Studentische Hilfskräfte - Recherche & Marktanalysen (Marktforscher/in)

ARBEIT
Teilzeit
Studentische Hilfskräfte - Recherche & Marktanalysen (Marktforscher/in) in Wachtberg

Studentische Hilfskräfte - Recherche & Marktanalysen (Marktforscher/in) à Wachtberg, Deutschland

Emploi comme Marktforscher/in à Wachtberg , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Description du poste

 
Die Fraunhofer-Gesellschaft (<a href="http://www.fraunhofer.de" target="_blank" rel="nofollow">www.fraunhofer.de</a>) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000&nbsp;&nbsp;Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer FHR in Wachtberg bei Bonn ist Teil der großen Fraunhofer-Gesellschaft und eines der führenden und größten europäischen Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Hochfrequenzphysik und Radartechnik. Das Institut ist hervorragend innerhalb der internationalen Forschungslandschaft vernetzt und bearbeitet zahlreiche multinationale Forschungsprojekte mit akademischen und industriellen Partnern.
Der Bereich „Industrielle Hochfrequenzsysteme" (IHS) entwickelt in vier Abteilungen leistungsfähige Sensoren und Radarsysteme für die Bereiche industrielle Messtechnik, zivile Sicherheit, neue Mobilitätslösungen und Umweltmonitoring oder medizinische Anwendungen. Wichtige Märkte und Anwendungen finden wir bereits heute z. B. bei der Breitenmessung in Stahlwerken, der Dickenmessung an Kunststoffen, der autonomen Navigation von Autos und in der Intralogistik sowie abbildenden Verfahren zur Perimeter-Überwachung oder der Chipentwicklung auf Basis von SiGe-Schaltungen z.B. für die Quantenelektronik. In der Entwicklung leistungsstarker, hochintegrierter Radarsysteme im Mikrowellenbereich bis in den THz-Bereich wurde in den vergangenen Jahren ein umfassendes Know-How aufgebaut, welches für industrielle und öffentlich geförderte Forschungsvorhaben eingesetzt wird.

Übergreifend für den Bereich suchen wir zwei Student*innen (max. 19,5 Std./Woche) zur Durchführung von Recherchetätigkeiten und Marktanalysen zur Unterstützung bei der zukünftigen Forschungsausrichtung und Auswahl nächster Forschungsaktivitäten z.B. im neu gegründeten terahertz.NRW-Netzwerk.
Bei uns bist Du von Beginn an in das Team integriert. Wenn Du Dein Engagement voll einbringen möchtest, kannst Du schon früh Verantwortung übernehmen und selbstständig arbeiten - auch aus dem Homeoffice.

Was Du bei uns tust

- Erste Internetrecherchen durchführen und ausführliche Recherchen anstellen
- Firmenwebseiten und Patentdatenbanken analysieren
- Öffentliche Ausschreibungen monitoren
- Marktstudien finden, analysieren und deren Keyfacts aufbereiten
- Abschließende Reports &amp; Präsentationen zu Deinen Rechercheergebnissen erstellen und Entscheidungsgrundlagen vorbereiten
- Aktuelle Immatrikulation in einen beliebigen Studiengang mit betriebswirtschaftlichem oder ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund
- Erste Kenntnisse / Erfahrungen aus der Marktrecherche/-forschung, Betriebswirtschaft oder/und Produktentwicklung
- Affinität zu komplexen Forschungsthemen und Verständnis für komplexe, technische Produkte
- Gute Auffassungsgabe und Analysefähigkeit
- Sichere Kenntnisse im MS-Office Pakets und in der Internetrecherche
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interessante, praxisnahe Aufgabenstellungen wahlweise am Standort Wachtberg, Bochum oder Aachen
- Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte aus Industrie und Grundlagenforschung
- Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld mit lockerem Umgang und moderner Ausstattung
- Attraktive Rahmenbedingungen bei einer der größten Forschungsorganisationen für anwendungsorientierte Forschung in Europa
- Hervorragende Vernetzung innerhalb der internationalen Forschungslandschaft

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Dirk Nüßler
Tel.: +49 170 2400 332
Europa.eu

Europa.eu

Teilzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Date de début

2024-05-20

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Fraunhofer-Gesellschaft

80686

Fraunhoferstr. 20, 53343, Wachtberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

www.technology-academy.fraunhofer.de

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München Logo
Publié:
2024-05-19
UID | BB-6649b1b84ae36-6649b1b84ae37
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT
Teilzeit

Marktforscher/in

Studentische Hilfskräfte - Recherche & Marktanalysen (Marktforscher/in)

Wachtberg


Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000  Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer FHR in Wachtberg bei Bonn ist Teil der großen Fraunhofer-Gesellschaft und eines der führenden und größten europäischen Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Hochfrequenzphysik und Radartechnik. Das Institut ist hervorragend innerhalb der internationalen Forschungslandschaft vernetzt und bearbeitet zahlreiche multinationale Forschungsprojekte mit akademischen und industriellen Partnern.
Der Bereich „Industrielle Hochfrequenzsysteme" (IHS) entwickelt in vier Abteilungen leistungsfähige Sensoren und Radarsysteme für die Bereiche industrielle Messtechnik, zivile Sicherheit, neue Mobilitätslösungen und Umweltmonitoring oder medizinische Anwendungen. Wichtige Märkte und Anwendungen finden wir bereits heute z. B. bei der Breitenmessung in Stahlwerken, der Dickenmessung an Kunststoffen, der autonomen Navigation von Autos und in der Intralogistik sowie abbildenden Verfahren zur Perimeter-Überwachung oder der Chipentwicklung auf Basis von SiGe-Schaltungen z.B. für die Quantenelektronik. In der Entwicklung leistungsstarker, hochintegrierter Radarsysteme im Mikrowellenbereich bis in den THz-Bereich wurde in den vergangenen Jahren ein umfassendes Know-How aufgebaut, welches für industrielle und öffentlich geförderte Forschungsvorhaben eingesetzt wird.

Übergreifend für den Bereich suchen wir zwei Student*innen (max. 19,5 Std./Woche) zur Durchführung von Recherchetätigkeiten und Marktanalysen zur Unterstützung bei der zukünftigen Forschungsausrichtung und Auswahl nächster Forschungsaktivitäten z.B. im neu gegründeten terahertz.NRW-Netzwerk.
Bei uns bist Du von Beginn an in das Team integriert. Wenn Du Dein Engagement voll einbringen möchtest, kannst Du schon früh Verantwortung übernehmen und selbstständig arbeiten - auch aus dem Homeoffice.

Was Du bei uns tust

- Erste Internetrecherchen durchführen und ausführliche Recherchen anstellen
- Firmenwebseiten und Patentdatenbanken analysieren
- Öffentliche Ausschreibungen monitoren
- Marktstudien finden, analysieren und deren Keyfacts aufbereiten
- Abschließende Reports & Präsentationen zu Deinen Rechercheergebnissen erstellen und Entscheidungsgrundlagen vorbereiten
- Aktuelle Immatrikulation in einen beliebigen Studiengang mit betriebswirtschaftlichem oder ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund
- Erste Kenntnisse / Erfahrungen aus der Marktrecherche/-forschung, Betriebswirtschaft oder/und Produktentwicklung
- Affinität zu komplexen Forschungsthemen und Verständnis für komplexe, technische Produkte
- Gute Auffassungsgabe und Analysefähigkeit
- Sichere Kenntnisse im MS-Office Pakets und in der Internetrecherche
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interessante, praxisnahe Aufgabenstellungen wahlweise am Standort Wachtberg, Bochum oder Aachen
- Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte aus Industrie und Grundlagenforschung
- Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld mit lockerem Umgang und moderner Ausstattung
- Attraktive Rahmenbedingungen bei einer der größten Forschungsorganisationen für anwendungsorientierte Forschung in Europa
- Hervorragende Vernetzung innerhalb der internationalen Forschungslandschaft

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Dirk Nüßler
Tel.: +49 170 2400 332

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München Logo
2024-05-19
ARBEIT
Teilzeit

Marktforscher/in

Studentische Hilfskräfte - Recherche & Marktanalysen (Marktforscher/in)

Wachtberg


Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000  Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer FHR in Wachtberg bei Bonn ist Teil der großen Fraunhofer-Gesellschaft und eines der führenden und größten europäischen Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Hochfrequenzphysik und Radartechnik. Das Institut ist hervorragend innerhalb der internationalen Forschungslandschaft vernetzt und bearbeitet zahlreiche multinationale Forschungsprojekte mit akademischen und industriellen Partnern.
Der Bereich „Industrielle Hochfrequenzsysteme" (IHS) entwickelt in vier Abteilungen leistungsfähige Sensoren und Radarsysteme für die Bereiche industrielle Messtechnik, zivile Sicherheit, neue Mobilitätslösungen und Umweltmonitoring oder medizinische Anwendungen. Wichtige Märkte und Anwendungen finden wir bereits heute z. B. bei der Breitenmessung in Stahlwerken, der Dickenmessung an Kunststoffen, der autonomen Navigation von Autos und in der Intralogistik sowie abbildenden Verfahren zur Perimeter-Überwachung oder der Chipentwicklung auf Basis von SiGe-Schaltungen z.B. für die Quantenelektronik. In der Entwicklung leistungsstarker, hochintegrierter Radarsysteme im Mikrowellenbereich bis in den THz-Bereich wurde in den vergangenen Jahren ein umfassendes Know-How aufgebaut, welches für industrielle und öffentlich geförderte Forschungsvorhaben eingesetzt wird.

Übergreifend für den Bereich suchen wir zwei Student*innen (max. 19,5 Std./Woche) zur Durchführung von Recherchetätigkeiten und Marktanalysen zur Unterstützung bei der zukünftigen Forschungsausrichtung und Auswahl nächster Forschungsaktivitäten z.B. im neu gegründeten terahertz.NRW-Netzwerk.
Bei uns bist Du von Beginn an in das Team integriert. Wenn Du Dein Engagement voll einbringen möchtest, kannst Du schon früh Verantwortung übernehmen und selbstständig arbeiten - auch aus dem Homeoffice.

Was Du bei uns tust

- Erste Internetrecherchen durchführen und ausführliche Recherchen anstellen
- Firmenwebseiten und Patentdatenbanken analysieren
- Öffentliche Ausschreibungen monitoren
- Marktstudien finden, analysieren und deren Keyfacts aufbereiten
- Abschließende Reports & Präsentationen zu Deinen Rechercheergebnissen erstellen und Entscheidungsgrundlagen vorbereiten
- Aktuelle Immatrikulation in einen beliebigen Studiengang mit betriebswirtschaftlichem oder ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund
- Erste Kenntnisse / Erfahrungen aus der Marktrecherche/-forschung, Betriebswirtschaft oder/und Produktentwicklung
- Affinität zu komplexen Forschungsthemen und Verständnis für komplexe, technische Produkte
- Gute Auffassungsgabe und Analysefähigkeit
- Sichere Kenntnisse im MS-Office Pakets und in der Internetrecherche
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interessante, praxisnahe Aufgabenstellungen wahlweise am Standort Wachtberg, Bochum oder Aachen
- Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte aus Industrie und Grundlagenforschung
- Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld mit lockerem Umgang und moderner Ausstattung
- Attraktive Rahmenbedingungen bei einer der größten Forschungsorganisationen für anwendungsorientierte Forschung in Europa
- Hervorragende Vernetzung innerhalb der internationalen Forschungslandschaft

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Dirk Nüßler
Tel.: +49 170 2400 332

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München Logo
2024-04-19