Präventionsberater/in (m/w/d) (Techniker/in - Betriebswissenschaft)

ARBEIT
Teilzeit
Präventionsberater/in (m/w/d) (Techniker/in - Betriebswissenschaft) in Frankfurt (Oder)

Präventionsberater/in (m/w/d) (Techniker/in - Betriebswissenschaft) à Frankfurt (Oder), Deutschland

Emploi comme Techniker/in - Betriebswissenschaft à Frankfurt (Oder) , Brandenburg, Deutschland

Description du poste

 
STELLENAUSSCHREIBUNG

Die Unfallkasse Brandenburg mit Sitz in Frankfurt (Oder) ist der gesetzliche Unfallversicherungsträger im Land Brandenburg für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst, Schüler, Studierende und Kinder in Kindertageseinrichtungen. Zu den Aufgaben gehören die Verhütung von Unfällen am Arbeitsplatz, in der Schule und Berufskrankheiten, die Rehabilitation von Verletzten sowie Entschädigung von Unfallfolgen.

Wir suchen unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden in der Abteilung Prävention zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Präventionsberater/in (m/w/d)

die bzw. der bereit ist, sich in ein breites Aufgabengebiet einzuarbeiten.

Ihre zukünftigen Aufgaben

·         Beratung der Mitgliedsunternehmen zu allen Fragen von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (§§ 14 bis 25 SGB VII)

·         Unterstützung und Anleitung der Mitgliedsunternehmen zur Umsetzung von Präventionsmaßnahmen

·         Durchführung von Seminaren in Präsenz und online

·         Unterstützung bei Projekten und Kampagnen zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

·         Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen von Messen, Aktionstagen, Infoveranstaltungen u.ä.

Das bringen Sie mit

·         abgeschlossene Ausbildung zum staatl. geprüften Techniker, Industrie- oder Handwerksmeister in geeigneten Fachrichtungen, möglichst mit der Anerkennung als Bachelor professional

·         möglichst langjährige Berufserfahrung in diesem Beruf

·         Erfahrungen im Zusammenhang mit Arbeitssicherheit (bspw. als Führungskraft, Fachkraft oder Beauftragte)

·         möglichst Erfahrungen im feuerwehrtechnischen Dienst

·         Bereitschaft zu ausgeprägter Außendiensttätigkeit im Land Brandenburg

·         in der EU gültiger Führerschein der Klasse B zwingend erforderlich

·         ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

Das bieten wir Ihnen

·         eine unbefristete Beschäftigung im Öffentlichen Dienst in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche

- Entgelt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9c nach Tarifvertrag TVöD (VKA), bspw. ca. 3.787 € Brutto in Stufe 1 der EG 9c

·         Möglichkeit zur Teilzeit mit mindestens 35 Stunden pro Woche

·         flexible Arbeitszeiten

·         Möglichkeiten zum Homeoffice an leistungsstarken Endgeräten

·         Betriebliches Gesundheitsmanagement

·         30 Tage Urlaub im Jahr und Jahressonderzahlung

·         Arbeitgeberzuschuss zur Zusatzversorgungskasse

·         Weiterbildungsmöglichkeiten

- einen attraktiven Arbeitsplatz am Dienstort Frankfurt (Oder) mit guter Verkehrsanbindung

Fragen?

<a href="https://www.dguv.de/de/praevention/praev_lohnt_sich/grundlagen_praev/index.jsp" target="_blank" rel="nofollow">https://www.dguv.de/de/praevention/praev_lohnt_sich/grundlagen_praev/index.jsp</a> (<a href="https://www.dguv.de/de/praevention/praev_lohnt_sich/grundlagen_praev/index.jsp" target="_blank" rel="nofollow">https://www.dguv.de/de/praevention/praev_lohnt_sich/grundlagen_praev/index.jsp</a>)

Rufen Sie an: Barbara Melcher, Leiterin der Abteilung Prävention, Tel. 0335/5216-124.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte bis zum 23.06.2024 an

<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden ausdrücklich begrüßt.

Die Unfallkasse Brandenburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung und Chancengleichheit aller Geschlechter ein.

Bitte beachten Sie die Hinweise für Bewerber/innen (m/w/d) zur Erhebung personenbezogener Daten sowie die Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Homepage.
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2024-05-31

Unfallkasse Brandenburg

Jacqueline Schumann

Müllroser Chaussee 75

15236

Müllroser Chaussee 75, 15236, Frankfurt (Oder), Brandenburg, Deutschland

mailto

Unfallkasse Brandenburg
Publié:
2024-05-31
UID | BB-665a04c959a6e-665a04c959a6f
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT
Teilzeit

Techniker/in - Betriebswissenschaft

Präventionsberater/in (m/w/d) (Techniker/in - Betriebswissenschaft)

Frankfurt (Oder)


STELLENAUSSCHREIBUNG

Die Unfallkasse Brandenburg mit Sitz in Frankfurt (Oder) ist der gesetzliche Unfallversicherungsträger im Land Brandenburg für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst, Schüler, Studierende und Kinder in Kindertageseinrichtungen. Zu den Aufgaben gehören die Verhütung von Unfällen am Arbeitsplatz, in der Schule und Berufskrankheiten, die Rehabilitation von Verletzten sowie Entschädigung von Unfallfolgen.

Wir suchen unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden in der Abteilung Prävention zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Präventionsberater/in (m/w/d)

die bzw. der bereit ist, sich in ein breites Aufgabengebiet einzuarbeiten.

Ihre zukünftigen Aufgaben

·         Beratung der Mitgliedsunternehmen zu allen Fragen von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (§§ 14 bis 25 SGB VII)

·         Unterstützung und Anleitung der Mitgliedsunternehmen zur Umsetzung von Präventionsmaßnahmen

·         Durchführung von Seminaren in Präsenz und online

·         Unterstützung bei Projekten und Kampagnen zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

·         Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen von Messen, Aktionstagen, Infoveranstaltungen u.ä.

Das bringen Sie mit

·         abgeschlossene Ausbildung zum staatl. geprüften Techniker, Industrie- oder Handwerksmeister in geeigneten Fachrichtungen, möglichst mit der Anerkennung als Bachelor professional

·         möglichst langjährige Berufserfahrung in diesem Beruf

·         Erfahrungen im Zusammenhang mit Arbeitssicherheit (bspw. als Führungskraft, Fachkraft oder Beauftragte)

·         möglichst Erfahrungen im feuerwehrtechnischen Dienst

·         Bereitschaft zu ausgeprägter Außendiensttätigkeit im Land Brandenburg

·         in der EU gültiger Führerschein der Klasse B zwingend erforderlich

·         ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

Das bieten wir Ihnen

·         eine unbefristete Beschäftigung im Öffentlichen Dienst in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche

- Entgelt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9c nach Tarifvertrag TVöD (VKA), bspw. ca. 3.787 € Brutto in Stufe 1 der EG 9c

·         Möglichkeit zur Teilzeit mit mindestens 35 Stunden pro Woche

·         flexible Arbeitszeiten

·         Möglichkeiten zum Homeoffice an leistungsstarken Endgeräten

·         Betriebliches Gesundheitsmanagement

·         30 Tage Urlaub im Jahr und Jahressonderzahlung

·         Arbeitgeberzuschuss zur Zusatzversorgungskasse

·         Weiterbildungsmöglichkeiten

- einen attraktiven Arbeitsplatz am Dienstort Frankfurt (Oder) mit guter Verkehrsanbindung

Fragen?

https://www.dguv.de/de/praevention/praev_lohnt_sich/grundlagen_praev/index.jsp (https://www.dguv.de/de/praevention/praev_lohnt_sich/grundlagen_praev/index.jsp)

Rufen Sie an: Barbara Melcher, Leiterin der Abteilung Prävention, Tel. 0335/5216-124.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte bis zum 23.06.2024 an

[email protected] (https://mailto:[email protected])

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden ausdrücklich begrüßt.

Die Unfallkasse Brandenburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung und Chancengleichheit aller Geschlechter ein.

Bitte beachten Sie die Hinweise für Bewerber/innen (m/w/d) zur Erhebung personenbezogener Daten sowie die Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Homepage.

Unfallkasse Brandenburg

Unfallkasse Brandenburg
2024-05-31