Als inhabergeführtes Familienunternehmen steht die Firma Höllerer bereits seit 70 Jahren für professionelle Arbeit in allen Bereichen der industriellen Antriebstechnik und exzellente Elektroinstallation und Haustechnik, zuverlässige Arbeit und zukunftsorientiertes Unternehmertum. Als mittelständische Firma aus der Nördlichen Oberpfalz denken wir nachhaltig und setzen seit unserer Gründung im Jahre 1951 auf die Nähe zu unseren Mitarbeitern, Kunden und Partnern. So erhalten wir sichere Arbeitsplätze, bleiben stets modern und sind auch in Zukunft als eines der besten Elektrotechnik Unternehmen in nördlichen Oberpfalz tätig. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d). Wir bieten einen dauerhaften und krisensicheren Arbeitsplatz in einem fortschrittlichen und seit Jahrzehnten erfolgreichen Unternehmen. Wir bieten: • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit • eine freundliche und familiäre Unternehmenskultur • Modernes und leistungsfähiges Werkzeug Ihre Aufgaben: Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen, etwa Anlagen der elektrischen Energieversorgung in Gebäuden. Sie montieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme. Sie installieren Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Fernmeldenetze. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler. Ihre Qualifikation / Profil: • Min. Qualifizierender Haupt-/Mittelschulabschluss • handwerkliche Begabung • Interesse und Motivation diesen abwechslungsreichen Beruf zu erlernen • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Teamfähigkeit • zuverlässig, lernwillig und teamfähig Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre. Die Berufsschule findet in Weiden statt.
Date de début
2025-09-01
Herr Matthias Wappmann
Neustädter Str., 92685, Floß, Bayern, Deutschland
Postuler via
Floß
Als inhabergeführtes Familienunternehmen steht die Firma Höllerer bereits seit 70 Jahren für professionelle Arbeit in allen Bereichen der industriellen Antriebstechnik und exzellente Elektroinstallation und Haustechnik, zuverlässige Arbeit und zukunftsorientiertes Unternehmertum. Als mittelständische Firma aus der Nördlichen Oberpfalz denken wir nachhaltig und setzen seit unserer Gründung im Jahre 1951 auf die Nähe zu unseren Mitarbeitern, Kunden und Partnern. So erhalten wir sichere Arbeitsplätze, bleiben stets modern und sind auch in Zukunft als eines der besten Elektrotechnik Unternehmen in nördlichen Oberpfalz tätig.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d).
Wir bieten einen dauerhaften und krisensicheren Arbeitsplatz in einem fortschrittlichen und seit Jahrzehnten erfolgreichen Unternehmen.
Wir bieten:
• eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
• eine freundliche und familiäre Unternehmenskultur
• Modernes und leistungsfähiges Werkzeug
Ihre Aufgaben:
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen, etwa Anlagen der elektrischen Energieversorgung in Gebäuden. Sie montieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme. Sie installieren Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Fernmeldenetze. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler.
Ihre Qualifikation / Profil:
• Min. Qualifizierender Haupt-/Mittelschulabschluss
• handwerkliche Begabung
• Interesse und Motivation diesen abwechslungsreichen Beruf zu erlernen
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Teamfähigkeit
• zuverlässig, lernwillig und teamfähig
Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre.
Die Berufsschule findet in Weiden statt.