
Ein Unternehmen im Elektrohandwerk sucht zur unbefristeten Anstellung einen Elektroniker (m,w,d) im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik und einen Bauleitenden Monteur (m,w,d). Das Unternehmen arbeitet regional im Tagespendelbereich (Mecklenburg-Vorpommern, nördliches Brandenburg). Zu Ihrem Tätigkeitsfeld gehört die Installation elektrotechnischer Anlagen zur Energieversorgung. Sie warten, reparieren und montieren/installieren diese Anlagen und nehmen sie in Betrieb. Zu Ihren Aufgaben im Elektrobereich gehört z. B. auch die Kabelverlegung in Kabelkanälen, Durchbrüche machen, Kernbohrungen durchführen, Schlitzen stemmen u.v.m. . Der Besitz eines PKW-Führerscheins ist von Vorteil. Wenn Sie sich für dieses Stellenangebot interessieren, dann rufen Sie bitte an oder schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen.
Date de début
2024-06-03
95615
17255, Wesenberg, Mecklenburg, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland
Postuler via
Wesenberg (Mecklenburg)
Ein Unternehmen im Elektrohandwerk sucht zur unbefristeten Anstellung einen Elektroniker (m,w,d) im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik und einen Bauleitenden Monteur (m,w,d).
Das Unternehmen arbeitet regional im Tagespendelbereich (Mecklenburg-Vorpommern, nördliches Brandenburg).
Zu Ihrem Tätigkeitsfeld gehört die Installation elektrotechnischer Anlagen zur Energieversorgung. Sie warten, reparieren und montieren/installieren diese Anlagen und nehmen sie in Betrieb.
Zu Ihren Aufgaben im Elektrobereich gehört z. B. auch die Kabelverlegung in Kabelkanälen, Durchbrüche machen, Kernbohrungen durchführen, Schlitzen stemmen u.v.m. .
Der Besitz eines PKW-Führerscheins ist von Vorteil.
Wenn Sie sich für dieses Stellenangebot interessieren, dann rufen Sie bitte an oder schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen.
Wesenberg (Mecklenburg)
Eine etablierte Unternehmung im Elektrohandwerk in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte sucht ab September 2024 einen Azubi (m/w) für die Ausbildung zum Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik.
Die praktische Ausbildung erfolgt im Unternehmen in Wesenberg. Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt an der Berufsschule in Neubrandenburg.
Die Tätigkeit im Überblick
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf.
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik arbeiten hauptsächlich in Betrieben des Elektrotechnikerhandwerks, z.B. in den Fachbereichen technische Gebäudeausrüstung, Gebäudeautomatisierung, Energiemanagement, Beleuchtungs- und Signalanlagen sowie regenerative Energien. Darüber hinaus können sie in Firmen der Immobilienwirtschaft, z.B. im Facility-Management oder bei Hausmeisterdiensten, tätig sein. Hersteller von Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen oder Anlagen der Stromerzeugung wie etwa Windenergieanlagen eröffnen weitere Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch Flughafenbetriebe und Krankenhäuser und sonstige Betreiber von öffentlichen Gebäuden kommen als Arbeitgeber infrage.
Die Ausbildung im Überblick
Elektroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO).
Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird im Handwerk in den folgenden Fachrichtungen angeboten:
• Energie- und Gebäudetechnik
• Automatisierungstechnik
• Informations- und Telekommunikationstechnik
Bist Du handwerklich interessiert und möchtest Du eine Ausbildung machen? Dann sind wir der richtige Ausbildungsbetrieb für Dich und freuen uns auf Deine Bewerbung.