DORST Technologies gehört zu den führenden internationalen Anbietern von Maschinen und Anlagen für die Herstellung keramischer und pulvermetallurgischer Produkte. Rohstoffaufbereitung und Formgebung sind Spezialgebiete des Unternehmens. DORST Technologies verfügt über das Wissen um die einzelnen Verfahrensschritte und die wechselseitigen Einflussgrößen bei der Herstellung verschiedenster Endprodukte. Intelligente Systemlösungen von DORST Technologies sind das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung und intensiver Zusammenarbeit mit Kunden in aller Welt. Zur Verstärkung suchen wir zum 02.09.2024 engagierte Studenten (m/w/d) im Bereich Mechatronik. Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Sie bauen Fertigungszellen auf und übernehmen die Inbetriebnahme, überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur und Wartungsaufgaben - und dies im Falle von DORST sowohl im Hause als auch bei Kunden weltweit. Wir erwarten - Abitur, Fachabitur - Verständnis für Technik - Handwerkliches Geschick - Teamfähigkeit und Engagement Wir bieten - Interessante und vielseitige Tätigkeiten, die Spaß machen und eigenen Ideen Raum zur Entfaltung geben - gute Sozialleistungen und Arbeitsbedingungen - Praktikum jederzeit möglich Gerne würden wir Sie im Rahmen eines betrieblichen Praktikums näher kennenlernen. Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Date de début
2024-09-02
Herr Andreas Nicklas
Mittenwalder Straße 61
82431
Pfingstreiterstr., 93444, Bad Kötzting, Bayern, Deutschland
Postuler via
Bad Kötzting
DORST Technologies gehört zu den führenden internationalen Anbietern von Maschinen und Anlagen für die Herstellung keramischer und pulvermetallurgischer Produkte. Rohstoffaufbereitung und Formgebung sind Spezialgebiete des Unternehmens. DORST Technologies verfügt über das Wissen um die einzelnen Verfahrensschritte und die wechselseitigen Einflussgrößen bei der Herstellung verschiedenster Endprodukte. Intelligente Systemlösungen von DORST Technologies sind das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und
Entwicklung und intensiver Zusammenarbeit mit Kunden in aller Welt.
Zur Verstärkung suchen wir zum 01.09.2026 engagierte Studenten (m/w/d) im Bereich Mechatronik.
Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Sie bauen Fertigungszellen auf und übernehmen die Inbetriebnahme, überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur und Wartungsaufgaben - und dies im Falle von DORST sowohl im Hause als auch bei Kunden weltweit.
Wir erwarten
- Abitur, Fachabitur
- Verständnis für Technik
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Engagement
Wir bieten
- Interessante und vielseitige Tätigkeiten, die Spaß machen und eigenen Ideen Raum zur Entfaltung geben
- gute Sozialleistungen und Arbeitsbedingungen
- Praktikum jederzeit möglich
Gerne würden wir Sie im Rahmen eines betrieblichen Praktikums näher kennenlernen.
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bad Kötzting
DORST Technologies gehört zu den führenden internationalen Anbietern von Maschinen und Anlagen für die Herstellung keramischer und pulvermetallurgischer Produkte. Rohstoffaufbereitung und Formgebung sind Spezialgebiete des Unternehmens. DORST Technologies verfügt über das Wissen um die einzelnen Verfahrensschritte und die wechselseitigen Einflussgrößen bei der Herstellung verschiedenster Endprodukte. Intelligente Systemlösungen von DORST Technologies sind das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und
Entwicklung und intensiver Zusammenarbeit mit Kunden in aller Welt.
Zur Verstärkung suchen wir zum September 2026 engagierte Auszubildende (m/w/d) im Bereich Mechatronik.
Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Sie bauen Fertigungszellen auf und übernehmen die Inbetriebnahme, überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur und Wartungsaufgaben - und dies im Falle von DORST sowohl im Hause als auch bei Kunden weltweit.
Wir erwarten
- qualifizierten Hauptschulabschluss, M-Zug oder mittlere Reife, Abitur, Fachabitur
- Verständnis für Technik
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Engagement
Wir bieten
- Interessante und vielseitige Tätigkeiten, die Spaß machen und eigenen Ideen Raum zur Entfaltung geben
- gute Sozialleistungen und Arbeitsbedingungen
- Praktikum jederzeit möglich
Die Berufsschule ist in Cham.
Gerne würden wir Sie im Rahmen eines betrieblichen Praktikums näher kennenlernen.
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bad Kötzting
DORST Technologies gehört zu den führenden internationalen Anbietern von Maschinen und Anlagen für die Herstellung keramischer und pulvermetallurgischer Produkte. Rohstoffaufbereitung und Formgebung sind Spezialgebiete des Unternehmens. DORST Technologies verfügt über das Wissen um die einzelnen Verfahrensschritte und die wechselseitigen Einflussgrößen bei der Herstellung verschiedenster Endprodukte. Intelligente Systemlösungen von DORST Technologies sind das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und
Entwicklung und intensiver Zusammenarbeit mit Kunden in aller Welt.
Zur Verstärkung suchen wir zum 01.09.2025 engagierte Studenten (m/w/d) im Bereich Mechatronik.
Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Sie bauen Fertigungszellen auf und übernehmen die Inbetriebnahme, überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur und Wartungsaufgaben - und dies im Falle von DORST sowohl im Hause als auch bei Kunden weltweit.
Wir erwarten
- Abitur, Fachabitur
- Verständnis für Technik
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Engagement
Wir bieten
- Interessante und vielseitige Tätigkeiten, die Spaß machen und eigenen Ideen Raum zur Entfaltung geben
- gute Sozialleistungen und Arbeitsbedingungen
- Praktikum jederzeit möglich
Gerne würden wir Sie im Rahmen eines betrieblichen Praktikums näher kennenlernen.
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bad Kötzting
DORST Technologies gehört zu den führenden internationalen Anbietern von Maschinen und Anlagen für die Herstellung keramischer und pulvermetallurgischer Produkte. Rohstoffaufbereitung und Formgebung sind Spezialgebiete des Unternehmens. DORST Technologies verfügt über das Wissen um die einzelnen Verfahrensschritte und die wechselseitigen Einflussgrößen bei der Herstellung verschiedenster Endprodukte. Intelligente Systemlösungen von DORST Technologies sind das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und
Entwicklung und intensiver Zusammenarbeit mit Kunden in aller Welt.
Zur Verstärkung suchen wir zum 02.09.2024 engagierte Studenten (m/w/d) im Bereich Mechatronik.
Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Sie bauen Fertigungszellen auf und übernehmen die Inbetriebnahme, überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur und Wartungsaufgaben - und dies im Falle von DORST sowohl im Hause als auch bei Kunden weltweit.
Wir erwarten
- Abitur, Fachabitur
- Verständnis für Technik
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Engagement
Wir bieten
- Interessante und vielseitige Tätigkeiten, die Spaß machen und eigenen Ideen Raum zur Entfaltung geben
- gute Sozialleistungen und Arbeitsbedingungen
- Praktikum jederzeit möglich
Gerne würden wir Sie im Rahmen eines betrieblichen Praktikums näher kennenlernen.
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bad Kötzting
DORST Technologies gehört zu den führenden internationalen Anbietern von Maschinen und Anlagen für die Herstellung keramischer und pulvermetallurgischer Produkte. Rohstoffaufbereitung und Formgebung sind Spezialgebiete des Unternehmens. DORST Technologies verfügt über das Wissen um die einzelnen Verfahrensschritte und die wechselseitigen Einflussgrößen bei der Herstellung verschiedenster Endprodukte. Intelligente Systemlösungen von DORST Technologies sind das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und
Entwicklung und intensiver Zusammenarbeit mit Kunden in aller Welt.
Zur Verstärkung suchen wir zum September 2025 engagierte Auszubildende (m/w/d) im Bereich Mechatronik.
Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Sie bauen Fertigungszellen auf und übernehmen die Inbetriebnahme, überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur und Wartungsaufgaben - und dies im Falle von DORST sowohl im Hause als auch bei Kunden weltweit.
Wir erwarten
- qualifizierten Hauptschulabschluss, M-Zug oder mittlere Reife, Abitur, Fachabitur
- Verständnis für Technik
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Engagement
Wir bieten
- Interessante und vielseitige Tätigkeiten, die Spaß machen und eigenen Ideen Raum zur Entfaltung geben
- gute Sozialleistungen und Arbeitsbedingungen
- Praktikum jederzeit möglich
Die Berufsschule ist in Cham.
Gerne würden wir Sie im Rahmen eines betrieblichen Praktikums näher kennenlernen.
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bad Kötzting
Was dich bei uns erwartet
Eine zukunfts- und praxisorientierte Ausbildung in einem international tätigen Unternehmen
Eigenes Ausbildungszentrum
Qualifizierte Ausbildungsbeauftragte in jeder Fachabteilung
Eine sehr hohe Übernahmechance bei guter Leistung
Faire Ausbildungsvergütung + ertragsabhängige, variable Sonderzahlung
Fahrtkostenübernahme zur Berufsschule
Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
Eigenes iPad
33 Tage Urlaub
AusbildungsinhalteMechatroniker bauen elektrische, mechanische, pneumatische und hydraulische Komponenten zu ganzen Maschinen und Anlagen zusammen. Sie installieren diese, nehmen sie in Betrieb und helfen den Kunden bei Wartung und Instandhaltung.
Was du mitbringst
Eine erfolgreiche Mittlere Reife Abschluss
Gute Leistungen in Mathematik, Physik und technischen Fächern
Handwerkliches Geschick
Interesse an technischen Zusammenhängen
Teamfähigkeit und Genauigkeit
Bad Kötzting
StellenbeschreibungWir halten immer Ausschau nach neuen Energieheld:innen. Nach Menschen wie Dir, die ihre Energie in die Zukunft fließen lassen möchten. Die Großes vorhaben. Und Bayern am Laufen halten. Denn das tun wir. Als 100 %ige Tochter von E.ON und Top-Ausbilder in Bayern bieten wir Dir einen spannenden Mix aus verschiedenen Ausrichtungen: vom Netzbetrieb - Ausbau, Instandhaltung und Weiterentwicklung unserer Strom- und Gas-Netze über Kundenlösungen zu Elektromobilität. Deine Ausbildung Innerhalb von 3,5 Jahren lernst Du alles, um Deinen Alltag als Mechatroniker:in erfolgreich zu meistern: • Als Mechatroniker:in setzt Du deine Energie ein, damit Strom überhaupt erst fließen kann • Ob Freileitung, Trafo oder Umspannwerk – Du gelangst an Orte, wo nur die wenigsten je hinkommen. • Du arbeitest mit Anlagen der Energieversorgungstechnik sowie der Steuerungs-, Regelungs-, Melde- und Beleuchtungstechnik. Dabei lernst Du, wie man sie fachgerecht installiert, montiert, in Betrieb nimmt und wartet. • Du forschst nach Störungen und behebst sie. • Theorie muss sein. Praxis aber auch. Bei uns erwartet dich die perfekte Mischung. Außerdem bist Du oft mit Deinen Mit-Auszubildenden zusammen: Jeweils ein Drittel der Zeit verbringst Du in unserem Ausbildungszentrum Regensburg, dem Kundencenter Regen und der Berufsschule Regensburg.
VoraussetzungenWas Du mitbringst • Der Wir-Gedanke steht bei uns im Fokus. Du bist ein Teamplayer und hast Lust, gemeinsam mit mehr als 100 weiteren Azubis und dual Studierenden die Ausbildung zum/ zur Energieheld:in in Angriff zu nehmen. • Du bist handwerklich geschickt, brennst für technische Zusammenhänge und begeisterst dich für das Aufgabengebiet des Bayernwerks. • Eine einwandfreie Farberkennung zur Unterscheidung von z.B. unterschiedlich farbigen Kabeln ist für die Ausübung des Berufsbildes relevant. • Darüber hinaus zeichnest Du Dich durch deine Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft sowie die Fähigkeit aus, dich schnell und gründlich in komplexe Themen einarbeiten zu können. • Arbeitssicherheit steht bei uns an erster Stelle. Du bist aufmerksam, sorgfältig und hast dabei einen Blick für Menschen, sowie für deren Sicherheit und Gesundheit. Das Bayernwerk steht für Vielfalt und Integration. Wir freuen uns sehr auf Bewerbungen von Menschen mit Handicap.