Ein Arbeitstag bei uns Wir führen folgende physiotherapeutische Behandlungen durch: Ein Arbeitstag bei uns · Manuelle Therapie · Krankengymnastik · Wärmebehandlungen · Elektrotherapie · Massagen · Manuelle Lymphdrainage · eigenständige Terminplanung
1731
01731, Kreischa bei Dresden, Sachsen, Deutschland
Postuler via
Kreischa bei Dresden
Ziel der Physiotherapie in unserer Klinik ist es die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers wiederherzustellen, zu erhalten oder zu verbessern, um eine größtmögliche Unabhängigkeit von Fremdhilfe erreichen zu können und somit ein hohes Maß an Lebensqualität zu ermöglichen.Der Rehabilitationsprozess der Patient:innen wird je nach Gesundheitszustand, aktuellen Fähigkeiten und bestehenden Bedürfnissen von einem umfangreichen Spektrum an passiven und aktiven Therapieformen begleitet. Training von Kraft, Koordination, Ausdauer, Gleichgewicht, Linderung von Schmerzen, Entspannungstechniken sowie intensive Hilfsmittelerprobungen und Angehörigenschulungen sind wesentliche Inhalte der physiotherapeutischen Betreuung.Wir suchen Physiotherapeut:innen (m/w/d) mit Herz und Flexibilität, die sich in der KLINIK BAVARIA Kreischa engagieren möchten.
Ein Arbeitstag bei uns
Unser ganzheitliches Therapiespektrum ist eigens auf die Defizite und Rehabilitationsziele der Patient:innen abgestimmt, um eine mögliche Wiedereingliederung in Beruf und Privatleben zu erreichen. Hand in Hand engagieren sich Ärzt:innen, Pfleger:innen und Therapeut:innen, um unseren Patient:innen wieder Kraft und Freude für ein Leben nach oder vielleicht auch mit der Krankheit zu schenken.
Unter Berücksichtigung der Tagesverfassung des bzw. der Patient:in und der individuellen Belastungssituation wird täglich die Therapieplanung auf die entsprechenden Bedürfnisse angepasst. Dabei werden geplante diagnostische Maßnahmen, die möglichen Beatmungspausen oder eventuelle Dialysetherapien in den individuellen Tages- aber auch Nachtrhythmus des Patienten integriert. Daher ist Dein Einsatz für unsere Patient:innen in Absprache auch an Wochenende und zu flexiblen Zeiten erforderlich.
Als Physiotherapeut:in (w/m/d) unterstützt Du unsere interdisziplinären Teams unter anderen bei folgenden Aufgaben:
- Durchführung atemtherapeutischer und prophylaktischer Maßnahmen
- Wiederherstellung und Verbesserung der motorischen Fähigkeiten
- Unterstützung bei der therapeutische Begleitung der Beatmungsentwöhnung und Erstmobilisation unter intensivmedizinischer Überwachung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeiten im generationsoffenen Team mit therapeutischen Kolleg:innen aus verschiedenen Fachbereich
- Funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung
- Zuschlagsregelung für Mehrarbeit sowie Wochenend-, Feiertagszuschläge und auch Schichtzulagen, wenn erforderlich
- flexible Dienstplangestaltung
- individuell mitarbeiterorientierte, flexible (Teilzeit-) Modelle, z. B. mit der Möglichkeit des versetzten Arbeitsbeginns
- temporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprach möglich (Familie, Gesundheit, etc.)
- qualifiziertes Mentoring- und Einarbeitungsprogramm
- während Ihrer Einarbeitung stellen wir Ihnen für bis zu 6 Monate einen persönlichen Praxisbegleiter:in zur Seite. Mit einem strukturierten Einarbeitungskatalog führen wir Sie Schritt für Schritt an Ihre zukünftigen Aufgabenfelder heran.
- einarbeitungsbegleitende Fortbildungsangebote zu fachlichen Schwerpunkten wie Trachealkanülenmanagement und Schlucktherapie
- jährliches Budget für Ihre individuelle Fort- und Weiterbildung
- eine gute Verkehrsanbindung
Weil Du uns wichtig bist...
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Attraktive Zusatzleistungen
- ÖPNV-Ticket 80 %
- Mitarbeiter-Restaurant
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende
- Teamevents und Betriebsfeste
- Kostenfreie Parkplätze
- Kita-Zuschuss
- Ferienbetreuung für Kinder
- Urlaub
Wir freuen uns auf
- eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Physiotherapeut:in, nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
- Deine Erfahrungen in der Betreuung schwerbetroffener Patienten:innen im Bereich der Intensivrehabilitation (wünschenswert aber nicht Bedingung)
- vorrangiger Einsatz im Tagdienst, ggf. auch im Nachtdienst, an Wochenenden und Feiertagen
- eine engagierte Persönlichkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
Was wir jetzt noch brauchen
- ein aussagekräftiges Anschreiben unter Angabe der Stellennummer E_T_25_054
- Deinen Lebenslauf
- die nötigen Qualifikationsnachweise
- Deine Zeugnisse
- sowie einen Nachweis über Deinen Berufsabschluss
Sende Deine Bewerbung an personal(at)klinik-bavaria.de oder nutze bequem unser Bewerbungsformular.
Art der Tätigkeit: Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsdauer: 30-40
Sofort verfügbar: ja
Ansprechpartner:in
Personalabteilung Referat Therapie
KLINIK BAVARIA KreischaSaidaer Straße 101731 Kreischa
+49 35206 [email protected]
Kreischa bei Dresden
Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.
Unser ganzheitliches Therapiespektrum ist eigens auf die Defizite und Rehabilitationsziele der Patient:innen abgestimmt, um eine mögliche Wiedereingliederung in Beruf und Privatleben zu erreichen. Hand in Hand engagieren sich Ärzt:innen, Pfleger:innen und Therapeut:innen, um unseren Patient:innen wieder Kraft und Freude für ein Leben nach oder vielleicht auch mit der Krankheit zu schenken.
Unter Berücksichtigung der Tagesverfassung des bzw. der Patient:in und der individuellen Belastungssituation wird täglich die Therapieplanung auf die entsprechenden Bedürfnisse angepasst. Dabei werden geplante diagnostische Maßnahmen, die möglichen Beatmungspausen oder eventuelle Dialysetherapien in den Tagesablauf integriert.
Zur Unterstützung in unserem Therapie-Team suchen wir eine:n medizinische:n Bademeister:in/Masseur:in (w/m/d).
Ein Arbeitstag bei uns
- Massagen
- manuelle Lymphdrainage
- Elektrotherapie
- Hydrotherapie
- vor allem im stationären Setting mit neurologischem Patientenklientel tätig
- Dokumentation von Therapiemaßnahmen
- Empfehlung von Hilfsmitteln
- teamübergreifende Kommunikation mit anderen Berufsgruppen
Gute Gründe für einen Wechsel
- fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen mit unserem strukturierten Einarbeitungskonzept
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- regelmäßige Wochenarbeitszeit
- familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
- eine gute Verkehrsanbindung
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Weil Du uns wichtig bist...
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- ÖPNV-Ticket 80 %
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende
- Urlaub
- Teamevents und Betriebsfeste
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Attraktive Zusatzleistungen
- Kostenfreie Parkplätze
- Kita-Zuschuss
- Ferienbetreuung für Kinder
- Mitarbeiter-Restaurant
Wir freuen uns auf
- abgeschlossene Ausbildung als Masseur:in / medizinische:r Bademeister:in
- wünschenswert ist ein Abschluss in Lymphdrainage
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- selbstständige Arbeitsweise
Was wir jetzt noch brauchen
- ein aussagekräftiges Anschreiben unter Angabe der Stellennummer E_T_25_037
- Deinn Lebenslauf
- die nötigen Qualifikationsnachweise
- Deine Zeugnisse
- sowie die Berufsurkunde
Sende uns Deine Bewerbung an personal(at)klinik-bavaria.de oder nutze bequem unser Bewerbungsformular.
Art der Tätigkeit: Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsdauer: 40
Sofort verfügbar: ja
Ansprechpartner:in
Personalabteilung Referat Therapie
KLINIK BAVARIA KreischaSaidaer Straße 101731 Kreischa
+49 35206 [email protected]
Kreischa bei Dresden
-Ein Arbeitstag bei uns-
· Übernahme atemtherapeutischer Maßnahmen an beatmeten Patienten
· Lagerung von Patienten
· Patientendokumentation
-Wir freuen uns auf-
· staatliche Anerkennung zum Physiotherapeuten (m/w/d)
-Gute Gründe für einen Wechsel-
· 20,00 EUR Stundenlohn netto* auf Minijob-Basis für Dienste an
Wochenenden (maximal 538,00 EUR/Monat)
· Übernahme aller gesetzlich vorgegebenen Abgaben (Steuern,
Sozialabgaben) durch die KLINIK BAVARIA Kreischa
· Abweichend, wenn auf die Rentenversicherungspflicht nicht verzichtet
wird
Kreischa bei Dresden
Ein Arbeitstag bei uns
Unser ganzheitliches Therapiespektrum ist eigens auf die Defizite und
Rehabilitationsziele der Patient:innen abgestimmt, um eine mögliche
Wiedereingliederung in Beruf und Privatleben zu erreichen. Hand in Hand
engagieren sich Ärzt:innen, Pfleger:innen und Therapeut:innen, um unseren
Patient:innen wieder Kraft und Freude für ein Leben nach oder vielleicht
auch mit der Krankheit zu schenken.
Ein Arbeitstag bei uns
· Durchführung atemtherapeutischer und prophylaktischer Maßnahmen
· Wiederherstellung und Verbesserung der motorischen Fähigkeiten
· Anwendung evidenzbasierter Therapiemethoden im Einzel- und
Gruppensetting
· Nutzung gerätegestützter Therapien
· Unterstützung bei der therapeutische Begleitung der
Beatmungsentwöhnung und Erstmobilisation unter intensivmedizinischer
Überwachung
Kreischa bei Dresden
Ein Arbeitstag bei uns
Wir führen folgende physiotherapeutische Behandlungen durch:
Ein Arbeitstag bei uns
· Manuelle Therapie
· Krankengymnastik
· Wärmebehandlungen
· Elektrotherapie
· Massagen
· Manuelle Lymphdrainage
· eigenständige Terminplanung
Kreischa bei Dresden
Ein Arbeitstag bei uns
Unser ganzheitliches Therapiespektrum ist eigens auf die Defizite und
Rehabilitationsziele der Patient:innen abgestimmt, um eine mögliche
Wiedereingliederung in Beruf und Privatleben zu erreichen. Hand in Hand
engagieren sich Ärzt:innen, Pfleger:innen und Therapeut:innen, um unseren
Patient:innen wieder Kraft und Freude für ein Leben nach oder vielleicht
auch mit der Krankheit zu schenken.
Ein Arbeitstag bei uns
· Durchführung atemtherapeutischer und prophylaktischer Maßnahmen
· Wiederherstellung und Verbesserung der motorischen Fähigkeiten
· Unterstützung bei der therapeutische Begleitung der
Beatmungsentwöhnung und Erstmobilisation unter intensivmedizinischer
Überwachung
Kreischa bei Dresden
Ein Arbeitstag bei uns
Unser Rehabilitationszentrum bietet für Säuglinge, Kinder, Jugendliche
und Erwachsene seit über 20 Jahren eine umfassende medizinische
Rehabilitation an, in unterschiedlichen Fachbereichen und bei vielfältigen
Indikationen. In einem multiprofessionellen Team lassen wir uns von dem
Grundsatz leiten, dass Kinder keine kleinen Erwachsenen sind. Auf der Basis
der täglich praktizierten interdisziplinären Zusammenarbeit von Ärzten,
Pflegekräften, Therapeuten der unterschiedlichen Fachrichtungen,
Sozialarbeitern und Lehrern wird ein ganzheitlich ausgerichtetes
Behandlungskonzept für die betroffenen Kinder und ihre Angehörigen
umgesetzt.
Ein Arbeitstag bei uns
· Physiotherapie auf neurophysiologischer Grundlage
· standardisierte Testmethoden für motorische Leistungen
· Lokomotionstherapie im Gangtrainer, Laufband sowie im Außengelände, an
der Treppe
· Wassertherapie im Bewegungsbad in Gruppen- oder Einzelanwendung
· Gruppentherapien, z.B. Haltungsturnen, Rückenschule und Krabbelgruppen
· Sportphysiotherapie (MTT-Training)
· Anwendungen der physikalischen Therapie
· Elterngespräche/ Elternanleitungen/ Transferschulung
· Hilfsmittelberatung/-versorgung in Zusammenarbeit mit Sanitätshäusern
· Team/ interdisziplinäre Teambesprechungen/ Festlegung von
Rehabilitationszielen
· neurologische Frührehabilitation
Kreischa bei Dresden
Ein Arbeitstag bei uns
Unser ganzheitliches Therapiespektrum ist eigens auf die Defizite und
Rehabilitationsziele der Patient:innen abgestimmt, um eine mögliche
Wiedereingliederung in Beruf und Privatleben zu erreichen. Hand in Hand
engagieren sich Ärzt:innen, Pfleger:innen und Therapeut:innen, um unseren
Patient:innen wieder Kraft und Freude für ein Leben nach oder vielleicht
auch mit der Krankheit zu schenken.
Ein Arbeitstag bei uns
· Durchführung atemtherapeutischer und prophylaktischer Maßnahmen
· Wiederherstellung und Verbesserung der motorischen Fähigkeiten
· Unterstützung bei der therapeutische Begleitung der
Beatmungsentwöhnung und Erstmobilisation unter intensivmedizinischer
Überwachung