# Vermessungstechniker/in Start 01.08.2025 **Bewerbungsfrist: 31.03.2025** ## Wir bieten Dir: - Bei erstmaligem Bestehen der Abschlussprüfung eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro - Einen krisensicheren Arbeitsplatz - Ein kostenloses Jobticket (Deutschlandticket) - Gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen - Abwechslungsreiche Aufgaben - Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen - Auf Wunsch auch eine Ausbildung in Teilzeit. ## Rahmenbedingungen: - Zu deinen Aufgaben gehören neben Lage-, Höhen-, Grundstücks- und Gebäudevermessungen auch deren häusliche Bearbeitung am PC - Dazu lernst du die Anwendung verschiedener Messgeräte sowie von Berechnungs- und Grafikprogrammen - Bestandteil deiner Ausbildung ist auch die Auswertung und Fortführung des Liegenschaftskatasters - Die praktische Ausbildung findet im Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster der Stadt Essen statt. Neben dem berufsbegleitenden Besuch der Gewerblichen Schule Essen-Ost an der Knaudtstraße werden mehrere überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen durchgeführt. - Weitere Informationen zur Ausbildung erhältst du unter dem folgenden Link: **[Vermessungstechniker*in](https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/ausbildungsberufe/ausbildung_vermessungstechniker_in.de.html)** ## Du bringst folgende Voraussetzungen mit: - Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife oder Abitur - Gutes technisches Verständnis - Teamfähigkeit - Einsatzbereitschaft - Interesse an verantwortungsvoller Tätigkeit - **[Offenheit für Vielfalt](https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/stadt_essen_als_arbeitgeberin/vielfaeltigkeit.de.html)** und interkulturelle Kompetenz
Date de début
2025-08-01
Frau Lara Schwatlo
Rathaus/ Porscheplatz 1
45127
Rathaus/ Porscheplatz, 45127, Essen, Ruhr, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Postuler via
Essen, Ruhr
Du hast Interesse an einer abwechslungsreichen Ausbildung in einem Büro mit über 70-jähriger Tradition? **Dann bewirb dich jetzt.**
Bei uns erwartet dich aufgrund unseres breiten Aufgabenspektrums eine vielseitige Tätigkeit. Unser Team setzt sich aus Ingenieuren, Vermessungstechnikern sowie Auszubildenden zusammen. Ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima steht bei uns an erster Stelle. Im Rahmen der Ausbildung wirst du Einblick in verschiedene Tätigkeitsbereiche, wie z. B. Katastervermessung, Laserscanning und Drohnenbefliegung, erhalten.
Ausbildungsstart ist der 01.08. oder 01.09. jeden Jahres.
Für weitere Informationen schau gerne auf unserer https://www.verm-essen.de/ vorbei oder kontaktiere uns direkt.
Essen, Ruhr
# Vermessungstechniker/in
Start 01.08.2025
**Bewerbungsfrist: 31.03.2025**
## Wir bieten Dir:
- Bei erstmaligem Bestehen der Abschlussprüfung eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Ein kostenloses Jobticket (Deutschlandticket)
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen
- Auf Wunsch auch eine Ausbildung in Teilzeit.
## Rahmenbedingungen:
- Zu deinen Aufgaben gehören neben Lage-, Höhen-, Grundstücks- und Gebäudevermessungen auch deren häusliche Bearbeitung am PC
- Dazu lernst du die Anwendung verschiedener Messgeräte sowie von Berechnungs- und Grafikprogrammen
- Bestandteil deiner Ausbildung ist auch die Auswertung und Fortführung des Liegenschaftskatasters
- Die praktische Ausbildung findet im Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster der Stadt Essen statt. Neben dem berufsbegleitenden Besuch der Gewerblichen Schule Essen-Ost an der Knaudtstraße werden mehrere überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen durchgeführt.
- Weitere Informationen zur Ausbildung erhältst du unter dem folgenden Link: **[Vermessungstechniker*in](https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/ausbildungsberufe/ausbildung_vermessungstechniker_in.de.html)**
## Du bringst folgende Voraussetzungen mit:
- Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife oder Abitur
- Gutes technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft
- Interesse an verantwortungsvoller Tätigkeit
- **[Offenheit für Vielfalt](https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/stadt_essen_als_arbeitgeberin/vielfaeltigkeit.de.html)** und interkulturelle Kompetenz
Essen, Ruhr
SPIE Deutschland & Zentraleuropa ist der führende unabhängige Multitechnik-Dienstleister für Gebäude, Anlagen und Infrastrukturen. Als starke Säule der SPIE Gruppe sind wir an über 200 Standorten in Deutschland, Österreich, Polen, der Slowakei, Tschechien und Ungarn präsent. Mit einer breiten Technik-Expertise und als zuverlässiger Partner begleiten wir unsere Kunden in eine erfolgreiche Zukunft. Denn rund 18 000 technikbegeisterte Talente geben das Beste für unsere Kunden – jeden Tag, in jedem Projekt.
Aufgaben
Vorbereitung und Durchführung von Vermessungsarbeiten im Gelände und an/in Gebäuden
Erfassung, Beschaffung, Bearbeitung und Visualisierung von Geodaten in Geoinformationssystemen
Bewertung von Messergebnissen und Weitergabe an Auftragsgeber
Qualitätssicherung
Unterstützung bei ganzheitlichen Prozessen im Vermessungswesen und Geodatenmanagement
Anforderungen
Abgeschlossener Hauptschulabschluss
Technisches Verständnis sowie Stärken in Mathematik und Geographie
Spaß an Zahlen und technischen Zusammenhängen
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten
Eine 3-jährige Ausbildung mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen. Bei besonders guten Leistungen ist grundsätzlich eine Verkürzung der Ausbildung möglich
Für den optimalen Einstieg in die #ONESPIE Welt lernst Du bei der Einführungsveranstaltung alle neuen Azubis im Umkreis kennen
Intensive Betreuung von Beginn an durch einen persönlichen Ansprechpartner
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine Übernahme
CeGIT - Center for Grid Information Technology Planung und Projektierung von Freileitungen und Erdkabeltrassen zur Verstärkung und Erneuerung von Leitungen im Übertragungs- und Verteilnetz, sodass der in großen Mengen erzeugte Strom aus regenerativen Energien verlässlich zum Endverbraucher fließen kann. Damit die Leitungsnetze in einem erstklassigen Zustand gehalten und ein stets störungsfreier Betrieb gewährleistet werden kann, bieten wir unseren Kunden darüber hinaus verschiedene innovative Lösungen, wie bspw. Monitoring-Verfahren zur KI-basierten Zustandsbewertung von Freileitungen mittels Inspektionsflügen durch Helikopter und Drohnen und dem Einsatz multisensoraler Plattformen.
Essen, Ruhr
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr- eine*n
Sachbearbeiter*in Wegeatlas
Entgeltgruppe 9b TVöD/Techn | Teilzeit mit 75% | unbefristet | Bewerbungsfrist: 26.11.2023 | Kennziffer: 2023-85-66-TD-V
Im Essener Stadtgebiet gibt es rund 3.800 Straßen. Hier ist das Amt für Straßen und Verkehr zuständig für die Durchführung von Neu- und Umbenennungen sowie Widmungen von Straßen.
Sie verstärken das Team im Amt für Straßen und Verkehr bei diesen Aufgaben:
Erfassung, Änderung und Pflege des Wegeatlas inklusive Überführung ins GIS-Portal sowie Folgearbeiten ArcGIS/ ArcMAP
-Grafische Erstellung von Wegweisungstafeln sowie Lage- und Übersichtsplänen
-Erstellung von Wegweisungskataster mit dem Programm AutoCad
-Stellungnahmen, Erteilung von Auskünften sowie Aufbereitung von Unterlagen zu Anfragen Dritter
-Erstellung von Lageplänen zu Widmungen
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
-Abgeschlossenes Studium des Vermessungswesens
-Abgeschlossene Weiterbildung zur*zum staatlich geprüften Technikerin*Techniker der Vermessungstechnik, Tiefbau oder Hochbau bzw.
-Abgeschlossene Ausbildung zur *zum Kartographin*Kartographen, Geomatikerin*Geomatiker oder Vermessungstechnikerin*Vermessungstechniker und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung
-Sichere Anwendung und Auslegung von Gesetzen, Vorschriften und Richtlinien
-Kenntnisse im Bereich der Verkehrsplanung, insbesondere der StVO, bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
-Erfahrungen in der Anwendung der Programme AutoCAD, ArcGIS/ArcMAP, GIS-Portal (Katasterkarte, Wegeatlas, B-Pläne, Luftbilder) sind wünschenswert
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
-Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe I Eigenständigkeit I Gewissenhaftigkeit I Sorgfalt
-Soziale Kompetenz: Kontaktfähigkeit I Umgangsform
-Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Planungsvermögen
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
-Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
-Bezahlung nach TVöD sowie - bei Beschäftigten - jährliche Sonderzahlung
-Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
-Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
-Betriebliches Gesundheitsmanagement
-Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Frau Brinkmann, Telefon: 0201/88-66 510, Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Schwier, Telefon: 0201/88-10 233, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 26.11.2023 über unser Onlineformular.
https://bewerbermanagement.net/jobposting/e36e4b13daf33c315b5329aa2436deecea87ef550
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
#teamstadtessen!
Mit über 10.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 589.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.