Wir vergeben ab dem 01.10.25 einen Studienplatz für das Duale Studium Landschaftsbau und -Management (Bachelor of Engineering) LANDSCHAFTSBAU UND MANAGEMENT DUAL In insgesamt nur 4,5 Jahren können Sie den akademischen Abschluss Bachelor of Engineering sowie den Ausbildungsabschluss als Gärtner/ in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbaus erwerben. Der Studiengang Landschaftsbau und –Management (LBM) hat sich aus dem klassischen Aufgabenfeld der Landschaftsarchitektur als eigenständiges Arbeitsfeld in seiner Kombination aus Technik und Management entwickelt. Die Zielsetzung des Studiengangs liegt vor allem in der Vermittlung von Fachwissen und Fähigkeiten zur ingenieurmäßigen Umsetzung von Planungen. Dabei spielen Managementqualifikationen, ökonomische und fachtechnische Aspekte die Hauptrolle. Der innovative Ingenieurstudiengang mit technisch-ökonomischer Ausrichtung bietet einerseits die Ausbildung zum umwelt- und ressourcenkompetenten Bauleiter und ermöglicht andererseits besondere Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Projektmanagement und Unternehmensführung. Wir freuen uns auf eine Bewerbung.
Date de début
2025-09-30
Herr Jonny Siebert
Usseltalstr., 86653, Daiting, Bayern, Deutschland
Postuler via
Daiting
Wir suchen ab 01.09.2025 einen Auszubildenden (m/w/d) als Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau.
Die Tätigkeit im Überblick
Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen: Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.
Anforderungen:
- Hauptschulabschluss von Vorteil
- handwerkliches Geschick und motiviert
- Spaß am Arbeiten in der Natur
Wir freuen uns auf eine Bewerbung.
Daiting
Wir vergeben ab dem 01.10.25 einen Studienplatz für das Duale Studium Landschaftsbau und -Management (Bachelor of Engineering)
LANDSCHAFTSBAU UND MANAGEMENT DUAL
In insgesamt nur 4,5 Jahren können Sie den akademischen Abschluss Bachelor of Engineering sowie den Ausbildungsabschluss als Gärtner/ in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbaus erwerben.
Der Studiengang Landschaftsbau und –Management (LBM) hat sich aus dem klassischen Aufgabenfeld der Landschaftsarchitektur als eigenständiges Arbeitsfeld in seiner Kombination aus Technik und Management entwickelt.
Die Zielsetzung des Studiengangs liegt vor allem in der Vermittlung von Fachwissen und Fähigkeiten zur ingenieurmäßigen Umsetzung von Planungen. Dabei spielen Managementqualifikationen, ökonomische und fachtechnische Aspekte die Hauptrolle.
Der innovative Ingenieurstudiengang mit technisch-ökonomischer Ausrichtung bietet einerseits die Ausbildung zum umwelt- und ressourcenkompetenten Bauleiter und ermöglicht andererseits besondere Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Projektmanagement und Unternehmensführung.
Wir freuen uns auf eine Bewerbung.