Die Girnghuber GmbH und ihre Tochterfirma MOEDING haben mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Herstellung von keramischen Baustoffen für Wand, Boden und Dach. Sie sind mit ihren Qualitätsprodukten nicht nur für die Region wichtige Lieferanten, sondern überzeugen ihre Kunden auch über die Landesgrenzen hinaus mit individuellen Lösungen und innovativen Ansätzen. Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir engagierte, aufgeschlossene und vielseitige Auszubildende (m/w/d) zum/zur: Industriemechaniker/in (m/w/d) Sie sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her und montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen. Anschließend richten sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Zu ihren Aufgaben gehören zudem die Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Sie ermitteln Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an und führen Reparaturen aus. Nach Abschluss von Montage- und Prüfarbeiten weisen sie Kollegen oder Kunden in die Bedienung und Handhabung ein. Neben einem zukunftssicheren, abwechslungsreichen und modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem erfolgreich mittelständischen Unternehmen bieten wir 30 Tage Urlaub/Jahr, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen. Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besteht die Möglichkeit, über das Portal JobRad ein Fahrrad zu leasen. Einen Einblick erhalten Sie unter www.gima-ziegel.de. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse: Girnghuber GmbH Ludwig-Girnghuber-Str. 1 84163 Marklkofen Ansprechpartnerin: Frau Burkl Tel: 08732-24140 Gerne auch per E-Mail: [email protected]
Date de début
2025-09-01
Frau Burkl
Ludwig-Girnghuber-Str., 84163, Marklkofen, Bayern, Deutschland
Postuler via
Marklkofen
Wir suchen für unseren Kunden in 84163 Marklkofen, zur Erweiterung des Schlosserei-Teams.
Sie sind für die Wartung und Instandhaltung sämtlicher Maschinen und Anlagen im Werk verantwortlich. Dazu gehören der Austausch von Motoren und Lagern sowie die Pflege und Reparatur pneumatischer und hydraulischer Steuerungen. Zudem fallen die Planung und Montage neuer Anlagen in Ihren Aufgabenbereich.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von Maschinen und Fertigungsanlagen
- Herstellung und Montage von Geräteteilen, Maschinenbauteilen und -gruppen zu technischen Systemen
- Einrichtung, Inbetriebnahme und Funktionsprüfung der Maschinen
- Wartung und Instandhaltung der Anlagen
- Fehleranalyse, Bestellung oder Anfertigung von Ersatzteilen und Durchführung von Reparaturen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Landmaschinenmechaniker oder vergleichbare Qualifikation
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Das bieten wir Ihnen:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Chance auf Übernahme im Kundenbetrieb
- Bezahlung nach Tarifvertrag
- Je nach Betriebszugehörigkeit bis zu 30 Tage Urlaub
- Tarifliche Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit, Überstunden, Nachtschicht
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Persönliche Beratung und Betreuung durch einen festen Ansprechpartner
- Kostenfreie arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserer Homepage www.engel-personal.de (http://www.engel-personal.de) .
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Montage (Metall, Anlagenbau), Hydraulik, Maschineneinrichtung, Anlageneinrichtung, Maschinenführung, Anlagenführung, -bedienung, Industrieroboter
Marklkofen
Die Girnghuber GmbH und ihre Tochterfirma MOEDING haben mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Herstellung von keramischen Baustoffen für Wand, Boden und Dach. Sie sind mit ihren Qualitätsprodukten nicht nur für die Region wichtige Lieferanten, sondern überzeugen ihre Kunden auch über die Landesgrenzen hinaus mit individuellen Lösungen und innovativen Ansätzen.
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir engagierte, aufgeschlossene und vielseitige Auszubildende (m/w/d) zum/zur:
Industriemechaniker/in (m/w/d)
Sie sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind.
Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her und montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen.
Anschließend richten sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen.
Zu ihren Aufgaben gehören zudem die Wartung und Instandhaltung der Anlagen.
Sie ermitteln Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an und führen Reparaturen aus.
Nach Abschluss von Montage- und Prüfarbeiten weisen sie Kollegen oder Kunden in die Bedienung und Handhabung ein.
Neben einem zukunftssicheren, abwechslungsreichen und modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem erfolgreich mittelständischen Unternehmen bieten wir 30 Tage Urlaub/Jahr, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen. Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besteht die Möglichkeit, über das Portal JobRad ein Fahrrad zu leasen. Einen Einblick erhalten Sie unter www.gima-ziegel.de.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:
Girnghuber GmbH
Ludwig-Girnghuber-Str. 1
84163 Marklkofen
Ansprechpartnerin: Frau Burkl
Tel: 08732-24140
Gerne auch per E-Mail: [email protected]
Marklkofen
Industriemechaniker (m/w/d)
Industriemechaniker stellen Geräte und Maschinen aus Metall oder Kunststoff her, montieren Baugruppen zu technischen Systemen, nehmen diese in Betrieb und halten sie instand. Des Weiteren wirken Industriemechaniker bei Projekten zur Optimierung von Ausschuss, Ausbringung und Arbeitssichert mit.
Was muss man mitbringen?
- einen guten Mittelschulabschluss, mittlere Reife oder einen höheren Bildungsabschluss
- gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern sowie Interesse an technischen Zusammenhängen
- Teamgeist, Engagement, Motivation, Flexibilität und Selbstständigkeit
Wie lange dauert die Ausbildung?
3,5 Jahre
Wie läuft die Ausbildung ab?
Berufsschule und Praxisphasen im Wechsel
Was passiert in den Praxisphasen bei MANN+HUMMEL?
- die Praxisphasen finden abwechselnd in der Lehrwerkstatt und in den Fachbereichen statt
- es werden fachbezogene Seminare und PC-Schulungen angeboten
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung?
- Meister (m/w)
- Techniker (m/w)
- Technischer Fachwirt (m/w)
- Ingenieur (m/w)
Bewerbungszeitraum: 1 Jahr, bevor Sie die Ausbildung beginnen möchten.
Marklkofen
Als weltweit führender Experte für Filtration entwickelt MANN+HUMMEL Lösungen für Automobile, industrielle Anwendungen, saubere Luft in Innenräumen und die nachhaltige Nutzung von Wasser. Mit Teamgeist und einer offenen Kommunikationskultur arbeiten wir unentwegt an unserer Vision „Leadership in Filtration”.
Stellenbeschreibung
Warum ein duales Studium / Verbundstudium?
Die Attraktivität des dualen Studiums liegt in der Verbindung von Praxis und Theorie. Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung für die gesamte Dauer des Studiums. Hinzu kommt eine intensive fachliche Begleitung während der Praxisphasen und des Studiums.
Was machen Maschinenbauingenieure überhaupt?
Maschinenbauingenieure sind an der Entwicklung und Konstruktion der unterschiedlichsten Produkte, Maschinen und Anlagen beteiligt. Sie legen ein Konstruktionskonzept fest, erstellen Konstruktionszeichnungen, planen und optimieren die Produktion. Auch in der Qualitätssicherung und -prüfung können sie tätig sein. Daneben arbeiten sie unter anderem im Vertrieb und in der technischen Anwendungsberatung.
Was muss man mitbringen?
Abitur, fachgebundene Hoch- oder Fachhochschulreife
gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern sowie Interesse an technischen Zusammenhängen
gute Englischkenntnisse
Teamgeist, Engagement, Motivation, Flexibilität und Selbstständigkeit
Wie lange dauert das Studium?
4,5 Jahre
Wie funktioniert das Studium?
Duale Ausbildung bei der MANN+HUMMEL GmbH
Studium Maschinenbau / Mechatronik an der Hochschule in Deggendorf
Praxisphasen bei MANN+HUMMEL GmbH
Was passiert in den Praxisphasen bei MANN+HUMMEL?
Ausbildung zum Industriemechaniker (IHK) oder Mechatroniker (IHK)
Vermittlung von Grundlagen der Fertigungstechnik und Planung
Anwendung von ingenieurwissenschaftlichem Wissen
Kennenlernen betrieblicher Zusammenhänge, Abläufe und Fertigungsverfahren
Sie haben Ideen, wollen Verantwortung übernehmen und etwas erreichen? Dann stehen Ihnen bei uns alle Türen offen. In einem Unternehmen, das seine Werte lebt, Freiräume gewährt und Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet, warten spannende Aufgaben auf Sie. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Marklkofen
Willkommen bei der WISAG
… einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Bereiche: Aviation, Facility und Industrie. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Tag für Tag bei uns im Einsatz.
In der WISAG Produktionsservice verstehen wir uns als Partner der produzierenden Industrie. Unsere Serviceleistungen umfassen die Bereiche Instandhaltung, Logistik, Produktionsunterstützung, technische Reinigung sowie Industriemontage. Wir sorgen dafür, dass in Produktions- und Industriebetrieben alles reibungslos funktioniert.
Mehr über die WISAG erfahren Sie auf unserer Webseite.
Vorarbeiter (m/w/d) Industriereinigung | Wartung | Marklkofen
Kennziffer: 325313
Ihre Aufgaben bei uns
- Vorbereiten und Durchführen von Aufträgen in der technischen Reinigung und Warten von Produktionsanlagen
- Auftragsannahme und -abwicklung
- Betreuen der Einsatzstellen und Führen des Teams
- Qualitätskontrolle der erbrachten Leistungen inkl. Protokollierung
- Geben von Impulsen zur Auftrags- bzw. Prozessoptimierung
Ihr Dienstsitz befindet sich am WISAG-Standort in Marklkofen. Von hier aus betreuen Sie den Raum Landau und Marklkofen.
Damit begeistern Sie uns
- Technische oder handwerkliche Ausbildung, z. B. zum Industriereiniger, Industriemechaniker, Gebäudereiniger oder Vergleichbares
- Idealerweise Erfahrung in der technischen Reinigung (Reinigung von Maschinen und Anlagen) und im Leiten eines Teams
- Flexibilität und Bereitschaft für Wochenendarbeit sowie zu intensiven Weiterbildungsmaßnahmen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsstärke sowie Empathie
- PKW-Führerschein
Das bieten wir Ihnen
- Innovative, technologisch anspruchsvolle Projekte
- Marktgerechte Vergütung nach Tarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Kostenfreie Arbeitskleidung und Arbeitsmaterial
- Sorgfältige Einarbeitung durch Ihre erfahrenen Kollegen
- Wir setzen auf eine langfristige Zusammenarbeit und bieten vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur und ein kollegiales Team, das sich auf Sie freut
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Vertrauen in Ihre Fähigkeiten
- Firmeneigene Mitarbeiter-App für Konzernnews und zum Austausch mit Kollegen
- Corporate Benefits – Sie profitieren von vielfältigen Preisvorteilen bekannter Marken in den Bereichen Technik, Reisen, Mode oder Wohnen
- Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! Profitieren Sie vom attraktiven Förderprogramm unserer KiWIS Stiftung – z. B. für Nachhilfe, Musikerziehung und spannende Freizeitangebote
Wir haben Sie überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Der schnellste Weg zu uns führt über den „Jetzt bewerben"-Button.
Die WISAG ist Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität – werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Wir weisen darauf hin, dass wir schriftliche, per Post versandte Bewerbungsmappen, leider nicht zurückschicken können.
Ansprechpartner
Özüm Türköz
Tel.: 089 420 406 41
Adresse
WISAG Produktionsservice GmbH, Graflinger Straße 153, 94469 Deggendorf
Marklkofen
Willkommen bei der WISAG
… einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Bereiche: Aviation, Facility und Industrie. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Tag für Tag bei uns im Einsatz.
In der WISAG Produktionsservice verstehen wir uns als Partner der produzierenden Industrie. Unsere Serviceleistungen umfassen die Bereiche Instandhaltung, Logistik, Produktionsunterstützung, technische Reinigung sowie Industriemontage. Wir sorgen dafür, dass in Produktions- und Industriebetrieben alles reibungslos funktioniert.
Mehr über die WISAG erfahren Sie auf unserer Webseite.
Vorarbeiter Industriereinigung & Wartung | Marklkofen (m/w/d)
Kennziffer: 313440
Ihre Aufgaben bei uns
- Vorbereiten und Durchführen von Aufträgen in der technischen Reinigung und Wartung von Produktionsanlagen
- Auftragsannahme und -abwicklung
- Betreuen der Einsatzstellen und Führen des Teams
- Qualitätskontrolle der erbrachten Leistungen inkl. Protokollierung
- Geben von Impulsen zur Auftrags- bzw. Prozessoptimierung
Ihr Dienstsitz befindet sich am WISAG-Standort in Marklkofen. Von hier aus betreuen Sie den Raum Landau und Marklkofen.
Damit überzeugen Sie uns
- Technische oder handwerkliche Ausbildung, z. B. zum Industriereiniger, Industriemechaniker, Gebäudereiniger oder Vergleichbares
- Idealerweise Erfahrung in der technischen Reinigung (Reinigung von Maschinen und Anlagen) und im Leiten eines Teams
- Flexibilität und Bereitschaft für Wochenendarbeit sowie zu intensiven Weiterbildungsmaßnahmen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsstärke sowie Empathie
- PKW-Führerschein
Das bieten wir Ihnen
- Vergütung nach Tarifvertrag und 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Sicherheit eines großen Unternehmens und eine langfristige Zusammenarbeit
- Konstenfrei gestellte Arbeitskleidung und Arbeitsmaterial
- Ein kollegiales Team, das Sie unterstützt – auch bei der Einarbeitung
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über unsere hauseigene Akademie
- Vertrauen in Ihre Fähigkeiten und eigenverantwortliches Arbeiten
- Firmeneigenes soziales Netzwerk zum Austausch mit Kollegen
- Corporate Benefits – Sie profitieren von vielfältigen Preisvorteilen bekannter Marken in den Bereichen Technik, Reisen, Mode oder Wohnen
- Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! Profitieren Sie vom attraktiven Förderprogramm unserer KiWIS Stiftung – z. B. für Nachhilfe, Musikerziehung und spannende Freizeitangebote
Wir haben Sie überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Der schnellste Weg zu uns führt über den „Jetzt bewerben"-Button.
Die WISAG ist Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität – werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Wir weisen darauf hin, dass wir schriftliche, per Post versandte Bewerbungsmappen, leider nicht zurückschicken können.
Ansprechpartner
Özüm Türköz
Tel.: 089 420 406 41
Adresse
WISAG Produktionsservice GmbH, Graflinger Straße 153, 94469 Deggendorf
Marklkofen
Industriemechaniker (m/w/d)
Industriemechaniker stellen Geräte und Maschinen aus Metall oder Kunststoff her, montieren Baugruppen zu technischen Systemen, nehmen diese in Betrieb und halten sie instand. Des Weiteren wirken Industriemechaniker bei Projekten zur Optimierung von Ausschuss, Ausbringung und Arbeitssichert mit.
Was muss man mitbringen?
- einen guten Mittelschulabschluss, mittlere Reife oder einen höheren Bildungsabschluss
- gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern sowie Interesse an technischen Zusammenhängen
- Teamgeist, Engagement, Motivation, Flexibilität und Selbstständigkeit
Wie lange dauert die Ausbildung?
3,5 Jahre
Wie läuft die Ausbildung ab?
Berufsschule und Praxisphasen im Wechsel
Was passiert in den Praxisphasen bei MANN+HUMMEL?
- die Praxisphasen finden abwechselnd in der Lehrwerkstatt und in den Fachbereichen statt
- es werden fachbezogene Seminare und PC-Schulungen angeboten
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung?
- Meister (m/w)
- Techniker (m/w)
- Technischer Fachwirt (m/w)
- Ingenieur (m/w)
Bewerbungszeitraum: 1 Jahr, bevor Sie die Ausbildung beginnen möchten.
Marklkofen
Als weltweit führender Experte für Filtration entwickelt MANN+HUMMEL Lösungen für Automobile, industrielle Anwendungen, saubere Luft in Innenräumen und die nachhaltige Nutzung von Wasser. Mit Teamgeist und einer offenen Kommunikationskultur arbeiten wir unentwegt an unserer Vision „Leadership in Filtration”.
Stellenbeschreibung
Warum ein duales Studium / Verbundstudium?
Die Attraktivität des dualen Studiums liegt in der Verbindung von Praxis und Theorie. Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung für die gesamte Dauer des Studiums. Hinzu kommt eine intensive fachliche Begleitung während der Praxisphasen und des Studiums.
Was machen Maschinenbauingenieure überhaupt?
Maschinenbauingenieure sind an der Entwicklung und Konstruktion der unterschiedlichsten Produkte, Maschinen und Anlagen beteiligt. Sie legen ein Konstruktionskonzept fest, erstellen Konstruktionszeichnungen, planen und optimieren die Produktion. Auch in der Qualitätssicherung und -prüfung können sie tätig sein. Daneben arbeiten sie unter anderem im Vertrieb und in der technischen Anwendungsberatung.
Was muss man mitbringen?
- Abitur, fachgebundene Hoch- oder Fachhochschulreife
- gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern sowie Interesse an technischen Zusammenhängen
- gute Englischkenntnisse
- Teamgeist, Engagement, Motivation, Flexibilität und Selbstständigkeit
Wie lange dauert das Studium?
4,5 Jahre
Wie funktioniert das Studium?
- Duale Ausbildung bei der MANN+HUMMEL GmbH
- Studium Maschinenbau / Mechatronik an der Hochschule in Deggendorf
- Praxisphasen bei MANN+HUMMEL GmbH
Was passiert in den Praxisphasen bei MANN+HUMMEL?
- Ausbildung zum Industriemechaniker (IHK) oder Mechatroniker (IHK)
- Vermittlung von Grundlagen der Fertigungstechnik und Planung
- Anwendung von ingenieurwissenschaftlichem Wissen
- Kennenlernen betrieblicher Zusammenhänge, Abläufe und Fertigungsverfahren
Sie haben Ideen, wollen Verantwortung übernehmen und etwas erreichen? Dann stehen Ihnen bei uns alle Türen offen. In einem Unternehmen, das seine Werte lebt, Freiräume gewährt und Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet, warten spannende Aufgaben auf Sie. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!