Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 15.08.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Fachinformatiker:in für Digitale Vernetzung (w/m/d) für die DB Systel GmbH am Standort Erfurt. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Erfurt. Bei guten Leistungen hast du die Möglichkeit, deine Ausbildung zu verkürzen.Falls du für die Ausbildung umziehen musst, kannst du einen Mietkostenzuschuss von bis zu 300 € monatlich erhalten.Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du eignest dir fundierte IT-Kenntnisse an – schwerpunktmäßig in den Bereichen Vernetzung und Automatisierung Konfiguration und Optimierung von IT-Systemen Du arbeitest mit Schnittstellen zwischen Netzwerkkomponenten und cyberphysischen Systemen Beratung, Betreuung und Schulung von Nutzer:innen bei der Einführung neuer Systeme Dein Profil: Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss (mindestens mittlere Reife) Mathematik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern Arbeit am PC und in Projekten macht dir Spaß Du bist kommunikativ und arbeitest gern im Team Neugier, Offenheit und Flexibilität zeichnen dich aus Benefits: Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg. Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast. 32592080 Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Potsdamer Platz 2
10785
, , Erfurt, Deutschland
Postuler via
Erfurt
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 15.08.2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Fachinformatiker:in für Daten- und Prozessanalyse (w/m/d) für die DB Systel GmbH am Standort Erfurt. Die Berufsschule ist ebenfalls in Erfurt. Bei guten Leistungen hast du die Möglichkeit, deine Ausbildung zu verkürzen.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
Du eignest dir fundierte IT-Kenntnisse an – schwerpunktmäßig datenbasierte, IT-technische Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse
Mitwirken bei der Sicherstellung der Verfügbarkeit sowie Qualität und Quantität von Daten
Du machst dich mit Datenanalyse und der Anpassung von Prozessen vertraut
Beratung, Betreuung und Schulung von Nutzer:innen
Dein Profil:
Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet (mindestens mittlere Reife) und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
Mathematik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
Du bist kommunikativ und arbeitest gern im Team
Neugier, Offenheit und Flexibilität zeichnen dich aus
Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Erfurt
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 15.08.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Fachinformatiker:in für Daten- und Prozessanalyse (w/m/d) für die DB Systel GmbH am Standort Erfurt. Die Berufsschule ist ebenfalls in Erfurt. Bei guten Leistungen hast du die Möglichkeit, deine Ausbildung zu verkürzen.Falls du für die Ausbildung umziehen musst, kannst du einen Mietkostenzuschuss von bis zu 300 € monatlich erhalten.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
Du bewegst dich als "Systelaner:in" in einem modernen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und agilen und selbstorganisierten Arbeitsweisen
Du eignest dir fundierte IT-Kenntnisse an – schwerpunktmäßig datenbasierte, IT-technische Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse
Mitwirken bei der Sicherstellung der Verfügbarkeit sowie Qualität und Quantität von Daten
Du machst dich mit Datenanalyse und der Anpassung von Prozessen vertraut
Beratung, Betreuung und Schulung von Nutzer:innen
Wir bieten dir neben der Vermittlung von fachlichen und praktischen Kenntnissen ein passgenaues Seminarpaket
Während der Einsätze wirst du von Fachvermittler:innen betreut. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr hast du die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.Dein Profil:
Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss (mindestens mittlere Reife)
Mathematik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
Arbeit am PC und in Projekten macht dir Spaß
Du bist kommunikativ und arbeitest gern im Team
Neugier, Offenheit und Flexibilität zeichnen dich aus
Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Erfurt
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 15.08.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Fachinformatiker:in für Digitale Vernetzung (w/m/d) für die DB Systel GmbH am Standort Erfurt. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Erfurt. Bei guten Leistungen hast du die Möglichkeit, deine Ausbildung zu verkürzen.Falls du für die Ausbildung umziehen musst, kannst du einen Mietkostenzuschuss von bis zu 300 € monatlich erhalten.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
Du eignest dir fundierte IT-Kenntnisse an – schwerpunktmäßig in den Bereichen Vernetzung und Automatisierung
Konfiguration und Optimierung von IT-Systemen
Du arbeitest mit Schnittstellen zwischen Netzwerkkomponenten und cyberphysischen Systemen
Beratung, Betreuung und Schulung von Nutzer:innen bei der Einführung neuer Systeme
Dein Profil:
Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss (mindestens mittlere Reife)
Mathematik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
Arbeit am PC und in Projekten macht dir Spaß
Du bist kommunikativ und arbeitest gern im Team
Neugier, Offenheit und Flexibilität zeichnen dich aus
Benefits:
Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
32592080
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Erfurt
Dein JobDer
Rechner vom Chef? Rechnet wieder! Virenupdates? Längst eingespielt! Der neue Server? Grade bestellt! Was steht
jetzt noch an? Ach ja, die Kollegin aus dem Einkauf braucht ein neues Headset.
Gleich mal rüber, anschließen, konfigurieren – und Lob abholen. Du merkst
schon, dieser Job hat vieles zu bieten. Außer Langeweile natürlich.
Denn als
Fachinformatiker/in Systemintegration bist Du nach Abschluss Deiner
dreijährigen Ausbildung der Mann oder die Frau für alle IT-Fälle. Du lernst bei
uns zum Beispiel, wie man IT-Systeme plant, installiert und konfiguriert – und
worauf es bei der Anschaffung neuer Hardware ankommt. Schließlich sollst Du
Dich später unter anderem liebevoll um Serverlandschaften kümmern und mit
Sherlock-Holmschen Scharfsinn selbst den verzwicktesten Systemfehler aufspüren.
Dabei codest Du keineswegs einsam und allein im dunklen Hinterzimmer, sondern
bist auch bestens mit Deinen Kollegen vernetzt, denen Du bei Computerproblemen
und Co. direkt am Arbeitsplatz weiterhilfst. Als führender
Energiedienstleister in Thüringen können wir Dir neben einem spannenden Job und
tollen Zukunftsperspektiven ein Top-Arbeitsumfeld bieten: 13. Monatsgehalt,
betriebliche Altersvorsorge, ein eigener Betriebskindergarten, Unterstützung
beim Finden eines Wohnheimplatzes – all das und noch viel mehr ist für uns
Ehrensache. Apropos: Unsere Azubis werden regelmäßig von der Industrie- und
Handelskammer für hervorragende Leistungen ausgezeichnet. Vielleicht gehörst Du
ja auch schon bald dazu?
Dein Profil
Realschulabschluss oder
Abitur
Gute Noten in Mathematik,
Physik und Englisch
Interesse an Informatik und technischen
Aufgaben
Fähigkeit zum logischen
Denken
Kommunikations- und
Teamfähigkeit
Deine Ausbildung
3 Jahre
Berufsschule ist die Andreas-Gordon-Schule in Erfurt
Ausbildungsbeginn ist August/September, je nach Schulplan
Dein ArbeitgeberWir, die Thüringer Energie
AG, sind der führende Energiedienstleister im Freistaat Thüringen. Unser
Hauptgeschäftsfeld ist die Versorgung von über 500.000 Kunden mit Energie –
also Strom, Erdgas und Fernwärme. Außerdem wurden wir zum wiederholten Mal von
der Industrie- und Handelskammer Erfurt als „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“
ausgezeichnet.