Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d) Ausbildung 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d) Ausbildung 2025 in Oberzent

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d) Ausbildung 2025 à Oberzent, Deutschland

Emploi comme Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile à Oberzent , Hessen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Dass Bechtold & Sohn auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurückblicken kann, ist kein Zufall.

Auch in der fünften Generation wird das Familienunternehmen mit den gleichen Werten sicher auf Kurs gehalten, mit denen schon der Drechslermeister Johann Peter Bechtold 1885 seinen Betrieb gründete:

Qualität, Kontinuität, Persönlichkeit und Engagement.

Die kontinuierliche, Forschung und Entwicklung an neuen Produkten, um immer dem "State of the Art" gerecht zu bleiben, ist unsere Passion geworden.

Somit ist die Leidenschaft für die Kunststoff und Technik seit Jahren, der Motor der uns Antreibt.

Bei Bechtold & Sohn ist daher der Kunststoff Werkstoff Nr. 1. In Kombination mit modernen, leistungsfähigen Maschinen und einem nach DIN EN ISO 9001 zertifizierten Qualitätsmanagement entstehen so Produkte von gleichbleibend hoher Güte welche im 3- Schicht Betrieb produziert werden– Kunststoff in Bestform eben.

### Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 2025 eine Ausbildungsstelle zum Kunststoff-/Kautschuktechnologen - Formteile (m/w/d).

**Bei uns lernst Du z.B.:**

- wie man Polymere, Zuschlag- und Hilfsstoffe nach Verwendungszweck auswählt und einsetzt und wie Duroplaste, Thermoplaste und Elastomere unterschieden werden
- Bauteile durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren herzustellen und zu Baugruppen zusammenzufügen
- wie man Messgeräte handhabt und Messwerte erfasst, insbesondere Temperatur, Druck, Zeit, Durchflussmenge, Masse und elektrische Größen
- wie man Pneumatikschaltungen aufbaut und wie Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen eingestellt, auf Funktion geprüft und bedient werden
- wie man den Materialfluss plant, Prozessleittechnik anwendet und die Bereitstellung von Betriebsmitteln sicherstellt
- Verarbeitungsverfahren wie Spritzgießen, Blasformen, Schäumen, Pressen und Thermoformen zu unterscheiden und anzuwenden
- Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck zu prüfen und zu beurteilen sowie Verarbeitungsprozesse zu optimieren
- wie man Werkstoffeigenschaften ermittelt, insbesondere Fließverhalten, Dichte, Härte
- wie Mischungsverhältnisse berechnet und Mischungen unter Beachtung der Rezeptur hergestellt werden
- wie man Formgebungswerkzeuge für den Produktionseinsatz vorbereitet und rüstet, und wie man Werkzeuge reinigt, konserviert und einlagert
- wie man Formteile nachbehandelt, insbesondere tempert oder konditioniert

Voraussetzung ist mindestens ein Hauptschulabschluss. Die Berufsschule ist in Darmstadt.

**Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.**
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2025-08-01

BECHTOLD & SOHN GmbH & Co. KG

Herr Andre Bechthold

Wilhelm-Bechtold-Str., 64760, Oberzent, Hessen, Deutschland

BECHTOLD & SOHN GmbH & Co. KG
Publié:
2024-11-20
UID | BB-673e1e5d990cd-673e1e5d990ce
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d) Ausbildung 2025

Oberzent

Dass Bechtold & Sohn auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurückblicken kann, ist kein Zufall.

Auch in der fünften Generation wird das Familienunternehmen mit den gleichen Werten sicher auf Kurs gehalten, mit denen schon der Drechslermeister Johann Peter Bechtold 1885 seinen Betrieb gründete:

Qualität, Kontinuität, Persönlichkeit und Engagement.

Die kontinuierliche, Forschung und Entwicklung an neuen Produkten, um immer dem "State of the Art" gerecht zu bleiben, ist unsere Passion geworden.

Somit ist die Leidenschaft für die Kunststoff und Technik seit Jahren, der Motor der uns Antreibt.

Bei Bechtold & Sohn ist daher der Kunststoff Werkstoff Nr. 1. In Kombination mit modernen, leistungsfähigen Maschinen und einem nach DIN EN ISO 9001 zertifizierten Qualitätsmanagement entstehen so Produkte von gleichbleibend hoher Güte welche im 3- Schicht Betrieb produziert werden– Kunststoff in Bestform eben.

### Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 2025 eine Ausbildungsstelle zum Kunststoff-/Kautschuktechnologen - Formteile (m/w/d).

**Bei uns lernst Du z.B.:**

- wie man Polymere, Zuschlag- und Hilfsstoffe nach Verwendungszweck auswählt und einsetzt und wie Duroplaste, Thermoplaste und Elastomere unterschieden werden
- Bauteile durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren herzustellen und zu Baugruppen zusammenzufügen
- wie man Messgeräte handhabt und Messwerte erfasst, insbesondere Temperatur, Druck, Zeit, Durchflussmenge, Masse und elektrische Größen
- wie man Pneumatikschaltungen aufbaut und wie Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen eingestellt, auf Funktion geprüft und bedient werden
- wie man den Materialfluss plant, Prozessleittechnik anwendet und die Bereitstellung von Betriebsmitteln sicherstellt
- Verarbeitungsverfahren wie Spritzgießen, Blasformen, Schäumen, Pressen und Thermoformen zu unterscheiden und anzuwenden
- Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck zu prüfen und zu beurteilen sowie Verarbeitungsprozesse zu optimieren
- wie man Werkstoffeigenschaften ermittelt, insbesondere Fließverhalten, Dichte, Härte
- wie Mischungsverhältnisse berechnet und Mischungen unter Beachtung der Rezeptur hergestellt werden
- wie man Formgebungswerkzeuge für den Produktionseinsatz vorbereitet und rüstet, und wie man Werkzeuge reinigt, konserviert und einlagert
- wie man Formteile nachbehandelt, insbesondere tempert oder konditioniert

Voraussetzung ist mindestens ein Hauptschulabschluss. Die Berufsschule ist in Darmstadt.

**Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.**

BECHTOLD & SOHN GmbH & Co. KG

BECHTOLD & SOHN GmbH & Co. KG
2024-11-20