AUSBILDUNG ZUR/M FACHINFORMATIKER/IN (M/W/D) AUSBILDUNGSSTART: 01.09.2025 AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE SO SIEHT DEINE AUSBILDUNG AUS: • Lösung von Hard- und Softwareproblemen • Installation und Konfiguration von Endgeräten wie Laptops, Computern, Tablets oder Handys • Eigenständige Planung und Durchführung von Projekten • Betreuung und Wartung von IT-gestützten Systemen • Dokumentation der sich stetig ändernden Netzwerkumgebung • IT Support von Mitarbeitern aus anderen europäischen Standorten • Enge Zusammenarbeit mit globalen IT Kollegen DIESE SKILLS SIND UNS WICHTIG: • Mittlere Reife • Interesse am Arbeiten an PC´s und Programmieren • Teamfähigkeit und Belastbarkeit • Eigenverantwortung und Selbstständigkeit • Ein offenes, höfliches und verbindliches Auftreten sowie Teamfähigkeit Weitere Informationen zu DEINEM Ausbildungsberuf bei Aptar findest du auch unter www.ausbildung.de DEIN NEUER ARBEITGEBER: • Weltmarktführer Sprüh- und Dosiersysteme • 14.000 Mitarbeiter an 57 Standorten in 20 Ländern UNSER LOKALER STANDORT • Gegründet 1946 • Ca. 600 Mitarbeiter • Produkte: Verschluss- und Dosiersysteme aus Kunststoff für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie u.a. Verschlüsse für Getränke, Saucen, Gewürze und Ketchup • Produzierte Teile: 4 Milliarden pro Jahr • Produktionsfläche: 6 000 m² DEINE VORTEILE: - Überdurchschnittliche, jährlich steigende Ausbildungsvergütung, Einstieg bei 1.050 € - Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung - Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschuss für Fahrtkosten zur Berufsschule - Azubi-Rotation mit anderen Aptar-Standorten - Teamevents wie Azubistartertage, Ausflüge und Firmenfeste - Engagiertes Ausbilderteam & Prüfungsvorbereitung - Finanzielle Zuschüsse (Büchergeld, Kantine, Fitnessstudio) und viele Mitarbeiterrabatte - Und vieles mehr ... BEWIRB DICH BEIM WELTMARKTFÜHRER https://www.aptar.com/careers/ BE YOU. BE APTAR. DEIN ANSPRECHPARTNER: Jonas Hobelsberger [email protected] | 08551/975-411 Aptar Freyung GmbH Löfflerstraße 1 | 94078 Freyung
Date de début
2025-09-01
Herr Jonas Hobelsberger
diverse, s.o.
Löfflerstr., 94078, Freyung, Niederbayern, Bayern, Deutschland
Postuler via
Freyung, Niederbayern
DER LANDKREIS FREYUNG-GRAFENAU
bietet im Herbst 2026 folgende Ausbildungsmöglichkeit:
## Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
# Wirf einen Blick hinter die Kulissen der Informationstechnik!
Du hast Interesse an moderner IT und löst gerne die Anwendungsprobleme von Nutzern? Du hast Spaß daran, IT-Systeme zu konfigurieren und ins Netzwerk zu integrieren?
In der IT-Abteilung des Landratsamtes Freyung-Grafenau kannst du als Auszubildender zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration deine Interessen einbringen, dir neue Kenntnisse aneignen und die bisherigen vertiefen!
Die Ausbildung beginnt zum 01.09.2026 und dauert drei Jahre. Die Ausbildungszeit verbringst du meist wochenweise abwechsend am Landratsamt in Freyung (praktische Ausbildung) und in der Berufsschule I in Passau (theoretische Ausbildung).
Deine Abschlussprüfung Teil 1 und 2 legst du jeweils vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Mit erfolgreichem Abschluss darfst du die staatlich anerkannte Berufsbezeichnunung "Fachinformatiker für Systemintegration" führen.
Weitere Informationen über die Ausbildung findest Du hier: [https://www.ihk-muenchen.de/de/berufsbildung-berufszugang/auszubildende/ausbildungsberufe/technische-berufe/it-berufe/fachinformatiker-in/](https://www.ihk-muenchen.de/de/berufsbildung-berufszugang/auszubildende/ausbildungsberufe/technische-berufe/it-berufe/fachinformatiker-in/)
## So läuft es ab:
- Du planst, installierst und konfigurierst vernetzte Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik.
- Du administrierst vorhandene IT-Systeme im Landratsamt und in seinen Außenstellen.
- Du leistest für die Mitarbeitenden Benutzersupport per Telefon und Fernwartung unter Verwendung eines IT-Ticketsystems.
- Du pflegst Systeme und Komponenten im zentralen IT Service Management.
- Du führst Fehleranalysen durch und behebst Störungen an vorhandenen IT-Systemen.
## Du bringst mit:
- Du solltest einen guten mittleren Schulabschluss oder (Fach)abitur besitzen.
- Du solltest zuverlässig, teamorientiert, innovationsfreudig sein und über problemorientiertes Denkvermögen verfügen.
## Dafür bieten wir:
- hohes Ausbildungsgehalt:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto monatlich
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto monatlich
- 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto monatlich
- gute Übernahme-Chancen nach der Ausbildung
- Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
- Gleitzeitregelung (flexible Arbeitszeitgestaltung) bereits während der Ausbildung
- gute Aufstiegs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
- krisensicherer Ausbildungsplatz
- stetige Steigerung des Einkommens
- Weihnachtsgeld
- tarifliches Leistungsentgelt nach der Ausbildung (dadurch mehr als 13 Monatsvergütungen)
- kein Versetzungsrisiko in eine Großstadt, mit uns als Arbeitgeber bleibst du sicher an den Standorten des Landratsamtes Freyung-Grafenau.
- 6 Wochen Jahresurlaub (im Falle einer Schwerbehinderung eine Woche zusätzlich) plus arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- betriebliche Altersversorgung bei Übernahme (Beiträge zahlt allein der Arbeitgeber)
- einmal jährlich einen Azubi-Ausflug mit Nachwuchskräften aus allen Ausbildungsberufen und Ausbildungsjahrgängen
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte stehen dir der Ausbildungsleiter Herr Kudej (08551 57-1303) oder die Sachgebietsleiterin der Haupt- und Personalverwaltung Frau Eichinger (08551 57-1101) gerne zur Verfügung.
**Mach den ersten Schritt in eine erfolgreiche Karriere beim Landratsamt Freyung-Grafenau –**
**bewirb dich jetzt:**
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum **17.11.2025** über unser Onlineformular. Die Schaltfläche „Online-Bewerbung“ findest du am Ende der entsprechenden Stellenausschreibung auf unserer Internetseite: [https://www.freyung-grafenau.de/landkreis-als-arbeitgeber/stellenangebote](https://www.freyung-grafenau.de/landkreis-als-arbeitgeber/stellenangebote)
Bitte reiche keine Bewerbungsmappe per Post oder E-Mail ein. Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Freyung, Niederbayern
AUSBILDUNG ZUR/M FACHINFORMATIKER/IN (M/W/D)
AUSBILDUNGSSTART: 01.09.2025
AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE
SO SIEHT DEINE AUSBILDUNG AUS:
• Lösung von Hard- und Softwareproblemen
• Installation und Konfiguration von Endgeräten wie Laptops, Computern, Tablets oder Handys
• Eigenständige Planung und Durchführung von Projekten
• Betreuung und Wartung von IT-gestützten Systemen
• Dokumentation der sich stetig ändernden Netzwerkumgebung
• IT Support von Mitarbeitern aus anderen europäischen Standorten
• Enge Zusammenarbeit mit globalen IT Kollegen
DIESE SKILLS SIND UNS WICHTIG:
• Mittlere Reife
• Interesse am Arbeiten an PC´s und Programmieren
• Teamfähigkeit und Belastbarkeit
• Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
• Ein offenes, höfliches und verbindliches Auftreten sowie Teamfähigkeit
Weitere Informationen zu DEINEM Ausbildungsberuf bei Aptar findest du auch unter www.ausbildung.de
DEIN NEUER ARBEITGEBER:
• Weltmarktführer Sprüh- und Dosiersysteme
• 14.000 Mitarbeiter an 57 Standorten in 20 Ländern
UNSER LOKALER STANDORT
• Gegründet 1946
• Ca. 600 Mitarbeiter
• Produkte: Verschluss- und Dosiersysteme aus Kunststoff für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie u.a. Verschlüsse für Getränke, Saucen, Gewürze und Ketchup
• Produzierte Teile: 4 Milliarden pro Jahr
• Produktionsfläche: 6 000 m²
DEINE VORTEILE:
- Überdurchschnittliche, jährlich steigende Ausbildungsvergütung, Einstieg bei 1.050 €
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschuss für Fahrtkosten zur Berufsschule
- Azubi-Rotation mit anderen Aptar-Standorten
- Teamevents wie Azubistartertage, Ausflüge und Firmenfeste
- Engagiertes Ausbilderteam & Prüfungsvorbereitung
- Finanzielle Zuschüsse (Büchergeld, Kantine, Fitnessstudio) und viele Mitarbeiterrabatte
- Und vieles mehr ...
BEWIRB DICH BEIM WELTMARKTFÜHRER
https://www.aptar.com/careers/
BE YOU. BE APTAR.
DEIN ANSPRECHPARTNER:
Jonas Hobelsberger
[email protected] | 08551/975-411
Aptar Freyung GmbH
Löfflerstraße 1 | 94078 Freyung
Freyung, Niederbayern
Die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration dauert 3 Jahre und ist dual angelegt. Das bedeutet, dass der theoretische Teil der Ausbildung an der Berufsschule Passau und der praktische Teil am Krankenhaus Freyung absolviert wird.
Das bringst du mit:
Interesse an der Arbeit am und mit dem Computer
Freundlichkeit gegenüber Patienten, Vorgesetzen und Kollegen
Organisationstalent und Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit und Flexibilität
Gute Sprachkenntnisse in Englisch
Schulabschluss: Mittlere Reife
Deine Aufgaben:
Verwaltung der IT – Systeme im Haus
Programmiermethoden lernen, verstehen und anwenden
Behebung von computertechnischen Problemen im Krankenhaus Freyung/Grafenau und unseren MVZ´s
Die Einstellung erfolgt über die FRG-Service-GmbH, 100%ige Tochterfirma der Kliniken Am Goldenen Steig gGmbH.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Für telefonische Auskünfte steht dir Herr Klaus Süß unter (08551/977-1537) zur Verfügung.
Deine aussagefähige Bewerbung schickst du uns bitte ausschließlich über unser online Bewerbungsformular (auf unserer Homepage).
Freyung, Niederbayern
Als Anbieter hochwertiger, individueller Server- und Storage-Lösungen sowie Lösungen rund um das Rechenzentrum führt die Thomas-Krenn.AG seit mehr als 20 Jahren einen der modernsten Onlineshops in Europa. Unsere rund 200 Mitarbeiter gewährleisten beste Qualität und besten Service für unsere mehr als 15.000 Kunden aus ganz Europa. Um unsere Kunden auch in Zukunft von uns überzeugen zu können, sind wir ständig auf der Suche nach neuen motivierten Mitarbeitern in den verschiedensten Bereichen.
Die Ausbildung im Überblick:
In deiner praktischen Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration hast du verschiedene Aufgaben: du arbeitest vor allem in unserer technischen Supportabteilung aktiv mit, auch der Einsatz in der IT-Administration oder dem Produktmanagement ist denkbar. Der technische Support ist Ansprechpartner für alle Kunden, die ein technisches Problem oder eine Frage zu einem bei uns gekauften Produkt haben. Zu deinen Aufgaben gehört der Kundensupport per Telefon und E-Mail, die Reparatur von Server-Systemen, das Testen einzelner Server-Komponenten, der Aufbau von Teststellungen zur Problemlösung sowie die intensive Beschäftigung mit Linux-Betriebssystemen und Netzwerktechnik. Je nach Schwerpunkt können auch die Neuerstellung und Pflege von Thomas-Krenn-Wiki-Artikeln oder Produktionstests zu deinen Aufgaben zählen. In deiner schulischen Ausbildung werden Inhalte wie Programmierung, Netzwerktechnik aber auch betriebswirtschaftliche Prozesse vermittelt. Bei Interesse können nach der Ausbildungen zahlreiche Weiterbildungen besucht und der Wissenshorizont dadurch erweitert werden.
Deine Aufgaben:
Kundensupport per Telefon und E-Mail
Reparatur von Serversystemen
Testen von einzelnen Serverkomponenten
Aufbau von Teststellungen zur Problemlösung
Intensive Beschäftigung mit Linux-Betriebssystemen
Netzwerktechnik
Diese Eigenschaften solltest du mitbringen:
Interesse für IT-Hardware, Software und neue Technologien
Technisches Verständnis
logisches Denkvermögen
sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
gute Englischkenntnisse
Was wir bieten:
Weil wir wissen, wie wichtig unsere Mitarbeiter sind, bieten wir ihnen viele Annehmlichkeiten, die das Teamklima fördern und stärken: Bei verschiedenen, regelmäßig stattfindenden Mitarbeiterevents haben alle Kollegen die Möglichkeit, sich näher kennenzulernen und abteilungsübergreifende Kontakte zu knüpfen. Für den Vitaminkick zwischendurch gibt es einmal wöchentlich frisches, saisonales Obst und Gemüse. Weiterbildungen, Coachings und eine ausgewogene Work-Life-Balance sind für uns selbstverständlich.
Weitere wichtige Informationen:
Ausbildungsbeginn: September 2024
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Schulischer Ausbildungsort: Passau (Blockunterricht)
Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 900,00 € | 2. Ausbildungsjahr: 1.000,00 € | 3. Ausbildungsjahr: 1.100,00 €
Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung!
Nutze deine Chance und werde Fachinformatikerin/Fachinformatiker bei Thomas-Krenn in Freyung!
Wir akzeptieren Bewerbungen über alle gängigen Kommunikationswege: als Mail an [email protected], per Post an Thomas-Krenn.AG, Human Resources, Speltenbach-Steinäcker 1, 94078 Freyung oder direkt über unser Bewerbungsformular.
Fragen zur Ausbildung werden per E-Mail: [email protected] oder per Telefon 08551/9150750 beantwortet.