Wir suchen einen Ergotherapeuten (m/w/d) für eine Teil- oder Vollzeittätigkeit in Sangerhausen. Unser Motto: "Dynamisches Team im familiären Umfeld, wo Arbeit noch Spaß macht". Je nach Qualifikation erhalten Sie eine überdurchschnittliche Vergütung. 2 Sonderzahlungen pro Jahr, Bezahlte Ausfallzeiten, Flexible Arbeitszeiten, Zuschuss bzw. Kostenübernahme zu Weiterbildungen und Kita, bezahlte Weiterbildungstage, Benzingutschein, Handytarif, Firmenfahrzeug für Hausbesuche, Betriebsurlaub zwischen Weinachten und Neujahr u.a.... Die Arbeit umfasst das übliche Tätigkeitsfeld des therapeutischen Berufsfeldes.
Date de début
2024-10-10
Herr Renno
Georg-Schumann-Str., Sangerhausen, 06526, Sangerhausen, Sachsen Anhalt, Deutschland
Postuler via
Sangerhausen
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und wollen sich beruflich weiterentwickeln??
Dann sind Sie hier genau richtig!
Die Ergotherapiepraxis Impuls stellt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine/n Ergotherapeut/in (m/w/d) ein.
Wir bieten Ihnen:
- qualifikationsbezogene Vergütung
- ein außergewöhnlich gutes Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeitmodelle
- helle und modern eingerichtete Therapieräume
- ein eigener Büroarbeitsplatz
- digitales Arbeiten
- Übernahme von Fortbildungskosten
Wir arbeiten im ambulanten Sektor der ergotherapeutischen Versorgung in den Fachbereichen: Handtherapie, Orthopädie/Chirurgie, Neurologie, schwere Neurologie/Traumata (Intensivversorgung), Psychiatrie, Pädiatrie und Neuropädiatrie
Der Schwerpunkt liegt hierbei im außerklinischen Bereich.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Ihre Ergotherapiepraxis Impuls
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Bewegungstherapie, FBL (funktionelle Bewegungslehre), Patientenbetreuung
Erweiterte Kenntnisse: Ergotherapie
Sangerhausen
5.1 Zielsetzung der Einrichtung (ein Auszug)
Unser Hauptziel ist die Schaffung einer menschenwürdigen Existenz für den Einzelnen, ohne den Gebrauch von Suchtmitteln. Das sozialtherapeutische Haus mit dem obligatorischen Abstinenzgebot bietet hierfür die Voraussetzung. Durch ein Betreuungsangebot, das konzeptionell und fachlich auf die Besonderheiten des Personenkreises chronisch Suchtkranker eingeht, unterstützen die Mitarbeiter die Mieter dabei, ein möglichst hohes Maß an körperlicher und seelischer Gesundheit zu erreichen. Im Rahmen der therapeutischen Gemeinschaft werden lebenspraktische Fähigkeiten (re-)aktiviert. Soziale Kompetenzen wie Gemeinschaftsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Übernahme von Verantwortung werden schrittweise erworben. Wichtige Elemente unserer Arbeit sind, in Anlehnung an die systemisch Sichtweise Ressourcenorientierung und ganzheitliche Orientierung.
5.2 spezifische Zielsetzung
Der Stelleninhaber trägt als Mitarbeiter die Gesamtverantwortung für alle Belange des medizinischen Bereiches in der Einrichtung.
6. Verantwortungsbereiche
• Dienstübernahme und Medikamentenausgabe
Der Stelleninhaber ist verpflichtet, bei dienstlichem Erfordernis Spät-, Nacht- und Wochenenddienste sicherzustellen. Im Rahmen dieser
Dienste ist er verpflichtet, die gestellten Medikamente zu den festgelegten Zeiten an die Mieter auszugeben und die
Medikamentenausgabe zu dokumentieren.
• Sicherstellung der medizinischen Betreuung, Verordnung der Mieter im Haus, auf der Basis bestehender ärztlicher Verordnungen und
Umsetzung der dafür bestehenden gesetzlichen Richtlinien, in Absprache mit dem Gruppenbetreuer
• Verantwortlich für die Durchsetzung der Dienstanweisungen der Geschäftsführung, die den Medizinischen Bereich betreffen
• Kontakt zu Ärzten und medizinischen Einrichtungen, sowie Zuarbeiten an Ärzte und Bereitstellung der Dokumentation, sowie
kontinuierliche Aktenführung
• Sicherstellung der ordnungsgemäßen Verteilung, Zuordnung der Medikamentenpläne (Stellen der Medikamente) sowie die Dokumentation
dessen
• Verantwortlich für die sichere rezeptbezogene Lagerung von Medikamenten in der Einrichtung, sowie die Bereitstellung der Medikamente,
unter Berücksichtigung bestehender gesetzlicher Grundlagen und behördlicher/gesetzlicher Festlegungen
• Zusammenarbeit und Kommunikation mit Mitarbeitern anderer Bereiche/Team/externe Partner
• Umsetzung des sozialtherapeutischen Konzeptes
• Sicherstellung einer bedarfsgerechten medizinischen, sport- und physiotherapeutischen Versorgung und Betreuung der Mieter
• Sicherstellung, dass die im Konzept festgehaltenen ethischen Grundsätze eingehalten und umgesetzt werden
• Mieterbetreuung in Fragen Gesundheitsfürsorge, Prophylaxe usw.
• Vertretung der Einrichtung gegenüber anderen medizinischen Einrichtungen und externen medizinischen Personal im Rahmen der
Stellenbeschreibung
• Mitwirkung bei Veranstaltungen im Haus
Sangerhausen
Wir suchen einen Ergotherapeuten (m/w/d) für eine Teil- oder Vollzeittätigkeit in Sangerhausen.
Unser Motto: "Dynamisches Team im familiären Umfeld, wo Arbeit noch Spaß macht".
Je nach Qualifikation erhalten Sie eine überdurchschnittliche Vergütung.
2 Sonderzahlungen pro Jahr, Bezahlte Ausfallzeiten, Flexible Arbeitszeiten, Zuschuss bzw. Kostenübernahme zu Weiterbildungen und Kita, bezahlte Weiterbildungstage, Benzingutschein, Handytarif, Firmenfahrzeug für Hausbesuche, Betriebsurlaub zwischen Weinachten und Neujahr u.a....
Die Arbeit umfasst das übliche Tätigkeitsfeld des therapeutischen Berufsfeldes.
Sangerhausen
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und wollen sich beruflich weiterentwickeln, dann sind Sie hier genau richtig!
Die Ergotherapiepraxis Impuls stellt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine/n Ergotherapeut/in (m/w/d) ein.
Wir bieten Ihnen:
- qualifikationsbezogene Vergütung
- ein außergewöhnlich gutes Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeitmodelle
- helle und modern eingerichtete Therapieräume
- ein eigener Büroarbeitsplatz
- digitales Arbeiten
- Übernahme von Fortbildungskosten
Wir arbeiten im ambulanten Sektor der ergotherapeutischen Versorgung in den Fachbereichen: Handtherapie, Orthopädie/Chirurgie, Neurologie, schwere Neurologie/Traumata (Intensivversorgung), Psychiatrie, Pädiatrie und Neuropädiatrie
Der Schwerpunkt liegt hierbei im außerklinischen Bereich.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Ihre Ergotherapiepraxis Impuls
Sangerhausen
5.1 Zielsetzung der Einrichtung ( ein Auszug)
Unser Hauptziel ist die Schaffung einer menschenwürdigen Existenz für den Einzelnen, ohne den Gebrauch von Suchtmitteln. Die sozialtherapeutische Einrichtung mit dem verbindlichen Abstinenzgebot bietet hierfür die Voraussetzung. Durch ein Betreuungsangebot, das konzeptionell und fachlich auf die Besonderheiten des Personenkreises CMA eingeht, unterstützen die Mitarbeiter die Klienten dabei, ein möglichst hohes Maß an körperlicher und seelischer Gesundheit zu erreichen. Im Rahmen der therapeutischen Gemeinschaft werden lebenspraktische Fähigkeiten (re-)aktiviert. Soziale Kompetenzen wie Gemeinschaftsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Übernahme von Verantwortung werden schrittweise erworben. Wichtige Elemente unserer Arbeit sind, in Anlehnung an die systemisch Sichtweise Ressourcenorientierung und ganzheitliche Orientierung.
5.2 spezifische Zielsetzungen
Der Stelleninhaber trägt als Mitarbeiter die Verantwortung für die Umsetzung angewiesener tagesstrukturierender Maßnahmen in der Wohngruppe und bei übergreifenden Diensten im zugewiesenen Bereich der Einrichtung.
6. Verantwortungsbereiche
• Dienstübernahme
Der Stelleninhaber ist verpflichtet, bei dienstlichem Erfordernis Spät-, Nacht- und Wochenenddienste sicherzustellen.
• Umsetzung des sozialtherapeutischen Konzeptes
• Strukturierung und Organisation der sozialtherapeutischen Maßnahmen im Bereich der Wohngruppe
• Sicherstellung, dass die im Konzept festgehaltenen ethischen Grundsätze eingehalten und umgesetzt werden
• Sicherstellung einer bedarfsgerechten Betreuung und Versorgung der Klienten der Gruppe
• Mit verantwortlich für den pfleglichen Umgang mit dem Inventar, Mobiliar und der baulichen Substanz
• Tagesstrukturierung und Organisation der Hauswirtschaft sowie Pflegeaufgaben
• Zusammenarbeit mit dem Gruppenbetreuer und anderen Mitarbeitern im Haus
• Vertretung der Einrichtung gegenüber einweisenden Stellen, Angehörigen und gerichtlich bestellten Betreuern
• Gruppenübergreifende Mitwirkung bei Veranstaltung im Haus
Sangerhausen
Steigen Sie ein in unser Boot...
denn wir suchen ab sofort einen Ergotherapeut und einen Physiotherapeut m/w/d für 30 bis 40 Stunden pro Woche für unsere Praxis in Sangerhausen.
Die Stelle ist auch für Berufsanfänger geeignet.
Sie sind engagiert und haben Lust an Team-Arbeit?
Wir sind:
Ein modern ausgestattetes interdisziplinäres Zentrum, mit großzügigen Behandlungsräumen und umfangreichen Therapiematerial sowie Literatur.
Als aufstrebende Praxis an drei unterschiedlichen Standorten — Sangerhausen, Roßla und Allstedt — können wir Ihnen einen freien Platz in unserem Team in Sangerhausen anbieten.
Wie wir arbeiten:
Hand-in-Hand-Zusammenarbeit und die Achtung vor der Leistung Anderer gehört zu unserer täglichen Arbeit. Ebenso wie die offene und kreative Teamarbeit. Freundlichkeit und Authentizität sowie eine angenehme Atmosphäre innerhalb der Praxis-Räume sind für das Team des Zentrums für Physio- und Ergotherapie Yvonne Schneidewind-Demny selbstverständlich. Interne Teamsitzungen mit unsereren Ergo- und Physiotherapeuten ermöglichen optimalen Erfahrungsaustausch sowie einen reibungslosen Ablauf in der Praxis.
Ein Praxisauto ist vorhanden.
Unsere Therapeuten werden in der Ausübung ihrer Tätigkeit unterstützt und entsprechend ihren Begabungen gefördert. Dies spiegelt sich in unserer erfolgreichen Tätigkeit und unserem guten Betriebsklima wieder.
Wir wünschen uns:
Einen freundlichen, engagierten und zuverlässigen Ergotherapeut und Physiotherapeut m/w/d mit abgeschlossener Berufsausbildung, gern auch mit Berufserfahrung, einem Führerschein für PKW sowie Interesse an Fortbildung.
Wenn auch Sie eine solche Arbeitsweise schätzen, freuen wir uns, Sie persönlich zu einem Kennenlerngespräch empfangen zu dürfen!