Sachbearbeiter/in Jobcenter (w/m/d) (Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst))

ARBEIT
Sachbearbeiter/in Jobcenter (w/m/d) (Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst)) in Emsdetten

Sachbearbeiter/in Jobcenter (w/m/d) (Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst)) à Emsdetten, Deutschland

Emploi comme Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst) à Emsdetten , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Description du poste

 
Mehr als 500 Beschäftigte gehören bereits zum Team der Stadt Emsdetten und
setzen sich Tag für Tag für die rund 36.800 Emsdettenerinnen und Emsdettener
mit 100 Nationalitäten ein. Wir stellen uns aktiv den globalen, regionalen und
lokalen Herausforderungen.

Zur Unterstützung des Teams „Soziales“ suchen wir eine/n

Sachbearbeiter/in Jobcenter (w/m/d)

in Vollzeit oder Teilzeit

Auf diese Aufgabenvielfalt können Sie sich freuen:

- eigenständige Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem SGB II
- Beratung von Erstantragsteller/innen sowie von Leistungsberechtigten bei
Folgeanträgen
- Klärung von individuellen Anträgen der Leistungsberechtigten
- Zusammenarbeit mit den Arbeitsvermittler/innen der Jobcenter AöR
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der internen Prozesse und Abläufe

Wir suchen eine engagierte und gewissenhafte Persönlichkeit, die:

- die Laufbahnprüfung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals
gehobener nichttechnischer Dienst) bzw. Verwaltungslehrgangsprüfung II oder
alternativ mindestens das erste juristische Staatsexamen absolviert hat ODER
als Verwaltungsfachangestellte/r oder Verwaltungsfachwirt/in bzw. als
Absolvent/in eines Bachelorstudiums oder Fachwirts mit kaufmännischer oder
rechtlicher Ausrichtung die Bereitschaft mitbringt, sich im nebenberuflichen
Verwaltungslehrgang II (ggf. „für Quereinsteiger/innen“)weiterzubilden (die
Lehrgangskosten übernimmt die Stadt Emsdetten)
- über möglichst erste Berufserfahrung im Verwaltungsbereich verfügt
- Freude am Umgang mit Menschen hat und dabei sicher, freundlich und
gleichzeitig verbindlich auftritt, da die Beratung zu Leistungen nach dem SGB
II auch zu schwierigen Gesprächen führen kann
- Kundenorientiert und selbstständig sowie zuverlässig und sorgfältig arbeitet

Wir bieten Ihnen:

- eine unbefristete Stelle in einem engagierten 9-köpfigen Team
- eine Bezahlung mit den üblichen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes,
wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Betriebsrente (einen Tarifrechner
finden Sie z.B.hier), je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe
9c TVöD bzw. A 10 LBesG
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch unsere
Gleitzeitregelung ohne Kernarbeitszeiten
- die Möglichkeit tageweise im Home-Office zu arbeiten, wobei die technische
Ausstattung von der Stadt Emsdetten gestellt wird
- eine individuelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team sowie durch
berufsspezifische Seminare und Weiterbildungen
- kostenlose Lademöglichkeiten für private E-Autos sowie die Möglichkeit des
Fahrradleasings für Tarifbeschäftigte

Diese Stelle ist in Vollzeit wie auch in Teilzeit besetzbar. Bitte geben Sie
daher in Ihrer Bewerbung Ihren gewünschten Wochenstundenumfang an. Wir kommen
gerne über die konkreten Arbeitszeiten mit Ihnen ins Gespräch.

Für Fragen steht Ihnen Meike Lüken (Tel. 02572/922-211) gerne zur Verfügung.

Die Stadtverwaltung Emsdetten möchte ein Abbild der vielfältigen, bunten
Gesellschaft ihrer Bevölkerung werden. Wir freuen uns deshalb über alle
Bewerbungen, unabhängig von kultureller Herkunft, Geschlecht, Alter,
Behinderung, Religion und Lebensweise.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung zum 16.06.2024über den
Button„Online-Bewerbung“.
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2024-05-29

Stadt Emsdetten

Am Markt 1

48282

48282, Emsdetten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stadt Emsdetten
Publié:
2024-05-30
UID | BB-66584d2eafd37-66584d2eafd38
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst)

Sachbearbeiter/in Jobcenter (w/m/d) (Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst))

Emsdetten


Mehr als 500 Beschäftigte gehören bereits zum Team der Stadt Emsdetten und
setzen sich Tag für Tag für die rund 36.800 Emsdettenerinnen und Emsdettener
mit 100 Nationalitäten ein. Wir stellen uns aktiv den globalen, regionalen und
lokalen Herausforderungen.

Zur Unterstützung des Teams „Soziales“ suchen wir eine/n

Sachbearbeiter/in Jobcenter (w/m/d)

in Vollzeit oder Teilzeit

Auf diese Aufgabenvielfalt können Sie sich freuen:

- eigenständige Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem SGB II
- Beratung von Erstantragsteller/innen sowie von Leistungsberechtigten bei
Folgeanträgen
- Klärung von individuellen Anträgen der Leistungsberechtigten
- Zusammenarbeit mit den Arbeitsvermittler/innen der Jobcenter AöR
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der internen Prozesse und Abläufe

Wir suchen eine engagierte und gewissenhafte Persönlichkeit, die:

- die Laufbahnprüfung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals
gehobener nichttechnischer Dienst) bzw. Verwaltungslehrgangsprüfung II oder
alternativ mindestens das erste juristische Staatsexamen absolviert hat ODER
als Verwaltungsfachangestellte/r oder Verwaltungsfachwirt/in bzw. als
Absolvent/in eines Bachelorstudiums oder Fachwirts mit kaufmännischer oder
rechtlicher Ausrichtung die Bereitschaft mitbringt, sich im nebenberuflichen
Verwaltungslehrgang II (ggf. „für Quereinsteiger/innen“)weiterzubilden (die
Lehrgangskosten übernimmt die Stadt Emsdetten)
- über möglichst erste Berufserfahrung im Verwaltungsbereich verfügt
- Freude am Umgang mit Menschen hat und dabei sicher, freundlich und
gleichzeitig verbindlich auftritt, da die Beratung zu Leistungen nach dem SGB
II auch zu schwierigen Gesprächen führen kann
- Kundenorientiert und selbstständig sowie zuverlässig und sorgfältig arbeitet

Wir bieten Ihnen:

- eine unbefristete Stelle in einem engagierten 9-köpfigen Team
- eine Bezahlung mit den üblichen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes,
wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Betriebsrente (einen Tarifrechner
finden Sie z.B.hier), je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe
9c TVöD bzw. A 10 LBesG
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch unsere
Gleitzeitregelung ohne Kernarbeitszeiten
- die Möglichkeit tageweise im Home-Office zu arbeiten, wobei die technische
Ausstattung von der Stadt Emsdetten gestellt wird
- eine individuelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team sowie durch
berufsspezifische Seminare und Weiterbildungen
- kostenlose Lademöglichkeiten für private E-Autos sowie die Möglichkeit des
Fahrradleasings für Tarifbeschäftigte

Diese Stelle ist in Vollzeit wie auch in Teilzeit besetzbar. Bitte geben Sie
daher in Ihrer Bewerbung Ihren gewünschten Wochenstundenumfang an. Wir kommen
gerne über die konkreten Arbeitszeiten mit Ihnen ins Gespräch.

Für Fragen steht Ihnen Meike Lüken (Tel. 02572/922-211) gerne zur Verfügung.

Die Stadtverwaltung Emsdetten möchte ein Abbild der vielfältigen, bunten
Gesellschaft ihrer Bevölkerung werden. Wir freuen uns deshalb über alle
Bewerbungen, unabhängig von kultureller Herkunft, Geschlecht, Alter,
Behinderung, Religion und Lebensweise.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung zum 16.06.2024über den
Button„Online-Bewerbung“.

Stadt Emsdetten

Stadt Emsdetten
2024-05-30
ARBEIT

Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst)

Bachelor of Laws oder Verwaltungsfachwirt/in für das Beitragswesen (w/m/d) (Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst))

Emsdetten




Mehr als 400 Beschäftigte gehören bereits zum Team der Stadt Emsdetten und
setzen sich Tag für Tag für die rund 36.800 Emsdettenerinnen und Emsdettener
ein. Wir stellen uns aktiv den globalen, regionalen und lokalen
Herausforderungen. Um den reibungslosen Verkehr in unserer Innenstadt
sicherzustellen, unterstützen uns engagierte Mitarbeitende im Innen- und
Außendienst.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt SIE als

Bachelor of Laws oder Verwaltungsfachwirt/in für das Beitragswesen (w/m/d)

Auf diese Aufgabenvielfalt können Sie sich freuen:


- Sie führen Abrechnungsmaßnahmen nach BauGB und KAG eigenständig durch, dazu
gehört beispielsweise die Abrechnung von Erschließungs- und
Straßenausbaubeiträgen sowie die Erhebung von Kanalanschlussbeiträgen
- in diesem Zusammenhang prüfen Sie zudem Anträge auf Stundung, Erlass und
Niederschlagung von Ansprüchen und bearbeiten Rechtsstreitigkeiten
- Sie sind Kontaktperson für interne und externe Anspruchsgruppen zur Klärung
von beitragsrechtlichen Fragestellungen
- außerdem entwerfen und betreuen Sie Verträge, wie beispielsweise
Erschließungsverträge
- weiterhin sind Sie an Abstimmungen von Baumaßnahmen in der Planungsphase
unter beitragsrechtlichen Gesichtspunkten beteiligt
- zudem unterstützen Sie bei der Abrechnung der Entwässerungskontrollschächte


Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die:


- über die Qualifikation für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe II des
nichttechnischen Verwaltungsdienstes bzw. über einen erfolgreich absolvierten
Verwaltungslehrgang II verfügt
- oder alternativ mindestens über das erste juristische Staatsexamen sowie
erste Berufserfahrung im Verwaltungsbereich verfügt
- idealerweise ausgeprägte einschlägige Rechtskenntnisse (beispielsweise
BauGB und KAG) mitbringt
- den unterschiedlichen internen und externen Ansprechpersonen gegenüber
sicher und mit Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen auftreten kann
- mit Verantwortungsbewusstsein und Umsicht agiert


Wir bieten Ihnen:


- eine Bezahlung mit den üblichen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
nach A 11 BBesG bzw. EG 10 TVöD
- eine herausfordernde Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung in
einer modern ausgerichteten Kommunalverwaltung
- eine individuelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team sowie durch
berufsspezifische Seminare und Weiterbildungen
- eine Bezahlung mit den üblichen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes,
wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Betriebsrente (einen Tarifrechner
finden Sie z.B.hier), je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe
10 TVöD bzw. A 11 LBesG
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch unsere
Gleitzeitregelung ohne Kernarbeitszeiten
- die Möglichkeit tageweise im Home-Office zu arbeiten, wobei die technische
Ausstattung von der Stadt Emsdetten gestellt wird
- kostenlose Lademöglichkeiten für private E-Autos sowie die Möglichkeit des
Fahrradleasings für Tarifbeschäftigte

Diese unbefristete Vollzeitstelle ist teilzeitgeeignet. Bitte geben Sie daher
in Ihrer Bewerbung Ihren gewünschten Wochenstundenumfang an. Wir kommen gerne
über die konkreten Arbeitszeiten mit Ihnen ins Gespräch.

Für Fragen steht Ihnen Carina Liebig (Tel. 02572/922-206) gerne zur Verfügung.

Die Stadtverwaltung Emsdetten möchte ein Abbild der vielfältigen, bunten
Gesellschaft ihrer Bevölkerung sein. Wir freuen uns deshalb über alle
Bewerbungen, unabhängig von kultureller Herkunft, Geschlecht, Behinderung,
Religion und Lebensweise.


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige ONLINE-BEWERBUNG bis zum 03.03.2024.

Stadt Emsdetten

Stadt Emsdetten
2024-02-20
ARBEIT

Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst)

Sachbearbeiter/in SGB II (w/m/d) (Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst))

Emsdetten


Mehr als 400 Beschäftigte gehören bereits zum Team der Stadt Emsdetten und
setzen sich Tag für Tag für die rund 36.800 Emsdettenerinnen und Emsdettener
mit 100 Nationalitäten ein. Dazu gehört auch, die Emsdettener Bürgerinnen und
Bürger in herausfordernden Situationen, wie beispielsweise in der
Arbeitslosigkeit, zu unterstützen.

Wir suchen für unser Team „Soziales“ eine Unterstützung im „Jobcenter“ als

Sachbearbeiter/in SGB II (w/m/d)

in Vollzeit oder Teilzeit

Auf diese Aufgabenvielfalt können Sie sich freuen:


- eigenständige Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem SGB II
- Beratung von Erstantragsteller/innen sowie von Leistungsberechtigten bei
Folgeanträgen
- Klärung von individuellen Anträgen der Leistungsberechtigten
- Zusammenarbeit mit den Arbeitsvermittler/innen der Jobcenter AöR
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der internen Prozesse und Abläufe


Wir suchen eine engagierte und gewissenhafte Persönlichkeit, die:


- die Laufbahnprüfung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals
gehobener nichttechnischer Dienst) bzw. Verwaltungslehrgangsprüfung II oder
alternativ mindestens das erste juristische Staatsexamen absolviert hat
- über möglichst erste Berufserfahrung im Verwaltungsbereich verfügt
- Freude am Umgang mit Menschen hat und dabei sicher, freundlich und
gleichzeitig verbindlich auftritt, da die Beratung zu Leistungen nach dem SGB
II auch zu schwierigen Gesprächen führen kann
- kundenorientiert und selbstständig sowie zuverlässig und sorgfältig arbeitet


Wir bieten Ihnen:


- eine individuelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team sowie durch
berufsspezifische Seminare und Weiterbildungen
- eine Bezahlung mit den üblichen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes,
wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Betriebsrente (einen Tarifrechner
finden Sie z.B.hier), je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe
9c TVöD bzw. A 10 LBesG
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch unsere
Gleitzeitregelung ohne Kernarbeitszeiten
- die Möglichkeit, tageweise im Home-Office zu arbeiten, wobei die technische
Ausstattung von der Stadt Emsdetten gestellt wird
- kostenlose Lademöglichkeiten für private E-Autos sowie die Möglichkeit des
Fahrradleasings für Tarifbeschäftigte


Diese Stelle ist in Vollzeit wie auch in Teilzeit besetzbar. Bitte geben Sie
daher in Ihrer Bewerbung Ihren gewünschten Wochenstundenumfang an. Wir kommen
gerne über die konkreten Arbeitszeiten mit Ihnen ins Gespräch.

Für Fragen steht Ihnen Meike Lüken (Tel. 02572/922-211) gerne zur Verfügung.

Die Stadtverwaltung Emsdetten möchte ein Abbild der vielfältigen, bunten
Gesellschaft ihrer Bevölkerung werden. Wir freuen uns deshalb über alle
Bewerbungen, unabhängig von kultureller Herkunft, Geschlecht, Alter,
Behinderung, Religion und Lebensweise.


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige ONLINE-BEWERBUNG bis zum 21.01.2024.

Stadt Emsdetten

Stadt Emsdetten
2023-12-21
ARBEIT

Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst)

journalistische Mitarbeiterin / journalistischen Mitarbeiter (w/m/d) (Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst))

Emsdetten


Mehr als 400 Beschäftigte gehören bereits zum Team der Stadt Emsdetten und
setzen sich Tag für Tag für die rund 36.800 Emsdettenerinnen und Emsdettener
mit 100 Nationalitäten ein. Wir stellen uns aktiv den globalen, regionalen und
lokalen Herausforderungen.

Für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit suchen wir SIE als
Elternzeitvertretung befristet bis Herbst 2025 als

journalistische Mitarbeiterin /
journalistischen Mitarbeiter (w/m/d)
in Teilzeit mit ca. 25 Wochenstunden

Auf diese Aufgabenvielfalt können Sie sich freuen:


- Mitarbeit bei der zentralen Koordination der internen und externen
Kommunikation der Stadt Emsdetten
- Verfassen von eigenen Pressemitteilungen bzw. redigieren von
Pressemitteilungen aus den Facheinheiten für regionale Medien, Aufbereitung und
Beantwortung von Presseanfragen sowie Vorbereitung und Begleitung von
Pressegesprächen und Pressekonferenzen
- Organisation und kommunikative Begleitung von öffentlichkeitswirksamen
Terminen und Veranstaltungen (z.B. Spatenstiche, Einweihungen)
- Begleitung und Unterstützung von Kommunikationskampagnen
unterschiedlichster Aktionstage und Aktionswochen (z.B. Woche der
Nachhaltigkeit, Interkulturelle Woche)
- Mitbetreuung der städtischen Internet- und Intranetseiten sowie der
städtischen Social Media-Auftritte sowie Mitgestaltung bei der
Weiterentwicklung dieser Medien
- Planung und Erstellung von Videos für die verschiedenen digitalen
Informationskanäle


Wir suchen eine engagierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit, die:


- über einen Bachelor-Abschluss in einer für die Stelle förderlichen
Fachrichtung (z.B. Journalismus, Public Relations oder
Medien-/Kommunikationswissenschaften) verfügt und idealerweise erste Erfahrung
im Bereich Pressearbeit vorweisen kann ODER als beamteter Bachelor of Laws
Kommunaler Verwaltungsdienst oder als angestellte/r Bachelor Public Management
bzw. mit der Qualifikation des Verwaltungslehrgangs II (oder vergleichbar)
bereits in einer Pressestelle einer Kommunalverwaltung (oder vergleichbar)
tätig war und sich vorstellen kann, nach dieser Stelle andere Positionen in
Haus zu übernehmen
- eine hohe Affinität zu online-Medien (aktuell insbesondere Internet,
Facebook, Instagram und LinkedIN) hat
- Organisationsgeschick und eine eigenständige, strukturierte Arbeitsweise
besitzt
- ein freundliches und gleichzeitig sicheres Auftreten hat und in der Lage
ist, sich fragend auch unbekannten Themen zu nähern
- Interesse am städtischen und kommunalpolitischem Geschehen hat
- über zeitliche Flexibilität zur Wahrnehmung von meist planbaren Terminen
abends und am Wochenende (ca. 1-2 Mal im Monat) verfügt


Wir bieten Ihnen:


- die Möglichkeit, an einer Querschnittsstelle einer mittelgroßen
Kommunalverwaltung umfassende Einblicke zu erlangen
- die Einbindung in ein eingespieltes Team, das eng mit der
Verwaltungsleitung zusammenarbeitet
- eine Bezahlung mit den üblichen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes,
wie beispielsweise u.a. automatische Lohnerhöhungen mit zunehmender
Berufserfahrung, Jahressonderzahlung, Betriebsrente, Zuschläge für Termine an
Sonn- und Feiertagen (einen Tarifrechner finden Sie z.B.hier), bis A 10 LBesG
bzw. nach Entgeltgruppe E 9b bis E 9c TVöD, je nach persönlichen
Voraussetzungen und Erfahrungen sowie entsprechend übertragenen Tätigkeiten
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch unsere
Gleitzeitregelung ohne Kernarbeitszeiten und gute Planbarkeit und
Abstimmbarkeit im Team bei ungewöhnlichen Terminlagen
- die Möglichkeit tageweise im Home-Office zu arbeiten, wobei die technische
Ausstattung von der Stadt Emsdetten gestellt wird
- kostenlose Lademöglichkeiten für private E-Autos sowie die Möglichkeit des
Fahrradleasings für Tarifbeschäftigte


Diese im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet zu besetzende Stelle ist
mit ca. 25 Wochenstunden zu besetzen. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren
gewünschten Wochenstundenumfang an, sofern dieser vom genannten Umfang
abweicht. Wir kommen gerne über die konkreten Arbeitszeiten mit Ihnen ins
Gespräch.

Für Fragen steht Ihnen Meike Lüken (Tel. 02572/922-211) gerne zur Verfügung.

Die Stadtverwaltung Emsdetten ist ein Abbild der vielfältigen, bunten
Gesellschaft ihrer Bevölkerung. Wir freuen uns deshalb über alle Bewerbungen,
unabhängig von kultureller Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Alter, Religion
und Lebensweise.


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung zum 07.01.2024über den
Button„Online-Bewerbung".

Stadt Emsdetten

Stadt Emsdetten
2023-12-20
ARBEIT

Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst)

Bachelor of Laws oder Verwaltungsfachwirt/in für die Zahlungsabwicklung (w/m/d) (Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst))

Emsdetten


Mehr als 400 Beschäftigte gehören bereits zum Team der Stadt Emsdetten und
setzen sich Tag für Tag für die rund 36.800 Emsdettenerinnen und Emsdettener
ein. Wir stellen uns aktiv den globalen, regionalen und lokalen
Herausforderungen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt SIE als

Bachelor of Laws oder Verwaltungsfachwirt/in für die Zahlungsabwicklung
(w/m/d)

in Teilzeit mit ca. 25 Wochenstunden


Auf diese Aufgabenvielfalt können Sie sich freuen:

Wenn Steuerzahler/innen ihren Forderungen nicht nachkommen können, ist es
Aufgabe der Stadtverwaltung, diesen nachzugehen.


- Sie bearbeiten Vollstreckungsfälle mit besonderer Rechtslage (Sterbefälle,
Eigentümerwechsel, Auslandsvollstreckung)
- Sie überwachen das Insolvenzportal, melden die städtischen Forderungen zur
Insolvenztabelle an und führen die rechtliche Prüfung und erforderlichen
Abstimmungen mit dem/der Insolvenzverwalter/in und den Insolvenzgerichten durch
- in Vertretungsfällen übernehmen Sie die Führung der täglichen
Finanzrechnung (Verbuchung der Umsätze und Abstimmung des Tagesabschlusses)
- Sie unterstützen beim Erstellen des Jahresabschlusses der Finanzrechnung

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die:


- über die Qualifikation für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe II des
nichttechnischen Verwaltungsdienstes bzw. über einen erfolgreich absolvierten
Verwaltungslehrgang II verfügt
- ODER über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur
Verwaltungsfachangestellten oder einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I
verfügt und die Bereitschaft zur Weiterbildung im Verwaltungslehrgang II
mitbringt
- idealerweise mehrjährige Berufserfahrung mit Bezügen zum Aufgabengebiet
vorweisen kann
- vertiefte Rechtskenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und
Vollstreckungsrecht sowie gute Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen und der
NKF-Buchhaltung mitbringt oder über die Bereitschaft verfügt, sich schnell und
umfassend darin einzuarbeiten
- ein selbstsicheres und freundliches Auftreten bei hoher
Durchsetzungsfähigkeit besitzt, um auch emotionale Gespräche zu diesen
sensiblen Themen zu produktiven Ergebnissen zu führen

Wir bieten Ihnen:


- eine herausfordernde Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung in
einer modern ausgerichteten Kommunalverwaltung
- eine individuelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team sowie durch
berufsspezifische Seminare und Weiterbildungen
- eine Bezahlung mit den üblichen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes,
wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Betriebsrente (einen Tarifrechner
finden Sie z.B.hier), je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe
9c TVöD bzw. A 10 LBesG
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch unsere
Gleitzeitregelung ohne Kernarbeitszeiten
- die Möglichkeit tageweise im Home-Office zu arbeiten, wobei die technische
Ausstattung von der Stadt Emsdetten gestellt wird
- kostenlose Lademöglichkeiten für private E-Autos sowie die Möglichkeit des
Fahrradleasings für Tarifbeschäftigte


Diese unbefristete Stelle ist mit ca. 25 Wochenstunden zu besetzen. Bitte
geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren gewünschten Wochenstundenumfang an. Wir
kommen gerne über die konkreten Arbeitszeiten mit Ihnen ins Gespräch.


Für Fragen steht Ihnen Carina Liebig (Tel. 02572/922-206) gerne zur Verfügung.


Die Stadtverwaltung Emsdetten möchte ein Abbild der vielfältigen, bunten
Gesellschaft ihrer Bevölkerung werden. Wir freuen uns deshalb über alle
Bewerbungen, unabhängig von kultureller Herkunft, Geschlecht, Alter,
Behinderung, Religion und Lebensweise.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 05.11.2023.

Stadt Emsdetten

Stadt Emsdetten
2023-10-23