Für unsere Tagesstätte für psychisch kranke, ältere Menschen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen **Ergotherapeuten (m/w/d)** als Krankheitsvertretung in Teilzeit (20 - 24 Std./Woche), vorerst befristet für sechs Monate. Der Sozialpsychiatrische Verein Darmstadt e.V. ist ein gemeinnütziger Träger, dessen Aufgabe die Verbesserung der Lebensbedingungen psychisch kranker Menschen in Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg ist. Unser ambulantes Betreuungsangebot ist ein Teil des gemeindepsychiatrischen Verbundes und geschieht in Kooperation mit anderen Trägern der sozialpsychiatrischen Versorgung. Wir beraten und unterstützen die Betroffenen und ihre Angehörigen. Im Rahmen des betreuten Wohnens und der sozialpädagogischen Familienhilfe werden zurzeit ca. 210 Klientinnen und Klienten unterstützt. ### Ihre Aufgaben in unserer Tagesstätte sind: **Durchführung von tagesstrukturierenden Angeboten wie z.B.:** - Gedächtnistraining - Kreativangebote - Entspannungsübungen und Bewegungseinheiten. - Planung und Durchführung von Außenaktivitäten und Ausflügen. - Mitgestaltung bei der Durchführung und Organisation des Tagesablaufes. - Führen von Konfliktlösungsgesprächen und Kriseninterventionen. - Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team. - Kooperation mit externen Trägern. ### Das bringen Sie mit: - Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d). - Freude am Umgang mit älteren Menschen. - Ein Werteverständnis geprägt von Toleranz und Weltoffenheit. - Die Fähigkeit, zuzuhören und zu verstehen, zeichnet Sie ebenso aus, wie die Offenheit für neue Ideen für Ihren Arbeitsalltag. - An der Arbeit im Team haben Sie Freude. ### Das bieten wir Ihnen: - Die Bezahlung erfolgt nach TVÖD, Einstufung je nach Berufserfahrung. - Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge. - Vermögenswirksame Leistungen. - Kostengünstiges RMV Premium-Jobticket. - JobRad. - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. - Ein wertschätzendes Arbeitsklima. - Supervision und Teamsitzungen. Wir bitten um komplette Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) ausschließlich per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder per Post an Bad Nauheimer Str. 7, 64289 Darmstadt
Herr Axel Hoffmann
Dreibrunnenstr., 64287, Darmstadt, Hessen, Deutschland
Postuler via
Darmstadt
Über Uns...
Fortschrittliche Medizin und exzellente Pflege mit christlichen Werten zu verbinden, dies hat sich AGAPLESION zur Aufgabe gemacht. Und genau das macht den Unterschied zu anderen Gesundheitskonzernen. Das ELISABETHENSTIFT in Darmstadt ist Mitinitiator dieses starken, bundesweiten Verbundes. Wir sind in der Region Darmstadt der kompetente Ansprechpartner in allen Fragen der Gesundheit und Pflege – mit Krankenhaus, Seniorenzentrum, stationären und ambulanten Pflegediensten, Medizinischem Versorgungszentrum und Hospiz. Alles an einem Ort. In Darmstadt. Als Teil der AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gGmbH ist das Evangelische Krankenhaus in Darmstadt ein Akutkrankenhaus mit 419 Planbetten und verfügt neben der Zentralen Anästhesie und OP-Abteilung über die Kliniken für Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie Orthopädie/Unfallchirurgie und Sportmedizin, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, ein Darmzentrum, ein Zentrum für Palliativmedizin und eine Klinik für Geriatrische Medizin, eine interdisziplinäre Intensivstation sowie eine Abteilung für radiologische Diagnostik. Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie verfügt 6 Behandlungsstationen (darunter Suchtstation, Psychotherapiestation, Gerontopsychiatrische Station), zwei Tageskliniken, eine große Psychiatrische Institutsambulanz sowie ein Team zur aufsuchenden psychiatrischen Akutbehandlung (APA/StäB).
Ihr Tätigkeitsfeld….
- Führen und Leiten der Mitarbeiter:innen in enger Zusammenarbeit mit der Teamleitung (u.a. wöchentliche Vor- und Nachbereiten des Berufsgruppenteams)
- Vertretung der Teamleitung in Abwesenheit in der berufsgruppenbezogenen Leitungsrunde der Klinik (u.a. Einbringung von berufsspezifischen Themen, Informieren über Neuerungen und Übertrag auf die Abteilung)
- Beteiligung an der Personalgewinnung: Teilnahme an Vorstellungsgesprächen, Betreuung von Hospitant:innen und Praktikant:innen
- Mitarbeit bei der Urlaubs- und Dienstplanung
- (stellvertretende) Koordination von therapeutischen Maßnahmen, Bestellung von Therapiematerial
- Mitarbeit an der Personalentwicklung
- Mitarbeit an berufsgruppenübergreifenden Stations- und Klinikkonzepten
- Ansprechpartner:in für die Mitarbeiter:innen der Station bzw. Abteilung
- Ergotherapeutische Versorgung unserer Patient:innen
Das bringen Sie mit…
- Abgeschlossene Ausbildung in der Ergotherapie, sehr gerne mit Berufserfahrung in der Psychiatrie und im gestaltungstherapeutischen Bereich
- Belastbarkeit und Freude am Arbeiten im Team
- Flexibilität und Kreativität
Was wir über das Übliche hinaus bieten….
- Corporate Benefits
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zusätzliche, arbeitgeberseitig finanzierte Altersvorsorge
- mind. 30 Tage Urlaub
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch Kindertagesstätte am Standort
- Familienbudget – Unterstützung bei Betreuungskosten
- BusinessBike Fahrrad-Leasing Angebot
- Vergünstigtes Job-Ticket
- Bezuschusste Parkmöglichkeiten
- Interne Sport- und Freizeitangebote
- Firmenfitnessprogramm Egym Wellpass
Ihre Vergütung…
erfolgt mit den dazugehörigen Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag der Diakonie Hessen - Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e.V. inklusive Jahressonderzahlung.
Ihr Ansprechpartner bei Fragen...
Prof. Dr. Andreas Fellgiebel
Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
T 06151 403 4001
E-Mail: [email protected]
Darmstadt
Für unsere Tagesstätte für psychisch kranke, ältere Menschen, suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
**Ergotherapeuten (m/w/d)**
als Krankheitsvertretung in Teilzeit (20 - 24 Std./Woche), vorerst befristet für sechs Monate.
Der Sozialpsychiatrische Verein Darmstadt e.V. ist ein gemeinnütziger Träger, dessen Aufgabe die Verbesserung der Lebensbedingungen psychisch kranker Menschen in Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg ist.
Unser ambulantes Betreuungsangebot ist ein Teil des gemeindepsychiatrischen Verbundes und geschieht in Kooperation mit
anderen Trägern der sozialpsychiatrischen Versorgung. Wir beraten und unterstützen die Betroffenen und ihre Angehörigen.
Im Rahmen des betreuten Wohnens und der sozialpädagogischen Familienhilfe werden zurzeit ca. 210 Klientinnen und Klienten unterstützt.
### Ihre Aufgaben in unserer Tagesstätte sind:
**Durchführung von tagesstrukturierenden Angeboten wie z.B.:**
- Gedächtnistraining
- Kreativangebote
- Entspannungsübungen und Bewegungseinheiten.
- Planung und Durchführung von Außenaktivitäten und Ausflügen.
- Mitgestaltung bei der Durchführung und Organisation des Tagesablaufes.
- Führen von Konfliktlösungsgesprächen und Kriseninterventionen.
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team.
- Kooperation mit externen Trägern.
### Das bringen Sie mit:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d).
- Freude am Umgang mit älteren Menschen.
- Ein Werteverständnis geprägt von Toleranz und Weltoffenheit.
- Die Fähigkeit, zuzuhören und zu verstehen, zeichnet Sie ebenso aus, wie
die Offenheit für neue Ideen für Ihren Arbeitsalltag.
- An der Arbeit im Team haben Sie Freude.
### Das bieten wir Ihnen:
- Die Bezahlung erfolgt nach TVÖD, Einstufung je nach
Berufserfahrung.
- Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Kostengünstiges RMV Premium-Jobticket.
- JobRad.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima.
- Supervision und Teamsitzungen.
Wir bitten um komplette Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
etc.) ausschließlich per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder per Post an Bad Nauheimer Str. 7, 64289 Darmstadt
Darmstadt
> Auf einen Blick:Abschluss: staatlich anerkannte*r Ergotherapeut*in + Bachelor of Science (B.Sc.) Dauer: 4 JahreBeginn: jährlich im OktoberOrt: DarmstadtECTS: 180
> Besonderheiten:
2 Abschlüsse in nur 4 Jahren (Doppelabschluss in verkürzter Ausbildungszeit)!
Kontinuierliche und intensive Einbindung in die betrieblichen Abläufe der medizinischen Einrichtung
Enge Verzahnung von Theorie und Praxis
> Ausbildungsinhalte (1.-6. Semester)Schulische Inhalte:
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde
Fachsprache, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Grundlagen der Gesundheitslehre und Hygiene
Biologie, beschreibende und funktionelle Anatomie, Physiologie
Allgemeine Krankheitslehre
Spezielle Krankheitslehre
Arzneimittellehre
Grundlagen der Arbeitsmedizin
Erste Hilfe
Psychologie und Pädagogik
Behindertenpädagogik
Medizinsoziologie und Gerontologie
Handwerkliche und gestalterische Techniken mit verschiedenen Materialien
Spiele, Hilfsmittel, Schienen und technische Medien
Grundlagen der Ergotherapie
Motorisch-funktionelle Behandlungsverfahren
Neurophysiologische Behandlungsverfahren
Neuropsychologische Behandlungsverfahren
Psychosoziale Behandlungsverfahren
Arbeitstherapeutische Verfahren
Adaptierende Verfahren in der Ergotherapie
Prävention und Rehabilitation
Praktika:
Am Ende des ersten Ausbildungsjahres in folgenden medizinischen Fachgebieten:
Psychosozialen (psychiatrischen/psychosomatischen) Bereich
Motorisch-funktionellen, neurophysiologischen oder neuropsychologischen Bereich
Arbeitstherapeutischen Bereich
Zusatzqualifikationen Wahlpflichtfächer7.-8. Semester
Neurologische Rehabilitationsverfahren
Unternehmensführung und Management
Stressmanagement und Coaching
Gesundheitsmanagement, Sport und Prävention
Palliative Praxis
> Kosten:1. bis 6. Semester: 215,– € monatlich (inkl. Materialkosten)7. und 8 Semester: 595,– € monatlich
Darmstadt
> Ausbildung auf einen Blick:Abschluss: Ergotherapeut*in, staatlich anerkanntDauer: 3 Jahre (Vollzeit)Beginn: jährlich im April und OktoberOrt: F+U Bildungscampus Darmstadt
> Ausbildungsinhalte:Schulische Inhalte:
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde
Fachsprache, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Grundlagen der Gesundheitslehre und Hygiene
Biologie, beschreibende und funktionelle Anatomie, Physiologie
Allgemeine Krankheitslehre
Spezielle Krankheitslehre
Arzneimittellehre
Grundlagen der Arbeitsmedizin
Erste Hilfe
Psychologie und Pädagogik
Behindertenpädagogik
Medizinsoziologie und Gerontologie
Handwerkliche und gestalterische Techniken mit verschiedenen Materialien
Spiele, Hilfsmittel, Schienen und technische Medien
Grundlagen der Ergotherapie
Motorisch-funktionelle Behandlungsverfahren
Neurophysiologische Behandlungsverfahren
Neuropsychologische Behandlungsverfahren
Psychosoziale Behandlungsverfahren
Arbeitstherapeutische Verfahren
Adaptierende Verfahren in der Ergotherapie
Prävention und Rehabilitation
Praktika:
Am Ende des ersten Ausbildungsjahres in folgenden medizinischen Fachgebieten:
Psychosozialen (psychiatrischen/psychosomatischen) Bereich
Motorisch-funktionellen, neurophysiologischen oder neuropsychologischen Bereich
Arbeitstherapeutischen Bereich
Finden in Krankenhäusern und anderen geeigneten medizinischen Einrichtungen in der näheren Umgebung unserer Schule statt
Praktikumsplätze werden von der Schule ausgewählt und zur Verfügung gestellt
Praktika werden durch Lehrkräfte unserer Schule betreut
> Zulassungsvoraussetzungen:
Mittlere Reifeoder
eine andere abgeschlossene 10-jährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitertoder
eine nach dem Hauptschulabschluss oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
sowie
Gesundheitliche und persönliche Eignung
> Kosten:schulgeldfrei, zzgl. Materialkosten von mtl. 60,- EUR
> Weitere Möglichkeiten:Ausbildung + Bachelor-Studium: 2 Abschlüsse in nur 4 Jahren!Bachelor of Science (B.Sc.) (Studiengang "Angewandte Therapiewissenschaften - Schwerpunkt Ergotherapie"); einschließlich der Ausbildung zum/-r staatlich anerkannten Ergotherapeuten/-in an der Ergotherapieschule der F+U