Die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof unterstützt alte Menschen und Menschen mit Behinderung dabei, möglichst selbstbestimmt und würdevoll zu leben. Sie begleitet, betreut und fördert in ihren Einrichtungen und Diensten ca. 2200 Menschen nach ihren persönlichen Bedürfnissen, Möglichkeiten und Vorstellungen. Sie ist einer der großen Arbeitgeber in der Region. Wir suchen eine motivierte Fachkraft (m/w/d), die mit Herz und Seele ihre Arbeit lebt. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Bewohner:innen zuverlässig und respektvoll und unter dem Motto selbst.bestimmt.leben zu versorgen. Sie soll unser Team Unterstützen und ihr Fachwissen mit viel Einfühlungsvermögen einsetzen. Ab sofort suchen wir für unseren Standort in Bettringen in den Häusern Michael, Gabriel und Raphael eine/n Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Erzieher/In, Jugend und Heimerzieher/In mit einem Beschäftigungsumfang in Vollzeit und Teilzeit so wie unbefristet. Ihre Aufgaben • Individuelle Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung im Alltag und ihrem Wohnraum. • Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Freizeitaktivitäten • Unterstützung bei Alltagsbewältigung und Pflege • Dokumentation und Umsetzung der pädagogischen Maßnahmen • Anleitung und Unterstützung von Hilfskräften und Auszubildenden • Teilnahme an Teambesprechungen und Fallbesprechungen Wir erwarten • Abgeschlossenen Berufsausbildung als Erzieher/in, Jugend und Heimerzieher mit staatlicher Anerkennung • Einfühlungsvermögen, Geduld und Verantwortungsbewusstsein • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten • Gute Dokumentationsfähigkeit Wir bieten • Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team • Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Fortbildungen. • Attraktive Vergütungen nach AVR • 30 Urlaubstage, zusätzlich 2 Regenerationstage • Ein multiprofessionelles Team Weitere Angaben Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Stiftung Haus Lindenhof Digital im PDF-Format an: [email protected] Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kämmerling gerne zur Verfügung. E-Mail: [email protected] Weitere Informationen unter: www.haus-lindenhof.de
Date de début
2024-08-25
Lindenhofstraße 127
73529
Lindenhofstraße 127, 73529, Schwäbisch Gmünd, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Postuler via
Schwäbisch Gmünd
Der Evangelische Kirchenbezirk Schwäbisch Gmünd ist Träger von 10 Ev. Kindertagestätten und sucht dafür
**für weitere Kitas ab sofort päd. Fachkräfte (m/w/d) auch in Teilzeit**
**Wir bieten Ihnen:**
· eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
· Elternarbeit im Sinne der Erziehungspartnerschaft
· fachliche Begleitung/Fachberatung sowie religionspädagogische Begleitung
· Anstellung nach KAO (TVÖD/SuE)
· Zusatzversorgung (ZVK)
**Sie bringen mit:**
· Engagement und Freunde an der Arbeit mit Kindern
· Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher/in, Kinderpfleger/in oder vergleichbarer Ausbildung (§7 KiTaG)
· Offenheit und Interesse zur Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern
· Verantwortungsbewusstsein sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
· Mitwirkung bei religionspädagogischen Angeboten
· Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit und zur Erweiterung des Fachwissens
· Zugehörigkeit zur Evangelischen Landeskirche bzw. zu einer christlichen Kirche (ACK-Kirche)
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Auskünfte erteilt Ihnen sehr gerne Frau Ingeborg Pfeifer, Geschäftsführung (Ev. Kirchenpflege), Tel.-Nr. 07171 7989486.
Bewerbungen senden Sie bitte an die Evangelische Kirchenpflege, Gemeindehausstr. 7, 73525 Schwäbisch Gmünd oder online an [email protected].
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden begrüßt.
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.**
Schwäbisch Gmünd
Du bist Erzieher:in aus Leidenschaft? Kinder haben für dich die höchste Priorität? Du möchtest mit deinen Talenten und Interessen einen eigenen Bereich in der Kita verantworten und gestalten? Dann bring dich ein in unserem element-i Kinderhaus Silberschiff.
Das element-i Kinderhaus Silberschiff verfügt über 300 qm Fläche und damit genügend Raum für das Ausleben des Bewegungs-, Begegnungs-, Forscher- und Entdeckerdrangs der Kinder. Die unterschiedlichen Funktionsbereiche in den hellen Räumen sind ganz auf deren Bedürfnisse ausgerichtet. Im weitläufig angelegten und gut beschatteten Garten haben die Kinder die Möglichkeit, forschend die Natur zu entdecken.
Kinder
30 Plätze für Kinder
im Alter von 1 bis 6 Jahren
Deine Aufgaben
- Du begleitest die Kinder im Alltag und unterstützt sie dabei zu selbstbewussten und mündigen Individuen zu werden
- Mit Empathie und Engagement sorgst du für die optimale Gestaltung des pädagogischen Alltags
- Du setzt individuell abgestimmte Impulse und regst damit wichtige Bildungs- und Lernprozesse an
- Du setzt deine kreativen Ideen um und entwickelst gemeinsam mit deinem Team unser pädagogisches Konzept ständig weiter
- Orientiert an Ihren Interessen und individuellen Stärken übernimmst du eigenständig Verantwortungsbereiche innerhalb der Kita
- Du verantwortest die partnerschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern
Das bringst du mit
- Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium, die dich nach § 7 KiTaG als Fachkraft in einer Kindertagesstätte qualifiziert oder
- Eine Qualifikation aus dem erweiterten Fachkräftekatalog (Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege usw.) – hier bieten wir dir die passende Nachqualifizierung
- Ein großes Herz für Kinder und die Motivation auf individuelle Bedürfnisse und Interessen der Kinder einzugehen
- Eine kreative Ader und Freude daran Kindern im Alltag auf Augenhöhe zu begegnen
- Interesse daran die Kinder durch Impulse zu begeistern und individuell zu fördern
- Engagement zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Darauf kannst du dich bei uns verlassen
Rahmenbedingungen:
- Bezahlung in Anlehnung an den TVöD unter Anrechnung deiner Erfahrungszeit (inkl. Weihnachtsgeld, Zulagen etc.)
- 32 Tage Urlaub (inkl. Regenerationstage), sowie anlassbezogene Sonderurlaubstage
- Vielfältige und flexible Arbeitszeitmodelle zur bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Finanzielle Unterstützung:
- Zahlreiche Arbeitgeberzuschüsse, dazu gehören Kinderbetreuung, Altersvorsorge, Pflege von Angehörigen, JobRad, Umzugshilfe und VWL
- Bis zu 1000,-Euro Prämie für die Empfehlung und erfolgreiche Einstellung einer Fachkraft
- Garantierter, kostenloser element-i Kita-Platz
- Attraktive Rabatte u.a. in den Bereichen Mode, Technik, Genuss etc.
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung:
- Fundierte Einarbeitung, Coaching und Fachberatung im Arbeitsalltag, Trainee-Programm
- Enge Begleitung des Anpassungslehrgangs (in mehreren Sprachen) bis zur Erstellung des Fachberichtes sowie berufsbegleitende Deutschkurse
- Vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot u.a. an der hauseigenen Akademie
- Regelmäßige Konzeptionstage sowie Team- und Firmenevents
Gesundheit und Sport:
- Täglich frisch gekochtes Essen von unseren eigenen Kita-Köch:innen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, Gesundheitsseminare u. a.
- Vergünstigte Konditionen bei Urban Sports Club und Rabatte in regionalen Sportstudios
Darauf kannst du dich freuen
- Es kommt auf dich an!
Die element-i Pädagogik (https://www.element-i.de/wp-content/uploads/2020/01/element-i-paedagogik-kurzkonzeption.pdf) lebt von den Ideen, Stärken, Potenzialen und Interessen unserer Mitarbeiter:innen und den Kindern. Unser Motto ist #eskommtaufmichan:**** Denn damit die Gemeinschaft gelingt, brauchen wir jeden Einzelnen.
- Gestalte deinen Bereich!
Wir arbeiten nach dem AKV-Prinzip. Was das ist? AKV steht für Aufgaben – Kompetenzen – Verantwortung. Jede/r in unseren Teams erhält Aufgaben, die zu ihren/seinen Kompetenzen passen und für die sie/er aktiv verantwortlich ist.
- Wir sind bunt!
Im Trägernetzwerk KONZEPT-E arbeiten über 1.000 Mitarbeiter:innen mit verschiedenen Fähigkeiten (z.B. Quereinsteigende), unterschiedlichster sozialer oder kultureller Zugehörigkeit oder anderen Vielfaltsdimensionen. Unsere Einrichtungen stehen allen offen.
- Wir sind füreinander da!
Die Teams in den Einrichtungen können sich auf die Unterstützung durch die Kolleg:innen in der Verwaltung, u.a. im Kundenmanagement, verlassen und sich ihrer eigentlichen Aufgabe – also den Kindern – widmen.
- Gemeinsam arbeiten wir an einer stabilen Zukunft!
Es ist unsere Verantwortung als Träger und eine Herzensaufgabe, dass jedes Kind die gleiche Chance auf eine erfolgreiche Zukunft hat und für jeden Menschen das Zusammenleben in einer stärkenden, stabilen Gesellschaft möglich ist.
- Wir sind mehr als nur ein Träger!
KONZEPT-E (http://www.konzept-e.de/) engagiert sich unter anderem auf politischer Ebene, kämpft für gute Kita-Qualität und unterstützt mit digitalen Lösungen. Unsere element-i Bildungsstiftung (https://www.element-i-bildungsstiftung.de/) eröffnet Kindern durch verschiedene Projekte, z.B. im MINT- und Kunstbereich, neue Horizonte.
Schwäbisch Gmünd
**Für unsere 10 Kitas suchen wir ab dem 01.09.2025 Anerkennungspraktikanten, PIA-Auszubildende und Freiwilligendienstleistende**
**Wir bieten Ihnen:**
· eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
· Elternarbeit im Sinne der Erziehungspartnerschaft
· fachliche Begleitung/Fachberatung sowie religionspädagogische Begleitung
· Anstellung nach KAO (TVÖD/SuE)
· Zusatzversorgung (ZVK)
· Abschlussprämie bei bestandener Ausbildung (PiA)
· eine Kirchengemeinde, die sich auf Ihre Ausbildungszeit freut!
**Sie bringen mit:**
· Engagement und Freunde an der Arbeit mit Kindern
· Offenheit und Interesse zur Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern
· Verantwortungsbewusstsein sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
· Mitwirkung bei religionspädagogischen Angeboten
· Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit und zur Erweiterung des Fachwissens
· Zugehörigkeit zur Evangelischen Landeskirche bzw. zu einer christlichen Kirche (ACK-Kirche)
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Auskünfte erteilt Ihnen sehr gerne Frau Ingeborg Pfeifer, Personalstelle (Ev. Kirchenpflege), Tel.-Nr. 07171 1819794, E-Mail: [email protected].
Bewerbungen senden Sie bitte an die Evangelische Kirchenpflege, Gemeindehausstr. 7,
73525 Schwäbisch Gmünd oder online an [email protected].
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden begrüßt.
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.**
Schwäbisch Gmünd
Der Evangelische Kirchenbezirk Schwäbisch Gmünd ist Träger von 10 Ev. Kindertagestätten.
**Zur Verstärkung unserer Kleinteams in der Kinderinsel Rehnenhof suchen wir ab sofort jeweils eine päd. Fachkraft (m/w/d) zu 50% für unsere Delfin-Gruppe (VÖ-Ü3) und Seepferdchen-Gruppe (GT-U3) mit 2/3 Arbeitstagen pro Woche.**
**Wir bieten Ihnen:**
· eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
· Elternarbeit im Sinne der Erziehungspartnerschaft
· fachliche Begleitung/Fachberatung sowie religionspädagogische Begleitung
· Anstellung nach KAO (TVÖD/SuE)
· Zusatzversorgung (ZVK)
**Sie bringen mit:**
· Engagement und Freunde an der Arbeit mit Kindern
· Offenheit und Interesse zur Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern
· Verantwortungsbewusstsein sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
· Mitwirkung bei religionspädagogischen Angeboten
· Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit und zur Erweiterung des Fachwissens
· Zugehörigkeit zur Evangelischen Landeskirche bzw. zu einer christlichen Kirche (ACK-Kirche)
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Auskünfte erteilt Ihnen sehr gerne Frau Ingeborg Pfeifer, Personalstelle (Ev. Kirchenpflege), Tel.-Nr. 07171 1819794, E-Mail: [email protected].
Gerne nimmt sich Kita-Leitung Sylvia Braun Zeit für ein persönliches Kennenlernen bei einem Hospitationstermin. Tel.: 07171/7799789.
Bewerbungen senden Sie bitte an die Evangelische Kirchenpflege, Gemeindehausstr. 7, 73525 Schwäbisch Gmünd oder online an [email protected].
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden begrüßt.
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.**
Schwäbisch Gmünd
Die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof unterstützt alte Menschen und Menschen mit Behinderung dabei, möglichst selbstbestimmt und würdevoll zu leben. Sie begleitet, betreut und fördert in ihren Einrichtungen und Diensten ca. 2200 Menschen nach ihren persönlichen Bedürfnissen, Möglichkeiten und Vorstellungen. Sie ist einer der großen Arbeitgeber in der Region.
Wir suchen eine motivierte Fachkraft (m/w/d), die mit Herz und Seele ihre Arbeit lebt. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Bewohner:innen zuverlässig und respektvoll und unter dem Motto selbst.bestimmt.leben zu versorgen. Sie soll unser Team Unterstützen und ihr Fachwissen mit viel Einfühlungsvermögen einsetzen.
Ab sofort suchen wir für unseren Standort in Bettringen in den Häusern Michael, Gabriel und Raphael eine/n
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Erzieher/In, Jugend und Heimerzieher/In mit einem Beschäftigungsumfang in Vollzeit und Teilzeit so wie unbefristet.
Ihre Aufgaben
• Individuelle Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung im Alltag und ihrem Wohnraum.
• Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Freizeitaktivitäten
• Unterstützung bei Alltagsbewältigung und Pflege
• Dokumentation und Umsetzung der pädagogischen Maßnahmen
• Anleitung und Unterstützung von Hilfskräften und Auszubildenden
• Teilnahme an Teambesprechungen und Fallbesprechungen
Wir erwarten
• Abgeschlossenen Berufsausbildung als Erzieher/in, Jugend und Heimerzieher mit staatlicher Anerkennung
• Einfühlungsvermögen, Geduld und Verantwortungsbewusstsein
• Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
• Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
• Gute Dokumentationsfähigkeit
Wir bieten
• Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
• Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Fortbildungen.
• Attraktive Vergütungen nach AVR
• 30 Urlaubstage, zusätzlich 2 Regenerationstage
• Ein multiprofessionelles Team
Weitere Angaben
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
Stiftung Haus Lindenhof
Digital im PDF-Format an: [email protected]
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kämmerling gerne zur Verfügung.
E-Mail: [email protected]
Weitere Informationen unter: www.haus-lindenhof.de
Schwäbisch Gmünd
Der Evangelische Kirchenbezirk Schwäbisch Gmünd ist Träger von 10 Ev. Kindertagestätten.
**In der Kita Topolino bieten wir ab dem 01.09.2024 eine Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieherin oder Erzieher (m/w/d).**
**Wir bieten Ihnen:**
· eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
· Elternarbeit im Sinne der Erziehungspartnerschaft
· fachliche Begleitung/Fachberatung sowie religionspädagogische Begleitung
· Anstellung nach KAO (TVÖD/SuE)
· Zusatzversorgung (ZVK)
· Abschlussprämie bei bestandener Ausbildung (PiA)
· eine Kirchengemeinde, die sich auf Ihre Ausbildungszeit freut!
**Sie bringen mit:**
· Engagement und Freunde an der Arbeit mit Kindern
· Offenheit und Interesse zur Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern
· Verantwortungsbewusstsein sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
· Mitwirkung bei religionspädagogischen Angeboten
· Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit und zur Erweiterung des Fachwissens
· Zugehörigkeit zur Evangelischen Landeskirche bzw. zu einer christlichen Kirche (ACK-Kirche)
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Auskünfte erteilt Ihnen sehr gerne Frau Ingeborg Pfeifer, Personalstelle (Ev. Kirchenpflege), Tel.-Nr. 07171 1819794, E-Mail: [email protected].
Gerne können Sie auch direkt mit der Kita Kontakt aufnehmen, Frau Lebedev freut sich auf das Gespräch mit Ihnen. E-Mail: [email protected], Tel.: 07171 5365.
Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte an die Evangelische Kirchenpflege, Gemeindehausstr. 7,
73525 Schwäbisch Gmünd oder online an [email protected].
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden begrüßt.
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.**
Schwäbisch Gmünd
Der Evangelische Kirchenbezirk Schwäbisch Gmünd ist Träger von 10 Ev. Kindertagestätten und sucht dafür **ab 01.09.2024 oder ab sofort**
· **Für die Kita Arche Bettringen (VÖ-Ü3) ab sofort eine Päd. Fachkraft zu 60% als Krankheitsvertretung an 3 Arbeitstagen pro Woche.**
· **Für die Kita Kinderinsel Rehnenhof ab dem 01.09. 2024 für die Delfin-Gruppe (VÖ-Ü3) und für die Seepferdchen-Gruppe (GT-U3) mit 2/3 Arbeitstagen pro Woche jeweils eine Päd. Fachkraft zu 50%.**
· **Für den Kindergarten Villa Kunterbunt in Leinzell ab sofort eine Päd. Fachkraft zu 50% oder zu 60% mit 3 Arbeitstagen pro Woche.**
**Wir bieten Ihnen:**
· eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
· Elternarbeit im Sinne der Erziehungspartnerschaft
· fachliche Begleitung/Fachberatung sowie religionspädagogische Begleitung
· Anstellung nach KAO (TVÖD/SuE)
· Zusatzversorgung (ZVK)
· Abschlussprämie bei bestandener Ausbildung (PiA)
· eine Kirchengemeinde, die sich auf Ihre Ausbildungszeit freut!
**Sie bringen mit:**
· Engagement und Freunde an der Arbeit mit Kindern
· Offenheit und Interesse zur Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern
· Verantwortungsbewusstsein sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
· Mitwirkung bei religionspädagogischen Angeboten
· Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit und zur Erweiterung des Fachwissens
· Zugehörigkeit zur Evangelischen Landeskirche bzw. zu einer christlichen Kirche (ACK-Kirche)
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Auskünfte erteilt Ihnen sehr gerne Frau Ingeborg Pfeifer, Personalstelle (Ev. Kirchenpflege), Tel.-Nr. 07171 1819794, E-Mail: [email protected].
Bewerbungen senden Sie bitte an die Evangelische Kirchenpflege, Gemeindehausstr. 7, 73525 Schwäbisch Gmünd oder online an [email protected].
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden begrüßt.
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.**
Schwäbisch Gmünd
**AUSBILDUNG ZUM ERZIEHER (M/W/D) - PRAXISINTEGRIERTE AUSBILDUNGSFORM**
Beschäftigungsbetriebe sind z.B.
• in Kindergärten, Kinderkrippen und Horten
• in Kinder-, Jugendwohn- und Erziehungsheimen, Erholungs- und Ferienheimen
• in Familienberatungs- und Suchtberatungsstellen
• in Tagesstätten oder Wohnheimen für Menschen mit Behinderung
**DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK**
**PRAKTISCHE AUSBILDUNG**
In der Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) wird Dir fachliches Grundlagenwissen und methodische sowie praktische Fähigkeiten für die Erziehung des Klein- und Schulkindes, eng an die Praxis geknüpft, vermittelt und befähigt insbesondere zur verantwortlichen Erziehungs- und Bildungsarbeit in Kindergarten, Hort, Kindertagesstätte, Kinderhaus, Kinderdorf und anderen Einrichtungen.
Die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) dauert 3 Jahre - Theorie und Praxis im Wechsel: In dieser Form finden über drei Jahre hinweg jede Woche 2 bzw. 3 Schultage pro Schuljahr (abhängig von der jeweiligen Kursstufe) statt. An den anderen Tagen arbeitest Du durchgängig in sozialpädagogischen Einrichtungen.
**VORAUSSETZUNGEN**
Voraussetzung für die Aufnahme an einer Fachschule für Sozialpädagogik für die PiA sind unter anderem
- der erfolgreiche Abschluss des einjährigen Berufskollegs für Praktikantinnen und Praktikanten oder eine vergleichbare Vorbildung eines anderen Bundeslandes
- der Realschulabschluss, die Fachschulreife oder das Versetzungszeugnis in die Klasse oder Jahrgangsstufe 11 eines Gymnasiums, in die gymnasiale Oberstufe der Gemeinschaftsschule oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes oder das Versetzungszeugnis in die Klasse 10 eines Gymnasiums im achtjährigen Bildungsgang und
- Interesse und Geschick im Umgang mit Kindern
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
**AUSBILDUNGSDAUER**
Die praxisintegrierte Ausbildung dauert 3 Jahre.
**GEHALT**
Während der PiA-Ausbildung erhältst Du eine Ausbildungsvergütung nach TVAöD - Pflege (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes Besonderer Teil Pflege) in Höhe von zurzeit monatlich (brutto)
1. Ausbildungsjahr: 1.140,69 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.202,07 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.303,38 Euro
Zusätzlich kannst Du monatlich eine vermögenswirksame Leistung bis zu 13,29 € erhalten.
**BERUFSSCHULE**
Du besuchst eine Fachschule für Sozialpädagogik.
Hierbei ist eine gesonderte Bewerbung bei der Fachschule notwendig. Weitere Informationen zur Fachschule und dem Bewerbungsverfahren für einen Schulplatz sind unter folgender Homepage zu finden: www.soziale-berufe-ostalb.de
**DU SOLLTEST ERZIEHER (M/W/D) WERDEN, WENN…**
- Du geduldig bist
- Du Kreativität mitbringst
- Du Freude am Umgang mit Kindern hast
**DU SOLLTEST AUF KEINEN FALL ERZIEHER (M/W/D) WERDEN, WENN…**
- Du eine ungeduldige Peron bist
- Du kein Durchsetzungsvermögen hast
- Du bei Stress nicht ruhig bleiben kannst
**BEWIRB DICH JETZT!**