Deiner gesamten Ausbildungszeit und bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team.
Alles in allem sind Rechtsanwaltsfachangestellte echte Allroundkräfte in einer Kanzlei und du darfst Dich auf einen spannenden Alltag mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen freuen.
**AUSBILDUNG**
- Fundierte und praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen und vielfältigen Aufgabengebieten.
- Nutzung modernster Bürokommunikationstechnik, u.a. digitale Aktenbearbeitung.
- Einsatz in unterschiedlichen Referaten
- Vermittlung der Besonderheiten des Berufs in verschiedenen Rechtsgebieten.
**WAS WIR UNSEREN AZUBIS BIETEN**
- Ausbildungsvertrag mit attraktiven Sozialleistungen (u.a. Übernahme der Fahrtkosten).
- Zentraler Arbeitsplatz in modernen Büroräumen
- Beste Übernahmechancen nach der Ausbildung bei guter Leistung.
- Regelmäßige interne und externe Weiterbildungen.
- Eine Verkürzung der Ausbildungsdauer bei entsprechendem Schulabschluss ist möglich.
- Ein kollegiales Team, mit dem die Arbeit Spaß macht – unsere Azubis stehen dir gerne für Fragen zur Verfügung
**DEIN PROFIL**
- Eine abgeschlossene Mittlere Reife oder erfolgreich abgeschlossenes Abitur
- Eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise.
- Interesse an rechtlichen Themen und juristischen Zusammenhängen.
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamgeist.
- Idealerweise Grundkenntnisse des MS-Office-Paketes
- Freude am Umgang mit Menschen
- Gute Deutschkenntnisse
**Direktbewerbung**
Bitte senden Sie Ihren Bewerbung an Frau Antje Hammer
Telefon: [+49 931 359 39-15](https://www.cornea-franz.de/rechtsanwaltsfachangestelle-azubi/%3Ca%20href=%22tel:+49931359390%22%3EJetzt%20anrufen%3C/a%3E)
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
Noch Fragen? Gerne kannst du auch zu einem Schnuppertag – oder während der Schulzeit – an einem Nachmittag vorbei kommen und unser Team und die Kanzlei in Würzburg, Fulda oder Schweinfurt kennenzulernen. Melde dich bei Antje Hammer und mache gleich einen Termin aus. 0931 3593915 oder [[email protected].](https://mailto:[email protected]/)
Bewerbung per eMail bitte an [email protected]! Wir freuen uns auf deine Unterlagen.
**Als Rechtsanwaltsfachangestellte/r hast du viele Weiterbildungsmöglichkeiten:**
- Geprüfter Rechtsfachwirt/ Geprüfte Rechtsfachwirtin
- Betriebswirt/ Betriebswirtin (Fachschule) für Recht
- Geprüfter Fachkaufmann/ Geprüfte Fachkauffrau für Büro- und Projektorganisation
- Bürofachwirt/ Bürofachwirtin
- Geprüfter Sekretär/ Geprüfte Sekretärin
Würzburg
Die Rechtsanwälte der Jordan & Dr. Auffermann Rechtsanwälte Partnerschaft beraten seit über 60 Jahren ihre Mandanten deutschlandweit mit Standorten in Würzburg und Schweinfurt in sämtlichen Bereichen des Zivil- und Strafrechts.
Wir suchen für unseren Standort in Würzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit
>> Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Selbständige und eigenverantwortliche Führung des Sekretariates mit allen üblichen Sekretariatstätigkeiten, wie beispielsweise
• Aktenführung und -verwaltung
• Postbearbeitung und Fristenkontrolle
• Erledigung sämtlicher Korrespondenz einschließlich Anfertigung von Schreiben und Schriftsätzen nach Diktat mit Spracherkennungsprogramm sowie Versand über das elektronische Anwaltspostfach (beA)
• Durchführung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
• Termin- und Reisemanagement einschließlich Reisekostenerstellung
• Erstellen von Rechnungen nach Vergütungsvereinbarung und RVG
Ihr Profil
• Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d)
• Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, und ein freundliches Auftreten zeichnen Sie aus
• Zudem sind Sie engagiert, verfügen über eine hohe Auffassungsgabe und eine äußerst sorgfältige Arbeitsweise
• Arbeiten im Team bereitet Ihnen ebenso viel Freude wie selbständiges Arbeiten
• Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort- und Schrift
• Sie beherrschen Microsoft Office
• Kenntnisse für RA-Mirco sind wünschenswert, alternativ werden Schulungsmöglichkeiten angeboten
Unser Angebot
• Anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einem angenehmen professionellen Umfeld
• Attraktive Arbeitsbedingungen und Vergütung mit diversen Extras, wie z. B. Fahrtkostenerstattung/Firmenticket
• Gute Arbeitsatmosphäre in einem netten, aufgeschlossen und motivierten Team
• Unbefristetes Arbeitsverhältnis
• Modernste IT-Ausstattung
• Kostenfreie Getränke
• Mitarbeiterparkplätze
• Zusätzliche Urlaubstage
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Betriebssystem Windows 11
Würzburg
Der Ausbildungsplatz befindet sich im Zentrum der Innenstadt von Würzburg und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Frühester Beginn der Tätigkeit : ab sofort
Ich kümmere mich selbst um die Ausbildung und kann gerne zu jeglichen Fragen Auskunft geben.
Es werden darüber hinaus Studenten, FOS-Schüler und Rechtsreferendare ausgebildet.
Während der Ausbildung erhalten Sie Einsicht in verschiedenste Rechtsgebiete. Hauptsächlich bearbeite ich die Rechtsgebiete:
Familienrecht, Verkehrsrecht und Arbeitsrecht.
Voraussetzungen:
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ab C1), Beherrschung des 10-Finger-Systems am PC wünschenswert, sicheres Auftreten gegenüber Mandanten und am Telefon, Sorgfalt, selbständiges Arbeiten von Vorteil, gepflegtes Erscheinungsbild.
Bereits im ersten Lehrjahr sollen Sie mich durch selbständige Bearbeitung des Posteingangs unterstützen.
Ziel sollte es sein, Sie so umfassend wie möglich auszubilden.
Eine Übernahme nach erfolgreicher Absolvierung der Abschlussprüfung wird angestrebt.
Eine Verkürzung der Ausbildung auf 2 Jahre ist möglich.
Die Ausbildungsvergütung ist überdurchschnittlich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per eMail: [email protected]
Würzburg
Wir bieten zum **Ausbildungsbeginn 2025** eine **Ausbildungsstelle zur Rechtanwaltsangestellten (m/w/d)** in unserer Kanzlei in Würzburg.
Während Ihrer Ausbildung erhalten Sie umfassende Einblicke in die Arbeitswelt einer Anwaltskanzlei.
**Die Ausbildung**
Während der Ausbildung unterstützen Sie unser Team bei administrativen Aufgaben und der Mandantenbetreuung. Hier erlernen Sie das Verwalten von Akten, Fristen und Terminen, um reibungslose Kanzleiabläufe zu gewährleisten.
Dabei sind Sie oft die erste Kontaktperson unserer Kanzlei. Sie nehmen Informationen auf, vereinbaren Termine und koordinieren die Kommunikation zwischen unseren Mandanten und Anwälten. Auch mit Gerichten und Behörden treten Sie in Kontakt und sorgen dafür, dass alle relevanten Dokumente rechtzeitig vorliegen.
**Die Anforderungen**
Sie verfügen über Interesse an rechtlichen Themen und dem Arbeitsfeld einer Rechtsanwaltsfachangestellten sowie Motivation zur eigenverantwortlichen Arbeit, Lernbereitschaft und Teamgeist.
In Wort und Schrift sind Sie ausdrucksstark und haben gute Kommunikationsfähigkeiten. Diese zeigen Sie beim Schriftverkehr via Mail oder bei der Erstellung von Dokumenten in MS Office.
**Unsere Kanzlei**
Wir bieten Ihnen eine dynamische und kollegiale Ausbildungsstelle, bei der Teamarbeit, Ihre berufliche Ausbildung und Ihr persönliches Wachstum gefördert werden.
Eine vielfältige Mandatsstruktur garantiert eine abwechslungsreiche und umfangreiche Ausbildung, die Sie auf das Berufsleben als Rechtsanwaltsangestelle vorbereitet.
Wenn Sie Ausbildung beginnen wollen, bei der Sie eine verantwortungsvolle Rolle in unserer Kanzlei übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben und relevante Zeugnisse an [email protected].