
Für Jakob ist das Dach der wichtigste Teil des Hauses. Ein fachgerecht erstelltes Dach bietet Schutz und Sicherheit für das Haus und seine Bewohner; ein gut gepflegtes und zeitgemäß saniertes Dach dauerhaften Werterhalt. In diesem Sinne ist es seit 4 Generationen unser Anspruch, unsere Kunden zur optimalen Lösung zu beraten und den Bau mit Fachwissen und handwerklichem Geschick auszuführen. Wir haben schon früh für uns erkannt, dass nur mit gutem Service, schnellen Reaktionszeiten und erstklassiger Arbeit langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen sind. Und so haben wir heute im Hagener Umfeld und darüber hinaus einen großen Kreis von "Stammkunden", die sich in Dachbelangen voll auf uns verlassen können. Von "Notreparaturen" über Sanierungen bis hin zu Erinnerungen an sinnvolle Wartungsarbeiten ist nicht nur ihr Dach, sondern auch unsere Beziehung immer bestens gepflegt. Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 01.08.2025 eine Ausbildungsstelle für das Berufsbild Dachdecker/in (m/w/d) Die Tätigkeit im Überblick Dachdecker/innen (m/w/d) versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab. Sie führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein. Die Ausbildung im Überblick Dachdecker/in (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Vorausgesetzt wird min. der Hauptschulabschluss. Die Noten in Mathematik und Sport sollten nicht schlechter als 3 sein. Des Weiteren sollten Sie schwindelfrei und körperlich belastbar sein sowie handwerkliches Geschick haben. Teamfähigkeit wird vorausgesetzt. Die Berufsschule befindet sich in Eslohe. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung zu. Wir freuen uns!
Date de début
2025-07-31
Herr Timo Walther
Konrad-Adenauer-Ring, 58089, Hagen, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Postuler via
Hagen, Westfalen
Die Hans Hötte GmbH wurde am 01.04.1969 in Hagen gegründet. Wir haben uns besonders auf alle Neu- und Sanierungsarbeiten rund ums Dach spezialisiert. Egal ob es sich um den Steildachbereich handelt oder um den Flachdachbereich; sei es Bauklempnerarbeiten oder Metallarbeiten im Dachbereich.
Als Dachdecker aus Leidenschaft sind wir seit 1969 der richtige Ansprechpartner für Dacheindeckung und Dachbegrünung, Teildachbedachung, Flachdachabdichtung, Dachsanierung, Dachfenster, Asbestentsorgung, Dachrinnenreinigung, Terrasse, Dachreparatur, Dachabdichtung und sämtlichen Arbeiten rund ums Dach. Wir führen Dachdeckerarbeiten mit den unterschiedlichsten Materialien wie z.B. Dachziegel, Schiefer und Flüssigkunststoffen am Satteldach, Flachdach, Walmdach und weiteren Dachformen mit viel Erfahrung aus.
Für den Ausbildungsbeginn 01.08.2026 suchen wir eine/n Auszubildende/n (m/w/d) für das Berufsbild
Dachdecker/in (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick
Dachdecker/innen (m/w/d) decken Dächer, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Bauwerken ab. Außerdem montieren sie Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein.
Dachdecker/in (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Dachdecker/innen (m/w/d) finden Beschäftigung in Betrieben des Ausbaugewerbes.
Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss
- handwerkliches Geschick
Die Berufsschule befindet sich in Hagen und in Eslohe.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hagen, Westfalen
Die Heinrich Hilker GmbH ist kompetenter Ansprechpartner für das gesamte Dach mit all seinen Bestandteilen. Unsere Kompetenz steht als Garant für höchste Ausführungsqualität und somit für die Sicherstellung der physikalischen und optischen Funktion des Daches über Jahrzehnte. Die Säulen unseres Unternehmens bestehen aus unserem hohen Qualitätsanspruch, unserer fachlichen Kompetenz, sowie unseren qualifizierten und motivierten Mitarbeitern.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir zum 01.08.2026 zwei Auszubildende (w/m/d) für das Berufsbild
Dachdecker/in (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick
Dachdecker/innen (m/w/d) versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab. Sie führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein.
Die Ausbildung im Überblick
Dachdecker/in (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Voraussetzung:
- mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zu Händen Herrn Hilker!
Hagen, Westfalen
Für unseren Dachdeckerbetrieb suchen wir zum 01.08.2025 oder später noch eine/n Auszubildende/n (m/w/d)
zum/zur Dachdecker/in (m/w/d).
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Dachdecker/innen (m/w/d) stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen. Sie führen Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen sowie an Bauwerken durch, stellen Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen her, montieren diese und gestalten Gebäudeaußenwände mit vorgehängten Fassadenbekleidungen. Auch bauen sie Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln ein und installieren Solarthermie- und Fotovoltaikanlagen einschließlich elektrischer Komponenten und Anschlüsse auf Dächern und an Fassaden.
Bei uns gehören zu Ihren Aufgaben das Abdichten von Steil – und Flachdächern sowie die Installation von Photovoltaikanlagen.
Darüber hinaus unterstützen Dachdecker*innen Besitzer und Eigentümer bei der energetischen Gebäudesanierung und führen entsprechende Maßnahmen, etwa den Einbau von Dämmschichten und Dampfsperrelementen, durch. Auch Dachbegrünungen sowie Wartung und Instandhaltung von Dach- und Wandflächen und ihren Komponenten können zu den Aufgaben der Dachdecker/innen (m/w/d) gehören.
Die Ausbildung im Überblick
Dachdecker/in (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Ihr Profil:
ein bestimmter Schulabschluss ist für uns nicht relevant. Wichtiger ist es uns, dass Sie motiviert und zuverlässig sind und gerne bereits erste praktische Erfahrungen in dem Berufsbild sammeln konnten. Ein Führerschein der Klasse B ist zwingend erforderlich.
Sie sind interessiert und möchten Ihre Ausbildung bei uns absolvieren?
Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf! Ihr Ansprechpartner ist Herr Kötter.
Hagen, Westfalen
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum Ausbildungsbeginn ab 01.08.2025 eine/-n Auszubildende/-n (m/w/d).
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Dachdecker/innen (m/w/d) stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen. Sie führen Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen sowie an Bauwerken durch, stellen Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen her, montieren diese und gestalten Gebäudeaußenwände mit vorgehängten Fassadenbekleidungen. Auch bauen sie Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln ein und installieren Solarthermie- und Fotovoltaikanlagen einschließlich elektrischer Komponenten und Anschlüsse auf Dächern und an Fassaden.
Darüber hinaus unterstützen sie Besitzer und Eigentümer bei der energetischen Gebäudesanierung und führen entsprechende Maßnahmen, etwa den Einbau von Dämmschichten und Dampfsperrelementen, durch. Auch Dachbegrünungen sowie Wartung und Instandhaltung von Dach- und Wandflächen und ihren Komponenten können zu den Aufgaben der Dachdecker/innen (m/w/d) gehören.
Die Ausbildung im Überblick
Dachdecker/in (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Die Berufsschule befindet sich in Eslohe. Eine Unterkunft wird gestellt.
Was wir erwarten
- handwerkliches Geschick
- körperlich belastbar und schwindelfrei
- Engagement, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
- freundliches und höfliches Auftreten
Was wir bieten
- ein tolles Team
- einen sicheren Ausbildungsplatz mit angemessener Ausbildungsvergütung
- spannende und vielseitige Themen- und Aufgabengebiete
- einen Job, bei dem du aktiv deine handwerklichen Begabungen einsetzen kannst
Wenn du mindestens über einen Hauptschulabschluss verfügst und bereit bist zum gegenseitigen Kennenlernen vorab ein Praktikum zu absolvieren, dann freuen wir uns über deine schriftliche Bewerbung per Mail oder auf dem Postweg.
Hagen, Westfalen
Wir bieten als Dachdecker-Meisterbetrieb eine Vielzahl an Leistungen zu angemessenen Preisen. Dabei stehen bei uns vor allem Innovation, Ökonomie und Ökologie im Vordergrund unserer Tätigkeiten. Wir finden sowohl für Steildächer, als auch für Flachdächer optimale Systemlösungen. Außerdem erledigen wir die Dachbegrünung oder Balkonsanierung. Zu unserem Service gehören kostenlose Erst-Beratungen sowie Angebotserstellungen.
Für den Ausbildungsbeginn 01.08.2025 suchen wir zwei Auszubildende (m/w/d) für das Berufsbild
Dachdecker/in (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick:
Dachdecker/innen versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab. Sie führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein.
Die Ausbildung im Überblick:
Dachdecker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss
- Höhentauglichkeit
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Ebenfalls stehen wir auch gerne für Praktikumsanfragen zur Verfügung. Rufen Sie uns diesbezüglich einfach an!
Hagen, Westfalen
Für Jakob ist das Dach der wichtigste Teil des Hauses. Ein fachgerecht erstelltes Dach bietet Schutz und Sicherheit für das Haus und seine Bewohner; ein gut gepflegtes und zeitgemäß saniertes Dach dauerhaften Werterhalt. In diesem Sinne ist es seit 4 Generationen unser Anspruch, unsere Kunden zur optimalen Lösung zu beraten und den Bau mit Fachwissen und handwerklichem Geschick auszuführen. Wir haben schon früh für uns erkannt, dass nur mit gutem Service, schnellen Reaktionszeiten und erstklassiger Arbeit langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen sind. Und so haben wir heute im Hagener Umfeld und darüber hinaus einen großen Kreis von "Stammkunden", die sich in Dachbelangen voll auf uns verlassen können. Von "Notreparaturen" über Sanierungen bis hin zu Erinnerungen an sinnvolle Wartungsarbeiten ist nicht nur ihr Dach, sondern auch unsere Beziehung immer bestens gepflegt.
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 01.08.2025 eine Ausbildungsstelle für das Berufsbild
Dachdecker/in (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick
Dachdecker/innen (m/w/d) versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab. Sie führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein.
Die Ausbildung im Überblick
Dachdecker/in (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Vorausgesetzt wird min. der Hauptschulabschluss. Die Noten in Mathematik und Sport sollten nicht schlechter als 3 sein.
Des Weiteren sollten Sie schwindelfrei und körperlich belastbar sein sowie handwerkliches Geschick haben. Teamfähigkeit wird vorausgesetzt.
Die Berufsschule befindet sich in Eslohe.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung zu.
Wir freuen uns!
Hagen, Westfalen
Mit über 130 fachkundigen und engagierten Mitarbeiter*innen berät, beliefert und bedient unser Familienbetrieb Wohnungsbaugesellschaften, Industrieunternehmen, sowie private Auftraggeber aus Bund, Ländern und Gemeinden. Dabei vereinen und leben wir die Attribute Tradition und Weitblick – und realisieren so für unsere Kund*innen ganz individuelle Ergebnisse am Puls der Zeit.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 mehrere Auszubildende (m/w/d) für das Berufsbild
Dachdecker/in (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick
Dachdecker/innen (m/w/d) versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab. Sie führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein.
Die Ausbildung im Überblick
Dachdecker/in (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Typische Branchen
Dachdecker/innen (m/w/d) finden Beschäftigung in Betrieben des Dachdecker-Handwerks und anderen Bedachungsunternehmen.
Voraussetzungen:
- mind. Hauptschulabschluss
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung z.Hd. Frau Schneider.
Hagen, Westfalen
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum Ausbildungsbeginn ab 01.08.2025 zwei Auszubildende (m/w/d)
zum/zur Dachdecker/in (m/w/d) mit Fachrichtung Dachdeckungstechnik
Die Tätigkeit im Überblick:
Dachdecker/innen (m/w/d) versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab. Sie führen u.a. energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein.
Die Ausbildung im Überblick:
Dachdecker/in (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Typische Branchen:
Dachdecker/innen (m/w/d) finden Beschäftigung in Betrieben des Dachdecker-Handwerks und anderen Bedachungsunternehmen.
Sie sollten Spaß an Bewegung an der frischen Luft haben, zuverlässig und teamfähig sein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!