HANDWERK HAT GOLDENEN BODEN! Der Beruf des Tischlers erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Unter den Handwerksberufen hält er sich mit Platz 7 auf einer Spitzenposition. Erfreulich ist auch, dass innerhalb eines Jahres die Zahl der weiblichen Auszubildenden um stolze 10 Prozent gestiegen ist - und das gegen den branchenübergreifenden Trend der allgemein rückläufigen Ausbildungszahlen. Wir suchen zum 01.08.2025 mehrere Auszubildende (m/w/d) zum/zur Tischler/in. Deine Ausbildung bei Büter + Jeurink im Überblick: Eine Ausbildung bei Büter + Jeurink bereitet dich schrittweise darauf vor, eines Tages komplette Kundenaufträge von der Planung bis zur Umsetzung eigenständig und komplett abzuwickeln. Du lernst Arbeitsabläufe zu planen und vorzubereiten, Türen, Fenster, Möbel oder Messebauten nach gestalterischen und funktionalen Gesichtspunkten zu entwerfen, zu fertigen und zu montieren. Welche Holz- und Werkstoffe für die Projekte am geeignetsten sind und wie du Furniere, Kunststoffe, Glas und Metall ver- und bearbeitest, bringen dir dein Ausbildung bzw. deine Kollegen bei. Das erste Ausbildungsjahr findet in der Berufsfachschule Holztechnik (BFS) statt. Dort lernst du u. a., welche Werkzeuge es gibt und wie du diese benutzt. Du erfährst viel über das Aussehen und die Eigenschaften der verschiedenen Holzarten und sammelst hier erste Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Holzbearbeitungsmaschinen. Im zweiten Ausbildungsjahr bist du fester Teil des Teams von Büter + Jeurink. Vier Tage pro Woche bist du bei uns im Betrieb, den fünften Tag verbringst du in der Berufsschule. Du erfährst bei uns alles über den Bau von Möbeln, Fenstern, Türen und Objekten sowie über die Einrichtung von Wohnräumen, Büros oder auch Sportstätten und Hotels. Im dritten Ausbildungsjahr bist du in der Regel bereits in der Lage, Möbel eigenständig zu bauen und auch mit den CNC-Maschinen und der Planungssoftware kommst du gut zurecht. Deine Ausbildung endet mit der Fertigung eines "Gesellenstücks" und der Lehrabschlussprüfung. Für die Ausbildung zum Tischler (m/w/d) in unserem Unternehmen benötigt du einen erfolgreichen Hauptschulabschluss zuzüglich hast du schon ein Jahr die Berufsfachschule im Bereich Holztechnik besucht. Teamfähigkeit ist uns zudem sehr wichtig. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen bei uns. Wir freuen uns auf dich.
Wilsumer Str., 49847, Itterbeck, Niedersachsen, Deutschland
Postuler via
Itterbeck
HANDWERK HAT GOLDENEN BODEN!
Der Beruf des Tischlers erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Unter den Handwerksberufen hält er sich mit Platz 7 auf einer Spitzenposition.
Erfreulich ist auch, dass innerhalb eines Jahres die Zahl der weiblichen Auszubildenden um stolze 10 Prozent gestiegen ist - und das gegen den branchenübergreifenden Trend der allgemein rückläufigen Ausbildungszahlen.
Wir suchen zum 01.08.2025 mehrere Auszubildende (m/w/d) zum/zur Tischler/in.
Deine Ausbildung bei Büter + Jeurink im Überblick:
Eine Ausbildung bei Büter + Jeurink bereitet dich schrittweise darauf vor, eines Tages komplette Kundenaufträge von der Planung bis zur Umsetzung eigenständig und komplett abzuwickeln. Du lernst Arbeitsabläufe zu planen und vorzubereiten, Türen, Fenster, Möbel oder Messebauten nach gestalterischen und funktionalen Gesichtspunkten zu entwerfen, zu fertigen und zu montieren. Welche Holz- und Werkstoffe für die Projekte am geeignetsten sind und wie du Furniere, Kunststoffe, Glas und Metall ver- und bearbeitest, bringen dir dein Ausbildung bzw. deine Kollegen bei.
Das erste Ausbildungsjahr findet in der Berufsfachschule Holztechnik (BFS) statt. Dort lernst du u. a., welche Werkzeuge es gibt und wie du diese benutzt. Du erfährst viel über das Aussehen und die Eigenschaften der verschiedenen Holzarten und sammelst hier erste Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Holzbearbeitungsmaschinen.
Im zweiten Ausbildungsjahr bist du fester Teil des Teams von Büter + Jeurink. Vier Tage pro Woche bist du bei uns im Betrieb, den fünften Tag verbringst du in der Berufsschule. Du erfährst bei uns alles über den Bau von Möbeln, Fenstern, Türen und Objekten sowie über die Einrichtung von Wohnräumen, Büros oder auch Sportstätten und Hotels.
Im dritten Ausbildungsjahr bist du in der Regel bereits in der Lage, Möbel eigenständig zu bauen und auch mit den CNC-Maschinen und der Planungssoftware kommst du gut zurecht. Deine Ausbildung endet mit der Fertigung eines "Gesellenstücks" und der Lehrabschlussprüfung.
Für die Ausbildung zum Tischler (m/w/d) in unserem Unternehmen benötigt du einen erfolgreichen Hauptschulabschluss zuzüglich hast du schon ein Jahr die Berufsfachschule im Bereich Holztechnik besucht. Teamfähigkeit ist uns zudem sehr wichtig.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen bei uns. Wir freuen uns auf dich.