Ausbildung zum Mechatroniker 2025 (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Mechatroniker 2025 (m/w/d) in Löffingen

Ausbildung zum Mechatroniker 2025 (m/w/d) à Löffingen, Deutschland

Emploi comme Mechatroniker/in à Löffingen , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Mechatroniker (m/w/d) sorgen bei WST dafür, dass die Maschinen und Fertigungsanlagen in der Produktion betriebsbereit sind. Sie sind Experten wenn es um Instandhaltung, Reparatur und Bedienung von Maschinen und Produktionsanalgen geht.

***Ausbildung zum Mechatroniker 2025 (m/w/d)***

Wie läuft die Ausbildung bei WST ab?

1. Ausbildungsjahr

-Analysieren von Funktionszusammenhängen
-Herstellen mechanischer Teilsysteme
-Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen
-Fertigen von Bauelementen mit Maschinen
-Grundlagen in der Pneumatik, Elektrik und Hydraulik
-Installieren elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte

2. Ausbildungsjahr

-Vertiefen der Kenntnisse aus dem 1. Lehrjahr
-Erstellen mechatronischer Systeme
-Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen

3. und 4. Ausbildungsjahr

-Montage
-Inbetriebnahme und Instandsetzung
-Vorbeugende Instandhaltung
-Vertiefung in den Bereichen Pneumatik, Elektrik und Hydraulik

Welcher Abschluss wird erwartet?

-Guter Hauptschulabschluss
-Gute mittlere Reife (Schwerpunkt Mathematik)
-Abitur

Worauf kommt es an?

-Gutes Vorstellungsvermögen, räumliches Denken
-Technisches sowie elektrisches Verständnis
-Handwerkliches Geschick
-Mut (Lust auf etwas Neues)
-Neugierde

Wann beginnt die Ausbildung und wie lange dauert sie?

-Die Ausbildung beginnt immer zum 1. September eines jeden Jahres und dauert insgesamt 3½ Jahre mit der Option auf eine Lehrzeitverkürzung um ein halbes Jahr.
Wurde dein Interesse geweckt? - dann bewerbe dich jetzt!

In welchen Bereich kann ich nach der Ausbildung bei WST tätig sein?

Hauptsächlich in den Produktionsbereichen wie z.B. Automatisierung oder Wartung und Instandhaltung
Natürlich ist auch ein Einsatz in allen anderen Fertigungsbereichen möglich

Welche Entwicklungsmöglichkeiten bieten sich während und nach der Ausbildung bei WST?

-Teamleiter / Schichtführer
-Meister
-Techniker
-Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen

Das finden Sie spannend?
Dann bewerben Sie sich jetzt!
Jetzt bewerben ⟩

WST Präzisionstechnik GmbH
Personalwesen
Gerwigstr. 9 - 79843 Löffingen
Tel. 07654 / 9111-388
[email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Date de début

2025-09-01

WST Präzisionstechnik GmbH

Herr_frau Personalwesen

Gerwigstraße 9

79843

Gerwigstr., 79843, Löffingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland

www.wst-willmann.de

WST Präzisionstechnik GmbH Logo
Publié:
2024-10-29
UID | BB-6720a33c14a5e-6720a33c14a5f
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in

Ausbildung zum Mechatroniker 2025 (m/w/d)

Löffingen

Mechatroniker (m/w/d) sorgen bei WST dafür, dass die Maschinen und Fertigungsanlagen in der Produktion betriebsbereit sind. Sie sind Experten wenn es um Instandhaltung, Reparatur und Bedienung von Maschinen und Produktionsanalgen geht.

***Ausbildung zum Mechatroniker 2025 (m/w/d)***

Wie läuft die Ausbildung bei WST ab?

1. Ausbildungsjahr

-Analysieren von Funktionszusammenhängen
-Herstellen mechanischer Teilsysteme
-Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen
-Fertigen von Bauelementen mit Maschinen
-Grundlagen in der Pneumatik, Elektrik und Hydraulik
-Installieren elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte

2. Ausbildungsjahr

-Vertiefen der Kenntnisse aus dem 1. Lehrjahr
-Erstellen mechatronischer Systeme
-Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen

3. und 4. Ausbildungsjahr

-Montage
-Inbetriebnahme und Instandsetzung
-Vorbeugende Instandhaltung
-Vertiefung in den Bereichen Pneumatik, Elektrik und Hydraulik

Welcher Abschluss wird erwartet?

-Guter Hauptschulabschluss
-Gute mittlere Reife (Schwerpunkt Mathematik)
-Abitur

Worauf kommt es an?

-Gutes Vorstellungsvermögen, räumliches Denken
-Technisches sowie elektrisches Verständnis
-Handwerkliches Geschick
-Mut (Lust auf etwas Neues)
-Neugierde

Wann beginnt die Ausbildung und wie lange dauert sie?

-Die Ausbildung beginnt immer zum 1. September eines jeden Jahres und dauert insgesamt 3½ Jahre mit der Option auf eine Lehrzeitverkürzung um ein halbes Jahr.
Wurde dein Interesse geweckt? - dann bewerbe dich jetzt!

In welchen Bereich kann ich nach der Ausbildung bei WST tätig sein?

Hauptsächlich in den Produktionsbereichen wie z.B. Automatisierung oder Wartung und Instandhaltung
Natürlich ist auch ein Einsatz in allen anderen Fertigungsbereichen möglich

Welche Entwicklungsmöglichkeiten bieten sich während und nach der Ausbildung bei WST?

-Teamleiter / Schichtführer
-Meister
-Techniker
-Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen

Das finden Sie spannend?
Dann bewerben Sie sich jetzt!
Jetzt bewerben ⟩

WST Präzisionstechnik GmbH
Personalwesen
Gerwigstr. 9 - 79843 Löffingen
Tel. 07654 / 9111-388
[email protected]

WST Präzisionstechnik GmbH

WST Präzisionstechnik GmbH Logo
2024-10-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in

Ausbildung zum Mechatroniker 2024 (m/w/d)

Löffingen

Mechatroniker (m/w/d) sorgen bei WST dafür, dass die Maschinen und Fertigungsanlagen in der Produktion betriebsbereit sind. Sie sind Experten wenn es um Instandhaltung, Reparatur und Bedienung von Maschinen und Produktionsanalgen geht.

***Ausbildung zum Mechatroniker 2024 (m/w/d)***

Wie läuft die Ausbildung bei WST ab?

1. Ausbildungsjahr

-Analysieren von Funktionszusammenhängen
-Herstellen mechanischer Teilsysteme
-Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen
-Fertigen von Bauelementen mit Maschinen
-Grundlagen in der Pneumatik, Elektrik und Hydraulik
-Installieren elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte

2. Ausbildungsjahr

-Vertiefen der Kenntnisse aus dem 1. Lehrjahr
-Erstellen mechatronischer Systeme
-Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen

3. und 4. Ausbildungsjahr

-Montage
-Inbetriebnahme und Instandsetzung
-Vorbeugende Instandhaltung
-Vertiefung in den Bereichen Pneumatik, Elektrik und Hydraulik

Welcher Abschluss wird erwartet?

-Guter Hauptschulabschluss
-Gute mittlere Reife (Schwerpunkt Mathematik)
-Abitur

Worauf kommt es an?

-Gutes Vorstellungsvermögen, räumliches Denken
-Technisches sowie elektrisches Verständnis
-Handwerkliches Geschick
-Mut (Lust auf etwas Neues)
-Neugierde

Wann beginnt die Ausbildung und wie lange dauert sie?

-Die Ausbildung beginnt immer zum 1. September eines jeden Jahres und dauert insgesamt 3½ Jahre mit der Option auf eine Lehrzeitverkürzung um ein halbes Jahr.
Wurde dein Interesse geweckt? - dann bewerbe dich jetzt!

In welchen Bereich kann ich nach der Ausbildung bei WST tätig sein?

Hauptsächlich in den Produktionsbereichen wie z.B. Automatisierung oder Wartung und Instandhaltung
Natürlich ist auch ein Einsatz in allen anderen Fertigungsbereichen möglich

Welche Entwicklungsmöglichkeiten bieten sich während und nach der Ausbildung bei WST?

-Teamleiter / Schichtführer
-Meister
-Techniker
-Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen

Das finden Sie spannend?
Dann bewerben Sie sich jetzt!
Jetzt bewerben ⟩

WST Präzisionstechnik GmbH
Personalwesen
Gerwigstr. 9 - 79843 Löffingen
Tel. 07654 / 9111-388
[email protected]

WST Präzisionstechnik GmbH

WST Präzisionstechnik GmbH Logo
2023-11-29