Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir einen Auszubildenden zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) Was macht man in diesem Beruf? Rechtsanwaltsfachangestellte vereinbaren Besprechungstermine mit Mandanten und führen Akten und Register sowie Termin-, Fristen- und Wiedervorlagekalender. Sie fertigen Schriftsätze an, beispielsweise für Zivil- und Strafprozesse oder Miet- und Arbeitsgerichtsstreitigkeiten. Zudem berechnen sie Forderungen und bereiten Schriftstücke für Mahnverfahren und Zwangsvollstreckungen vor. Darüber hinaus berechnen sie Gebühren, stellen Rechnungen, überwachen und verbuchen Zahlungseingänge und bearbeiten die Korrespondenz. Es handelt sich hierbei um eine dreijährige duale Ausbildung. Ort der Berufsschule ist Bayreuth. ***Eintritt ab sofort noch möglich, falls Sie die Kanzlei oder den Beruf wechseln möchten.*** Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Date de début
2025-09-01
Herr Nikolaus Schrenker
Türkei 1 a
96142
Türkei, 96142, Hollfeld, Bayern, Deutschland
Postuler via
Hollfeld
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir einen Auszubildenden zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
Was macht man in diesem Beruf?
Rechtsanwaltsfachangestellte vereinbaren Besprechungstermine mit Mandanten und führen Akten und Register sowie Termin-, Fristen- und Wiedervorlagekalender. Sie fertigen Schriftsätze an, beispielsweise für Zivil- und Strafprozesse oder Miet- und Arbeitsgerichtsstreitigkeiten. Zudem berechnen sie Forderungen und bereiten Schriftstücke für Mahnverfahren und Zwangsvollstreckungen vor. Darüber hinaus berechnen sie Gebühren, stellen Rechnungen, überwachen und verbuchen Zahlungseingänge und bearbeiten die Korrespondenz.
Es handelt sich hierbei um eine dreijährige duale Ausbildung. Ort der Berufsschule ist Bayreuth.
***Eintritt ab sofort noch möglich, falls Sie die Kanzlei oder den Beruf wechseln möchten.***
Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Hollfeld
Für das Ausbildungsjahr 2024 suchen wir einen Auszubildenden zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
Was macht man in diesem Beruf?
Rechtsanwaltsfachangestellte vereinbaren Besprechungstermine mit Mandanten und führen Akten und Register sowie Termin-, Fristen- und Wiedervorlagekalender. Sie fertigen Schriftsätze an, beispielsweise für Zivil- und Strafprozesse oder Miet- und Arbeitsgerichtsstreitigkeiten. Zudem berechnen sie Forderungen und bereiten Schriftstücke für Mahnverfahren und Zwangsvollstreckungen vor. Darüber hinaus berechnen sie Gebühren, stellen Rechnungen, überwachen und verbuchen Zahlungseingänge und bearbeiten die Korrespondenz.
Es handelt sich hierbei um eine dreijährige duale Ausbildung. Ort der Berufsschule ist Bayreuth.
***Eintritt ab sofort noch möglich, falls Sie die Kanzlei oder den Beruf wechseln möchten.***
Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.