### **Ausbildung zum Mechatroniker 2025 (d/m/w)** **Wir suchen dich!** **Was du lernst:** • **komplexe, mechatronische Systeme** aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen bauen • **Montage** und **Instandhaltung** von Maschinen, Anlagen und Systemen • **Metallbearbeitung**, **Elektrotechnik** und **Elektronik**, **Pneumatik** und **Hydraulik** • **Installieren** elektrischer Anlagen und Baugruppen • **Fehlersuche** und Störungsbehebung in mechatronischen Systemen • Installieren, **Testen und Nutzen von PC-Hard- und Software** **Was du wissen musst:** • **Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre • **Ausbildung in Wochenblöcken** / Wechsel zwischen praktischer Ausbildung und Berufsschule (BSZ Weißwasser) • Praxis: 1. und 2. Ausbildungsjahr Ausbildungsstätte Schwarze Pumpe, ab dem 3. Ausbildungsjahr betrieblicher Einsatz an unseren Standorten in der Lausitz • Tarif-Vergütung z.Z. - 1. Ausbildungsjahr: 1.100 Euro - 2. Ausbildungsjahr: 1.200 Euro - 3. Ausbildungsjahr: 1.300 Euro - 4. Ausbildungsjahr: 1.400 Euro • **Abschluss:** Facharbeiterzeugnis der IHK **Was du mitbringen solltest:** • mindestens **Fachoberschulreife (FOR) bzw. Realschulabschluss** • einen guten Wissensstand in Mathematik und Physik • **handwerkliches Geschick, technisches Verständnis** und **Ausdauer** **Was du von uns bekommst:** • **30 Tage Urlaub** • **37 Stunden** Wochenarbeitszeit • **Sonderzahlungen,** wie 13. Monatsgehalt • **Aussicht auf Übernahme** bei guten Leistungen • **100 Euro** Büchergeld • **Notebook** für die dienstliche und private Nutzung • **kostenfreie Arbeitsmaterialien** und **Arbeitskleidung** • Mitarbeiterrestaurant • Sport- und Gesundheitsangebote • Zusatzqualifikationen (z.B. Schaltberechtigung, Fahrsicherheitstraining, etc.) Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. **Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Date de début
2025-09-01
Leagplatz 1
3050
Schwarze Pumpe, 03130, Spremberg, Niederlausitz, Brandenburg, Deutschland
Postuler via
Spremberg, Niederlausitz
Die KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit etwa 200 Mitarbeitern in der Branche Rohr-, Stahl- und Anlagenbau, sowie Transformatoren- und Elektroanlagenservice.
**Ausbildungsbeginn:** Ende August / Anfang September
**Ausbildungszeit:** 3,5 Jahre
**Standorte:** Peitz, Boxberg, Lippendorf oder Schwarze Pumpe
###
### **Ausbildungsinhalte:**
- Mechanische und elektronische Baugruppen montieren, demontieren und Teile durch mechanische Bearbeitung anpassen
- Berechnung und Messung elektrischer Größen
- Anlagen der Betriebstechnik beurteilen, Anlagenänderungen und -erweiterungen entwerfen, Stromkreise und Schutzmaßnahmen festlegen
- Einschübe, Gehäuse und Schaltgerätekombinationen zusammenbauen und aufstellen
- Haupt- und Hilfsstromkreise in Betrieb nehmen
- Baugruppen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik programmieren oder softwaremäßig installieren
- Funktionen von Anlagen und Sicherheitseinrichtungen prüfen sowie Prüfungen protokollieren
- Serviceleistungen durchführen und dokumentieren
### **Voraussetzungen:**
- Guter bis mittlerer Schulabschluss
- Interesse an handwerklicher Tätigkeit, auch mit körperlichem Einsatz
- Interesse an Technik
- Selbstständigkeit, Aufmerksamkeit und Geduld
- Geschicklichkeit und Freude am genauen Arbeiten
### **Was wir bieten können:**
- Übernahmechance nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Individuelle Karrieremöglichkeiten
- Berufliche Perspektive
- Paralleler Fach-Abitur Abschluss möglich
- Wöchentlicher Wäscheservice für die gestellte Arbeitsschutzkleidung
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
## Erkennst du dich wieder? Dann suchen wir genau Dich!
Bewirb dich schnell und unkompliziert in wenigen Klicks online bei uns.
Spremberg, Niederlausitz
Die Spreerecycling GmbH & Co. KG ist eine Tochtergesellschaft der Hamburger Rieger GmbH. Seit 2013 betreibt sie im Auftrag der Hamburger Rieger GmbH ein sogenanntes EBS-Heizkraftwerk im Industriepark Schwarze Pumpe. Die Anlage nutzt die im Abfall enthaltene Energie unter Berücksichtigung eines hohen Umweltstandards und modernster Technik in einem Blockheizkraftwerk zur Erzeugung von Strom und Dampf. Die benachbarte Papierfabrik wird vollständig mit dem für die Produktion benötigten Prozessdampf versorgt. Die elektrische Energie wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist.
Im EBS-Heizkraftwerk werden diverse Siedlungs- und Gewerbeabfälle aus externer Anlieferung unter Beimischung der in der Papierfabrik anfallenden Fangstoffe und Faserschlämme thermisch verwertet.
YOU WILL.
**DEINE AUSBILDUNG**
Du erlernst die Wartung, Instandhaltung und Inspektion von Maschinen, Produktionsanlagen und produktionstechnischen Einrichtungen. Du wirkst mit beim Erweitern und Umrüsten von Maschinen und bei der Installation neuer Maschinen. Mit deiner Unterstützung werden unsere mechanischen Prozesse Ersatzbrennstoffkraftwerk gesichert. Die Vermittlung von Grundlagenwissen erfolgt in speziellen Lehrgängen (z. B. Grundlagenausbildung Metall, Schweißen, Pneumatik, Hydraulik, Elektrotechnik) und an der Berufsschule in Forst. Dort erwirbst du u.a. theoretisches Wissen in der Instandhaltung, Wartung, Installation und Montage von technischen Baugruppen und Systemen. In der Praxis lernst du, diese Kenntnisse erfolgreich umzusetzen. Du erhältst eine Sicherheitsausbildung und erwirbst Berechtigungen zum Führen von Gabelstaplern und Kranen. Nach 3,5 Jahren absolvierst du die IHK-Prüfung und hast mit einem Abschluss als Industriemechaniker/in gute Chancen auf einen anschließenden Arbeitsplatz bei uns im Unternehmen.
**DEINE VORAUSSETZUNGEN**
- erfolgreicher Schulabschluss: 10. Klasse und höher
- Interesse und gute Leistungen in Mathematik, Physik und Technik
- technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
- hohes Engagement, Organisationstalent, Teamfähigkeit
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- logisches Denkvermögen
**DEIN AUSWAHLPROZESS**
Melde Dich zunächst zu einem Termin Deiner Wahl unseres Job-Speed-Datings an und überzeuge von Dir.
Zeige uns wie Du tickst und das ohne Bewerbung.
Jetzt anmelden unter: Job-Speed-Dating - Du bist so viel mehr
**DEINE EINSATZ- UND ENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN**
Je nach individuellen Leistungen und aktuellem Bedarf in unserem Unternehmen umfasst dein zukünftiges Arbeitsfeld die Wartung und Instandhaltung unserer modernen Produktionsanlagen. Wir garantieren dir eine hohe Übernahmechance nach der Ausbildung.
Karriere in speziellen Fachbereichen sowie Führungspositionen:
- Industriemeister/in Metall
- Techniker/in
- Studium zum Bachelor of Engineering Maschinenbau
WE WILL.
**WAS WIR BIETEN**
- Bezahlung nach Haustarif, 30 Tage Urlaub/Jahr
- Förderung der individuellen Weiterentwicklung durch innerbetriebliche und externe Fortbildungsmaßnahmen
- Arbeitgeberzuschuss bei Firmenfitness- und Wellnessprogrammen sowie Möglichkeit eines Jobbikes
- Arbeitgeberfinanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung
- Wohnungs-Benefit bei Wohnungsgesellschaft (20%)
- Täglich kostenfrei frisches Obst, Wasser und Kaffee in gut ausgestatteten Pausenräumen
- Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Unternehmen
- Teambuilding u.a. in Betriebssport-Gruppen
- Azubi-Shuttle für minderjährige Auszubildende
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gesundheitstage und Sportkurse
- Azubi-Workshops
- Eigene Tablets
- Übernahme Fahrtkosten zur Berufsschule
- Lehr- und Lernmittelzuschuss
- vollfinanzierte Azubi WG´s
Wir geben allen qualifizierten Bewerber:innen eine Chance, unabhängig von Generation, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Nationalität oder Behinderung.
Spremberg, Niederlausitz
Wir wachsen. Wachse mit uns. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter/-innen sind unser größtes Kapital. Zur Unterstützung unseres Teams bieten wir zum Ausbildungsstart 2025 eine Ausbildung zum
Mechatroniker (m/w/d) - Dunapack Packaging an.
Du erlernst die Planung, Installation, Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung mechatronischer Systeme. Schwerpunkt dabei ist die Instandhaltung. Somit können mit deiner Unterstützung unsere Prozesse zur Papierherstellung bzw. Wellpappenerzeugung und -verarbeitung oder auch im Ersatzbrennstoffkraftwerk gesichert werden. Die Vermittlung von Grundlagenwissen erfolgt in speziellen Lehrgängen (z. B. Grundlagenausbildung Metall, Schweißen, Pneumatik, Hydraulik, Elektrotechnik, SPS) an der Berufsschule in Forst (für den Standort Spremberg).Bei unseren Kooperationspartnern kannst du das theoretische Wissen über mechatronische Systeme zur Planung, Auswahl der Komponenten, Ausführung, Inbetriebnahme, Instandhaltung und Optimierung dieser Systeme praktisch anwenden und somit festigen. Du erhältst anlagenspezifische Schulungen und erwirbst die Berechtigungen zum Führen von Gabelstaplern und Kranen. Nach 3,5 Jahren absolvierst du die IHK-Prüfung und hast mit einem Abschluss als Mechatroniker/in gute Chancen auf einen anschließenden Arbeitsplatz bei uns im Unternehmen.
VORAUSSETZUNGEN
- Erfolgreicher Schulabschluss: 10. Klasse
- Ausgeprägtes Interesse für technische Zusammenhänge und gute Leistungen in Mathe, Physik und Technik
- Gute PC-Kenntnisse
- Technisches Verständnis, logisches Denkvermögen, handwerkliches Geschick
- Gute bis sehr gute Bewertungen im Arbeits- und Sozialverhalten
AUSWAHLPROZESS
Melde Dich zunächst zu einem Termin Deiner Wahl unseres Job-Speed-Datings an und überzeuge von Dir.
Zeige uns wie Du tickst und das ohne Bewerbung.
Weitere Informationen und Anmeldung unter
https://www.dubistsovielmehr.de/mehr/speed-dating
EINSATZ- & ENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN
Je nach individuellen Leistungen und aktuellem Bedarf in unserem Unternehmen umfasst dein zukünftiges Arbeitsfeld sowohl die Wartung und Instandhaltung als auch die Störungsanalyse und Prozessoptimierung. Wir garantieren dir eine hohe Übernahmechance nach der Ausbildung.
Karriere in speziellen Fachbereichen sowie Führungspositionen:
- Industriemeister/in Elektrotechnik
- Techniker/in
- Studium Bachelor of Science Mechatronik
WAS BIETEN WIR:
- Azubi-Shuttle für minderjährige Auszubildende
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Azubi-Workshops
- Eigene Laptops
- 38h / 30 Urlaubstage
- Übernahme Fahrtkosten zur Berufsschule
- Lehr- und Lernmittelzuschuss
Du bist interessiert? Wenn ja, dann bewirb dich online über: www.dunapack-packaging.com/de
Spremberg, Niederlausitz
Hohe Maßstäbe legen wir auf die Lehrlingsausbildung.
Die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ist uns ein wichtiges Anliegen.
In dreieinhalb Lehrjahren erhältst du nicht nur eine fundierte Ausbildung auf Top-Niveau, sondern sammelst auch praxisnahe Erfahrungen rund um unsere Bahnbaumaschinen. Kompetente Lehrlingsausbilder betreuen dich und achten auf ein korrektes und familiäres Arbeitsklima.
Nach der abgeschlossenen Ausbildung ergeben sich für die jungen Facharbeiter viele neue und abwechslungsreiche Aufgabenbereiche in unserer modernen Werkstatt und in weiterer Zukunft werden auch Weiterbildungsmaßnahmen gefördert und gewünscht.
Facts:
Lehrberuf: Mechatroniker (m/w/d)
Lehrbeginn: August
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Schwarze Pumpe; Brieske, Forst
Anforderungen: Interesse für Technik und gute Schulnoten
Schaue gern auf unserer Website im unteren Bereich nach, was unsere Arbeit umfasst!
Spremberg, Niederlausitz
### **Ausbildung zum Mechatroniker 2025 (d/m/w)**
**Wir suchen dich!**
**Was du lernst:**
• **komplexe, mechatronische Systeme** aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen bauen
• **Montage** und **Instandhaltung** von Maschinen, Anlagen und Systemen
• **Metallbearbeitung**, **Elektrotechnik** und **Elektronik**, **Pneumatik** und **Hydraulik**
• **Installieren** elektrischer Anlagen und Baugruppen
• **Fehlersuche** und Störungsbehebung in mechatronischen Systemen
• Installieren, **Testen und Nutzen von PC-Hard- und Software**
**Was du wissen musst:**
• **Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre
• **Ausbildung in Wochenblöcken** / Wechsel zwischen praktischer Ausbildung und Berufsschule (BSZ Weißwasser)
• Praxis: 1. und 2. Ausbildungsjahr Ausbildungsstätte Schwarze Pumpe, ab dem 3. Ausbildungsjahr betrieblicher Einsatz an unseren Standorten in der Lausitz
• Tarif-Vergütung z.Z.
- 1. Ausbildungsjahr: 1.100 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.200 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.300 Euro
- 4. Ausbildungsjahr: 1.400 Euro
• **Abschluss:** Facharbeiterzeugnis der IHK
**Was du mitbringen solltest:**
• mindestens **Fachoberschulreife (FOR) bzw. Realschulabschluss**
• einen guten Wissensstand in Mathematik und Physik
• **handwerkliches Geschick, technisches Verständnis** und **Ausdauer**
**Was du von uns bekommst:**
• **30 Tage Urlaub**
• **37 Stunden** Wochenarbeitszeit
• **Sonderzahlungen,** wie 13. Monatsgehalt
• **Aussicht auf Übernahme** bei guten Leistungen
• **100 Euro** Büchergeld
• **Notebook** für die dienstliche und private Nutzung
• **kostenfreie Arbeitsmaterialien** und **Arbeitskleidung**
• Mitarbeiterrestaurant
• Sport- und Gesundheitsangebote
• Zusatzqualifikationen (z.B. Schaltberechtigung, Fahrsicherheitstraining, etc.)
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Spremberg, Niederlausitz
Mit einer Erfahrung von mehr als drei Jahrzehnten ist die JumboTec GmbH, mit ca. 140 Mitarbeiter:innen, ein führendes Unternehmen beim Einsatz von Gleisbaumaschinen für den Neubau, Umbau oder die Instandhaltung von Gleisen und Weichen. Seit 2015 ist das Unternehmen Teil der Rhomberg Sersa Rail Group. Neben dem maschinellen Gleisbau betreibt das Unternehmen den Handel und die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen. Die JumboTec GmbH hat ihren Sitz in Deutschland, mit Standorten in Spremberg, Merseburg und Mühlacker. Das lernst du bei uns: Errichtung & Inbetriebnahme, sowie Wartung von elektrischen Systemen an Gleisbaumaschinen Instandhaltung der Maschinentechnik Lesen, Anwendung & Anfertigung von technischen Zeichnungen und elektropneumatischen, sowie elektrohydraulischen Schaltplänen Montage & Demontage von Maschinenelementen Das bringst du mit: mindestens guter Haupt- oder Realschulabschluss technisches & mathematisches Verständnis logisches Denken & präzise Arbeitsweise handwerkliches Geschick Begeisterung für die Arbeit auf Baustellen und in der Werkstatt Zuverlässigkeit & Teamfähigkeit Darauf kannst du dich freuen: abwechslungsreiche Ausbildung auf hohem Niveau tolle Kollegen und ein familiäres Arbeitsklima Seminare & andere Weiterbildungsmöglichkeiten Übernahme der Fahrkosten Übernahme der Kosten für das Wohnheim bei überbetrieblicher Ausbildung Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.), sowie die Angaben deiner persönlichen Daten kannst du einfach und schnell über das Bewerbungsformular hochladen. Unser Erfolg beruht auf qualifizierten und engagierten Mitarbeitern - sei Teil unseres "Team of Steel"!
Spremberg, Niederlausitz
(Betriebs-) Elektriker/Elektroniker/Mechatroniker (m/w/d) in Spremberg
IHR HERZ SCHLÄGT FÜR GENUSS UND TECHNIK?
Dann sind Sie in unserem über 250-jährigen Familienunternehmen genau richtig!
Freuen Sie sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie Ihr gelerntes Handwerk anwenden und mit der Arbeit an modernen Maschinen kombinieren können.
Bei Sternenbäck lohnt sich Ihr Engagement, wir wissen Ihre Leistung zu schätzen. Kommen Sie in die Sternenbäck-Familie und gehen Sie mit uns den Weg in eine erfolgreiche und gesicherte Zukunft.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Spremberg suchen wir ab sofort einen (Betriebs-) Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d).
FREUEN SIE SICH AUF ABWECHSLUNGSREICHE AUFGABEN:
• Wartungen, Instandhaltungen und Reparaturen an Maschinen, Anlagen und Haustechnik planen und durchführen
• Übernahme von elektronischen sowie auch mechanische Tätigkeiten wie Fehlersuche und Analyse, Fehlerabstellung
• Mechanisches Ausrichten der Maschinen sowie Geometrieprüfungen
• Maschinen und Anlagen modernisieren und erweitern
• Einhaltung von Arbeitsschutz und Sicherheitsvorschriften
• Strukturierte Durchführung von Wartungen, Reparaturen und deren Dokumentation
• Proaktive Planung und Erarbeitung von Wartungs- bzw. Instandhaltungsplänen
• Schaltpläne und Betriebsanleitungen lesen und verstehen
• Unterstützung bei Installations- und Wartungsarbeiten an sämtlichen Geräten, Betriebs- und Fertigungseinrichtungen
MIT DIESEN VORAUSSETZUNGEN SIND SIE BEI UNS RICHTIG:
• Abgeschlossene Berufsausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Betriebselektriker (m/w/d) oder vergleichbares
• Erfahrung in der Instandhaltung und Wartung von Maschinen und Anlagen der Produktions- und Haustechnik
• Sicheres Lesen von Zeichnungen, Schaltplänen, Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik
• Anwendungssichere Fachkenntnisse im Umgang mit Steuerung- und Regelungstechnik, Elektrotechnik und Elektromechanik
• Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamplayer, analytische und innovative Denkweise, hohe Belastbarkeit
• Hohes Dienstleistungs-, Qualitäts-, und Verantwortungsbewusstsein
• Teamplayer und Bereitschaft ständig dazuzulernen
• Sicherer Umgang mit der EDV, gute Kenntnisse des MS-Office-Pakets
WIR HABEN IHNEN EINIGES ZU BIETEN:
• Unbefristeter Arbeitsvertrag
• Arbeitszeit kann bei Terminen flexibel gestaltet werden (Sie wünschen eine 4 Tage Woche? Sprechen Sie uns an!)
• Faire und leistungsgerechte Bezahlung
• Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge
• Weihnachts- und Urlaubsgeld nach der Probezeit
• Betriebliche Altersvorsorge
• Eine abwechslungsreiche Position mit kurzen Entscheidungswegen
• Ein tolles Team, kollegiales und faires Miteinander
• Corporate Benefits: Exklusive Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen bei namhaften Herstellern
• Personalrabatt auf alle Sternenbäck Backwaren
AUF DEN GESCHMACK GEKOMMEN?
Wir freuen uns, wenn Sie diese spannende Herausforderung annehmen wollen und bitten Sie um Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihrem frühestmöglichen Eintrittszeitpunkt per E-Mail oder über unser Onlineformular.
Spremberg, Niederlausitz
Hohe Maßstäbe legen wir auf die Lehrlingsausbildung.
Die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ist uns ein wichtiges Anliegen.
In dreieinhalb Lehrjahren erhältst du nicht nur eine fundierte Ausbildung auf Top-Niveau, sondern sammelst auch praxisnahe Erfahrungen rund um unsere Bahnbaumaschinen. Kompetente Lehrlingsausbilder betreuen dich und achten auf ein korrektes und familiäres Arbeitsklima.
Nach der abgeschlossenen Ausbildung ergeben sich für die jungen Facharbeiter viele neue und abwechslungsreiche Aufgabenbereiche in unserer modernen Werkstatt und in weiterer Zukunft werden auch Weiterbildungsmaßnahmen gefördert und gewünscht.
Facts:
Lehrberuf: Mechatroniker (m/w/d)
Lehrbeginn: August
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Schwarze Pumpe; Brieske, Forst
Anforderungen: Interesse für Technik und gute Schulnoten
Schaue gern auf unserer Website im unteren Bereich nach, was unsere Arbeit umfasst!