Baukoordinator (m/w/d)

ARBEIT
Vollzeit
Baukoordinator (m/w/d) in Sangerhausen

Baukoordinator (m/w/d) à Sangerhausen, Deutschland

Emploi comme Ingenieur/in - Bau à Sangerhausen , Sachsen-Anhalt, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Der Landkreis Mansfeld-Südharz, in der geografischen Mitte Deutschlands, ist durch die Grundstoffindustrie über Jahrhunderte geprägt worden. Vor dem Hintergrund des Ausstiegs aus der Braunkohleverstromung und den steigenden Energiekosten für Industrieanlagen wird sich der Landkreis Mansfeld-Südharz als Bestandteil des Kernreviers Mitteldeutschland zukünftig mit dem Aufgabengebiet „Strukturwandel und Strukturförderung“ befassen. Wir sehen den Strukturwandel als Chance für die Region und erweitern uns daher personell, um die anstehenden Aufgaben professionell zu bewerkstelligen. 
Ziel ist die systematische Ideenfindung, Projektentwicklung und Umsetzung in den verschiedenen Themenfeldern des Strukturwandels. Durch den optimalen Einsatz von Mitteln gilt es ein qualitatives Wachstum zu schaffen und durch Innovationen die Region Mansfeld-Südharz noch wettbewerbsfähiger aufzustellen. 
Die Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH – als Wirtschaftsförderung der Region – sucht daher für das Projektteam Strukturwandel zum nächstmöglichen Termin befristet bis zum 31.03.2025 einen

                                                   Baukoordinator (m/w/d) 

Die Stelle ist Teil eines neuen Projektteams in der Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH mit Sitz in der Kreisverwaltung in Sangerhausen. Sie entwickeln und planen Projekte gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft, Verbundpartnern, der kommunalen Verwaltung und Ihren Kollegen in der Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH. 

Ihre Aufgaben als Baukoordinator: 
- Eigenständige Entwicklung und Umsetzung von Bauprojekten 
- Unterstützung der Projektleiter bei allen baulichen Themenstellungen 
- Objektbegehung und Bauzustandserfassung 
- Erstellung von Aufmaßen, Erarbeiten von Ausschreibungsunterlagen (Leistungsverzeichnissen) fachliche Prüfung der Entwurfsplanungen und Leistungsverzeichnisse beauftragter Ing.-Büros 
- Auswertung von Ausschreibungen und Vorbereitung der Vergabe von Bauleistungen im Bereich Investition und Instandsetzung 
- Einholung von Genehmigungen (z.B. denkmalrechtl. Genehmigungen) 
- Einweisung der Baufirmen und Überwachung der Baudurchführung (Bauleiterfunktion) 
- Baudurchführung und Überwachung (Bauleiterfunktion) 
- Abstimmung und Koordinierung aller am Bau Beteiligten (Planer, Firmen, Fachämter, Versorgungsunternehmen, Verkehrsbetriebe, Durchführung und Betreuung von Fördermaßnahmen (Antragstellung, Kostenkontrolle, Sachberichte, Abstimmungen mit Zuwendungsgebern, Mitwirkung bei Erstellung der Verwendungsnachweise) 
- planerische Abstimmung mit Kommunen bei Gemeinschaftsmaßnahmen zwischen Landkreis und Kommunen 
- Bearbeitung von Nachträgen, Prüfung von Aufmaßen, sachliche Prüfung von Rechnungen, Bearbeitung, Einbehalt und Freigabe von Sicherheiten 
- Durchführung von Bauabnahmen, Objektbegehung zur Mängelfeststellung vor Ablauf der Verjährungsfrist, Überwachung von Mängelbeseitigungen 
- Anwendung der geltenden fachlichen Rechtsvorschriften wie VOB, VOL, HOAI, RBBau, DIN-Vorschriften 
- Betreuung von Fördermaßnahmen (Mitwirkung bei der Antragstellung/Kostenkontrolle/Sachberichte/Abstimmungen mit den Zuwendungsgebern/ Erarbeitung von Verwendungsnachweisen) 

Anforderungsprofil:
- Fachhochschul-, Hochschul- bzw. Bachelor- oder Masterabschluss im Bauwesen 
- Grundkenntnisse im öffentlichen und privaten Baurecht, Verwaltungskenntnisse, Haushaltskenntnisse 
- Selbstständiges Arbeiten, ausgeprägtes Verhandlungs- und Organisationsgeschick, sicheres Auftreten 
- Fähigkeit zu einer methodischen konzeptionellen Arbeitsweise 
- Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung moderner und erfolgreicher Projekte 
- ausgezeichnete Beratungskompetenz verbunden mit starken Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie der Fähigkeit komplizierte Sachverhalte auch für den Laien verständlich zu erklären 
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit 
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse 
- Gute Englischkenntnisse 
- Führerschein Klasse B 

Von Vorteil: 
- Berufserfahrung in der Regionalentwicklung und/oder im Förder- und Netzwerkmanagement im Bereich der kommunalen und regionalen Planung, Projektentwicklung, kommunalen Wirtschafts- und Strukturförderung oder des Projekt- und Netzwerkmanagements 
- Kenntnisse im Umgang mit europäischen und nationalen Struktur- und Förderprogrammen sowie in der Durchführung von Fördermittelanträgen. 
- Kenntnisse von modernen Projektmanagement Methoden, wie Scrum, Kanban oder Design Thinking 
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Produkten und Projektmanagementsoftware 

Die Bereitschaft zur Teilnahme an Fachtagungen und Fortbildungsmaßnahmen zur Erlangung weiteren Fachwissens ist ebenso erwünscht. 

Wir bieten Ihnen: 
- eine berufliche Herausforderung und Perspektive im Strukturwandel 2038 
- einen befristeten Arbeitsvertrag, an der Schnittstelle Wirtschaft und Verwaltung mit entsprechenden Chancen zur Weiterbeschäftigung 
- eine Vergütung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst entsprechend Ihres Berufsabschlusses und Fähigkeiten 
- regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen eines flexiblen, familienfreundlichen Gleitzeitsystems von 40 Wochenstunden 
- Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum und Kinderbetreuungsmöglichkeiten 
- Ein agiles Umfeld mit kreativen, begeisterungsfähigen und zielstrebigen Kollegen 

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an: 
Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH 
z.H. Personal 
Ewald-Gnau-Str. 1b 
06526 Sangerhausen 

oder per E-Mail an 
[email protected] 

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden. 
Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. 
Mit der Einsendung der Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Ihre Bewerbungsunterlagen/-daten werden 2 Monate nach dem Bewerbungsende vernichtet bzw. gelöscht.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Date de début

2024-08-12

Standortentwicklungsges. Mansfeld-Südharz GmbH

Ewald-Gnau-Str. 1b

6526

Ewald-Gnau-Str., 06526, Sangerhausen, Sachsen Anhalt, Deutschland

Standortentwicklungsges. Mansfeld-Südharz GmbH
Publié:
2024-08-12
UID | BB-66ba3ebd81328-66ba3ebd81329
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

ARBEIT

Ingenieur/in - Bau

Kalkulator (m/w/d) im Bereich Brandschutzbau (Ingenieur/in - Bau)

Sangerhausen


Wir suchen

Kalkulator (m/w/d) im Bereich Brandschutzbau

Sangerhausen - Vollzeit
ab sofort

Kalkulator (m/w/d) im Bereich Brandschutzbau in Sangerhausen

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

- Erstellen von Angebotskalkulationen im Bereich vorbeugender baulicher Brandschutz
- Analyse und Bewertung von Ausschreibungsunterlagen
- Einholen und Auswerten von Lieferanten- und Nachunternehmerangeboten
- Unterstützung der Projektleitung in der Angebots- und Auftragsphase
- Pflege und Weiterentwicklung von Kalkulationsgrundlagen

Ihr Profil für die Stelle Kalkulator (m/w/d) im Bereich Brandschutzbau:

- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bauwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich Kalkulation, idealerweise im Brandschutzbau oder Innenausbau
- Technisches Verständnis und sichere Anwendung von MS Office
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot für Sie

- Eine unbefristete Festanstellung in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Leistungsgerechte Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Abwechslungsreiche Projekte mit Eigenverantwortung
- Kollegiales Arbeitsumfeld und offene Kommunikation

Interessiert an der Position Kalkulator (m/w/d) im Bereich Brandschutzbau? So geht es weiter!

Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Kalkulator (m/w/d) im Bereich Brandschutzbau direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail oder rufen uns an:

[email protected] ([email protected]?subject=Meine%20Bewerbung)
03464 26 09 85-0

Neo Temp GmbH NL Sangershausen

Neo Temp GmbH NL Sangershausen
2025-04-16
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Bau

Baukoordinator (m/w/d)

Sangerhausen

Der Landkreis Mansfeld-Südharz, in der geografischen Mitte Deutschlands, ist durch die Grundstoffindustrie über Jahrhunderte geprägt worden. Vor dem Hintergrund des Ausstiegs aus der Braunkohleverstromung und den steigenden Energiekosten für Industrieanlagen wird sich der Landkreis Mansfeld-Südharz als Bestandteil des Kernreviers Mitteldeutschland zukünftig mit dem Aufgabengebiet „Strukturwandel und Strukturförderung“ befassen. Wir sehen den Strukturwandel als Chance für die Region und erweitern uns daher personell, um die anstehenden Aufgaben professionell zu bewerkstelligen.
Ziel ist die systematische Ideenfindung, Projektentwicklung und Umsetzung in den verschiedenen Themenfeldern des Strukturwandels. Durch den optimalen Einsatz von Mitteln gilt es ein qualitatives Wachstum zu schaffen und durch Innovationen die Region Mansfeld-Südharz noch wettbewerbsfähiger aufzustellen.
Die Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH – als Wirtschaftsförderung der Region – sucht daher für das Projektteam Strukturwandel zum nächstmöglichen Termin befristet bis zum 31.03.2025 einen

Baukoordinator (m/w/d)

Die Stelle ist Teil eines neuen Projektteams in der Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH mit Sitz in der Kreisverwaltung in Sangerhausen. Sie entwickeln und planen Projekte gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft, Verbundpartnern, der kommunalen Verwaltung und Ihren Kollegen in der Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH.

Ihre Aufgaben als Baukoordinator:
- Eigenständige Entwicklung und Umsetzung von Bauprojekten
- Unterstützung der Projektleiter bei allen baulichen Themenstellungen
- Objektbegehung und Bauzustandserfassung
- Erstellung von Aufmaßen, Erarbeiten von Ausschreibungsunterlagen (Leistungsverzeichnissen) fachliche Prüfung der Entwurfsplanungen und Leistungsverzeichnisse beauftragter Ing.-Büros
- Auswertung von Ausschreibungen und Vorbereitung der Vergabe von Bauleistungen im Bereich Investition und Instandsetzung
- Einholung von Genehmigungen (z.B. denkmalrechtl. Genehmigungen)
- Einweisung der Baufirmen und Überwachung der Baudurchführung (Bauleiterfunktion)
- Baudurchführung und Überwachung (Bauleiterfunktion)
- Abstimmung und Koordinierung aller am Bau Beteiligten (Planer, Firmen, Fachämter, Versorgungsunternehmen, Verkehrsbetriebe, Durchführung und Betreuung von Fördermaßnahmen (Antragstellung, Kostenkontrolle, Sachberichte, Abstimmungen mit Zuwendungsgebern, Mitwirkung bei Erstellung der Verwendungsnachweise)
- planerische Abstimmung mit Kommunen bei Gemeinschaftsmaßnahmen zwischen Landkreis und Kommunen
- Bearbeitung von Nachträgen, Prüfung von Aufmaßen, sachliche Prüfung von Rechnungen, Bearbeitung, Einbehalt und Freigabe von Sicherheiten
- Durchführung von Bauabnahmen, Objektbegehung zur Mängelfeststellung vor Ablauf der Verjährungsfrist, Überwachung von Mängelbeseitigungen
- Anwendung der geltenden fachlichen Rechtsvorschriften wie VOB, VOL, HOAI, RBBau, DIN-Vorschriften
- Betreuung von Fördermaßnahmen (Mitwirkung bei der Antragstellung/Kostenkontrolle/Sachberichte/Abstimmungen mit den Zuwendungsgebern/ Erarbeitung von Verwendungsnachweisen)

Anforderungsprofil:
- Fachhochschul-, Hochschul- bzw. Bachelor- oder Masterabschluss im Bauwesen
- Grundkenntnisse im öffentlichen und privaten Baurecht, Verwaltungskenntnisse, Haushaltskenntnisse
- Selbstständiges Arbeiten, ausgeprägtes Verhandlungs- und Organisationsgeschick, sicheres Auftreten
- Fähigkeit zu einer methodischen konzeptionellen Arbeitsweise
- Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung moderner und erfolgreicher Projekte
- ausgezeichnete Beratungskompetenz verbunden mit starken Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie der Fähigkeit komplizierte Sachverhalte auch für den Laien verständlich zu erklären
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Gute Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B

Von Vorteil:
- Berufserfahrung in der Regionalentwicklung und/oder im Förder- und Netzwerkmanagement im Bereich der kommunalen und regionalen Planung, Projektentwicklung, kommunalen Wirtschafts- und Strukturförderung oder des Projekt- und Netzwerkmanagements
- Kenntnisse im Umgang mit europäischen und nationalen Struktur- und Förderprogrammen sowie in der Durchführung von Fördermittelanträgen.
- Kenntnisse von modernen Projektmanagement Methoden, wie Scrum, Kanban oder Design Thinking
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Produkten und Projektmanagementsoftware

Die Bereitschaft zur Teilnahme an Fachtagungen und Fortbildungsmaßnahmen zur Erlangung weiteren Fachwissens ist ebenso erwünscht.

Wir bieten Ihnen:
- eine berufliche Herausforderung und Perspektive im Strukturwandel 2038
- einen befristeten Arbeitsvertrag, an der Schnittstelle Wirtschaft und Verwaltung mit entsprechenden Chancen zur Weiterbeschäftigung
- eine Vergütung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst entsprechend Ihres Berufsabschlusses und Fähigkeiten
- regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen eines flexiblen, familienfreundlichen Gleitzeitsystems von 40 Wochenstunden
- Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum und Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Ein agiles Umfeld mit kreativen, begeisterungsfähigen und zielstrebigen Kollegen

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH
z.H. Personal
Ewald-Gnau-Str. 1b
06526 Sangerhausen

oder per E-Mail an
[email protected]

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Mit der Einsendung der Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Ihre Bewerbungsunterlagen/-daten werden 2 Monate nach dem Bewerbungsende vernichtet bzw. gelöscht.

Standortentwicklungsges. Mansfeld-Südharz GmbH

Standortentwicklungsges. Mansfeld-Südharz GmbH
2024-08-12