Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als (Junior) Prüfingenieur:in für Festpunktfeld und Gleisgeometrie (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Berlin. Deine Aufgaben: - Du führst gleisgeometrische Berechnungen und Untersuchungen besonders schwieriger und komplexer Maßnahmen nach geometrischen, fahrdynamischen und wirtschaftlichen Grundsätzen durch - Du führst Beratungen der Planungsingenieur:innen und Organisationseinheiten anderer Konzernbereiche in Fragen zur Ingenieurvermessung, geodätischen Festpunktfeldern, Linienführung, Gleisgeometrie und Lichtraum durch - Du führst besondere gutachterliche Leistungen als Prüfer:in Gleisgeometrie und Prüfer:in Festpunktfeld gem. Ril 883.5600 als Teil der Betreiberverantwortung der DB Netz AG aus - Dies erfolgt für Infrastrukturmaßnahmen mit gleisgeometrischem Bezug an Fahrwegen und Fahrbahnen der DB Netz AG - Du verantwortest die Funktions- und Qualitätssicherheit des Fahrweges vorgelegter Planungen und Dokumentationen hinsichtlich äußerer Geometrie, innerer Geometrie (Linienführung), Lichtraum, Gleisabstände und Sicherheitsräume - Du trägst Verantwortung für die geodätische und gleisgeometrisch exakten, richtlinien- und plankonformen Entwurfs- und Ausführungsplanungen von Infrastrukturmaßnahmen mit gleisgeometrischem Bezug - Nach erfolgreicher Qualifizierung veranlasst du als Prüfingenieur:in für Gleisgeometrie die Überarbeitung von Entwurfs- und Ausführungsplanungen, wenn sich aus Sicht der Instandhaltung oder der LCC Optimierungsmöglichkeiten ergeben Dein Profil: - Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium zum/zur Ingenieur:in der Fachrichtungen Vermessung/ Geodäsie oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung - Idealerweise weist du mehrjährige Erfahrung in der gleisgeometrischen Bearbeitung und/oder der Festpunktfelder vor - Du hast fundierte Kenntnisse der Regeln, Richtlinien, Vorschriften und Vorgaben des Gesetzgebers, des EBA, der anerkannten Regeln der Technik, des Regelwerks der DB Netz AG und DIN-Normen im Bereich der Geodäsie - Du verfügst über gute Anwendungskenntnisse im Umgang mit MS Office, Erfahrungen im Umgang mit Trassierungssoftware (CARD/1, ProVI oder Verm-esn) sowie Ausgleichungssoftware (Betan/Neptan, GL-Survey, NXO-NET) - Durch dein kompetentes und sicheres Auftreten punktest du als als exzellente:r Repräsentant:in der Bahn, dabei zeichnen dich hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit im Umgang mit wechselnden Projektanforderungen aus - Deine Arbeitsweise ist proaktiv und du siehst Teamarbeit als Bereicherung, du schätzt die Vielfalt im Team und arbeitest gerne an gemeinsamen Zielen Für die Ausführung der Prüftätigkeiten wird die Zertifizierung der Zentrale als Prüfingenieur:in Festpunktfelder und/oder Gleisgeometrie benötigt. Solltest du nicht alle Voraussetzungen erfüllen, startest du zunächst als Junior Referent:in Festpunktfeld und Gleisgeometrie und wir qualifizieren dich bedarfsgerecht zur Erlangung der Zertifizierung zum/zur Prüfer:in Festpunktfeld und Gleisgeometrie. Dies geschieht mit einer entsprechenden Gehaltsentwicklung nach erfolgreicher Qualifizierung. Deine Vorteile - Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. - Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie. - Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten. - Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Potsdamer Platz 2
10785
10789, Berlin, Berlin, Deutschland
Postuler via
Berlin
Projektleiter Netzdokumentation (w/m/d) Die ARC-GREENLAB GmbH ist ein interdisziplinäres Dienstleistungs- und Softwareunternehmen mit den Schwerpunkten Vermessung, Geoinformationssysteme (GIS), Forst und Umwelt sowie Building Information Modelling (BIM). Das Unternehmen wurde 1992 gegründet und beschäftigt derzeit ca. 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Berlin, Hannover und Eisenhüttenstadt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir an den Standorten Berlin, Hannover und Eisenhüttenstadt ab sofort einen Projektleiter Netzdokumentation (w/m/d). Das sind Deine Aufgaben Projektleitung und Projektbearbeitung für die Dokumentation von netzbaubegleitenden Vermessungsaufträgen in den Sparten Erdgas, Trink- und Abwasser, Wärme, Strom, Telekommunikation und Straßenbeleuchtung in verschiedenen Netzinformationssystemen Konstruieren und Zeichnen von Einmessungen in AutoCAD Aufbereitung vorhandener Aufmaßblätter, Erstellung von Bestandsunterlagen und Sonderplänen, Digitalisierung analoger Dokumente Bei Bedarf Mitwirkung bei der Durchführung von Vermessungstätigkeiten Das bringst Du mit Abgeschlossenes Studium der Vermessung/Geodäsie, Geoinformatik oder Geovisualisierung oder vergleichbare technische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung Selbständige Arbeitsweise (nach ausführlicher Einarbeitung) Kenntnisse im Umgang mit der üblichen Hard- und Software und sicherer Umgang mit Messgeräten Leistungsbereitschaft sowie Mobilität und Flexibilität Teamfähigkeit, Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise, zielgerichtete Kommunikation, sicheres Auftreten und gute Umgangsformen Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3) Das bieten wir Eine nachhaltige Unternehmenskultur mit einem offenen und wertschätzenden Arbeitsklima Einen modernen, zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem agilen Arbeitsumfeld Mitarbeit in einem motivierten und kreativen Team, das sich auf Deine Unterstützung freut Unbefristete Festanstellung mit langfristiger Perspektive und attraktiven Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Bedarfsgerechte und gezielte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzte Attraktive und leistungsgerechte Vergütung sowie weitere Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschuss/Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Job-Rad, Shopping Card und Kinderzulage Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit und eine Homeoffice-Regelung, 30 Tage Urlaub (plus 24. und 31.12. frei) Regelmäßige Teamveranstaltungen und Firmenevents Workation und Sabbatical Möchtest du Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich gleich jetzt über unser Online-Bewerbungsformular. Deine Unterlagen werden datenschutzkonform behandelt.
Berlin
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.
Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht für das Stadtentwicklungsamt zur Kennziffer 4202-Verm Liegenschaften V2 ab sofort Personal (1 Stelle) für das Aufgabengebiet
Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Liegenschaftskataster
als Vermessungsamtfrau / Vermessungsamtmann
bzw. als vermessungstechnische Tarifbeschäftigte / vermessungstechnischer Tarifbeschäftigter
(m/w/d)
Besoldungsgruppe: A11
Entgeltgruppe: E11 TV-L (weitere Informationen: https://oeffentlicher-dienst.info/)
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden, eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich
unbefristet
Bewerbungsfrist: Dauerausschreibung (die Bewerbungseingänge werden im Monatsrhythmus geprüft)
Ihre Aufgaben:
• Schwierige Prüftätigkeit zur Übernahme von Liegenschaftskatastervermessungen mit widersprüchlichen Vermessungsunterlagen
• Erstellung von Vermessungsschriften bei Verschmelzungen
• Mitwirkung bei der Bearbeitung von Anträgen der Eigentümerinnen und Eigentümern auf Vereinigung von Grundstücken
• Mitwirkung bei der Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten und Widersprüchen im Sachgebiet Liegenschaftskataster
• Mitwirkung bei der Fortführung von öffentlich-rechtlichen Festlegungen (Widmung, Einziehung- und Benennung bzw. Umbenennung von Straßen) im Liegenschaftskataster
• Mitwirkung bei der Umstellung der Katasterunterlagen
• Fortführung des Geobasisinformationssystems (ALKIS)
Sie bringen mit:
Beamtinnen und Beamte
• Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des verm.technischen Dienstes
Tarifbeschäftigte:
• Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/ Bachelor) in den Fachrichtungen Vermessungswesen, Geodäsie, Geoinformation oder vergleichbarer Studiengänge
Darüber hinaus :
• ist eine mehrjährige praktische Berufserfahrung erforderlich.
• sind verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen erforderlich.
Wir bieten Ihnen:
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und eine gute Work-Life-Balance durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung, Einstieg in die mobile Arbeit und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen (u.a. Gelegenheit zu einer Stunde Sport/Woche in der Arbeitszeit).
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
• 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. jeden Jahres
• Jahressonderzahlung
Eine detaillierte Darstellung der Aufgaben und Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung. Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Für Fragen rund um das Auswahlverfahren...
Frau Cuhls
030 / 90298 2238
[email protected]
Für Fragen rund um das Aufgabengebiet...
Herr Claudio Cuccoli (Fachbereichsleiter)
030 / 90298 2267
[email protected]
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungen sind vollständig – unter Angabe der Kennziffer– innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen. Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Jetzt bewerben".
Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt:
• Anschreiben
• tabellarischer Lebenslauf (vorzugsweise ohne Foto inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
• Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, ggf. Zertifikate) sowie Arbeitszeugnisse / Dienstliche Beurteilung
• Für Bewerberinnen / Bewerber im öffentlichen Dienst: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (siehe folgender Link: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/)
Hinweise:
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Anerkannte, geeignete Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben.
Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden. Die Auswahl wird aufgrund der Eignung getroffen.
Kosten, welche Ihnen im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehen, werden nicht übernommen.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.
Die vollständigen Bewerbungsunt
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Berlin
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als (Junior) Prüfingenieur:in für Festpunktfeld und Gleisgeometrie (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Berlin.
Deine Aufgaben:
- Du führst gleisgeometrische Berechnungen und Untersuchungen besonders schwieriger und komplexer Maßnahmen nach geometrischen, fahrdynamischen und wirtschaftlichen Grundsätzen durch
- Du führst Beratungen der Planungsingenieur:innen und Organisationseinheiten anderer Konzernbereiche in Fragen zur Ingenieurvermessung, geodätischen Festpunktfeldern, Linienführung, Gleisgeometrie und Lichtraum durch
- Du führst besondere gutachterliche Leistungen als Prüfer:in Gleisgeometrie und Prüfer:in Festpunktfeld gem. Ril 883.5600 als Teil der Betreiberverantwortung der DB Netz AG aus
- Dies erfolgt für Infrastrukturmaßnahmen mit gleisgeometrischem Bezug an Fahrwegen und Fahrbahnen der DB Netz AG
- Du verantwortest die Funktions- und Qualitätssicherheit des Fahrweges vorgelegter Planungen und Dokumentationen hinsichtlich äußerer Geometrie, innerer Geometrie (Linienführung), Lichtraum, Gleisabstände und Sicherheitsräume
- Du trägst Verantwortung für die geodätische und gleisgeometrisch exakten, richtlinien- und plankonformen Entwurfs- und Ausführungsplanungen von Infrastrukturmaßnahmen mit gleisgeometrischem Bezug
- Nach erfolgreicher Qualifizierung veranlasst du als Prüfingenieur:in für Gleisgeometrie die Überarbeitung von Entwurfs- und Ausführungsplanungen, wenn sich aus Sicht der Instandhaltung oder der LCC Optimierungsmöglichkeiten ergeben
Dein Profil:
- Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium zum/zur Ingenieur:in der Fachrichtungen Vermessung/ Geodäsie oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
- Idealerweise weist du mehrjährige Erfahrung in der gleisgeometrischen Bearbeitung und/oder der Festpunktfelder vor
- Du hast fundierte Kenntnisse der Regeln, Richtlinien, Vorschriften und Vorgaben des Gesetzgebers, des EBA, der anerkannten Regeln der Technik, des Regelwerks der DB Netz AG und DIN-Normen im Bereich der Geodäsie
- Du verfügst über gute Anwendungskenntnisse im Umgang mit MS Office, Erfahrungen im Umgang mit Trassierungssoftware (CARD/1, ProVI oder Verm-esn) sowie Ausgleichungssoftware (Betan/Neptan, GL-Survey, NXO-NET)
- Durch dein kompetentes und sicheres Auftreten punktest du als als exzellente:r Repräsentant:in der Bahn, dabei zeichnen dich hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit im Umgang mit wechselnden Projektanforderungen aus
- Deine Arbeitsweise ist proaktiv und du siehst Teamarbeit als Bereicherung, du schätzt die Vielfalt im Team und arbeitest gerne an gemeinsamen Zielen
Für die Ausführung der Prüftätigkeiten wird die Zertifizierung der Zentrale als Prüfingenieur:in Festpunktfelder und/oder Gleisgeometrie benötigt.
Solltest du nicht alle Voraussetzungen erfüllen, startest du zunächst als Junior Referent:in Festpunktfeld und Gleisgeometrie und wir qualifizieren dich bedarfsgerecht zur Erlangung der Zertifizierung zum/zur Prüfer:in Festpunktfeld und Gleisgeometrie. Dies geschieht mit einer entsprechenden Gehaltsentwicklung nach erfolgreicher Qualifizierung.
Deine Vorteile
- Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Berlin
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Ein ganz besonderer Bezirk im Südosten Berlins, ist der Bezirk Treptow-Köpenick - zum Arbeiten, Wohnen und Erholen. Der größte, grünste und wasserreichste Bezirk Berlins hat eine lange Geschichte und Tradition. Treptow-Köpenick bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für ein hohes Maß an Lebensqualität und verschiedene idyllische Wohngebiete in einer einzigartigen und attraktiven Wald- und Seenlandschaft.
Die Abt. Stadtentwicklung, Straßen, Grünflächen und Umwelt Stadtentwicklungsamt – FB Vermessung sucht zum 01.07.2024, unbefristet:
Gruppenleitung (m/w/d) Vermessungstechnischer Außendienst
Kennziffer:
4202 / 5005 6063 / 2024
Entgeltgruppe:
E12 Fgr. 3 Teil II Abschn. 22.1 TV-L
Arbeitszeit:
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Bewerbungsfrist:
01.04.2024
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Leitung der Gruppe „Vermessungstechnischer Außendienst“ im Fachbereich Vermessung
• Wahrnehmung der Führungsfunktion (Gruppenleitung)
• Koordinierung der fachlichen Aufgaben innerhalb der Gruppe sowie fachliche Anleitung der Dienstkräfte (Management-/ Controllingaufgaben)
• Prüfung aller in der Gruppe durchgeführten Vermessungstätigkeiten (Qualitätsmanagement)
• Verantwortung für den Einsatz der fachbezogenen Technik (Beschaffung und Instandhaltung) im Bereich der Gruppe
• Verantwortung für die Einhaltung des Arbeitsschutzes in der Gruppe
Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von:
• schwierigen Grenzvermessungen
• Absteckungen in bebauten Ortslagen mit schwierigen Sichtverhältnissen
• Präzisionsnivellements zur Erneuerung und Laufendhaltung der Höhenfestpunkte der 3. Ordnung
Das bringen Sie mit:
• Formale Anforderungen:
Tarifbeschäftigte:
erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH /Bachelor) der Fachrichtungen:
• Vermessungswesen oder
• Geodäsie oder
• Geoinformatik oder
• einer vergleichbaren Fachrichtung
• Erfahrungen in der Personalführung (z.B. Stellvertreterfunktion)
• mehrjährige Berufserfahrung im vermessungstechnischen Außendienst, insbesondere im Liegenschaftskataster
• fundierte Erfahrungen bei der Wahrnehmung von Arbeitsschutzpflichten im Bereich der Vermessung
• Führerschein Klasse B
• deutsches Sprachdiplom C1 oder höherwertiger
Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der Anlage unter "Weitere Informationen". Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.
Darauf können Sie sich freuen:
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , moderne Arbeitsplätze im Südosten der Stadt.
• gute Verkehrsanbindung: kurze Wege von der City, 20 Minuten vom Alexanderplatz.
• eine adäquate Einarbeitung durch motivierte Kolleginnen und Kollegen.
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung, einschließlich Personalentwicklung und Wissenstransfer nutzen.
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote (wie z.B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten und fördern sollen, sowie u. a. eine kostenlose externe Sozialberatung.
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns u. a. besonders für Chancengerechtigkeit einsetzen.
• Hauptstadtzulage, vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei, jährliche Sonderzahlung und Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte.
Ist Ihr Interesse geweckt?
Eingehende Bewerbungen werden vorzugsweise ONLINE im Karriereportal entgegengenommen. Bitte nutzen Sie dafür den Button "Jetzt bewerben!". Alternativ werden auch Bewerbungen per E-Mail ([email protected]) berücksichtigt.
Bitte beachten Sie dabei die zulässige maximale Dateigröße Ihrer Anlagen von 15.00 MB (bei Office-Anlagen ausschließlich in den aktuellen Dateiformaten .docx, .pptx, .xlsx etc.)
Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
• ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben,
• einen tabellarischen Lebenslauf mit Tätigkeitsübersicht,
• Nachweis über Ausbildungs-bzw. Studienabschluss,
• die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (einen entsprechenden Vordruck finden Sie hier),
• eine Kopie einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als zwei Jahre),
• bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir, um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/
Eine Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich. Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen nur persönlich abgeholt bzw. per Fachpost oder Freiumschlag zurückgesandt werden.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.
Ansprechpartnerin für Ihre Fragen:
Frau Müller / 030 90297 2530
Allgemeine Hinweise:
Das Bezirksamt Treptow-Köpenick ist sehr daran interessiert, bei seinen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden.
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Berlin
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 309.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.
Der Fachbereich Vermessung und Kataster ist einer der 12 katasterführenden Stellen in Berlin und zuständig für unseren grünen und lebenswerten Bezirk Steglitz-Zehlendorf.
Mit Erfahrung, Wissen, Leistung und Begeisterung führen wir das Liegenschaftskataster, erstellen Karten, sind in der Wertermittlung aktiv und arbeiten im vermessungstechnischen Außendienst.
Dafür sind wir bestens gerüstet:
mit rund 25 sehr gut ausgebildeten und aktiv engagierten Fachleuten in starken Teams. Und wir möchten noch besser werden. Mit motivierten Menschen, die in unseren Teams ihre Talente bündeln und an großen Aufgaben mitwirken wollen.
Sind Sie neugierig auf uns? Wir auch auf Sie!
Das Stadtentwicklungsamt / Fachbereich Vermessung und Kataster des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine
Hauptsachbearbeitung der Gruppe Grundstücksbewertung (m/w/d)
Kennziffer: 4202-B009-2
Besoldungsgruppe: A 11 bzw. Entgeltgruppe: EG 11 TV-L
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...
• Grundstückswertermittlungen und Bodenordnungsmaßnahmen schwieriger Art für bezirkliche Zwecke, für Gerichte und Behörden
• Verkehrswertermittlungen in schwierigen Fällen, für Enteignungsmaßnahmen, in Bodenordnungsverfahren sowie in städtebaulichen Sanierungs- oder Entwicklungsgebieten
• Fertigung von Gutachtenvorlagen und Erstellung der Unterlagen für den Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin
Hinweise :
• Die Aufgabe ist mit Objektbesichtigungen verbunden. Eine körperliche Eignung ist daher Voraussetzung.
• Die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges ist notwendig.
Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden.
Ihr Profil:
Beamtinnen / Beamte:
• Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Laufbahnfachrichtung vermessungstechnischer Dienst
Tarifbeschäftigte:
• Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Diplom- oder Bachelor-Abschluss) in der Fachrichtung Vermessungswesen / Geodäsie, Bauingenieurswesens oder Architektur.
Für beide gilt:
• mindestens 2-jährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Wertermittlung sowie
• Führerschein Klasse B
Fachliche Kompetenzen:
• Erfahrungen in der Wertermittlung und in der Erstellung von Gutachten, Vertiefte Kenntnisse mathematisch-statistische Auswerteverfahren, Kenntnisse zur Rechtsprechung zur Wertermittlung und im Umgang mit Urteilsdatenbanken
• Vertiefte Kenntnisse Automatisierte Kaufpreissammlung (AKS) und von Programmen für mathematisch-statistische Auswerteverfahren, Anwenderkenntnisse Auskunfts- und Präsentationskomponente (APK) und FIS-Broker
Außerfachliche Kompetenzen:
• Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
• Ziel- und Ergebnisorientierung
• Entscheidungsfähigkeit
• Selbstständigkeit
• Kooperationsfähigkeit
Wir bieten:
• eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
• Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
• eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team
• Profitieren Sie von unserem individuellen Mentoring-Programm für Führungskräfte: Share®it
• eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
• ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements
• ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
• einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
• 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei
• ein vergünstigtes Jobticket
• die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe"
• Bildungsurlaub
• eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte
• eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
• Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.
Wichtig:
Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.
Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist.
Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Herr Jacobs, Stellenzeichen: Verm 31, Tel.: 030 90299 5369.
Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zum 28.03.2024 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.
Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.
Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese Ihrer Bewerbung bei.
Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, da in den Aufgabengebieten dieser Wertigkeit eine Unterrepräsentanz besteht.
Bei der Besetzung werden Frauen bei gleichwertige
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Berlin
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 128.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,65 Millionen Menschen funktioniert.
Berlin ist ein Magnet. Und: wächst. Immer mehr Menschen zieht es nach Berlin. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen gestaltet dieses Wachstum im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sozial und nachhaltig. Lebendige Quartiere, bezahlbare Wohnungen, städtische Zentren sowie Grün- und Freiräume zur Erholung sind Erfolge eines kompetenten Verwaltungsmanagements. Werden Sie Teil davon.
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sucht ab sofort, unbefristet, eine/n
technische/n Tarifbeschäftigte/n GAA
Kennziffer: SenStadt 22/2024
Bewerbungsfrist: 18.03.2024
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E10 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Mitarbeit Geschäftsstelle Gutachterausschuss für Grundstückswerte Berlin
Sie haben...
• ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder Bachelor in einschlägigen Fachrichtungen für Immobilienbewertungen (z.B. Vermessungswesen, Immobilienwirtschaft) oder inhaltlich vergleichbare Studienabschlüsse oder gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen im Arbeitsgebiet.
• Wünschenswert sind Erfahrungen bei der Vorbereitung von Gutachtervorlagen des Gutachterausschusses Berlin sowie bei der Vorbereitung von Bodenrichtwertsitzungen. Ebenso vorteilhaft sind Erfahrungen im Umgang mit der Automatisierten Kaufpreissammlung (AKS) Berlin, der Access Bodenrichtwertdatenbank Berlin, dem GIS Yade sowie mit dem Content Management System Imperia
• Kenntnisse in der Verkehrswertermittlung von Grundstücken und Rechten an Grundstücken sowie im Bau- und Bodenrecht nach Baugesetzbuch, vorrangig § 194 BauGB sowie der Bauordnung Berlin - Kenntnisse im Enteignungsrecht
• Sie sind serviceorientiert und jederzeit bereit, sich an neue Technologien zu wagen und scheuen dabei keine Herausforderung? Sie lieben die Arbeit im Team und können sich selbst gut strukturieren?
Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie gemeinwohlorientiert wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können
• ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
• ein kollegiales Arbeits- und Betriebsklima in einer vielfältigen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen
• eine gute Mischung aus Verwaltungsprofis und Quereinsteigenden in der Kollegschaft, die durch unterschiedliche berufliche Hintergründe, Erfahrungen, Perspektiven und Ideen voneinander profitieren
• eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein zeit- und ortsflexibles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Anforderungen
• ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportkurse, Gesundheitsvorträge, Sozialberatung etc.)
• einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
• eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
• einen monatlichen Zuschuss für ein personalisiertes VBB-Firmenticket
• 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
• eine betriebliche Altersversorgung über die VBL für Tarifbeschäftigte unter gegebenen Voraussetzungen
• eine (Jahres-)Sonderzahlung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie dafür bitte den unten stehenden Button "Jetzt bewerben!".
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer SenStadt 22/2024 mit
• einem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben unter Bezugnahme auf das Anforderungsprofil (s.u. Link "Weitere Informationen"),
• einem tabellarischen Lebenslauf, aus dem Ihre besondere Befähigung für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgeht
• Nachweisen über Ihre vorhandenen Ausbildungs-/Studienabschlüsse,
• Arbeitszeugnissen der bisherigen Arbeitgebenden (bzw. den nur für Beamtinnen und Beamte geltenden bisher erteilten Beurteilungen),
• einem aktuellen Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis (bzw. der nur für Beamtinnen und Beamte geltenden aktuellsten dienstlichen Beurteilung),
• Nachweisen über sonstige aussagekräftige Qualifikationen, Fort- oder Weiterbildungen und
• einer unterschriebenen Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Mitteilung der Adresse und der E-Mail-Adresse Ihrer personalaktenführenden Stelle, wenn Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind
Die Übersendung eines Bewerbungsfotos ist nicht erforderlich. Alle Urkunden und Leistungsnachweise sind grundsätzlich in deutscher Sprache bzw. mit deutscher Übersetzung einzureichen. Sofern Sie einen ausländischen Bildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen daher nach Möglichkeit auch einen Nachweis über die Anerkennung dieses Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei (weitere Informationen unter https://www.kmk.org/zab).
Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit der o.g. Bewerbungsunterlagen, da diese für die Auswahlentscheidung maßgeblich sind. Sollten Ihnen zum Zeitpunkt der Bewerbung noch erforderliche Dokumente fehlen, informieren Sie uns bitte umgehend, damit wir das weitere Vorgehen klären können.
Hinweise:
Wir fördern die berufliche Gleichstellung. Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Eigenschaften wie zum Beispiel Alter, Geschlecht oder Herkunft, siehe dazu auch § 1 Allgemeines Gleichstellungsgesetz.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte sind gemäß §§ 10 ff. PartMigG Berlin ausdrücklich erwünscht.
Frauen, deren Bewerbu
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Berlin
ERSCHAFFEN. ANPACKEN. VERÄNDERN.
Sie können nachhaltig und lebenswert gestalten? Wir bauen auf Ihre Expertise!
Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!
Das Stadtentwicklungsamt sucht unter der Kennziffer: 4202/20
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet , eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als
Sachbearbeitung Fortführung des Liegenschaftskatasters- Grenzvermessung (m/w/d)
Entgeltgruppe: E11 TV-L
Teilzeit, Vollzeit
Dienstort: BDG Helene-Weigel-Platz, Berlin
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
• die Prüftätigkeit und Übernahme von Vermessungsschriften auch in schwierigen Fällen bei umfangreichen Katastervermessungen mit widersprüchlichen Unterlagen
• die Vergabe von amtlichen Grenz- und Gebäudepunktnummern im Rahmen der Berliner Punktdatei
• die Auswertung und Erstellung von Unterlagen zur Umstellung des Liegenschaftskatasters in ein Koodinatenkataster
• die Prüfung und Übernahme von Ergebnissen der Katastererneuerung ( Koordinatenkataster) und Fortführung des Liegenschaftskatasters
• die Beratung von Vermessungsstellen und sonstigen Personen bei der Grenzvermessung mit widersprüchlichen Unterlagen
• die Betreuung von Auszubildenden und Praktikanten im Sachgebiet
• Aufbau des Dokumenten-Management-Systems (DMS), hier: datenbanktechnische Erfassung und Bearbeitung
Sie bringen mit:
• der Abschluss einer (Fach-)Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in der Fachrichtung Vermessungswesen, Geodäsie oder Geoinformation mit Schwerpunkt Geodäsie oder
• sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
• wünschenswert : eine zweijährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet
• Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Wir bieten Ihnen:
• Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
• 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L
• Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit, mobile Telearbeit
• Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag
• Eine jährliche Sonderzahlung
• Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage
• Vermögenswirksame Leistungen
• Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Fortbildung und Personalentwicklung
• Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
• Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Die Möglichkeit bürotaugliche Hunde am Arbeitsort mitzunehmen
• Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung
Vollständige Bewerbungsunterlagen:
Ihre Bewerbung in deutscher Sprache sollte Ihre Motivation erkennen lassen und zwingend folgende Unterlagen enthalten:
• Anschreiben
• Lebenslauf
• Zeugnisse, welche Ihre Qualifikation belegen (Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen.)
• Dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafür Sorge, dass diese/s unverzüglich nachgereicht wird
• Ggf. Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland
• Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle bei Bewerber/-innen des öffentlichen Dienstes
Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird die Bewerbung für dieses Verfahren nicht berücksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 14.03.2024 über den untenstehenden Button.
Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Name: Frau Grochau
E-Mail: [email protected]
Hinweise:
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.
Im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf schätzen wir Diversität und Vielfalt. Daher berücksichtigen wir alle Bewerbungen unabhängig vom persönlichen Lebensmodell. Für uns zählt der Mensch!
Die interne und externe Stellenausschreibung erfolgen parallel.
Die Personalauswahl ist ca. 4 Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines teilstrukturierten Interviews vorgesehen.
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.
Erwartet wird, dass Bewerbende über verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift verfügen.
Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen.
Bewerbungen von Studierenden, die kurz vor dem geforderten Abschluss stehen, sind ebenfalls erwünscht.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber/-innen elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Berlin
Für unseren Kunden, der auf den Straßenbau spezialisiert ist, suchen wir einen Vermessungsingenieur (m/w/d) für regionale Baustellen in Berlin/Brandenburg zur unbefristeten Festanstellung (keine Zeitarbeit).
Ihnen wird geboten:
- eine sehr attraktive Vergütung zzgl. Sonderzahlungen
- 30 Urlaubstage
- ein sicherer, unbefristeter, moderner Arbeitsplatz
- Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung möglich
- ein kollegiales Team und sehr gutes Betriebsklima
- Kostenbeteiligung an vermögenswirksamen Leistungen
- umfangreiche, fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben:
- Vermessungstechnische Betreuung von Bauprojekten im Erd-, Straßen- und Tiefbau mit GPS und Tachymeter im Innen- und Außendienst
- Bestands- und baubegleitende Vermessung von Projekten
- Erstellung von Bestands-, Absteck- und Abrechnungsplänen
- Zusammenstellen der Abrechnungsunterlagen
- Erstellen von Massenabrechnungen (in Kalkulations- sowie Ausführungsphase)
- Verwendete Software/Produkte - iTWO und iTWO Civil
- Aufbau und Entwicklung BIM im Straßen- und Tiefbau
- Vermessungsinstrumente der Firma Leica
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder abgeschlossene Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) oder einschlägige Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Kenntnisse im Straßen- und Tiefbau
- Routinierter Umgang mit Vermessungsgeräten/GPS-Rover
- Anwenderkenntnisse iTwoCivil sind von Vorteil
- Interesse an der Umsetzung von Digitalisierungsprozessen (z. Bsp. BIM)
- Selbständige und engagierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Sie finden sich in dieser Stellenausschreibung wieder? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frau Tepper, [email protected]!
Wir behandeln alle Bewerbungen selbstverständlich mit äußerster Sorgfalt und absolut vertraulich, damit Ihr Arbeitgeberwechsel diskret und unkompliziert ablaufen kann.
Alle Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und diverse Bewerber, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Die Auswahl der Bewerber (m/w/d) erfolgt ausschließlich anhand von Qualifikationen.