(Heil-)Pädagogische (m/w/d) für eine Förderschule in Eslohe

ARBEIT
Teilzeit
(Heil-)Pädagogische (m/w/d) für eine Förderschule in Eslohe in Eslohe (Sauerland)

(Heil-)Pädagogische (m/w/d) für eine Förderschule in Eslohe à Eslohe (Sauerland), Deutschland

Emploi comme Erzieher/in à Eslohe (Sauerland) , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir suchen ab sofort eine Schulbegleitung für eine Förderschule in Eslohe.

Die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. HSK ist ein gemeinnütziger Verein für Menschen mit Behinderung. Wir bieten im gesamten Hochsauerlandkreis Schulbegleitungen an allen bestehenden Schulformen an und unterstützen Kinder und Jugendliche die von einer geistigen, körperlichen und/ oder seelischen Behinderung betroffen sind.

Die Schulbegleitung unterstützt den Schüler/ die Schülerin während der Schulzeit und trägt dazu bei, verschiedene Defizite im sozialen, emotionalen und kommunikativen Bereich zu kompensieren und leistet individuelle Hilfestellungen. Die Betreuung erfolgt in 1:1 Situation innerhalb des Klassenverbandes.

Ihre Aufgaben:
• Individuelle Begleitung und Unterstützung einer Schülerin/eines Schülers während der Schulzeit
• Unterstützung zur Eingliederung in die Klassengemeinschaft
• Begleitung und Unterstützung im Unterricht und in den Pausen
• Unterstützung beim Regelverständnis und eines angemessenen Sozialverhaltens
• Hilfe bei der Umsetzung von Arbeitsanweisungen
• Organisation des Arbeitsplatzes
• Lenkung und Fokussierung der Aufmerksamkeit
• Förderung der Kommunikation und der sozialen Kontakte mit dem Lehrpersonal und  den Mitschüler*innen
• Kleinschrittige Strukturierung bei offenen Lernangeboten
• Ermöglichung eines individuellen Lerntempos mit angemessenen Ruhepausen
• Förderung der Wahrnehmung der Bedürfnisse
• Unterstützung bei Nutzung nonverbaler Kommunikationssysteme
• Ermöglichung eines individuellen Lerntempos mit angemessenen
• Beaufsichtigung zur Vermeidung von Selbstgefährdung
• Begleitung bei Klassenfahrten, Schulausflügen, Schulfesten etc.

Ihr Profil:
•	(Heil-)pädagogische Berufsausbildung (Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagoge*in)
•	Erfahrung im Umgang mit Kindern/Jugendlichen mit Behinderung
•	Empathisches Handeln
•	Ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke

Wir bieten Ihnen:
•	Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
•	Kollegiale Arbeitsatmosphäre
•	Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
•	Vergütung nach Hauseigenem "Haustarif", angelehnt an den TVöD
•	30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5 Tage Arbeitswoche)
•	Betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorgung
•	Betriebliche Krankenversicherung
•       E-Bike Leasing
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Teilzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Date de début

2024-10-01

Lebenshilfe HSK e.V.

Frau Dröge

Gartenstr. 47

59929

59889, Eslohe (Sauerland), Nordrhein Westfalen, Deutschland

Lebenshilfe HSK e.V. Logo
Publié:
2024-10-01
UID | BB-66fc0879c68b9-66fc0879c68ba
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

ARBEIT

Erzieher/in

Pädagogische Fachkraft / Erzieher/in/ Kinderpflegerin (Erzieher/in)

Eslohe (Sauerland)


- eine Kindertagesstätte in ländlicher Umgebung in Elternträgerschaft für Kinder im Alter von 1-6 Jahren
- ein engagiertes sowie aufgeschlossenes Mitarbeiterteam
- die ganzheitliche Pädagogik ist ausgerichtet auf das spielerische, soziale Lernen
- gemeinsame gruppenübergreifende Projekte abgestimmt auf verschiedene Altersgruppen
- Inklusion von Kindern mit und ohne Behinderung
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Vergütung analog dem TvöD sowie die üblichen Sozialleistungen wie z.B. 30 Tage Urlaub / 2 zus. Regenerationstage / mögliche Umwandlung der Zulage in 2 weitere freie Tage / Betriebliche Altersversorgung
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- weitere Infos über uns unter www.flohkiste-salwey.de
- eine/n teamorientierte/n Mitarbeiter/in, der/die seine/ihre Aufgabenbereiche mit Engagement, Einfühlungsvermögen, Flexibilität und Selbständigkeit absolviert
- die Ausrichtung der täglichen Arbeit in Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- Einfühlungsvermögen, Akzeptanz und Freude in der täglichen Arbeit mit Kindern und in der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- PC Kenntnisse in Word/Excel und ggf. Power Point
- Bewerben können sich Fachkräfte mit pädagogischer Ausbildung im Sinne der Personalverordnung NRW / z.B. Erzieher/innen / Kinderpfleger/innen - mit und ohne staatliche Anerkennung / Heilerziehungspfleger/innen etc.
- ein Familienzentrum in ländlicher Umgebung in Elternträgerschaft mit zwei Gruppen von Kindern im Alter von 1-6 Jahren
- ein engagiertes sowie aufgeschlossenes Mitarbeiter-Team
- die ganzheitliche Pädagogik unserer Mitarbeiterinnen ist auf die teiloffene Arbeitsform ausgerichtet. Der Schwerpunkt wird auf das spielerische, soziale Lernen gelegt.
- gemeinsame gruppenübergreifende Projekte abgestimmt auf verschiedene Altersgruppen
- Inklusion von Kindern mit und ohne Behinderung
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Vergütung analog dem TvöD sowie die üblichen Sozialleistungen wie z.B. 30 Tage Urlaub / 2 zus. Regenerationstage / mögliche Umwandlung der Zulage in 2 weitere freie Tage / Betriebliche Altersversorgung
- weitere Infos zu uns unter www.Familienzentrum-Eslohe.de

Verein zur Errichtung und zum Betrieb eines Kindergartens in Salwey e.V.
Herr Manfred Feldmann
Am Hang 3
59889 Eslohe

Tel. 0152/07686794

...

Kindergarten Flohkiste Salwey e.V.

Kindergarten Flohkiste Salwey e.V.
2025-04-14
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

(Heil-)Pädagogische (m/w/d) für eine Förderschule in Eslohe

Eslohe (Sauerland)

Wir suchen ab sofort eine Schulbegleitung für eine Förderschule in Eslohe.

Die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. HSK ist ein gemeinnütziger Verein für Menschen mit Behinderung. Wir bieten im gesamten Hochsauerlandkreis Schulbegleitungen an allen bestehenden Schulformen an und unterstützen Kinder und Jugendliche die von einer geistigen, körperlichen und/ oder seelischen Behinderung betroffen sind.

Die Schulbegleitung unterstützt den Schüler/ die Schülerin während der Schulzeit und trägt dazu bei, verschiedene Defizite im sozialen, emotionalen und kommunikativen Bereich zu kompensieren und leistet individuelle Hilfestellungen. Die Betreuung erfolgt in 1:1 Situation innerhalb des Klassenverbandes.

Ihre Aufgaben:
• Individuelle Begleitung und Unterstützung einer Schülerin/eines Schülers während der Schulzeit
• Unterstützung zur Eingliederung in die Klassengemeinschaft
• Begleitung und Unterstützung im Unterricht und in den Pausen
• Unterstützung beim Regelverständnis und eines angemessenen Sozialverhaltens
• Hilfe bei der Umsetzung von Arbeitsanweisungen
• Organisation des Arbeitsplatzes
• Lenkung und Fokussierung der Aufmerksamkeit
• Förderung der Kommunikation und der sozialen Kontakte mit dem Lehrpersonal und den Mitschüler*innen
• Kleinschrittige Strukturierung bei offenen Lernangeboten
• Ermöglichung eines individuellen Lerntempos mit angemessenen Ruhepausen
• Förderung der Wahrnehmung der Bedürfnisse
• Unterstützung bei Nutzung nonverbaler Kommunikationssysteme
• Ermöglichung eines individuellen Lerntempos mit angemessenen
• Beaufsichtigung zur Vermeidung von Selbstgefährdung
• Begleitung bei Klassenfahrten, Schulausflügen, Schulfesten etc.

Ihr Profil:
• (Heil-)pädagogische Berufsausbildung (Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagoge*in)
• Erfahrung im Umgang mit Kindern/Jugendlichen mit Behinderung
• Empathisches Handeln
• Ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke

Wir bieten Ihnen:
• Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
• Kollegiale Arbeitsatmosphäre
• Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
• Vergütung nach Hauseigenem "Haustarif", angelehnt an den TVöD
• 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5 Tage Arbeitswoche)
• Betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorgung
• Betriebliche Krankenversicherung
• E-Bike Leasing

Lebenshilfe HSK e.V.

Lebenshilfe HSK e.V. Logo
2024-10-01
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Schulbegleitung für einen Schüler im Raum Eslohe

Eslohe (Sauerland)

Gesucht wird eine Integrationskraft für Schüler*innen an einer Förderschule im Raum Eslohe.

Die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. HSK ist ein gemeinnütziger Verein für Menschen mit Behinderung. Wir bieten im gesamten Hochsauerlandkreis Schulbegleitungen an allen bestehenden Schulformen an und unterstützen Kinder und Jugendliche die von einer geistigen, körperlichen und/ oder seelischen Behinderung betroffen sind.

Die Schulbegleitung unterstützt den Schüler/ die Schülerin während der Schulzeit und trägt dazu bei, verschiedene Defizite im sozialen, emotionalen und kommunikativen Bereich zu kompensieren und leistet individuelle Hilfestellungen. Die Betreuung erfolgt in 1:1 Situation innerhalb des Klassenverbandes.

Aufgabenbereiche
Die Aufgabenbereiche richten sich nach dem individuellen Bedarf des Schülers.
Der spezifische Förder- und Unterstützungsbedarf wird zu Beginn der Hilfe in einem ausführlichen Gespräch gemeinsam vereinbart.
Mögliche Aufgabenbereiche sind:
• Unterstützung zur Eingliederung in die Klassengemeinschaft
• Begleitung und Unterstützung im Unterricht und in den Pausen
• Unterstützung beim Regelverständnis und eines angemessenen Sozialverhaltens
• Hilfe bei der Umsetzung von Arbeitsanweisungen
• Unterstützung bei der Strukturierung und Orientierung im Schulalltag
• Lenkung und Fokussierung der Aufmerksamkeit
• Förderung der Kommunikation und der sozialen Kontakte mit dem Lehrpersonal und den Mitschülern
• Begleitung bei Klassenfahrten, Schulausflügen, Schulfesten etc.


Wir erwarten von Ihnen:
• Pädagogische Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit sozial- emotionalen Verhaltensauffälligkeiten sowie konsequentes Handeln
• Professioneller Umgang mit oppositionellem Verhalten
• Eine wertschätzende Grundhaltung im Umgang mit Kindern mit Unterstützungsbedarf
• Kommunikationsstärke
• Belastbarkeit
• Freude an der Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
• Die Teilnahme an Teamsitzungen, Hilfeplangesprächen und Fort- und Weiterbildung ist ausdrücklich erwünscht

Wir bieten Ihnen:
• Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
• Arbeit in einem multiprofessionellen Team (Lehrer, Eltern, Therapeuten, etc.)
• Kollegiale Beratung
• Interne Fort- und Weiterbildung
• Betriebliche Altersvorsorge

Lebenshilfe HSK e.V.

Lebenshilfe HSK e.V. Logo
2023-12-01